Kostenlos

Beiträge zum Thema Kostenlos

Ratgeber
Corona-Schnelltests sind für Schüler in den bestehenden Testzentren weiterhin kostenlos. Wichtig: In den Herbstferien gelten für Schüler, die an Veranstaltungen oder Ferienangeboten in Dortmund teilnehmen möchten, andere Bedingungen als zu Schulzeiten: Nach einer Vorgabe des Landes NRW müssen sie nachweisen, dass sie entweder geimpft, genesen oder vor max. 48 Stunden negativ getestet wurden.  | Foto: MDK

Corona-Schnelltest ab Montag selbst bezahlen: Kostenloses Angebot endet am 11. Oktober
Ausnahmen für Kinder, Jugendliche und Schwangere

Neue Regeln gelten ab Montag bei den Corona-Schnelltests. Dann können sich nur noch bestimmte Personengruppen kostenlos testen lassen, informiert die Verbraucherberatung. Da sich mittlerweile fast alle Menschen in Deutschland impfen lassen können, werden die Kosten für Coronatests auch in Dortmund nicht länger vom Staat getragen. Das kostenlose Testangebot endet am 11. Oktober 2021. "Menschen ohne coronaspezifische Symptome, die keinen anderweitigen Anspruch aus der Coronavirus-Testverordnung...

  • Dortmund-City
  • 08.10.21
  • 1
Ratgeber
So sieht die besprühte Kartonbox-Wand aus.  | Foto: Stadt Dortmund

Neue Kreativ-Aktion des Dortmunder JKC Rheinische Straße
Graffiti zum Mitnehmen

Die „Deluxe-Boxen“ kommen: Nach dem großen Erfolg der Kreativtaschen zum Mitnehmen bieten das Fachreferat Jugendkultur und das Jugend- und Kulturcafé Rheinische Straße (JKC) nun die nächste Kreativaktion für zu Hause. Dazu sind 120 Kartonboxen zu einer großen Mauer aufgebaut und von einem Graffitikünstler besprüht worden. Jede einzelne Box ist nun ein Unikat und eine Art Puzzle-Stück der großen Mauer. In den Kartons befinden sich zwei Leinwände, vier hochwertige Stifte, Aufkleber mit den Logos...

  • Dortmund-West
  • 18.02.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Foto: KITZ.do
3 Bilder

KITZ.do Sommer-Ferienprogramm
Ferien-Workcamp und Programmier-Workshops

KITZ.do bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 14 Jahren wieder das beliebte, viertägige Workcamp CoBiKe 4.0_"Wir haben nur diese eine Erde" an, natürlich unter Einhaltung der derzeitig gültigen Hygenie-Maßnahmen. Diesmal steht das Workcamp ganz im Zeichen der Natur: Vom Kleinst-Ökosystem bis zu globalen Klimaphänomenen untersuchen und erforschen die Teilnehmenden die Zusammenhänge zwischen Boden, Gewässer und Klima. In dem Berufsorientierungs-Workcamp lernen sie dabei eine Vielzahl von...

  • Dortmund
  • 18.06.20
Überregionales
Eine Datenbrille könnte zukünftig helfen, Logistik umweltfreundlicher zu machen. | Foto: Ilja Handel /MSW
3 Bilder

MS Wissenschaft zeigt im Hafen die Arbeitswelt der Zukunft

Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 19. bis 22. Juli, mit seiner Ausstellung „Arbeitswelten der Zukunft“ Halt im Dortmunder Hafen unterhalb des Hafenamtes. Die Ausstellung auf dem umgebauten Frachtschiff nimmt ihre Besucher täglich von 10 bis 19 Uhr, für Schulklassen ab 9 Uhr, mit auf eine Reise in die Arbeitswelten der Zukunft. Die MS Wissenschaft ist im Auftrag des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung unterwegs. Die Ausstellung wird ab zwölf Jahren empfohlen. An Bord...

  • Dortmund-City
  • 16.07.18
  • 1
Ratgeber

®K-DESIGNBÜRO informiert Job-Infoabend im Haus Beckhoff

Beim kommenden Job-Infoabend, am 21. Juli 2011, des Brackeler Gewerbevereins e.V. erwarten die Organisatoren wieder ein volles Haus, denn die diplomierte Grafikdesignerin Regina Kreutner vom ®K-DESIGNBÜRO informiert diesmal im Haus Beckhoff. „Sonst stellen sich immer mindestens zwei Unternehmen den Fragen der Jugendlichen. Doch aufgrund des großen Interesses an dem Berufsbild Grafikdesign im vergangenen Jahr, haben wir uns dazu entschlossen, diese Branche einzeln und exklusiv vorzustellen“,...

  • Dortmund-Ost
  • 15.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.