Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Politik

Junge Union Dinslaken wurde prämiert

Die Junge Union Dinslaken (JU) wurde auf der Mitgliederversammlung der Jungen Union Kreis Wesel zweimal prämiert. Zu einem landete die hiesige JU im Kreisvergleich auf Platz 3 im "Mitgliederwettbewerb". Im Jahr 2014 sind insgesamt 12 Jugendliche und junge Erwachsene der JU Dinslaken beigetreten. Für die Aktion "JU-Frühlingsgrillen im Stadtpark" wurde die JU Dinslaken vom JU-Kreisvorstand als "Beste Aktion 2014" ausgezeichnet. Neben den Prämierungen wurde auch ein neuer Kreisvorstand gewählt....

  • Dinslaken
  • 24.03.15
Politik
Juso-Vorsitzender Patrick Müller und sein Vorstand schauen kritisch in die Zukunft Dinslakens

Wenn erhöhte Parkpreise zum Nebenproblem werden

Wer die derzeitige Lage der Stadt Dinslaken betrachtet, könnte meinen, die Apokalypse hat ihr Zentrum in der grünen Stadt am Niederrhein gefunden. Kritisch beobachten die Dinslakener Jusos deshalb die finanzielle Lage der Stadt. Erst wird bekannt, dass eine zugesagte Ausschüttung von Preisgeldern im Rahmen des Projektes „Fifty-Fifty-Energiesparen in Schulen“ aufgrund der Haushaltssperre nicht erfolgt ist. Erst auf Nachdruck, seitens des Rates, ist die Verwaltung hierbei tätig geworden. Im...

  • Dinslaken
  • 29.01.15
  • 1
Ratgeber
VWG-Fraktionsvorsitzender Martin Kuster überreichte Kreisdirektor Berensmeier rund 600 Unterschriften für die Familienkarte

222 Tage Familienkarte: Kostenlose Angebote im Kreis Wesel

Das Spielwarengeschäft Franck in Wesel und die Bäckerei/Konditorei Schollin sind nur zwei der „Pioniere“ im Hinblick auf die kreisweite kostenlose Familienkarte: Sie hatten sich schon zur ersten Stunde bereit erklärt, Partner der Familienkarte zu werden und ihren Inhabern Gutscheine oder Vergünstigungen auf ihre Produkte zu gewähren. Rund 200 Akzeptanzstellen für Familienkarte Mittlerweile können bereits über 4.000 Familien, die die Karte unbürokratisch z. B. über das Internet auf...

  • Wesel
  • 04.05.14
Politik

Mitglieder präsentieren sich auf neuer Internetseite des KiJuPa Dinslaken

Um sich besser präsentieren zu können haben sich die jugendlichen Mitglieder des Kinder-Jugend Parlamentes der Stadt Dinslaken eine Internetpräsenz erstellt. Das Kinder-Jugend Parlament (kurz: KiJuPa) der Stadt Dinslaken besteht bereits seit 1998 in Dinslaken, doch kaum jemand kennt es. Am 10.12.1998 startete das KiJuPa in Dinslaken. Damals noch als gewähltes Gremium, bestehend aus gewählten Schülervertretern aller Dinslakener Schulen. Doch Ganztag und G8-Abitur brachten den Zeitplan der...

  • Dinslaken
  • 29.10.13
  • 1
Ratgeber
Foto: Kreis Wesel

Kreisweit 140 Unternehmen machen mit und unterstützen die Familienkarte

Die Familienkarte im Kreis Wesel wurde zum 1. Oktober 2013 eingeführt. Kreisdirektor Ralf Berensmeier und Bernd Stille von der Stabsstelle Familienkarte sind erfreut, dass sich immer mehr Unternehmen an dieser Karte beteiligen und Rabatte geben. Am Montag, 7. Oktober, konnten sie in Dinslaken die Bäckerei Schollin mit insgesamt 19 Filialen als neues Unternehmen dazu gewinnen. Damit beteiligen sich mittlerweile kreisweit rund 140 Unternehmen an der Familienkarte. Die Familienkarte ist für...

  • Wesel
  • 07.10.13
  • 1
  • 2
Sport
von oben links: Jenny Todte, Svenja Schauenburg, Jana Völlings, Audrey Tschimanga-Dilangu, Janika Platt, Lina Wellmann, Natalie Korbar, Edith Baklazec, Carina Krüssmann, Lisa Schellewald, Sandra Dalbram, Anika Krebs, Jürgen Voss, Sarah Brammer.

Handball: Überlegener Aufstieg in die Landesliga

Schaut man auf den Beginn der abgelaufenen Bezirksligasaison der Damen zurück, hätte niemand mit dem überlegenen Aufstieg gerechnet. Ging doch ausgerechnet die erste Saisonbegegnung schon verloren. Was dann aber folgte, ist im Rückspiegel betrachtet, eine mehr als souveräne Vorstellung des jungen Hiesfelder Teams. Ab dem zweiten Spiel wurde keine Partie mehr verloren und am Ende mit deutlichem Vorsprung, vor dem zweitplatzierten SV Schermbeck, der Aufstieg perfekt gemacht. Dabei zeigten die...

