Konzerthaus

Beiträge zum Thema Konzerthaus

Politik

Hör ma: In fast letzter Sekunde

In Bochum gehen die Uhren fast immer etwas anders, als im Rest der Welt. Sie glauben mir nicht? Nun dann denken Sie an das geplante Musikzentrum Bochum. Jetzt - im vierten Anlauf - ist man endlich mit diesem Projekt soweit gekommen, wie bisher noch nie. Erinnern Sie sich noch? Ein Konzerthaus sollte es werden, eine Symphonie für die Bochumer Symphoniker. Millionen an Spenden wurden gesammelt - von Großspendern mit den ganz großen Portemonnaies bis hin zu den Spendern, die mal einen Euro für das...

  • Bochum
  • 25.05.12
  • 4
Politik
Martin Bez und Thorsten Kock haben die Jury mit der Idee beeindruckt, die Kirche als selbstverständlichen Teil des gesamten Ensembles einzubeziehen. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta

Im vierten Anlauf: Musikzentrum nimmt Konturen an

„Der Siegerentwurf ist beeindruckend“, so Norman Faber bei der Präsentation der Preisträger des Realisierungswettbewerbes „Musikzentrum im Kreativquartier Viktoriastraße.“ „Es wird ein weltweit einzigartiges Erlebnis sein, von einer Kirche aus den Konzertsaal oder den Multifuktionssaal zu betreten. Dieses Erlebnis wird den Besuchern lange im Gedächtnis bleiben.“ Mit seiner Spende in Höhe von fünf Millionen Euro hat Norman Faber den Anstoß für den Bau eines Konzerthauses für die BoSys gegeben....

  • Bochum
  • 24.05.12
  • 10
Politik

Neues Kostenloch beim Musikzentrum

1050 Besucher soll das Musikzentrum maximal fassen können. Üblich ist daher von einem Bedarf von mindestens 230 Parkplätzen auszugehen. Dass diese vorhanden sind oder gebaut werden, muss im Rahmen der Baugenehmigung für das Musikzentrum nachgewiesen werden. Für das Musikzentrum soll aber kein neues Parkhaus gebaut oder sonst neue Parkplätze eingerichtet werden. Gemäß städtischem Gutachten (Assmann) sollen die Stellplätze stattdessen im Parkhaus 8 am Konrad-Adenauer-Platz abgelöst werden. In den...

  • Bochum
  • 03.05.12
  • 4
Politik

Bürgerbegehren Musikzentrum gestartet - Jetzt Unterschriften sammeln

Bochum soll ein neues Musikzentrum bekommen, das die Stadt 3-5 Mio. EUR pro Jahr kosten wird (http://buergerbegehren-musikzentrum.de/). Das Projekt ist aufgrund der desaströsen Haushaltslage der Stadt Bochum heftig umstritten. Engagierte Bochumer Bürger wollen daher jetzt durch ein Bürgerbegehren erreichen, dass die Bürger an Stelle des Rates entscheiden, ob die Stadt ihr letztes Geld für dieses Projekt ausgeben soll. Damit die Bürger über das Musikzentrum an Stelle des Rates abstimmen können,...

  • Bochum
  • 21.04.12
  • 7
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Polit-Flucht nach vorn!

Nach den Erfolgen der Linken auf Bundes- und Landesebene sowie dem Einzug der Piraten in das Berliner Abgeordnetenhaus ist die tiefe Erschütterung der politischen Landschaft nun auch in den Kommunen angekommen. Mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung haben sich alle politischen Parteien auf die Fahnen geschrieben. Mit dem Bochumer Forum haben Verwaltung und Politik die Bürger zu ihrer Meinung zum Haushalt und zu den anstehenden Sparanstrengungen befragt. Nicht immer mit dem erhofften Ergebnis....

  • Bochum
  • 14.03.12
  • 1
Politik
„Drei Monate nach dem Ratsbeschluss könnte die Bürgerentscheidung vorliegen,“ so Wolgang Cordes. | Foto: Stadt

Grüne denken über einen Ratsbürgerentscheid nach Überraschender Vorstoß auf Parteitag

Es ist ein überraschender Vorstoß. Nach der jahrelangen Diskussion über das Für und Wider zum Bau eines Musikzentrums an der Viktoriastraße hat der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat, Wolfgang Cordes, auf dem Parteitag der Grünen vorgeschlagen, einen Ratsbürgerentscheid zu initiieren. „Wir wollen das Heft des Handelns in die Hand nehmen“, begründet Wolfgang Cordes seinen Vorschlag. „Wenn der Rat spätestens im Juni diesem Vorschlag mit der notwendigen zwei Drittel Mehrheit zustimmt, könnte...

  • Bochum
  • 14.03.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.