kreis-recklinghausen

Beiträge zum Thema kreis-recklinghausen

Ratgeber
Ab Dienstag (12.01.2021) tritt die Coronaregionalverordnung für den Kreis Recklinghausen und damit auch für die Stadt Dorsten in Kraft. Damit ist IN UND UM DORSTEN eine Bewegungseinschränkung von 15 Kilometern verbunden. | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Für Dorsten gilt ab sofort die 15-km-Regel

Ab Dienstag (12.01.2021) tritt die Coronaregionalverordnung für den Kreis Recklinghausen und damit auch für die Stadt Dorsten in Kraft. Damit ist IN UND UM DORSTEN eine Bewegungseinschränkung von 15 Kilometern verbunden. Die Regionalverordnung gilt bis zum 31. Januar. Die Verordnung zum Schutzvor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 durch einen eingeschränkten Bewegungsradius für Freizeitaktivitäten in Regionen mit erhöhter Infektionszahlen Eingeschränkter Bewegungsradius gilt für...

  • Dorsten
  • 12.01.21
Ratgeber
Keine guten Nachrichten so kurz vor Heiligabend: Wieder sind zwei Dorstener verstorben, die zuvor positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Damit steigt die Zahl der an oder mit Corona Verstorbenen in Dorsten auf 16. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Zwei weitere Todesfälle zu beklagen

Keine guten Nachrichten so kurz vor Heiligabend: Wieder sind zwei Dorstener verstorben, die zuvor positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Damit steigt die Zahl der an oder mit Corona Verstorbenen in Dorsten auf 16. Im gesamten Kreisgebiet gibt es gibt 23 weitere Todesfälle: In Datteln sind drei Frauen im Alter von 54, 80 und 83 Jahren sowie zwei Männer im Alter von 67 und 92 Jahren verstorben, in Dorsten zwei Männer im Alter von 86 und 92 Jahren, in Gladbeck zwei Männer im Alter von 65 und...

  • Dorsten
  • 23.12.20
Ratgeber

Corona-Krise
Mobile Testaufträge werden nur durch Hilfsorganisationen und Bundeswehr durchgeführt

Bei der Kreisverwaltung mehren sich Nachfragen von Bürgern, denen Corona-Schnelltests an der Haustür kostenpflichtig angeboten worden sind mit dem Hinweis, dies geschehe in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt. Dies ist nicht der Fall. Im Auftrag des Gesundheitsamts sind ausschließlich die mobilen Teams der Hilfsorganisationen und der Bundeswehr unterwegs. Sie führen PCR-Tests durch, die anschließend in einem Labor analysiert und ausgewertet werden. Schnelltests werden von den mobilen Teams nicht...

  • Dorsten
  • 18.12.20
Ratgeber
Neben den kommunalen Ordnungsämtern verstärkt die Polizei ihre Kontrollen zur Einhaltung der verschärften Infektionsschutz-Vorschriften.  | Foto: Symbolbild

Corona
Polizei verstärkt Kontrollen zur Einhaltung der Hygienevorschriften

Die Corona-Infektionszahlen sind in den vergangenen Wochen stark gestiegen. Ab dem 2. November gelten deshalb weitreichende Maßnahmen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Neben den kommunalen Ordnungsämtern verstärkt die Polizei ihre Kontrollen zur Einhaltung dieser verschärften Infektionsschutz-Vorschriften. Kreisverwaltung, Kommunen und die Polizei stehen weiterhin in engem Austausch und koordinieren ihre Maßnahmen....

  • Dorsten
  • 03.11.20
Ratgeber
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnunsdienstes der Stadt Dorsten geben auf Nachfrage gerne Informationsblätter an Bürgerinnen und Bürger heraus. | Foto: Stadt Dorsten

KOD gibt Informationsblatt heraus
Bürgerinformation zur Corona-Schutzverordnung nach Gefährdungsstufe 2

Der Kreis Recklinghausen hat am 20. Oktober 2020 eine neue Allgemeinverfügung veröffentlicht. Auf Grundlage der nun bis auf Weiteres gültigen Allgemeinverfügung des Kreises Recklinghausen hat der Krisenstab der Stadt Dorsten ein Informationsblatt im Format A5 erstellt, das viele wichtige Informationen zur Corona-Schutzverordnung nach Feststellung der Gefährdungsstufe 2 (d.h. 7-Tages-Inzidenz über 50) umfasst. Aufgeführt ist u.a. auch, wo in Dorsten die Maskenpflicht gilt und in welchem Rahmen...

