Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Blaulicht
Die Polizei ermittelt nach dem versuchten Diebstahl eines Pferdes. | Foto: Magalski / Themenbild

Täter flüchtet
Frauen verhindern Pferde-Diebstahl

Pferde-Freunde versetzt diese Nachricht in Sorge - in Werne kam es am Montag zu einem versuchten Diebstahl eines Tieres von einer Koppel. Zeuginnen erwischten am Mittag einen unbekannten Mann, als er gerade ein Pferd am Halfter von der umzäunten Weide führen wollte und verhinderten so wohl die Tat. Der Mann ließ das Pferd sofort los, als er von den beiden Frauen angesprochen wurden und entfernte sich schnell über die Langernstraße in unbekannte Richtung. Der Unbekannte soll etwa 25 bis 30 Jahre...

  • Lünen
  • 14.05.19
Natur + Garten
Das Tier verschwand in diesem Waldstück an der Werner Straße zwischen Selm und Werne. | Foto: Magalski
4 Bilder

Kreis Unna
Sichtung: Wolf zurück in der Region?

Gastwirt Josef Hennemann erlegte in Ascheberg vor über hundertachtzig Jahren den letzten Wolf in Westfalen - ist der Räuber nun zurück in der Region? Sekunden nur dauerte die Begegnung, doch eine Frau aus Selm ist sicher: Sonntag kreuzte ein Wolf ihren Weg zur Arbeit. Das Tier kam nach den Schilderungen der Frau gegen 4.30 Uhr aus dem Wald an der Werner Straße, etwa einen halben Kilometer hinter der Kreuzung mit dem Cappenberger Damm in Richtung Selm. "Das Tier lief sehr langsam über die...

  • Lünen
  • 07.05.19
Blaulicht
Symbolbild: Archiv

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 19. Kalenderwoche

Montag, 6. Mai Holzwickede: Friedhofstraße, Schwerter Straße, Gottlieb-Daimler-StraßeFröndenberg: Hohenheide, Alleestraße, Bausenhagener StraßeSelm: Lüdinghausener Straße, Waltroper Straße Dienstag, 7. Mai Bönen: Witheborgstraße, Königsholz, RöhrbergKamen: Derner Straße, Westfälische Straße, GutenbergstraßeSchwerte: Unterdorfstraße, Iserlohner Straße Mittwoch, 8. Mai  Unna: Mozartstraße, Lünerner Schulstraße, KluseBergkamen: Fritz-Husemann-Straße, Jahnstraße, Westenhellweg ( L...

  • Kamen
  • 06.05.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 16. Kalenderwoche

Montag, 15. April Fröndenberg: Strickherdicker Weg, Hohenheide, Eulenstraße Holzwickede: Friedhofstraße, Sachsenstraße, Natorper Straße Bönen: Hammer Straße, Auf dem HoltfeldDienstag, 16. April Werne: Goerdelerstraße, Ostring, Selmer Landstraße Unna: Obere-Husemann-Straße, Zechenstraße, Mozartstraße Kamen: Lindenallee, Massener Straße Mittwoch,17. April Bergkamen: Töddinghauser Straße, Bruktererstraße, Preinstraße Schwerte: Beckestraße, Holzener Weg, Friedhofstraße Holzwickede: Rausinger...

  • Kamen
  • 15.04.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 15. Kalenderwoche

Montag, 8. April Schwerte: Heidestraße, Reichshofstraße, Rote-Haus-Straße Selm: Werner Straße L 507, Breite Straße, Olfener Straße Unna: Westhemmerder Weg, Palaiseaustraße Dienstag, 9. April Kamen: Einsteinstraße, Hammer Straße, Münsterstraße Fröndenberg: Hirschberg, Ardeyer Straße, Springstraße Bergkamen: Hochstraße, Gedächtnisstraße  Mittwoch, 10. April Werne: Goetheweg, Wibbeltstraße, Selmer Straße Bönen: Witheborgstraße, Siemensstraße, Bahnhofstraße Holzwickede: Kirchstraße,Kleistraße...