  • Dinslaken
  • 15.05.13
Politik
Dinslakens Bürgermeister Dr. Michael Heidinger (l.) und Ralf Berensmeier (mitte, Kreis Wesel) weihen den "Klar is cool"-Bus Bus standesgemäß mit Wasser ein. Foto: Heinz Kunkel
3 Bilder

Gegen Jugendalkolismus: Neuer Bus wirbt für "Klar is`cool"

Im Kampf gegen Alkohol-Missbrauch bei Jugendlichen ist dem „Runden Tisch Kommunale Jugendalkoholprävention“ (Durch korrektes Aussprechen dieses Namens hat man auch sofort einen Alkoholtest bestanden) eine Kooperation mit der NIAG gelungen: Der "cool" beklebte Bus hat einen kostenlosen Wasser-Ausschank, den die Gäste aus Politik und Unterstützern (u.a. AOK, BARMER/GEK, Drogenberatung, DEHOGA, Schulen, Vereine) bei der Einweihung durch Bürgermeister Dr. Michael Heindinger mit Vergnügen nutzten....

  • Dinslaken
  • 11.04.13
Politik

Soziallasten-Verteilung: Fünf Städte klagen gegen den Kreis Wesel

Mit einem gemeinsamen Brief haben sich heute die Bürgermeisterin der Stadt Wesel und die Bürgermeister der Städte Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Voerde an den Landrat des Kreises Wesel gewandt. Sie fordern ihn darin auf, die im Kreistag Ende September beschlossene Umverteilung von Soziallasten zugunsten der kleinen Städte und Gemeinden rückgängig zu machen. Die fünf Städte stützen sich dabei auf ein Rechtsgutachten, wonach gegen die Satzungen des Kreises durchgreifende rechtliche Bedenken...

  • Wesel
  • 22.11.12
  • 1
Politik
"Wir sind hier - Wir sind laut, weil man uns die Freiheit klaut" (Foto: Demonstration "Freiheit statt Angst")

Wer sind diese Piraten? Eine Studie.

Die Piratenpartei. Wer ist das eigentlich? Und wer wählt die? Klischees gibt es sehr viele. Jedoch stimmen nur die wenigsten davon. Die Uni Leipzig ist diesen Fragen in einer Studie (PDF als Download) nachgegangen und kam zu Ergebnissen, die Manchen erstaunen werden. Joungster mit Abi? Ja, einen außergewöhnlich hohen Bildungsgrad und ein niedriges Durchschnittsalter, dass kennt man aus den Medien. Mit einem Durchschnitt von 34 Jahren hat sich aber das Bild in den letzten Jahren deutlich nach...

  • Wesel
  • 12.09.12
  • 5
Politik
Am Sonntag, den 9.9.2012 treffen sich die Kreispiraten in Rheinberg

Piratenpartei Kreisverband Wesel läd zur Mitgliederversammlung ein

Kreis Wesel | Rheinberg | Am Sonntag, den 09.09.2012 finden sich die Mitglieder der Piratenpartei im Kreis Wesel in Rheinberg zu ihrer zweiten Mitgliederversammlung ein. Nach einem Zuwachs der Mitgliederzahlen um 100 Prozent in den Jahren 2011 und 2012 wurde der Kreisverband im Februar gegründet. Nun soll eine erste Bilanz gezogen und nötige Weichenstellungen für die kommenden zwei Jahre in Angriff genommen werden. Andreas Rohde, Vorsitzender des Kreisverbands, ist vorsichtig optimistisch:...

  • Rheinberg
  • 01.09.12
Politik

Kreis-Piraten: Der Stammtisch - die offene Schnittstelle

Kreis Wesel | Nun sind sie drin im NRW-Parlament: Die Piraten. Die Mitmachpartei. Die Transparenten. Die, die gerne für mehr Mitbestimmung und Bürgerinformation sorgen möchten. Aber Basis für alle Landespolitik ist immer auch das Kommunale. Und auch dort wollen die Piraten nun unübersehbar werden. Und zwar mit EUREN Anreizen. So regelmäßig, so flächendeckend und so offen dürfte kaum eine andere Partei dafür die Bürgerschnittstelle anbieten: Den Piratenstammtisch! Unsere Stammtische - so...

  • Wesel
  • 16.05.12
  • 4
Ratgeber

"Scheiden tut weh - Kinder helfen Kindern"

Ein neues Gruppenangebot für Kinder, die das 1. bzw. 2. Schuljahr besuchen beginnt am Mittwoch, 9. Mai, um 14.30 Uhr. Die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder des Kreises Wesel in Dinslaken weist darauf hin, dass dieses Angebot kostenlos ist. „Scheiden tut weh, Kinder helfen Kindern“ ist das Motto einer Gruppe für Kinder im Grundschulalter, deren Eltern sich getrennt haben oder geschieden sind. In dieser Gruppe können Kinder über ihre Situation sprechen, ihre Gefühle ausdrücken,...