  • Dorsten
  • 22.10.20
Natur + Garten
Eltern aus dem Kreisgebiet können sich das Vestische Geburtsbäumchen abholen. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen alten, regionalen und robusten Apfelbaumsorten.  | Foto: Symbolbild

Vestisches Geburtsbäumchen
Kreis schenkt jedem Neugeborenen einen regionalen Obstbaum

Der Kreis Recklinghausen hat sich mit dem "Vestischen Klimapakt" dem Klimaschutz verpflichtet. Ein Baustein: das vestische Geburtsbäumchen. Das gibt es ab November im Kreisgartenbaulehrbetrieb in Datteln für alle neugeborenen Kinder des Jahres 2020 als Geschenk zur Geburt. "Ich freue mich sehr, dass wir bald mit der Verteilung der Vestischen Geburtsbäumchen beginnen können", sagt Landrat Cay Süberkrüb. "Dabei geht es allem voran um den Klima- und Artenschutz, aber auch Eltern und Kinder haben...

  • Dorsten
  • 16.10.20
Politik
Zur Wahl stehen Michael Hübner (SPD, kreisweit 31,85 % im ersten Wahlgang) und Bodo Klimpel (CDU und FDP, kreisweit 38,33 % im ersten Wahlgang). | Foto: Archiv

Stichwahl am Sonntag, 27. September
Landrat als Chef der Kreisverwaltung erfüllt auch für Dorsten wichtige Aufgaben

Bei den Kommunalwahlen am Sonntag (13. September) hat bei der Wahl zum Landrat des Kreises Recklinghausen kein Bewerber die nötige absolute Mehrheit erreicht. Deshalb findet am Sonntag (27. September) eine Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern statt, die im ersten Durchgang die höchsten Stimmenanteile auf sich vereinigen konnten. Zur Wahl stehen: Bodo Klimpel (CDU und FDP, kreisweit 38,33 % im ersten Wahlgang)Michael Hübner (SPD, kreisweit 31,85 % im ersten Wahlgang)Der Landrat ist Chef der...

  • Dorsten
  • 24.09.20
Ratgeber
Um diesen Schritt in Richtung Digitalisierung zu gehen, wird Cyclomedia bis voraussichtlich 15. November 2020 mit Kameras und Laserscanner ausgestatteten Autos die Stadtgebiete Bottrop, Gelsenkirchen sowie die Kommunen des Kreises Recklinghausen befahren und die generierten Daten den Projektpartnern von GeoSmartChange zur Verfügung stellen.  | Foto: Cyclomedia

Aufnahmefahrten
Cyclomedia Deutschland GmbH scannt Dorsten

Im Rahmen des Projektes GeoSmartChange erhalten die Projektpartner aus Bottrop, Gelsenkirchen und dem Kreis Recklinghausen nun Zugriff auf Bild- und Laserscandaten des öffentlichen Raums, die von der Cyclomedia Deutschland GmbH aufgenommen werden. Diese unterstützt die Kommunen auf ihrem Weg hin zur Smart Region. Durch die Nutzung der von Cyclomedia generierten hochauflösenden, georeferenzierten und dreidimensionalen 360°-Panoramabilder (Cycloramas) erhalten Kommunen einen uneingeschränkten...

  • Dorsten
  • 10.09.20
Ratgeber
Während der Bauarbeiten wird die Bestener Straße zwischen dem Freizeitpark Tillessensee und der Nierleistraße für den Verkehr gesperrt.  | Foto: Symbolbild

Kreis saniert Fahrbahndecke
Bestener Straße in Östrich für drei Wochen gesperrt

Die Bestener Straße bekommt eine neue Fahrbahndecke. Die Arbeiten starten am Montag, 7. September, und dauern voraussichtlich etwa drei Wochen. In dieser Zeit wird der Straßenabschnitt zwischen dem Freizeitpark Tillessensee und der Nierleistraße für den Verkehr gesperrt. Ziel der Maßnahme ist es, die Straßensubstanz langfristig zu erhalten und einen langwierigen, kompletten Neubau zu vermeiden. Außerdem wird die Lärmentwicklung vermindert. Dazu wird zunächst die Fahrbahndecke abgetragen, die...