  • Kamen
  • 08.04.19
Blaulicht

Blitzermeldung
Geschwindigkeitskontrollen der 14. Kalenderwoche

Dienstag, 2. April Unna: Zechenstraße, Uelzener Dorfstraße, Hubert-Biernat-StraßeBergkamen: Lessingstraße, Fritz-Husemann-Straße, Rünther Straße Holzwickede: Unnaer Straße, Natorper StraßeMittwoch, 3. April Selm: Römerstraße, Südkirchener Straße, Waltroper StraßeKamen: Hammer Straße, Dortmunder Allee, Nordstraße Bönen: Schulstraße, Bahnhofstraße Donnerstag, 4. April Holzwickede: Friedhofstraße, Schwerter Straße, Sölder Straße Schwerte: Geisecker Talstraße, Rosenweg K...

  • Kamen
  • 02.04.19
Ratgeber
Ein Baum krachte am Samstag im Sturm auf die Wehrenboldstraße. | Foto: Magalski
4 Bilder

Eberhard auf dem Weg
Wetterdienst warnt Sonntag vor Orkan

Samstag schon fegte Sturm über den Kreis Unna - doch das war unter Umständen nur ein Vorgeschmack. Der Deutsche Wetterdienst warnt ab dem Nachmittag vor einem heftigen Unwetter. Die Wetter-Experten veröffentlichten vor wenigen Minuten eine erste Information zu einem möglichen Unwetter mit Orkanböen für den Kreis Unna. Vorhersagen nach erwarte man die stärksten Böen am frühen Nachmittag. Orkanstärke habe das Unwetter dann zwischen einer und drei Stunden und schwäche sich dann ab auf Sturm....

  • Lünen
  • 10.03.19
Wirtschaft
Die Zahl der Arbeitslosen sank im Februar im Kreis Unna. | Foto: Magalski / Themenbild

Weniger Arbeitslose
Februar-Frühling bringt neue Jobs

Winter, auf Wiedersehen? Sonne und warme Temperaturen brachte schon der Februar und auch auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Unna stehen die Zeichen auf Frühling. Im Bezug auf den Arbeitsmarkt sei es der kürzeste Winter gewesen, den man sich vorstellen könne und die Frühjahrsbelebung sei mit großem Schwung eingeläutet worden, so Thomas Helm, Leiter der Arbeitsagentur Hamm. In Zahlen sind das knapp über fünfhundert Arbeitslose weniger als im Vormonat auf nun 14.839 Menschen ohne Arbeit im Kreis Unna....

  • Lünen
  • 03.03.19
Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen zu dem Vorfall in Selm. | Foto: Magalski

Polizei sucht Zeugen nach Tat in Selm
Motorradfahrer sticht Mann in den Rücken

Vom Motorrad stach der Unbekannte mit dem schwarzen Helm dem Mann mit einem Messer in den Rücken - und flüchtete dann vom Tatort. Die Polizei sucht Zeugen nach dem Angriff in Selm. Im Vorfeld kam es am Samstagabend in einer Gaststätte an der Kreisstraße wohl zu einem Streit mit dem späteren Opfer, einem Mann aus Eritrea. Ein Unbekannter schlug im Verlauf dem Opfer mit der Faust gegen den Hals. Den Beschreibungen nach ist er zwischen dreißig und vierzig Jahren alt, hat eine helle Haut, schwarze...

  • Lünen
  • 29.10.18
Blaulicht
Mittwoch streiken auch Beschäftigte der Stadt Lünen. | Foto: Magalski

Streik trifft am Mittwoch den Kreis Unna

Mittwoch ist Streiktag im Kreis Unna! Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zum Arbeitskampf auf die Straße. Für Pendler und Familien bedeutet das Probleme. In Dortmund lähmt der Streik schon am Dienstag das öffentliche Leben, am Mittwoch folgt dann der Kreis Unna. Der Streiktag beginnt am Morgen mit einer Kundgebung. Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Lünen, der Wirtschaftsbetriebe Lünen, der Bädergesellschaft Lünen, des Stadthafens sowie der...

