Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Ratgeber

Einminütiger Dauerton erklingt wahrscheinlich ab 10 Uhr - auch im Kreis Wesel
Heul doch: Landesweiter Probealarm am 7. März - zur Übung für die Bürger

Am Donnerstag, 7. März, führen alle Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen einen landesweiten Probealarm der stationären Sirenen durch. Ziel ist es dabei, der Bevölkerung die Bedeutung der Signale und die damit verbundenen Verhaltensweisen näherzubringen. In der Pressinfo wird betont: Gleichzeitig soll festgestellt werden, ob es Defizite bei der Technik gibt und ob die Signale auch überall zu hören sind. Kreisweit werden an diesem Tag rund 165 Sirenen heulen. Der Alarm beginnt und...

  • Wesel
  • 24.02.19
  • 1
Blaulicht

Betrüger versuchen es immer wieder - "Falsche Polizisten" machten aber keine Beute
Kreisbehörde warnt: Seien Sie misstrauisch und informieren Sie sofort die Polizei!

 Im Laufe des Montags registrierte die Polizei im Kreis Wesel 19 Anrufe (Moers 6, Wesel 6, Dinslaken 7) falscher Polizeibeamte. Die Kreispolizeibehörde lässt wissen: In allen Fällen wurden die Angerufenen zurecht misstrauisch und legten spätestens bei der Frage nach Bargeld oder Wertsachen auf. Dadurch konnten die Betrüger keine Beute machen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und lobt das Verhalten der Angerufenen.

  • Wesel
  • 12.02.19
Ratgeber

Änderung der Rufnummer für Krankentransporte im Kreis Wesel
Ab Freitag, 1. Februar, immer die Vorwahl 0281 vor der 19222 wählen!

Die bundesweit einheitliche Rufnummer für die Anforderung von Krankentransporten 19222 kann aus technischen Gründen ab Freitag, 1. Februar 2019, im gesamten Kreisgebiet bei Anrufen aus dem Festnetz nur noch mit vorangestellter Weseler Ortsvorwahl 0281 erreicht werden.  Damit gilt aus dem Festnetz und dem und dem Mobilfunk einheitlich die Rufnummer 0281/19222. Die Rufnummer für Krankentransporte entlastet den Notruf von allen Anrufen, die nur einen Krankentransport (kein Notfall) anfordern. Sie...

  • Wesel
  • 29.01.19
  • 1
Natur + Garten
Foto: LK-Archiv

Geknallt hat's in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel
Acht Unfälle im Kreisgebiet aufgrund von Schneefall und Eisglätte

In der Zeit vom 22. Januar, 12 Uhr, bis 23. Januar, 5:30 Uhr, kam es im Kreis Wesel zu acht Verkehrsunfällen auf Grund von Glätte. Die Kreispolizei zählt auf: Vier der Unfälle ereigneten sich in Moers (Hülsdonker Straße, Krefelder Straße/Nieper Straße, Lintforter Straße und Rheinberger Straße/Kampstraße), zwei Unfälle in Wesel (Franz-Etzel-Platz und Grünstraße) und je ein Unfall in Dinslaken (Hünxer Straße) sowie Kamp-Lintfort (Altfelder Straße). Bei allen Unfällen entstand Sachschaden....

  • Wesel
  • 23.01.19
Ratgeber
Sandra Tinnefeld und Ursula Pötters

Selbsthilfe-Kontaktstelle begeht fünfzehnjähriges Jubiläum

Am Samstag, 27.10.18 feierte die Selbsthilfe-Kontaktstelle ihr fünfzehnjähriges Bestehen im Kreis Wesel. Michael Maas, zuständiges Vorstandsmitglied für den Bereich Gesundheit beim Kreis Wesel hob in seinem Grußwort hervor, welchen wichtigen Stellenwert die Selbsthilfe mittlerweile im Gesundheitssystem eingenommen hat. Das bürgerschaftliche Engagement der vielen engagierten Selbsthilfegruppenmitglieder kann nicht hoch genug bewertet werden. Auch der Kreisgruppengeschäftsführer des Paritätischen...

  • Wesel
  • 30.10.18
Politik

Hey Landrat – wir brauchen mehr Geld!

Die Fraktionen im Bund tun es, die im Land NRW tun es, warum nicht auch wir im Kreistag Wesel? War das die Überlegung, die die CDU- und die SPD-Fraktion im Kreistag Wesel zum gemeinsamen Antrag zu den Fraktionsgeschäftsführungskosten getrieben hat? Neben Diäten- und Zuschlagserhöhungen werden im Bundestag auch die Zuschüsse an die Fraktionen gerne und regelmäßig erhöht. Von 1950 bis 2013 erhöhten sich so die Zuwendungen um das 475-fache. In diesen 63 Jahren stieg das deutsche...