  • Dinslaken
  • 02.04.12
Politik
50 Dinslakener wollten wissen, was es mit den PIRATEN auf sich hat

Piraten erobern Dinslaken im Sturm - erster Piratentreff sehr gut besucht

Kreis Wesel | Dinslaken | Piraten erobern Dinslaken im Sturm - erster Piratentreff sehr gut besucht Mehr als 50 Teilnehmer besuchten am gestrigen Mittwoch den ersten PIRATENTREFF in Dinslaken. Ein voller Erfolg. Unterstützt von Parteimitgliedern aus Wesel, Moers, Oberhausen und Duisburg, ankern die PIRATEN damit auch im Nordwesten des Ruhrgebiets. "Dies ist bereits der 6. regelmäßige Stützpunkt der Piraten im Kreis Wesel. Das hat bisher kein anderes Kreisgebiet in NRW vorzuweisen", meint...

  • Wesel
  • 31.03.12
  • 7
Politik
Die Kreispiraten sind bereit für den Wahlkampf

Kreispiraten setzen Segel für NRW-Landtagsneuwahl

Kreis Wesel | Kreispiraten setzen Segel für die NRW-Landtagsneuwahl Gestern musste nach dem Scheitern des NRW-Haushalts die Landesregierung ihr Ende bekannt geben. Und das bedeutet Neuwahlen innerhalb von 60 Tagen. Die Piratenpartei im Kreis Wesel freut sich sehr auf die Gelegenheit, schon lange vor 2015 am Einzug der Piratenpartei in den Düsseldorfer Landtag mitzuwirken. Gerade erst wurde der Weseler PIRATENPARTEI-Kreisverband gegründet. Viel früher als gedacht wird der nun seine ersten...

  • Wesel
  • 15.03.12
  • 7
Politik
Martin Kuster, Sprecher der VWG-Kreistagsfraktion, setzt sich für die Einführung der Familienkarte im Kreis Wesel ein.  Foto rechts: privat; links: Screenshot VWG-Homepage;                                 Montage: Dibo | Foto: Foto: DiBo
2 Bilder

Martin Kuster: "Ich will die Familienkarte auch für Wesel, Moers und Dinslaken!"

Im Niederrhein-Kreis Neuss gibt es sie schon seit 2006: die Familienkarte. Vielleicht auch bald im Kreis Wesel. Jedenfalls dann, wenn‘s nach den Vorstellungen der VWG-Gruppe (Vereinigte Wählergemeinschaften im Kreis Wesel) im Kreistag geht. Die VWG beantragt, eine solche Familienkarte auch im Kreis Wesel einzuführen. Martin Kuster (Foto) und seine Crew finden diese kostenlose Möglichkeit, mit der Erziehungsberechtigte mit Kind(ern) bis 18 Jahren zahlreiche Vergünstigungen und Angebote erhalten,...

  • Moers
  • 13.03.12
  • 4
Politik
Der neue Kreisvorstand der Piratenpartei-Wesel  (v.l.n.r):
T.Weinbrenner, A.Landskron, R.Lörcks, M.Behre, A.Rohde, M.Riedel

Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich

PIRATENPARTEI | Wesel | Rheinberg | Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich Am Sonntag, den 26.02.2012 trafen sich in Rheinberg die Mitglieder der PIRATENPARTEI im Kreis Wesel und gründeten ihren Kreisverband. Die Ansprüche an die lokalen Piraten und auch die Erwartungen der Mitglieder selbst steigen stetig. Zu Recht, denn es gilt, den guten Umfrageergebnissen der letzten Zeit und der damit verbundenen Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nun noch konkretere politische Arbeit...

  • Wesel
  • 27.02.12
  • 3
Politik
Piraten in Wesel stellen sich professioneller auf

Kreistreffen der Piratenpartei - Donnerstag, 15.12.2011

Wesel | Rheinberg | Die Piratenpartei im Kreis Wesel baut lokale Strukturen aus - Treffen am 15. Dezember geplant -- Nach dem starken Zulauf an neuen Mitgliedern und Interessierten nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl sehen auch die Piraten im Kreis Wesel die Notwendigkeit, sich eine professionalisierte lokale Parteistruktur zu geben. Das momentan wohl wichtigste Treffen der PIRATENPARTEI-Mitglieder im Kreis Wesel findet am Donnerstag, den 15.12.2011 um 20 Uhr in der Gaststätte 'Café Punto',...

  • Wesel
  • 10.12.11
Vereine + Ehrenamt

Zusammenwachsen, was zusammen gehört – Auch im Internet!

(Kreis Wesel) Wie dem ein oder anderen schon aufgefallen ist, hat sich in Facebook die Gruppe “Kreis Wesel” gegründet. Seit dem 24.12.2010 gibt es diese Gruppe bereits schon, doch im Juni 2011 ging dieses Projekt erst richtig in die Vollen! In kürzester Zeit wuchs die Mitgliederzahl auf 241 Mitglieder an (Stand 11.07.2011) mit Tendenz nach oben. Die Gruppe “Kreis Wesel” will jeden interessierten Bürger aus dem Kreis, ob noch wohnhaft oder nicht, einen Blick in die Heimat geben. Ziel ist es,...

  • Wesel
  • 11.07.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.