  • Lünen
  • 19.03.18
Überregionales
Feuerwehr, Rettungsdienst, Notfallseelsorge und die Vertreter der Teddy-Stiftung freuen sich über die neuen kuscheligen Kollegen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Kollege Teddy startet Einsatz für Kinder

Willkommen im Kreis Unna, Kollege Teddy! Samstag hatten die Experten im Trösten ihren ersten Arbeitstag und sind nun mit der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und der Notfallseelsorge im Einsatz für Kinder. Die Teddy-Übergabe am Samstag war für die Einsatzkräfte der wohl kuscheligste Einsatz aller Zeiten. Die Bären-Invasion kam schon in der letzten Woche per Paketdienst nach Lünen, verpackt in über fünfzig Kartons. Vom Sitz der Deutschen Teddy-Stiftung in Ostfriesland gingen so über 1.250...

  • Lünen
  • 17.02.18
Ratgeber
Viele Bäume fielen Orkan Friederike zum Opfer, noch laufen die Aufräumarbeiten. | Foto: Themenbild / Magalski

Wald-Sperrung im Kreis gilt noch für Wochen

Im Kreis Unna geht die Sperrung der Wälder nach Orkan Friederike in die Verlängerung. Der Landesbetrieb Wald und Holz hat dafür wichtige Gründe. Reinhart Hassel, Leiter des Regionalforstamtes Ruhrgebiet, und damit auch zuständig für den Kreis Unna erklärt die Verlängerung bis 18. Februar mit "akuter Gefahr für Leib und Leben der Menschen in Folge des Orkans Friederike im Wald." Die Aufräumarbeiten seien erst angelaufen, so Hassel. Schuld an der Verzögerung der Arbeiten sei auch viele Regen in...

  • Lünen
  • 30.01.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Kartenausschnitt in der korrigierten Fassung: Selm jetzt korrekt mit 12 Einrichtungen

Kita-Karte für den Kreis Unna - und für Selm

[Update: Karte korrigiert und neu eingestellt. Dank an den Kreis!] Ein erster Schritt in die Richtung des großen Ziels: Alle Kitas im Kreis Unna auf einer Karte. Ein erster, einfacher Schritt - Denn am Ende sollen die Bildungsorte der frühen Kindheit interaktiv erschließbar sein, wie auch alle anderen Informationen, die hilfreich sind für Kinder und Familien. „Eine solche Karte ist erst der Anfang. Wir wollen in Kooperation mit den kommunalen Jugendhilfeplanungen eine interaktive Karte mit...

  • Selm
  • 24.01.18
Überregionales
Steffi, Kevin Amy und Lia genossen den Schnee in Lünen bei einem Spaziergang mit den Schlitten. | Foto: Magalski
22 Bilder

Schnee-Sonntag hat nicht nur schöne Seiten

Freitag und Samstag hatte der Winter schon die Muskeln spielen lassen, doch am Sonntag gab es dann die volle Ladung. Im Schnee verschwanden auch die Straßen - und das sorgte zum Teil für Chaos. Wer Zeit hatte, der ging raus ins Winterwunderland. Steffi, Kevin, Amy und Lia schnappten sich die Schlitten und drehten auf dem Theaterparkplatz eine Runde. Alexia, Luisa, Kalina und Emil bauten am Lippe-Ufer Schneemänner und lagen damit voll im Trend an diesem Adventsonntag. Wer Auto fahren musste, der...