  • Wesel
  • 06.10.18
Politik
Foto: CC0 - Alexas Fotos, pixabay

Selbstbedienung oder Überforderung?

In ihrem gemeinsamen Antrag zur Kreistagssitzung am 11.10.2018 fordern CDU und SPD mehr und qualifizierteres Personal für die Fraktionsbüros und beauftragen die Kreisverwaltung mit der Ermittlung der Personalkosten. Diese dürften sich nach ersten Schätzungen mehr als verdreifachen. Die beiden Fraktionen versuchen, dieses Mehr an personeller Ausstattung durch gestiegenen Bedarf zu begründen, bleiben aber jeden belastbaren Nachweis schuldig. So behaupten sie, die zunehmende Digitalisierung...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.10.18
Politik

Jeder Zehnte war mit Handy am Steuer unterwegs / Bilanz "sicher.mobil.leben" im Kreis Wesel

 Rund jeder zehnte kontrollierte Verkehrsteilnehmer im Kreis Wesel war mit seinem Handy am Steuerbeschäftigt: Das ist ein Ergebnis des gestrigen bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben", an dem sich auch die Polizei im Kreis Wesel beteiligt hat. Im Pressebericht steht zu lesen: Insgesamt hat die Polizei, über das gesamte Kreisgebiet verteilt, mehr als 330 Auto-, LKW- und Fahrerradfahrer kontrolliert. 31 davon sahen aufs Display oder telefonierten während der Fahrt. Das ist eine Quote von...

  • Wesel
  • 21.09.18
Natur + Garten
Foto: Uwe Tichelmann

LANUV bestätigt weitere Wolfsnachweise im Kreis Wesel: Jüngste Fälle in Schermbeck-Gahlen

Dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) liegen weitere genetische Ergebnisse des Senckenberg Forschungsinstitutes auf Wolfnachweise Schermbeck-Gahlen im Kreis Wesel vor. So ergaben bei drei Übergriffen auf Schafe in der zweiten Augusthälfte Analysen von Speichelproben, dass die Nutztiere von einem Wolf getötet beziehungsweise verletzt wurden. Im Einzelnen handelt es sich dabei um zwei tote Schafe am 19. August 2018, fünf tote und zwei verletzte Schafe am 28. August...

  • Wesel
  • 18.09.18
Ratgeber

Telefonaktion zu Bewerbungschancen in der Lager- und Logistikbranche

Fachkräfte im Kreis Wesel gewinnen: Stellenangebote, Informationen und Tipps gibt es am Donnerstag, 20.09.2018, per Telefon. In der Lager- und Logistikbranche werden gerade jetzt dringend neue Arbeitskräfte gesucht. Daher veranstaltet das Jobcenter Kreis Wesel in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Wesel am Donnerstag, 20. September, in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr eine Telefonaktion für Menschen, die sich für einen Job im Bereich Lager/Logistik interessieren. Die Aktion findet im Rahmen...

  • Wesel
  • 14.09.18
Ratgeber

Sicher auftreten und gut reden: Seminar des Handelsverbandes am 29. September

„Der Ton macht die Musik", sagt man und meint damit in der Regel, den eigenen Standpunktin ruhiger und angemessener Art klar zu machen. Einfach ist das oftmals allerdings nicht. Weder sollen Gesprächspartner „an die Wand“ geredet werden, noch will man im Gespräch selbst „überfahren“ werden. Die Veranstaltung richtet sich an all jene, die selbst mehr Sicherheit und Klarheit im eigenen Auftreten wünschen. Erfahren Sie, wie Sie im beruflichen Umfeld Ihren Aussagen durch Ihre Kommunikation und Ihr...

  • Wesel
  • 13.09.18
Politik

Kreisverwaltung Wesel mit Einschränkungen im Netz am Wochenende (15./16. September)

Eingeschränkte Nutzung des Online-Angebots der Kreisverwaltung am Wochenende Aufgrund von Wartungsarbeiten stehen die Online-Angebote der Seite des Kreises Wesel (www.kreis-wesel.de) am Wochenende (15. bis 16. September 2018) nur eingeschränkt zur Verfügung. Dies betrifft insbesondere folgende Fachanwendungen: •    Geoportal-Niederrhein •    Rückgabeautomaten in den                  Büchereien/Bibliotheken (NCIP) •    Kita-Online •   ...

  • Wesel
  • 13.09.18
Politik
Mable Matetsu, working at VREL | Foto: Gerhard Wasserbauer

Banana-Fairday: Macht mit bei der Aktion und ladet Eure Fotos beim Kreis Wesel hoch!