  • Dorsten
  • 03.09.20
Politik

Kommunalwahlen 2020
DIE LINKE Stadtverband Dorsten

DIE LINKE Stadtverband Dorsten Kommunalwahlprogramm 2020 Trotz der anhaltenden Corona-Situation haben wir uns auch in diesem Kommunalwahljahr wieder überlegt, was wir als LINKE in Dorsten verändern und / oder verbessern wollen. Dazu haben wir uns auf Distanz über viele Stunden Gedanken gemacht und unsere Forderungen nach Veränderungen und Verbesserungen sowie unsere Pläne für die Zukunft unserer Stadt in einem Wahlprogramm festgehalten. Deswegen möchten wir Euch unser Kommunalwahlprogramm...

  • Dorsten
  • 27.08.20
Ratgeber
Positive Testergebnisse gehen immer auch beim Gesundheitsamt ein. In diesen Fällen werden die Betroffenen von den Teams im Gesundheitsamt angerufen.  | Foto: Symbolbild

Was, wenn der Test positiv ist?
Ergebnisse auf Corona-Tests werden aktiv mitgeteilt

In den letzten Tagen häufen sich die Nachfragen im Gesundheitsamt, am Corona-Infotelefon und am Terminkoordinierungszentrum des Deutschen Roten Kreuz von Anrufern, die ihre Test-Ergebnisse erfragen wollen. Kreisverwaltung und DRK weisen darauf hin, dass die Getesteten ihre Ergebnisse aktiv mitgeteilt bekommen, sobald diese eingegangen sind. Vorherige telefonische Nachfragen können das Verfahren nicht beschleunigen. Diese Vorgehensweise gilt für alle Tests, die durch die Hilfsorganisationen im...

  • Dorsten
  • 20.08.20
Blaulicht
Im April 2020 war die Zahl der Taschendiebstähle in allen Städten im Kreis Recklinghausen und in Bottrop einstellig. In Dorsten und Haltern am See wurde nicht ein einziger Fall angezeigt. Das zeigt: Abstand hilft nicht nur gegen Corona, sondern auch gegen Taschendiebe.  | Foto: Symbolbild

Zahl der Taschendiebstähle steigt wieder – aber
Keine Taschendiebe in Dorsten und Haltern

Gelegenheit macht (Taschen-)Diebe: Das belegen die aktuellen Zahlen der Taschendiebstähle für den Kreis Recklinghausen und Bottrop. Nachdem Corona längere Zeit für geringere Fallzahlen gesorgt hat, gehen die Zahlen jetzt wieder nach oben. Im ersten Halbjahr 2020 wurden insgesamt 432 Taschendiebstähle angezeigt, das sind 72 weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum. Der positive Trend setzt sich allerdings aktuell nicht mehr fort. Corona hatte dafür gesorgt, dass viele Läden geschlossen waren,...

  • Dorsten
  • 19.08.20
Wirtschaft
Azubis auf Baustellen könnten bald zu einer Rarität werden, warnt die IG BAU – wenn sich die Arbeitsbedingungen in der Branche nicht verbessern.

Baubranche gehen Azubis aus
Fast die Hälfte der Ausbildungsplätze unbesetzt

Bauboom trifft auf Nachwuchs-Mangel: Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen im Kreis Recklinghausen vergeblich auf der Suche nach Azubis. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur hin. Danach blieben im Juli 46 Prozent aller Ausbildungsstellen auf dem Bau unbesetzt. Von 94 ausgeschriebenen Plätzen im Kreis Recklinghausen waren noch 43 zu vergeben. Georg Nießing von der IG BAU Emscher-Lippe-Aa...