  • Lünen
  • 10.12.17
  • 2
Ratgeber
Das Thermometer bewegt sich in der Nacht in Richtung Null. | Foto: Magalski / Themenbild

Winter in der Nacht zu Besuch im Kreis Unna

Im Kreis Unna klopft in der Nacht zu Dienstag der Winter an die Tür. Meteorologen des  Deutsche Wetterdienstes erwarten Frost. Schal und Mütze sind auf dem Weg zur Arbeit am frühen Dienstag sicher ein guter Begleiter, denn in der Nacht fallen die Temperaturen zum ersten Mal in dieser "Saison" auch im Kreis Unna auf Werte um den Gefrierpunkt. In Teilen des Kreises könnte Nebel aufziehen und in Kombination mit der Kälte eventuell zu Reifglätte auf den Straßen führen - doch hinter dieses Szenario...

  • Lünen
  • 06.11.17
Politik

Mehr eigenes Geld - weniger Zuweisungen des Landes

Leider - leider gibt es weniger Geld vom Land, wenn die Stadt mehr eigenes Geld erwirtschaftet. Die Schlüsselzuweisungen des Landes NRW sollen dabei helfen, die grundlegenden Aufgaben einer Kommune zu finanzieren: Je mehr sie selbst dazu in der Lage ist, desto weniger Geld erhält sie aus der Schlüsselzuweisung des Landes als Unterstützung. Und die Schlüsselzuweisungen reagieren immer um midnestens ein Jahr verzögert auf die aktuellen Ergebnisse des Kommunen. Schlüsselzuweisungen an die...

  • Selm
  • 03.11.17
Kultur

Aus eins mach zwei..

Die Waldschule Cappenberg besiedelt ein neues Habitat - Seit Juni nun auch “Regionalzentrum im Landesnetzwerk Die eher negativen Veränderungen in den Lebensbedingungen der dreißigjährigen Waldschule Cappenberg — der erklärte Rückzug der Städte Selm, Lünen und Werne aus der Mit-Finanzierung — wurden durch Ausgleichsmaßnahmen des Kreises Unna im letzten Dezember so aufgefangen, dass weitere 30.000 Euro je Jahr aus dem Kreishaushalt zugesagt wurden. Der Beschluss dazu war einstimmig. Zugleich ist...

  • Selm
  • 17.05.17
Überregionales
Eckard Rathmer übergab die Schlüssel an Poco-Vertriebsleiter Bernd Jost und den zukündigten Marktleiter Bayram Akgün. | Foto: Magalski

Poco plant Eröffnung für Spätsommer

Ende Februar schloss die Wohnwelt Rathmer nach mehr als drei Jahrzehnten ihre Türen. Nachfolger Poco hat vor wenigen Tagen mit dem Umbau begonnen und plant für den Spätsommer die Eröffnung. "Poco, die haben aber auch alles", ist einer der Werbe-Slogans der quirligen Blondine Daniela Katzenberger für den Einrichtungs-Riesen - nun hat Poco bald auch eine Filiale an der Ascheberger Straße in Lüdinghausen. Anfang März übergab Eckard Rathmer die Schlüssel an die Poco-Gruppe, seitdem haben im...

  • Lünen
  • 13.03.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Grippewelle hat auch den Kreis Unna im Griff. | Foto: Magalski

Zahl der Grippe-Kranken steigt im Kreis

Volle Wartezimmer und eine Menge Arbeit haben Ärzte in diesen Tagen. Im Kreis Unna rollt die Grippewelle. Viele Fälle gibt es in diesem Jahr aber auch von einer zweiten Erkrankung. Husten, Kopfschmnerzen, hohes Fieber, die Glieder schmerzen und der Hals tut weh, das sind Symptome einer Grippe. Patienten mit einer Grippe fühlen sich in der Regel auf einen Schlag richtig krank - der schnelle und heftige Beginn ist typisch für eine echte Influenza. Im Vergleich zum letzten Jahr gibt es in dieser...

