Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Ratgeber
Fahrgäste dürfen nur noch hinten einsteigen. Foto: VKU

In den Bussen der VKU gilt ab Samstag: Vordertür bleibt geschlossen
Busfahrer vor Coronavirus schützen

Schutz vor Coonaviren: Ab dem morgigen Samstag, 14. März, bittet die VKU ihre Fahrgäste, nur noch die hinteren Türen der Busse zum Ein- und Ausstieg zu nutzen. Vorläufig wird es auch keinen Ticketverkauf mehr beim Fahrer geben. Die VKU trägt mit dieser Maßnahme ihren Teil dazu bei, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Gesundheit des Fahrpersonals ist dabei ebenso entscheidend wie die der Fahrgäste. „Ziel unserer Bemühungen ist es, die Verkehre langfristig und möglichst vollständig...

  • Kamen
  • 13.03.20
Ratgeber
Die Zahl der offiziell bestätigten Corona-Fälle im Kreis Unna steigt stetig an. Foto/Grafik: Nina Sikora

Weitere Fälle im Kreis Unna
Tag für Tag mehr Corona-Infizierte

+++Update : Mit dem heutigen Tag (1. April) gibt es 255 offiziell registrierte Corona-Fälle im Kreis Unna. An dieser Stelle wollen wir das tägliche Update beenden. Die aktuellen Fallzahlen für unsere Region finden Sie unter: www.kreis-unna.de +++ +++ Update 31. März: Im Kreis gibt es im Zusammenhang mit dem Corona-Virus einen dritten Todesfall. Es handelt sich um eine Frau (75) aus Lünen. Sie litt unter verschiedensten Vorerkrankungen und wurde am 21. März stationär in einem Krankenhaus...

  • Kamen
  • 12.03.20
  • 3
Ratgeber
Mit der neuen Meldung des Gesundheitsamtes steigt die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle im Kreis Unna. Grafik: Nina Sikora

Kreis Unna: Drei neue Bürger infiziert
Corona-Virus nun auch in Bergkamen angekommen

+++ Update zur aktuellen Lage +++ Drei weitere Bürger aus dem Kreis Unna sind mit dem Coronavirus infiziert. Die positiven Testergebnisse gingen am Samstag, 7. März, beim zuständigen Gesundheitsamt ein. Dabei handelt es sich wohl ausschließlich um drei Familienmitglieder aus Rünthe: Ein Vater und seine beiden Kinder. Die Mutter sei nicht infiziert. Damit steigt die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle im Kreis Unna auf insgesamt vier Patienten. Die zuständige Gesundheitsbehörde ermittelt...

  • Kamen
  • 07.03.20
Ratgeber
Die Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen bleibt für zwei Tage geschlossen. Archivfoto: Anja Jungvogel

Vorsichtsmaßnahme wegen Coronavirus
Förderschule in Bergkamen bleibt für zwei Tage geschlossen

Die Schulleitung der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt entschieden, dass die Förderschule vorsichtshalber am Montag, 9. März sowie Dienstag, 10. März geschlossen bleibt. Der Grund: Eine Person aus der Schule hatte Kontakt mit einer infizierten Person (außerhalb des Kreises Unna). Die Person aus der Schule zeigt keine Symptome.Es bleibt weiterhin bei einem bestätigten Corona-Fall im Kreis Unna. Aufgrund der aktuellen Auslastung der...

  • Kamen
  • 06.03.20
Ratgeber
Die Mediziner konnten aufatmen: Alle Testergebnisse auf das neuartige Virus sind negativ. Foto: Canva

Test negativ: Kontaktpersonen der 61-Jährigen sind nicht infiziert
Coronavirus-Patientin aus Unna ist wohlauf

Gute Nachrichten über die Coronavirus-Patientin aus Unna-Massen, die letzten Montag aus dem Krankenhaus in die häusliche Quarantäne entlassen werden konnte: Sämtliche Personen, die mit der Erkrankten in Kontakt getreten sind, scheinen nicht infiziert zu sein. Die Testergebnisse auf eine mögliche Ansteckung verliefen bei allen vier Personen negativ. Die große Sorge um die Ausbreitung der Krankheit scheint in diesem ersten Fall im Kreis Unna gebannt zu sein. Nachdem bei der 61-Jährigen das...