  • Dorsten
  • 13.08.20
  • 2
Natur + Garten
Wer kostenloses Saatgut möchte, bekommt dies bei Caroline Homm vom Kreis Recklinghausen. | Foto: Kreis Recklinghausen

Nahrungsangebot für Insekten
Kreis Recklinghausen verschenkt Saatgut für Blumenwiesen

Insekten finden immer weniger Flächen mit bunten Blüten. Mit der Abnahme artenreicher Blühflächen hat auch das Nahrungsangebot für die für Insekten wie Wildbienen oder Schmetterlinge deutlich abgenommen. Um dem Artensterben entgegenzuwirken, möchte die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Recklinghausen auch in diesem Jahr wieder mit der Aktion "Kostenfreies Saatgut" Nahrungsangebote für Insekten schaffen. Die kostenfreie Saatgutmischung wurde in diesem Jahr überarbeitet und zeigt sich...

  • Dorsten
  • 12.08.20
Ratgeber
Gute Kunde in der späten Stunde: Die Vestische schickt ihre NachtExpresse wieder auf Linie.  | Foto: Vestische

Service für Nachteulen
NachtExpress der Vestischen rollt wieder

Gute Kunde in der späten Stunde: Die Vestische schickt ihre NachtExpresse wieder auf Linie. Im Kreis Recklinghausen, in Bottrop und Gelsenkirchen-Buer rollen die Busse ab Freitag, 14. August 2020, bis in den frühen Morgen. Nachteulen können wieder länger ausflattern. Das Verkehrsunternehmen aus Herten fährt nach den Einschränkungen der Coronakrise wieder auf voller Leistung und schickt die komplette Nachtflotte durch das Vest, den Norden Gelsenkirchens und Bottrop. Die zwölf Linien decken wie...

  • Dorsten
  • 10.08.20
Kultur
Das Kreis-Veterinäramt appellieren an die muslimischen Familien, das Fleisch nicht wie sonst üblich vor Ort unmittelbar nach der Schlachtung, sondern erst zu Hause in kleinerem Rahmen zu verteilen, um auf diese Weise große Menschenansammlungen zu verhindern und damit das Infektionsrisiko zu verringern.  | Foto: Symbolbild

Opferfest Kurban Bayrami unter Corona-Bedingungen
Kreis-Veterinäramt weist auf Hygieneregeln hin / Weitreichende Kontrollen geplant

Ab dem 30. Juli feiern die Muslime in aller Welt das Opferfest Kurban Bayrami. Es erinnert an die Bereitschaft Abrahams, seinen Sohn zu opfern. Im Gedenken an diese Opferbereitschaft wird traditionell an diesem Tag geschlachtet und das Fleisch an Arme und Bedürftige verteilt. Heutzutage opfern viele Familien jedoch in Form von Geldspenden und verbringen die Tage mit der Familie und Freunden. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden, gelten in diesem Jahr besondere Anforderungen. Bei der...

  • Dorsten
  • 16.07.20
Ratgeber
Bald allein auf der Baustelle? Baufirmen steuern auf einen verschärften Fachkräftemangel zu – wenn die Branche für Beschäftigte nicht attraktiver wird, warnt die IG BAU. | Foto: IG Bau

Berufe attraktiver machen
Fachkräftemangel wird zur Gefahr für Baubranche im Kreis Recklinghausen

Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen im Kreis Recklinghausen in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach gibt es in den Bauberufen immer größere Schwierigkeiten, Personal für offene Stellen zu finden. Im vergangenen Jahr blieben im Kreis Recklinghausen 199 Stellen in der Branche länger als 90 Tage unbesetzt. 2018 waren es noch 171 Stellen,...

  • Dorsten
  • 16.07.20
Ratgeber
In diesem Jahr ist vieles anders. Durch die Corona-Pandemie gilt das auch für die Schuleingangsuntersuchung, die jedes Kind normalerweise vor dem ersten Schultag an einer Grundschule absolviert. | Foto: Symbolbild Pixabay

Schulen geben Hinweis, wenn Nachholbedarf besteht
Erstklässler können auch ohne Schuleingangsuntersuchung starten

In diesem Jahr ist vieles anders. Durch die Corona-Pandemie gilt das auch für die Schuleingangsuntersuchung, die jedes Kind normalerweise vor dem ersten Schultag an einer Grundschule absolviert. Seit März mussten die Untersuchungen im Kreis Recklinghausen ausgesetzt werden. Denn: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinder- und Jugendgesundheitsdienst wurden im Gesundheitsamt zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eingesetzt. Aktuell findet zwar wieder eine hohe Zahl an Untersuchungen statt, es...

