Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kultur

Berliner Melodien

Auf eine musikalische Reise nach Berlin lädt der Velberter Männerchor 1863 Liedertafel-Arion am Samstag, 13. November, ein. Berliner Melodien von bekannten Komponisten wie Willi und Walter Kollo, Paul Lincke und Will Meisel werden zu hören sein. Die Melodien werden von Tenor Uwe Buchmann, Sopranistin Julie Klos, Chansonsängerin Helga Wolf mit dem Pianisten Wladimir Gortikov, dem Salonorchester Münster, dem Pianisten Oliver Haug und dem VMC Liedertafel-Arion zu Gehör gebracht. Durch das Programm...

  • Essen-Kettwig
  • 08.11.10
Kultur

Vorverkauf für den „Messias“ hat begonnen

Essen. Die Chorgemeinschaft St. Gertrud – St. Ignatius führt am 21. November 2010 das Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel in St. Ignatius auf. Ab sofort sind für die Aufführung des „Messias“ am 21. November um 19.00 Uhr in der St. Ignatius-Kirche (An St. Ignatius / Holsterhauserstraße) Karten erhältlich. Im Gemeindebüro St. Ignatius (An St. Ignatius 8; Tel. 0201-879430), im Pfarrbüro St. Gertrud (Rottstraße 36; Tel. 0201-247360) können Karten zum Preis von 15,- € (ermäßigt 12,-...

  • Essen-Süd
  • 26.10.10
Kultur
3 Bilder

“Frohsinn” trifft “Neue Welt”

Auf eine musikalische Exkursion begaben sich die Sänger des Quartettverein “Frohsinn” aus Burgaltendorf bei ihrem Konzert in der wieder einmal hervorragend besuchten Mehrzweckhalle der Comeniusschule - und das am letzten Tag der Herbstferien. Um ihrem Konzept die entsprechende Authentizität zu verleihen, wurde der heute an der Musikhochschule Münster lehrende Prof. und Dr. der Musikwissenschaften, Zelotes Edmund Toliver, verpflichtet. Toliver wurde auf Long Island, New York, geboren und...

  • Essen-Ruhr
  • 25.10.10
Vereine + Ehrenamt
Reibekuchen für alle Mann. Die Küchencrew hatte sichtlich Spaß. | Foto: SJB
2 Bilder

Keine Böhmischen Dörfer sondern Dänemark

Herning? Kibaek? Assing? Böhmische Dörfer oder was? Doch schon die Richtung, die der Reisebus mit dem Schönebecker Jugend-Blasorchester für die diesjährige Orchesterfahrt nahm, ließ vermuten, dass es sich nicht um „Böhmische Dörfer“ handeln konnte. Denn es ging nach Norden. Genauer nach Dänemark. Herning ist eine gemütliche, knapp 60.000 Einwohner zählende Stadt zwischen Aarhus (110 km) und Ringköbing (47 km) mitten in Westjütland. Das Dorf Kibaek liegt etwa 10 km südlich von Herning. 3 km...

  • Essen-Borbeck
  • 20.09.10
Kultur

2. Oktober in Essen: „Song 2010“, das Konzert!

„Alles wird gut - hier an der Ruhr“, dieser Titel, gesungen von „Männern in Dosen“, ist der Song 2010, den wir zusammen mit Joey Kelly und unterstützt vom Rock-Orchester-Ruhrgebeat, der Wohnbau Essen eG und Möbel Kröger gesucht haben. Jetzt treffen sich die Top-Acts der Songsuche zum Konzert. Sie haben uns den Soul, Reggae und Rap gegeben, sie haben gejazzt und gerockt und sich mit den Auftritten auf der Bühne in der Möbel Kröger-Pyramide in die Herzen des Publikums gespielt. Deshalb war für...

  • Essen-Kettwig
  • 08.09.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 11:00
  • Gemeindezentrum Kettwig auf der Höhe
  • Essen-Kettwig

Webers "Musizierstündchen" - Variationen

Kaum eine Komponistin, kaum ein Komponist hat sich nicht mit der Variation eines meist bekannten Themas beschäftigt. So ist die musikalische Variation ein Spiegel der verschiedenen Variationen, die uns im Leben und speziell in der Natur begegnen. Der Klavierpädagoge und Pianist Hans-Günther Weber führt uns in diesen musikalischen Kosmos ein über bekanntere und unbekanntere Werke von Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Chopin, Clara Schumann und Johannes Brahms. Wem die frühe Uhrzeit in Kettwig...

Foto: Torsten Mönkediek
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Marktkirche Essen
  • Essen

BLOCKFLÖTE PUR

Es spielen das Blockflötenorchester der FMS sowie Solistinnen*Solisten der Klassen von Heike Lachnitt, Sabine Starzinger, Anne Hönig und Katrin Sons. Musik von John Dowland, Georg Friedrich Händel, Brian Bonsor und vielen mehr.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.