Kreis Kleve

Beiträge zum Thema Kreis Kleve

Kultur
Foto: Oliver Fantitsch
3 Bilder

Ohnsorg-Theater in Kleve
Frau Bachmanns kleine Freuden

Eva Bachmann, Witwe eines Scheidungsanwalts, lädt sich regelmäßig Handelsvertreter in ihre Wohnung ein, allerdings ohne jede Absicht etwas aus deren Angeboten zu kaufen. Sie möchte sich bei einem kleinen Mittagessen lediglich gut unterhalten. Natürlich gibt sie dabei auch Tipps für Job und Leben... Samstag, 09. Dezember 2023, 20.00 UhrDer Vorverkauf ist gestartet! Tickets (SchülerInnen, StudentInnen € 5,- / Normalpreis ab € 16,-) sind erhältlich an allen bek. VVK-Stellen, online und im...

  • Kleve
  • 31.01.23
Kultur
14 Bilder

2023/2024 - Die neue Spielzeit ist da!
Kleve macht Theater

Obwohl die laufende Theaterspielzeit noch nicht vorüber ist, ist das Programm 2023/2024 bereits fertig und bringt wieder viele bekannte Gesichter mit in die Stadthalle Kleve. Die kommende Spielzeit wird nicht nur humorvoll, bissig, packend-fantastisch und geistreich, sondern auch preislich unschlagbar! Für Neukunden gibt es ein besonders attraktives Angebot:   3 Veranstaltungen nach Wahl kosten nur € 33,- . Dieses Neukunden-Abo ist ab sofort buchbar und endet automatisch nach einer...

  • Kleve
  • 25.01.23
Kultur
Foto: Boulevardtheater Deidesheim
3 Bilder

Auf der Suche nach der großen Liebe in Kleve
Landeier - Bauern suchen Frauen

Jan, Jens und Richard leben in der tiefsten Provinz. Fernab des hektischen Stadttrubels führen sie ein beschauliches Dasein - als Singles wider Willen. Doch wie gewinnt man Großstädterinnen für das Eheleben auf dem Lande? Da ist guter Rat teuer. Die drei Jungs stehen vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Wie sollen sie ihrem Glück auf die Sprünge helfen? Mit Kontaktanzeigen? Doch lieber über Paarvermittlung mit Niveau oder doch den sozialen Medien? Unterstützung bekommen die, im Knüpfen von...

  • Kleve
  • 11.01.23
Kultur
Foto: Foto-Credits: ChrisTine Urspruch © Carolin Weinkopf, Olaf Wiehler Stefan Weinzierl © Martin Lukas Kim
3 Bilder

ChrisTine Urspruch in Kleve zu Gast
Alice im Wunderland

In einer bezaubernden Collage aus poetischer Sprache und atmosphärischen Soundteppichen lassen Schauspielerin ChrisTine Urspruch und Klangkünstler Stefan Weinzierl Lewis Carolls Literaturklassiker aus dem Jahr 1865 lebendig werden. Samstag, 18. November 2023, 20.00 Uhr Stadthalle Kleve Sie entführen ihr Publikum in eine Nonsens-Welt voller skurriler Gestalten und absurder Begegnungen und tauchen gemeinsam in ein fantastisches Wunderland, frei von Logik und Naturgesetzen, ein.„Nein, nein! Zuerst...

  • Kleve
  • 11.01.23
  • 1
  • 1
Kultur
2 Bilder

Komödie mit Diana Körner u.a.
Der Biberpelz

Mit: Diana Körner, Oliver Severin, u.a. Ende des 19. Jahrhunderts im Berliner Umland: Die Waschfrau Mutter Wolfen gilt als fleißige und ehrbare Frau. Mann und Töchter hat sie fest im Griff, sie ist die Chefin der Familie. Dass sie eine geschickte Diebin ist, die so das magere Familieneinkommen aufbessert, würde niemand glauben. Als ein wertvoller Biberpelz gestohlen wird, befragt der bornierte Amtsvorstehers von Wehrhahn Mutter Wolffen. Allerdings verdächtigt der Staatsdiener bei Anzeigen...

  • Kleve
  • 10.01.23
Kultur

Komödie mit Manon Straché u.a.
Gute Geister

Dinge verschwinden auf mysteriöse Weise, Bilder wandern – das geht doch nicht mit rechten Dingen zu! Ganz genau, hier sind überirdische Kräfte im Spiel. Und das ist der richtige Stoff für großartige Szenen auf der Bühne!Die oben genannten vermeintlichen „Spukereien“ sind nur die geringsten Probleme, mit denen sich der Makler Mark Webster herumschlagen muss, wenn er das beschauliche Cobblers Cottage betritt. Das einsam gelegene Häuschen ist das Zuhause des berühmten Krimiautors Jack Cameron und...

