Kult

Beiträge zum Thema Kult

Reisen + Entdecken
„hello again“: Ausstellung mit Rekorder, Oma Doris und Co - Eintritt frei. | Foto: Judith Brinkmann, UZWEI

Ausstellung „hello again“ auf der Uzwei zur Clubkultur.
Dortmunder Clubszene im U

Was macht die Dortmunder Club-Szene aus? Wer sind die Menschen hinter dem DJ-Pult, und wer steckt hinter dem Club um die Ecke? BesucherInnen tauchen ein in eine interaktive Installation mit Original-Exponaten aus heimischen Clubs. Gleichzeitig erfahren sie einiges über die MacherInnen und aktuelle Entwicklungen der Szene. „hello again“ ist Teil des gemeinsamen Projekts „Club, Kunst & Kultur“ von HMKV und UZWEI im Dortmunder U. Parallel zur internationalen Ausstellung „Studio 54: Night Magic“ im...

  • Dortmund-City
  • 22.07.21
Kultur
Allan Tannenbaum “Fashion Maker’s” Show,  Bild von Jerry Hall, entstanden am 23. Mai 1978.  | Foto: Allan Tannenbaum

Ausstellung „Studio 54: Night Magic“ im Dortmunder U
Wieder ausgehen

Nachtclubs und Diskotheken hatten es in den letzten Monaten besonders schwer. Mit der Ausstellung „Studio 54: Night Magic“ erweckt das Dortmunder U ab dem 26. Juni nicht nur den legendären New Yorker Club, im Bild Jerry Hall 1978 bei der Fashin Maker's Show zum Leben, sondern feiert auch die Bedeutung von Nachtclubs. Kult und Kultur Nachdem sie aufgrund der Corona-Pandemie seit langer Zeit geschlossen sind, haben sich die lokalen Clubs und das Dortmunder U zusammengetan, um mit gemeinsamen...

  • Dortmund-City
  • 25.06.21
  • 1
Kultur
Donnerstag kommt der Honigdieb.  | Foto: Benito Barajas

Honigdieb am 26. Dezember im FZW
Kult-Konzert zu Weihnachten

Am 26. Dezember, bittet traditionell der Honigdieb zum legendären Weihnachts-Konzert im FZW. Als Weihnachts-Gäste werden ab 20 Uhr die beiden Bands Tigerjunge und Pastör mit von der Partie sein. Und weil viele an Weihnachten nicht genug bekommen, wird es im Anschluss noch eine Aftershowparty in der Bar geben, auf der DJ Maggi & Pedro auflegen werden.

  • Dortmund-City
  • 23.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Dem Verein Kinderglück soll das Winterglühen auf dem Vinckeplatz zugute kommen. Auf viele Besucher freuen sich (v.l.) Oliver Krauß, Geschäftsführer der Bezirksverwaltung,  Sascha Zhuganets und Malte Grüning von der AIG Westend und Berd Krispin von  Kinderglück. | Foto: Schmitz

Neuer Kulttreff wird im Dortmunder Kreuzviertel etabliert
Winterglühen auf dem Vinckeplatz

Zum neuen Glühweinmarkt auf dem Vinckeplatz laden von Freitag, 1. Februar, bis Sonntag (3.) Oliver Krauß von der Bezirksvertretung, Sascha Zhuganets und Malte Grüning von der AIG Westend und Berd Krispin von Kinderglück ein. Mitten im Kreuzviertel wollen sie den neuen Treffpuntk etablieren. Rund ums Lagerfeuer können es sich Dortmunder Freitag und Samstag von 15 bis 22 Uhr und Sonntag von 13 bis 18 Uhr mit Glühwein, heißen Cocktails, Crepes, Gegrilltem und Mandeln gemütlich machen. 30 Sorten...

  • Dortmund-City
  • 25.01.19
Kultur
Helmut Senftenschneider präsentiert am 8. Februar im Hörder Hansa Theater die Nacht.Schnittchen. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

„Nacht.Schnittchen“ kommt als kultige Ruhrgebietsshow ins Hansa Theater

Die kultige Ruhrgebiets-Show „Nacht.Schnittchen“ führt im Revier mittlerweile schon seit über zehn Jahren zu regelmäßig ausverkauften Häusern. Am Dienstag, 8. Februar, um 19.30 Uhr, macht die Show Station im Hansa Theater in der Eckhardtstraße in Dortmund. Moderator und Entertainer Helmut Sanftenschneider empfängt sowohl die „Promis“ der Comedy-, Kabarett- und Kleinkunstszene als auch die Stars von morgen in einer einzigen Show. So kann das Publikum Künstler, erleben, die es immer schon sehen...

  • Dortmund-Süd
  • 01.02.17
WirtschaftAnzeige
Für seine Currywurst und Pommes steht man gerne an: Willi Nowakowski feiert zehn Jahre „Wurst-Willi“. | Foto: Wiemhöner

Zehn Jahre Kult-Currywurst

Für Touristen und Pott-Feinschmecker ist der Imbisswagen in der Fußgängerzone eine Institution. Besonders zur Mittagszeit ist der feurige Ruhrgebietsklassiker äußerst beliebt. Das Warten lohnt sich, denn Currywurst und Pommes gelten bei vielen Bürgern als die besten der Stadt. Ohne großes Marketing hat es Willi Nowakowskis Imbisswagen auf dem Petrikirchhof gegenüber von Saturn in zehn Jahren zum schmackhaften Markenzeichen der City geschafft.

  • Dortmund-City
  • 03.03.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
The King of Pop (und sein Vater hat die Popmusik erfunden, wie man weiß): Pawel Popolski. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Wodka, Poesie und Polka - Pawel Popolski poltert im Dortmunder Fritz-Henßler-Haus

Achim Hagemann kommt als Pawel Popolski am 18. April um 20 Uhr mit seiner parodistischen und musikalischen Kabarettshow „Der wissen der Wenigste“ ins Fritz-Henßler-Haus. Unter Rückgriff auf Film-, Bild- und Tondokumente erzählt Popolski von seiner fiktiven polnischen Familiengeschichte, der Erfindung des Pop und Rap, vom polnischen Kulturvolk der Majek und Meditation mit Polka. Die traditionelle Wodka-Pause wird natürlich eingehalten. Näheres...

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
Überregionales
„Wir sind eine Partyband und machen Lärm“ sagt B.M.D. Tonator, auch bekannt als Bodo Melenk, über die Schangels. Sie machen immer zu Weihnachten eine Reise in die 70er. | Foto: Schangels/Ina Baumeister
3 Bilder

Schangelige Weihnachten

Es gibt Sachen in Dortmund, die müssen einfach sein. Speziell bei den musikalischen Events ist ein Weihnachtsfest ohne sie gar nicht möglich: So rocken die Rockabillys gerne um den Tannenbaum (19. bis 21. Dezember, Piano), und der Honigdieb lässt es am Zweiten Weihnachtstag im FZW krachen. Da dürfen die Schangels natürlich nicht fehlen, sie spielen am Freitag, 19. Dezember um 20 Uhr im Cosmotopia in der Großmarktschänke. Ein Kultkonzert, und ein traditionsreiches. Seit 20 Jahren gibt es die...

  • Dortmund-City
  • 25.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.