  • Dorsten
  • 13.07.20
Ratgeber
Die Fahrbahn des Höfer Wegs bekommt zwischen Erler Straße und Hakenweg eine neue Deckschicht. Für etwa vier Wochen wird der Straßenabschnitt gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert.  | Foto: Symbolbild

Neue Deckschicht
Höfer Weg in Rhade wird für vier Wochen gesperrt

Die Fahrbahn des Höfer Wegs (K7) bekommt zwischen Erler Straße und Hakenweg eine neue Deckschicht. Die beauftragte Firma beginnt mit den Arbeiten am Mittwoch, 15. Juli. Für etwa vier Wochen wird der Straßenabschnitt gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert. Aktuell ist die Fahrbahn in weiten Teilen uneben und rissig. Um die Straßensubstanz langfristig zu erhalten und die Lärmentwicklung zu vermindern, lässt der Kreis Recklinghausen die Deckschicht erneuern. So wird auch vermieden, dass ein...

  • Dorsten
  • 09.07.20
Ratgeber

Zulassungsstelle Kreis Recklinghausen
Online-Terminvereinbarung beim Straßenverkehrsamt wieder möglich

Bürger können in der Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamts wieder persönlich ihre Anliegen vorbringen - weiterhin aber nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Vorerst stehen an jedem Vormittag rund 100 Termine zur Verfügung, die ab sofort auch online auf netappoint.de/ot/kreis-re/?company=kreis-re und weiterhin über die Hotline 02361 / 53-7777 vereinbart werden können. Das Straßenverkehrsamt geht davon aus, dass diese schnell vergeben sein werden und es zu Wartezeiten kommen kann. Weiterhin...

  • Dorsten
  • 28.05.20
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Weltrotkreuztag
DRK startet Komplimentkampagne

Die Corona-Pandemie verhindert auch etliche DRK-Veranstaltungen: Dazu gehört die seit 2013 alljährlich zum Weltrotkreuztag am 8. Mai durchgeführte Straßenaktion „DRK – kein kalter Kaffee“. „Dabei haben wir Passanten einen Kaffee für unterwegs überreicht - als kleines Dankeschön für die vielfältige Unterstützung aus der Bevölkerung in Form von Geld- und Sachspenden, Blutspenden und Zeit spenden“, so Michael Vaupel, Vorstandsvorsitzender des DRK-Kreisverbandes Recklinghausen. Diese Intention...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Ratgeber
Unter der Regie der Hilfsorganisationen im Kreis Recklinghausen gab es bislang in Recklinghausen, Dorsten, Castrop-Rauxel und Marl stationäre Abstrichzentren für Corona-Tests.  | Foto: Andreas Molatta

Mobile Teams und Durchfahrtstationen
Hilfsorganisationen passen Testungen auf das Corona-Virus aktuellem Bedarf an

Unter der Regie der Hilfsorganisationen im Kreis Recklinghausen gab es bislang in Recklinghausen, Dorsten, Castrop-Rauxel und Marl stationäre Abstrichzentren für Corona-Tests. Dort konnten sich Bürger nach vorheriger Überweisung durch den Arzt aus dem Auto heraus testen lassen. In Rücksprache mit dem Krisenstab des Kreises Recklinghausen und unter Berücksichtigung der aktuellen Lage wird die Logistik für Tests nun angepasst und die Testzentren vorerst auf zwei Standorte im Kreisgebiet...

  • Dorsten
  • 22.04.20
Ratgeber
Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 834. Als gesundet gelten inzwischen 520 der positiv getesteten Personen. Es gibt elf Todesfälle. Drei davon sind in Dorsten zu verzeichnen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Dorsten
Dritter Todesfall nach Covid-19-Infektion in Dorsten

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 834. Als gesundet gelten inzwischen 520 der positiv getesteten Personen. Es gibt elf Todesfälle. Stand: 18. April 2020, 11.25 Uhr Bei den hinzugekommenen Todesfällen handelt es sich um einen 82 Jahre alten Mann aus Dorsten, einen 85-jährigen Mann aus Gladbeck, einen 94 Jahre alten Mann aus Oer-Erkenschwick und eine schwer vorerkrankte 57-jährige Frau aus Recklinghausen. Aktuell...

  • Dorsten
  • 18.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.