  • Kleve
  • 10.01.23
Ratgeber

Frohe Weihnachten und einen guten Übergang
Winterpause

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2023! Wir machen eine kurze Winterpause und sind am 2. Januar wieder zu den gewohnten Sprechzeiten erreichbar. Zwischen den Jahren entsteht ein Raum zum Zurückschauen, zum Erinnern und Verabschieden, zum Wahrnehmen, was ist, jetzt in diesem Moment und zum Nach-vorn-schauen und Loslaufen mit einem beherzten JA. -Tania Konnerth

  • Kleve
  • 22.12.22
Ratgeber

3. Dezember 2022 in aller Welt:
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Am 3. Dezember begeht die Weltgemeinschaft den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Die UNO initiierte den Internationalen Tag der Behinderten am 3. Dezember 1992, woraufhin er 2003 erstmals gefeiert wurde. Der Tag soll jährlich das Bewusstsein der Menschen zu dieser Thematik wach halten. Im Kreis Kleve berät die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) Menschen mit Behinderung und drohender Behinderung. Aus den zahlreichen im Kreis Kleve durchgeführten Beratungen zu...

  • Kleve
  • 30.11.22
Kultur
Foto: Janine Guldener
2 Bilder

Es gibt noch Karten für Frühstück bei Tiffany
Barbara Auer und Jans Wawrczeck präsentieren szenische Lesung in Kleve

Eintauchen in die mondäne Welt der New Yorker Bohème, dies verspricht die szenische Lesung mit Barbara Auer und Jens Wawrczeck in der Stadthalle Kleve. Am Montag, 24.04.2023 öffnet sich um 20 Uhr der Vorhang für diese besondere Veranstaltung. Frühstück bei Tiffany In der flirrenden Atmosphäre des New Yorker Hochsommers lässt sich die 18-jährige Holly Golightly vom Strom des leichten Lebens treiben. Sie weiß, wie man wilde, ausschweifende Partys feiert und genießt ihr Leben zwischen Playboys,...

  • Kleve
  • 29.11.22
Kultur
Foto: Bild: Franziska Strauss
3 Bilder

Beatrice Richter und Ensemble in Kleve zu Gast
"Zuhause bin ich Darling"

"Zuhause bin ich Darling" Komödie Winterhuder Fährhaus Beatrice Richter und Tochter Judith Richter spielen mit dem Ensemble der Gastspiele Berlin/Komödie am Kurfürstendamm am Donnerstag, 24. November 2022 um 20.00 Uhr in der Stadthalle Kleve! Komödie von Laura Wades Johnny und Judy teilen eine Leidenschaft für die 50er Jahre. Ihre Begeisterung geht so weit, dass Judy ihren Job mit besten Karrierechancen und ihr Leben als selbständige Frau aufgibt. Stattdessen legt sie allen Ehrgeiz in das Ziel,...

  • Kleve
  • 16.11.22
Kultur
Foto: Oliver Fantitsch
3 Bilder

Ohnsorg- Ensemble spielt Komödienklassiker
Es gibt etwas zum Lachen!

Nach wie vor gehört der Komödien-Klassiker „Das Hörrohr“ zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken – auch am Ohnsorg-Theater! Am Mittwoch, 16. November 2022, öffnet sich um 20 Uhr der Bühnenvorhang in der Stadthalle Kleve. Hier gastiert u.a. Opa Meiners, noch ganz rüstig, nur mit dem Hören hat er so seine Schwierigkeiten. Sein Hörrohr ist nicht gerade auf dem neuesten Stand der Technik. Vom Leben um sich herum und von dem, was auf seinem Hof vorgeht, bekommt er daher nur mit, was seine...

  • Kleve
  • 28.09.22
Kultur
Foto: Bilder: Bo Lahola
3 Bilder

Es gibt noch Karten!
Grimme-Preis-Träger und einstiger Tatort-Kommissar Jörg Schüttauf in Kleve zu Gast

Jörg Schüttauf schlüpft in die Rolle des genialen Tonsetzers Paul Abraham und erinnert an den großartigen Star der Operettenwelt, der von den Nazis verjagt und ins Vergessen gedrängt wurde.  "Paul Abraham", Montag, 17. Oktober 2022, 20 Uhr in der Stadthalle Kleve Video der Produktion Budapest, Berlin, Wien, Paris, Havanna, New York und Hamburg – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so europäisch und exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er zu...

