Kriegsverbrechen

Beiträge zum Thema Kriegsverbrechen

Politik
5 Bilder

Gedenkveranstaltung
Feierstunde zum 9. November der Stadt Gladbeck

Der 9. November ist ein wichtiger Tag in der deutschen Geschichte, da ist erst einmal der 9. November 1918, der das Ende des Kriegsverursachers Wilhelm II einleitete, beginnend mit dem Matrosenaufstand in Kiel. Am 9. November 1989 startete der Volksaufstand in der DDR und in der Nacht vom 9. auf den 19. November 1938 wütete der Naziterror gegen die jüdischen Mitbürger. Jedes Jahr erinnerte die Stadt Gladbeck an der Stele in der Nähe des Ehrenmals an diesen Tag. Die Bürgermeisterin Bettina Weist...

  • Gladbeck
  • 12.11.22
  • 4
Politik
Das Original der Skulptur "Die trauernden Eltern" von Käthe Kollwitz auf der deutschen Kriegsgräberstätte in Vladslo/Flandern: Dort sind über 25 000 Tote des Ersten Weltkrieges begraben. | Foto: Uwe Zucchi
8 Bilder

Volkstrauertag in Marl, Gedenkfeier auf dem Creiler Platz vor dem Rathaus

 Die zentrale Gedenkfeier beginnt am Sonntag (19. November) um 12 Uhr am Bonhoeffer-Denkmal auf dem Creiler Platz vor dem Rathaus. Anlässlich des Volkstrauertages wird am Sonntag (19.11.) an mehreren Orten in Marl der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Zur zentralen Gedenkfeier im Stadtzentrum und zu den Kranzniederlegungen in den Stadtteilen sind alle Marlerinnen und Marler herzlich eingeladen, ein Zeichen für den Frieden zu setzen.Zum Volkstrauertag Der Volkstrauertag erinnert uns an die...

  • Marl
  • 17.11.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.