  • Lünen
  • 19.02.17
Überregionales
Die Zahl der Arbeitslosen stieg laut Agentur für Arbeit im Januar. | Foto: Magalski

Zahl der Arbeitslosen steigt im Januar

Im Kreis Unna bescherte der erste Monat des noch jungen Jahres einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Selm bleibt im Vergleich aller Städte im Kreis weiter negativer Spitzenreiter. Im Arbeitsmarkt-Report für den Kreis Unna spricht die zuständige Agentur für Arbeit in Hamm für den Monat Januar von insgesamt 17.489 Arbeitslosen. Verglichen mit Dezember ist das ein Anstieg um 1.032 Personen, betrachtet man dazu die Zahlen aus dem Januar des letzten Jahres, aber auch ein Rückgang um knapp über fünf...

  • Lünen
  • 02.02.17
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass und im Lüner Anzeiger. | Foto: Magalski

Kommentar: Leute, das ist doch Müll!

Plastik gehört in die gelbe Tonne, Biomüll in die grüne Tonne, Altpapier in die blaune Tonne. Mülltrennung kann jedes Kind. Ob Erwachsene aber auch so clever sind, ist nach der Nummer aus Selm die große Frage. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Mülltrennung ist für manche Menschen offenbar ein riesiges Problem, betrachtet man die Thematik mit etwas Wohlwollen. Mülltrennung ist manchen Leuten - Entschuldigung - scheißegal, trifft bei ganz realistischer Sicht auf die Dinge aber eher den Kern der...

  • Lünen
  • 24.01.17
Überregionales
Die Agentur für Arbeit meldet für den Kreis Unna nur einen leichten Anstieg der Arbeitslosen. | Foto: Magalski

Wetter hat Vorteile für den Arbeitsmarkt

Im Kreis Unna stieg die Arbeitslosigkeit im Dezember nur leicht und im Vergleich zum letzten Jahre gab es sogar einen Rückgang. Grund dafür sei zum Beispiel das milde Winter-Wetter. Ende des Jahres verzeichnete die Agentur für Arbeit in Hamm für den Kreis Unna 16.457 Arbeitslose. In Relation zum November zeigt die Statistik dabei zwar einen leichten Anstieg von 51 Arbeitslosen, mit Blick auf den Dezember des Vorjahres aber ein Minus von 988 Personen. Die Arbeitslosigkeit sank im Dezember in...

  • Lünen
  • 04.01.17
Überregionales
Lüdinghausen und Nordkirchen liegen auf diesem Bild unter einer Schneedecke. | Foto: Magalski
7 Bilder

Winterzauber dauerte Montag nur kurze Zeit

Schnee bedeckte am Morgen Straßen und Wege und was Winter-Fans freute, ärgerte am ersten Arbeitstag des neuen Jahres vor allem die Autofahrer. Vier Zentimeter hatte es über Nacht zum Beispiel auf Cappenberg geschneit, das Torhaus am Schloss präsentierte sich mit den knorrigen Bäumen als idyllisches Gemälde. Frühaufsteher kamen noch in den vollen Genuss der weißen Pracht, dann begann das große Tauen. Chaos blieb auf den Straßen im Kreis Unna zwar aus, trotzdem kam es zu einzelnen...

  • Lünen
  • 02.01.17
  • 4
Überregionales
Verkohlte Kleidung: Ein Container für Altkleider brannte in Lünen an der Wilhelm-Meier-Straße. | Foto: Magalski
6 Bilder

Brände und Kurioses zum Start ins neue Jahr

Feuerwerk und viele Partys begrüßten im Kreis Unna das neue Jahr, die Schattenseite der Sause waren Einsätze für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Die Silvester-Nacht im Überblick. Minuten nach Mitternacht ging es los mit den Einsätzen für die Berufsfeuerwehr Lünen sowie die freiwilligen Löschzüge Horstmar und Brambauer. Zehn Einsätze gab es bis in den Morgen, alles kleinere, vermutlich durch Feuerwerk ausgelöste Brände an Hecken, Bäumen und Mülltonnen. Einsatzorte waren unter anderem die...

  • Lünen
  • 01.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.