  • Kleve
  • 27.09.22
Ratgeber

Schwerbehinderung: Welche Rechte habe ich?
Telefonaktion der EUTB® Kreis Kleve am 17.08.2022 zu Fragen rund um den Schwerbehindertenausweis

Kreis Kleve Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen haben im Alltag und Arbeitsleben höhere Belastungen und Nachteile. Der Besitz eines Schwerbehindertenausweises ist eine der wichtigsten Möglichkeiten für chronisch kranke und beeinträchtigte Personen finanzielle Hilfen und andere Nachteilsausgleiche zu erhalten. Die Berater*innen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung Kreis Kleve (EUTB®) beraten am 17.08.2022 im Rahmen einer Telefonaktion, bei der es um alle Fragen rund...

  • Kleve
  • 10.08.22
Kultur
Foto: Bo Lahola
5 Bilder

Anschauen!
Jörg Schüttauf ist Paul Abraham

Hier ein Video zur Produktion Am 17.10.2022 in Kleve!        Paul Abraham von Dirk Heidicke (Uraufführung) Mit Susanne Bard & Jörg Schüttauf Tickets Apatin, Budapest, Berlin, Wien, Paris, Havanna, New York und Hamburg – die Lebensstationen des Komponisten Paul Abraham lesen sich so europäisch und exotisch wie die Schauplätze seiner Erfolgs-Operetten, mit denen er zu Beginn der 1930er Jahre die Bühnen der Welt eroberte. Doch das Leben des genialen Tonsetzers verlief nur bis zum Januar 1933...

  • Kleve
  • 03.08.22
  • 1
Kultur
2 Bilder

Komödie mit Stefanie Hertel
Sommer und Sonne in der Klever Stadthalle

ES GIBT NOCH KARTEN! "Avanti Avanti" Stefanie Hertel und das Ensemble der Theatergastspiele Fürth entführen das Publikum am Montag, 26. September 2022, um 20 Uhr, in der Komödie „AVANTI! AVANTI!“ in ein quirlig-turbulentes und farbenfroh gezeichnetes Rom. Mit Livemusik und Songs der 50er und 60er Jahre wird der Abend den Zuschauern nicht nur einen Hauch von Frühling, sondern auch von Rom, der Liebe, der Leichtlebigkeit und eine Portion italienisches Temperament mitbringen. Verfilmt wurde die...

  • Kleve
  • 03.08.22
Kultur
Foto: Maike Kollenrott

Lustspielklassiker von Karl Bunje
Das Hamburger Ohnsorg Theater gastiert in Kleve

Das HörrohrNach wie vor gehört der Komödien-Klassiker zu den erfolgreichsten und meistgespielten Stücken – auch am Ohnsorg-Theater! Zum Inhalt: Eigentlich ist Opa Meiners noch ganz rüstig. Nur mit dem Hören hat er so seine Schwierigkeiten, denn sein Hörrohr ist nicht gerade auf dem neuesten Stand der Technik. Vom Leben um sich herum und von dem, was auf seinem Hof vorgeht bekommt er daher nur mit, was seine Verwandten ihm möglichst laut in sein Hörrohr schreien. Doch nicht jeder auf dem Hof...

  • Kleve
  • 21.06.22
Ratgeber

Interessierte Betroffene gesucht
Selbsthilfe bei Asperger Autismus

Kleve Michael hat Asperger Autismus und möchte sich mit anderen Betroffenen in einer Selbsthilfegruppe austauschen. Interessierte können Kontakt zum Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve unter 02821 78 00 12 oder selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org aufnehmen „Meine Eltern haben immer gesagt, dass etwas mit mir nicht stimmt und damit war für sie alles gesagt und getan. Erst als ich Erwachsen war, habe ich die Diagnose Asperger Syndrom bekommen. Die Diagnose hilft mir mit vielen Symptomen besser umzugehen,...

  • Kleve
  • 09.06.22
  • 1
RatgeberAnzeige

Wohnortnahe Präsenzberatung
Offenes Beratungsangebot

Zum Schutz der Ratsuchenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen fand in der zurückliegenden Pandemie-Zeit die Beratung durch die Fachkräfte der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB®) vorwiegend telefonisch oder online statt. Sowohl Menschen mit Beeinträchtigung, als auch ihre Angehörigen oder Begleiter*innen nahmen diese Form der Beratung zu allen Fragen der Teilhabe am Arbeitsleben und am öffentlichen Leben, der Rehabilitation, Bildung, Freizeit, Gesundheit sowie...

