Krötenwanderung

Beiträge zum Thema Krötenwanderung

Ratgeber

Wildwechsel und Krötenwanderung
Autofahrer müssen auch im Frühling aufpassen

Die Tage sind länger, das Wetter besser. Auch wenn Sicht und Straßenverhältnisse den Verkehrsteilnehmenden im Frühling weniger Probleme bereiten als im Winter, hat auch diese Jahreszeit ihre Eigenarten. Bernd Breu, Leiter der TÜV Nord-Station Hattingen, erklärt worin diese bestehen. Selten hat man die Straße ganz für sich allein und es gilt stets, Rücksicht zu nehmen. Im Frühling ist wieder vermehrt mit Amphibien auf den Straßen zu rechnen. Kröten, Frösche, Salamander oder Lurche - sie alle...

  • Hattingen
  • 20.04.21
Überregionales
Die Kindergartenkinder lassen sich erklären, was es mit Fröschen und Kröten auf sich hat. Michael Görler (im Bild rechts) sagt ihnen, was sie wissen wollen.  Foto: Sander

Kinder als Kröten-Retter

(von Michael Görler) Punkt 9 Uhr, die Gummistiefel und wasserfeste Hosen angelegt, den Kindersitz unter den Arm geklemmt, stehen sechs Kindergartenkinder im Vorraum des Evangelischen Kindergartens im Rauendahl und warten auf Michael Görler vom BUND. Begleitet von ihrer Erzieherin Eva Kuhlmann-Krieger möchten die sechs angehenden Naturschützer heute „Kröten retten“ im Felderbachtal. Die Wetterbedingungen sind ideal für Amphibien auf ihrer Wanderung zu den angestammten Laichgewässern: acht Grad...

  • Hattingen
  • 13.03.12
Überregionales

Straßensperrungen wegen Kröten

Damit die Kröten von ihren Winterquartieren in die Laichgewässer wandern können, müssen Autofahrer ab sofort auf einigen Straßen besondere Vorsicht walten lassen. Das teilt die Stadt mit. In den nun einsetzenden milden, feuchten Nächten verlassen die Kröten ihre Winterquartiere und ziehen zu ihren Laichgewässern. Auf der Reise müssen die Amphibien auch Straßen und Wege überqueren. Durch verschiedene Schutzmaßnahmen konnten bisher jährlich mehrere tausend Amphibien sicher zu ihren Laichgewässern...

  • Hattingen
  • 11.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.