  • Kamen
  • 04.03.20
Ratgeber
Eine 61-Jährige Unnaerin wurde positiv getestet. Das Virus (2019-nCov) breitet sich weiter aus und beunruhigt weltweit die Menschen. Foto: pixabay/geralt

Jetzt doch erster Corona-Fall im Kreis Unna
Wo sich die Patientin (61) angesteckt hat, ist noch unklar

In Nordrhein-Westfalen ist das Coronavirus bereits mehrfach nachgewiesen worden. Jetzt gibt es auch einen bestätigten Ansteckungsfall im Kreis Unna. Bei der Person handelt es sich um eine 61-jährige Frau aus Unna-Massen. Die Frau kam am Donnerstag, 27. Februar, zur ambulanten Behandlung ins Katharinen-Hospital Unna. Von dort ist eine Laboruntersuchung veranlasst worden. Das positive Ergebnis lag der Kreis-Gesundheitsbehörde am Sonntagabend gegen 19.45 Uhr vor. Die Patientin wurde dann zur...

  • Kamen
  • 02.03.20
  • 5
Ratgeber
Alle aktuellen Infos zum Coronavirus auf einen Blick. Grafik: Anja Jungvogel

Coronavirus: Aktuelle Infos auf einen Blick
Ministerium schaltet Hotline für alle Fragen der Bürger frei

Die Gesundheitsbehörde des Kreises Unna bereitet sich im Zusammenhang mit dem Coronavirus auf den Fall der Fälle vor. Auf der Homepage des Kreises Unna werden ab sofort Infos zum Thema "Coronavirus" (SARS-CoV-2 / COVID-19) gebündelt (www.kreis-unna.de).  Das Virus ist nun im Kreis Heinsberg erstmals in NRW nachgewiesen worden. Im Kreis Unna hatte es Ende Januar einen Verdachtsfall gegeben, der sich jedoch nicht bestätigte. Doch jetzt ist das Virus unter uns: 1. infizierte Patientin im Kreis...

  • Kamen
  • 27.02.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der Verdacht, dass der Kamener Patient das Coronavirus in sich trägt, wurde nicht bestätigt. Foto: pixabay

Wichtige Information für den Kreis Unna
Verdachtsfall Coronavirus nicht bestätigt

Wie bereits berichtet (siehe Beitrag), hatte das Klinikum Lünen einen Patienten, der in Kamen wohnt, sicherheitshalber am Donnerstag, 30.1., in der Infektionsstation aufgenommen. Dort sollte überprüft werden, ob er das Coronavirus in sich trägt. Das Klinikum Lünen gibt nun Entwarnung: Das Labor habe bestätigt, dass der Kamener nicht mit dem Coronavirus infiziert sei. Das Krankenhaus hatte die Isolierung - als Notfallzentrum und größtes Krankenhaus im Kreis Unna - zum Schutz des Patienten und...

  • Kamen
  • 31.01.20
Ratgeber
Das Labor der Kreisgesundheitsbehörde prüft derzeit die Proben. Informationen rund um das Coronavirus gibt es beim Robert-Koch-Institut: www.rki.de. Foto: LK-Archiv

56-jähriger Kamener auf der Isolierstation im Klinikum Lünen
Coronavirus: Erster Verdachtsfall nun im Kreis Unna

+++Hier gehts zum Update vom 31.1./20.30 Uhr +++ Gestern gab die Siegener Gesundheitsbehörde den ersten Verdachtsfall in NRW bekannt (wir berichteten). Nun meldet auch der Kreis Unna in Sachen Coronavirus einen Fall. Es handelt sich um einen Mann aus Kamen (Jahrgang 1963). Er befindet sich seit heute Morgen (30. Januar) im Klinikum Lünen und ist dort in einer Fachabteilung (Infektiologie) isoliert. Man gelangt nur über eine Schleuse in die Station zu ihm. Der Gesundheitszustand des Kameners,...

  • Kamen
  • 30.01.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
Pneumologie-Chefarzt Dr. Clemens Kelbel (l.) und der Leitende Oberarzt und Infektiologe Dr. Simon Larrosa-Lombardi aus dem Lungenfachzentrum im Klinikum Westfalen sehen aktuell keinen Anlass zur Sorge vor einer gravierenden Krankheitswelle durch den Coronavirus bei uns. Foto: Klinikum Westfalen
2 Bilder

Experten des Lungenfachzentrums im Klinikum Westfalen beantworten Fragen
Wie kann man sich vor Corona schützen?

Die Ausbreitung des Coronavirus, dessen Ausgangspunkt in China gesehen wird, nehmen auch die Experten des Lungenfachzentrums im Klinikum Westfalen ernst. Pneumologie-Chefarzt Dr. Clemens Kelbel und der leitende Oberarzt und Infektiologe Dr. Simon Larrosa-Lombardi sehen aktuell keinen Anlass zur Sorge vor einer gravierenden Krankheitswelle bei uns. Was sind Coronaviren?Coronaviren können sowohl Menschen als auch verschiedene Tiere infizieren. Sie verursachen bei Menschen verschiedene...

  • Kamen
  • 29.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.