Als Highlight der diesjährigen Fairen Woche veranstaltet Transfair e.V. am Freitag, 28. September 2018, den Banana-Fairday. Unter dem Motto "9 von 10 Bananen verkaufen sich unter Wert" richtet sich der Aktionstag an VerbraucherInnen sowie Akteure aus Politik, Handel und Zivilgesellschaft, um mehr Fairtrade-Bananen in deutschen Supermärkten einzufordern. Und so geht’s: Macht ein Foto oder Video von Eurer „Fairen Bananenpause“ und sendet dieses ab Freitag, 14. September, bis Mittwoch, 26....

  • Wesel
  • 13.09.18
  • 2
Politik
Bedenkliches Lohndumping? | Foto: NGG

Fast 5000 Mini-Jobber in der Gastronomie betroffen: Keine 10 Cent mehr für Küchenhilfen

Schuften auf Hochtouren, verdienen auf Sparflamme: In der Gastronomie im Kreis Wesel gibt es rund 4.930 Mini-Jobs. Allerdings lassen Hotels, Restaurants und Gaststätten einen Großteil der Mini-Jobber für Niedriglöhne arbeiten, kritisiert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Viele Spülkräfte, Küchenhilfen, Zimmerfrauen und Aushilfskellner werden zwangsweise auf ‚Lohn-Diät‘ gesetzt – Hilfskräfte verdienen in der Gastronomie im Kreis Wesel oft nur ‘nen Appel und ‘n Ei“, sagt...

  • Wesel
  • 12.09.18
Politik
Dr. Hans-Georg Schmitz war von 1981 bis 2003 Schulleiter des Friedrich-Spee-Gymnasiums in Geldern. | Foto: Friedrich-Spee-Gymnasium

Dr. Hans-Georg Schmitz wird Montag in Alpen beigesetzt

Die CDU im Kreis Wesel hat einen ihrer profiliertesten Köpfe verloren: Dr. Hans-Georg Schmitz starb nach kurzer Krankheit plötzlich im Alter von 77 Jahren. Seit 1963 gehörte er zur CDU. Fast 40 Jahre lang war er Mitglied der Kreistagsfraktion, 30 Jahre lang trug er als deren Vorsitzender Verantwortung für viele weit reichende, zukunftsweisende Entscheidungen. „Dr. Schmitz gehörte einer Politikergeneration an, von der es nicht mehr allzu viele Vertreter gibt“, würdigt Frank Berger als Nachfolger...

  • Alpen
  • 10.08.18
Natur + Garten
Morgendlicher Besuch an der Vogeltränke. | Foto: Sabine Hegemann
2 Bilder

Wildtieren Trinkwasser anbieten? Dann muss man jede Menge beachten und richtig machen!

Die Redaktion "Der Weseler" hörte sich auf Anregung von Usern ihrer Facebook-Fanpage bei Natur-Experten um zur Frage: Macht es Sinn, Wald/Wildtiere mit Wassertränken zu locken? Einige Antworten gab uns Thomas Traill von der Biologischen Station im Kreis Wesel. Der Fachmann betont allerdings vorab, der er "nur meine eigenen Gedanken äußern kann, keinen anerkannten Kanon". - Grundsätzliche Betrachtungen vorab: Wir können den Regen in seinem Umfang nicht mal eben so ersetzen. Wenn es mit hier und...

  • Wesel
  • 31.07.18
Natur + Garten
Sind Vogeltränken wirklich nötig? | Foto: Britta Müller (Marl)
6 Bilder

Waldtieren Wasser geben - macht das Sinn bei der anhaltenden Dürre? Eine Expertenmeinung.

In der Facebookgruppe "Lokalkompass Wesel und Umgebung" stellen User die Frage, ob es Sinn macht, bei der anhaltenden Dürre Behälter mit Wasser für die Wildtiere im Wald aufzustellen. Dazu meint Naturexperte Peter Malzbender, NaBu-Chef im Kreis Wesel: "Das bringt den Tieren nichts - die leiden weitaus weniger, als wir denken!" Vögel und Nager könnten genügend Flüssigkeit aus ihren täglichen Nahrungseinheiten ziehen und würden außerdem immer irgendwo Wasser finden (Stichwort: Morgentau!). Auch...

  • Wesel
  • 23.07.18
  • 14
  • 6
Politik
Rainer Mull, Vorsitzender FDP/VWG-Kreistagsfraktion

FDP/VWG: "Geheimsache Abfallgebühren"

In einem Hauruckverfahren während der laufenden Fußball WM hat die Kreisverwaltung die Verlängerung des Entsorgungsvertrages mit der KWA Asdonkshof bis Ende 2025 durchgepaukt. Als einzige politische Kraft hat sich die FDP/VWG-Fraktion im Kreisausschuss diesem Vorgehen widersetzt, weil die Kreisverwaltung sich geweigert hat, vorher die Räte in den Kreiskommunen anzuhören und die Kalkulationsgrundlagen der Entsorgungsgebühren ab 2021 offen zu legen. Im Vorfeld hatte die FDP/VWG-Fraktion 13...