  • Kleve
  • 07.06.22
Kultur
Foto: Hermann Jürgen Schmitz
3 Bilder

Theaterangebot für Schulklassen!
Cybermobbing und Gefahren im Internet

Click Safer - Hast du ein Bild von dir?Donnerstag, 30. März 2023, 10:00 Uhr, Stadthalle Kleve Ein Theaterstück gegen Cybermobbing und Gefahren im Internet Angebot für Schulklassen  - WEITERSAGEN im Kreis Kleve! FÜR JUGENDLICHE AB DER 5./6. KLASSE 75 Minuten, bei Bedarf Nachbesprechung ca. 20 Minuten Endlich hat Lara mit ihrem neuen Computer Zugang zum Internet. Ihr bester Freund Tom, der heimlich für sie schwärmt, zeigt ihr, wie die neue, aufregende virtuelle Welt funktioniert: Hier kann Lara...

  • Kleve
  • 24.05.22
Wirtschaft
Tauschten sich in der Schute Marina im Yachthafen in Emmerich am Rhein über die neusten Entwicklungen des Tourismus im Kreis Kleve aus: Die Tourismusförderer aus allen Städten und Gemeinden im Kreis Kleve. | Foto: Wifö Kreis Kleve

Touristiker-Treffen in Emmerich
Gemeinsame Wünsche nach einem Knotenpunktsystem

Von erkennbarer Begeisterung und deutlichem Respekt getragen trafen sich nun die Tourismusförderer aus dem gesamten Kreisgebiet in Emmerich am Rhein. Zum Start präsentierte ihnen die Berufskollegin Dr. Manon Loock-Braun die neue, ebenso ansprechende wie anspruchsvolle Tourist-Information in Hochelten. „Hier hat man die Bedeutung des Tourismus für unsere Region richtig interpretiert“, freute sich Kreis-Wirtschaftsförderer Hans-Josef Kuypers bei seinem Grußwort an die Runde der Kolleginnen und...

  • Emmerich am Rhein
  • 31.03.22
Wirtschaft
Gemeinsamen Termin mit Udo Schiefner MdB (Vorsitzender Verkehrsausschuss Deutscher Bundestag) am Emmericher Hafen: Michael Mies, Thorsten Rupp, Udo Schiefner, Christin Becker, Meike Schnake-Rupp, Arndt Wilms, Sascha Noreika | Foto: SPD Kleve, Thorsten Rupp

Chancen für den Kreis Kleve
Deutschland braucht dringend mehr Binnenschifffahrt

Es ist bekannt, dass der größte Teil des weltweiten Frachttransportes über Land erfolgt. Hierbei nimmt die Straße den größten Anteil ein, gefolgt vom Güterverkehr auf Schienen. Insbesondere die Transportwege über die Straße gelten hierbei als hohe Belastung für die Umwelt. Welche Rolle Wasser als Transportweg auch für den Kreis Kleve spielen kann, wollte Landtagskandidatin Christin Becker genauer wissen und besuchte mit dem Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Verkehrsausschusses im...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.03.22
Ratgeber

Gruppengründung für Frauen
Selbsthilfe bei Emotionaler Gewalt in Kleve

Das erste Treffen der Selbsthilfegruppe für Frauen, die Opfer emotionaler Gewalt geworden sind, oder diese immer noch erleiden, findet am Freitag, den 18.02.2022 um 18 Uhr statt. Psychische Gewalt hat viele Gesichter und ist nur schwer erkennbar. Sie existiert im familiären, privaten oder beruflichen Umfeld und geht mit wiederkehrenden Grenzüberschreitungen einher (z.B. Drohungen, Belästigungen, Diffamierungen und Erniedrigungen). Die Täter wahren den Schein nach außen. Die Opfer erleiden...

  • Kleve
  • 31.01.22
Ratgeber

Erstes Treffen in Emmerich
Selbsthilfe: Angehörige von Menschen mit Depressionen

Am Donnerstag, den 17.02.2022 von 18 - 19:30 Uhr treffen sich zum ersten Mal Angehörige vom Menschen mit Depressionen im Seniorencafé des Caritasverbandes in Emmerich und tauschen sich über gemachte Erfahrungen und dem Umgang damit aus. Möchten auch Sie Teil der Gruppe werden, dann melden Sie sich über das Selbsthilfe-Büro Kreis Kleve an. Tel. 02821 78 00 12 E-Mail: selbsthilfe-kleve@paritaet-nrw.org Fast jede*r von uns kennt einen Menschen, der die Erkrankung Depression hat. Insgesamt gibt es...

  • Kleve
  • 27.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.