  • Wesel
  • 09.07.18
  • 1
Überregionales
Die Mehrheit der Stimmen im Kreistag ist gegen die Ausbreitung des Kiesabbaus. | Foto: LK-Archiv

Mehrheit des Kreistags gegen Ausweitung des Kiesabbaus

Die Mitglieder des Kreistages diskutierten in der Sitzung am Donnerstag, 05. Juli über die Stellungnahme des Kreises Wesel zu den geplanten Änderungen des aktuellen Landesentwicklungsplans 2017 Nordrhein-Westfalen (LEP NRW). Etwa 70 Vertreter der Interessengemeinschaft Dachsbruch waren zu der Sitzung gekommen, um sich gegen eine Kiesabgrabung zwischen Oermter Berg und Kloster Kamp einzusetzen. Laut Landrat Dr. Müller gibt es drei „Knackpunkte“ zum Thema Kiesabbau im vorliegenden...

  • Wesel
  • 06.07.18
  • 2
Überregionales
Wappen des Kreises Wesel.

Arbeiten beim Kreis Wesel: Neue Job- und Karrierewebsite

Auf der Website des Kreises Wesel gibt es eine neue Job- und Karriereseite. Kernstück ist die Stellenbörse mit den aktuellen Angeboten. Ein neuer Service sind Informationen über den Ablauf der Bewerbungsverfahren und Tipps für die Bewerbungsunterlagen. Mit der Nutzung des Newsletter-Angebotes für vakante Stellen erhalten Jobsuchende die aktuellen Ausschreibungen per E-Mail. Aktuell sucht der Kreis Wesel unter anderem Ingenieure in den Bereichen Bau und Architektur, sowie Fachkräfte im...

  • Wesel
  • 04.07.18
Ratgeber
Screenshot der Open-Data-Portal-Startseite.

Open-Data-Portal des Kreises Wesel ist online

Kreis Wesel. Das Open-Data-Portal der Kreisverwaltung Wesel ist seit einigen Tagen online. Über die Internetseite http://www.kreis-wesel.de oder direkt über offenedaten.kreis-wesel.de (https://www.kreis-wesel.de/de/dienstleistungen/offene-daten/) ist das Portal erreichbar. Erhöhte Innovation und mehr Transparenz Die Kreisverwaltung Wesel stellt ab sofort kostenlos offene Daten aus verschiedenen Themenbereichen der Verwaltung zur völlig freien Verfügung. Diese Daten können von Bürgern,...

  • Wesel
  • 27.06.18
  • 1
Ratgeber
44 Bilder

Belebte Jobbörse mit über 60 Ausstellern in Wesel / Experten-Tipps für die Bewerbung

Am 20. Juni pünktlich um 10 Uhr öffneten sich die Tore der Niederrheinhalle in Wesel für die Job- und Ausbildungssuchenden des Kreises. Mehr als 60 Arbeitgeber informierten über die Arbeitsplätze ihrer Unternehmen und warben für ihre Ausbildungsplätze. Im Eröffnungstalk mit der Leiterin der Arbeitsagentur, Barbara Ossyra; Matthias Wulfert, dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der IHK Niederrhein; Jobcenter Geschäftsführer Michael Müller und Kreisdirektor Ralf Berensmeier auf der Bühne der...

  • Wesel
  • 21.06.18
  • 1
Ratgeber
Den Sommer bei schönem Wetter genießen. | Foto: Kreis Wesel

Musik, Kunst, Kultur und vieles mehr: Ausflugs- und Veranstaltungstipps im Kreis Wesel

Der Sommer ist da und das Wetter lockt nach draußen. Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel informiert über viele interessante Ausflugs- und Veranstaltungstipps für den Sommer im Kreis. Für weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung zu den Angeboten rufen Sie einfach die jeweiligen Links auf. 24. Juni: Tour de Flur - Höfe-Radtour rund um Hünxe-Drevenack (von 10 bis 17 Uhr). 19 Kilometer lange Fahrradtour mit Landwirtschaft zum Anfassen auf sechs Betrieben in...

  • Wesel
  • 20.06.18
  • 2
Politik

Einrichtung eines Kulturfonds im Kreis Wesel von SPD gefordert

Die SPD-Fraktion im Weseler Kreistag fordert die Einrichtung eines Kulturfonds. Die vorgeschlagene Summe von „überschaubaren" 20.000 Euro sei "ein vernünftiger Rahmen, um gezielt Kultureinrichtungen, Vereine und Verbände bei der Umsetzung interessanter und spannender Veranstaltungen und Projekte seitens des Kreises zu unterstützen", begründet  Karin Wietheger den jetzt dem Ausschuss für Schul-, Kultur und Sportausschuss vorgelegten Antrag. Ferner soll die Kreisverwaltung beauftragt werden,...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 18.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.