Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
3 Bilder

Bonte Kerke in Lieberhausen

Die älteste Urkunde erwähnt die Kirche 1174, als sie dem Stift St. Severin in Köln noch zehntpflichtig war. Um 1300 war sie der Pfarrkirche in Gummersbach unterstellt. Von außen recht unscheinbar, erstrahlt sie farbgewaltig im Inneren. Die meiten Malereien befinden sich im Chor und in den beiden Querhausarmen. In Bildern und Bibelversen werden Szenen aus dem Neuen Testament erzählt.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.13
Kultur
Die Initiatoren vor dem Historischen Bild des Franz Sales Haus.die Hoteldirektorin Karin Poppinga erklärt das Bild
2 Bilder

Von Bürgern für Bürger- Der Stadteilführer Huttrop/Südostviertel

Im Hotel Franz fand letzten Donnerstag eine bemerkenswerte Veranstaltung über einen Stadteilführer für Huttrop und das Südostviertel statt. Dieser soll Touristen und Bürgern ihre Stadtteile näherbringen. Das Projekt wurde mit einer Befragung über Lieblingsplätze im Oktober 2012 gestartet. Nun luden die SPD Huttrop/Südostviertel, Hotel Franz und das Franz Sales Haus und weitere Initiatoren wie Bürgerinitiative Südostviertel, Strop 9 "Verein Kunst am Moltkeplatz", ESG 99/06 , der Bürgerverein...

  • Essen-Süd
  • 23.02.13
Natur + Garten
42 Bilder

Almere organisiert die Weltausstellung Floriade 2022

Kern der 7.Ausgabe der Floriade ist die Entwicklung eines Prototyps, namens " Green City ", eine Variante der Cité Idéale! Da müssen wir leider noch neun Jahre warten, Einblicke zur letztjährigen, weltgrößten Gartenausstellung möchte ich ihnen hiermit anbieten.

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.13
  • 6
Kultur
20 Bilder

Kalos orisate auf Rhodos

- einer Insel voller Kontraste. Als größte Insel der Inselgruppe Dodekanes in der südöstlichen Ägäis wurde sie der Sage nach bereits vom Sonnengott Helios hoch geschätzt und von ihm mit wärmenden Sonnenstrahlen verwöhnt. Möglicherweise ist dies der Grund für die blühenden Bäume und farbenfrohen Pflanzen. Während in der kulturell eindrucksvollen, von verwinkelten Gässchen durchzogenen Hauptstadt das Leben pulsiert, können Urlauber in anderen Gegenden der Insel an traumhaften Stränden entspannen...

  • Essen-Ruhr
  • 31.01.13
  • 14
Kultur
22 Bilder

Weltkulturerbe "Zollverein" bei Nacht

Ein Besuch zum Weltkulturerbe Zeche Zollverein ist immer interessant und informativ, zu jeder Zeit. Doch eine Tour bei Nacht übt einen besonderen Reiz aus. Hier meine fotografischen Eindrücke alle Bilder © hefried

  • Essen-Nord
  • 31.01.13
  • 2
Kultur
Das Adventsmotiv in der Stadtvilla
4 Bilder

Weihnachtliche Stimmung in Essen Huttrop -der lebendige Adventskalender

Am 11. Dezember 2012 fand eine besonders schöne Adventsaktion in der kleinen Stadtvilla „Prälatenhaus“ (Steeler Str. 263, 45138 Essen) statt: Die Kinder der Schulanfängergruppe einer evangelischen Kindertagesstätte haben gemeinsam ein „Adventskalender-Fenster“ geschmückt. Die Senioren der Wohngruppe „Franziskus“ im Franz Sales Haus backten Plätzchen und bewirten damit die kleinen Gäste. Der „Familienunterstützende Dienst“ des Franz Sales Hauses sorgte zudem mit heißem Kakao und leckerem...

  • Essen-Werden
  • 12.12.12
Kultur
Weihnachtliche Stimmung an den Ständen
8 Bilder

Weihnachtliche Stimmung im Franz Sales Haus-der Weihnachsmarkt 2012

Am ersten Dezemberwochenende dem 01.-02.12.2012 fand auf dem Hauptparkplatz der beliebte FSH Weihnachtsmarkt statt, mit einbezogen waren die Pinte und das Sportzentrum. An 25 Ständen die In Holzhütten untergebracht ,diese waren auch vor dem Sportzentrum aufgebaut. in einer Hütte konnte man z.B Produkte vom Klosterberghof wie Eier und Biokartoffeln erwerben. Bastelarbeiten und Waffeln bot die Franz Sales-Förderschule an, bei den anderen Stände konnte bei dem knackig kalten Wetter am Samstag,...

  • Essen-Werden
  • 02.12.12
Kultur
Die Musiker die im Saal des Hotel Franz für eine Kurzweilige unterhaltsame Stunde sorgten.Slavi Nikolaev Grigorov und Vase Zlakov
3 Bilder

Mal wieder Musik vom Feinsten-Im Saal des Hotel Franz

Erstmals fand am 04.11.2012 im Hotel Franz ein musikalischer Leckerbissen statt, dessen Besuch kostenlos war. Auf Einladung der Stiftung Yehudi Menuhin „Live Music Now" kamen 2 Künstler der Folkwang-Musikhochschule die mit Klarinette und Akkordeon ein gepflegtes Sonntagskonzert mit Stücken von Astor Piazzolla und Klezmer ,die zwischen rhythmischen Jüdischer und leichter Caféhaus-Musik wechselten. Die zwei talentierten Musiker Osteuropäischer Herkunft der Mazedonier Vase Zlatkov mit der...

  • Essen-Süd
  • 04.11.12
Kultur
Die Kölnermesse bot ein Ausblick auf neue Kameras mit der Photokina 2012
12 Bilder

Photokina 2012-ein Blick auf die Kameras

Die Photokina liegt in den letzten Stunden ,am Sonntag eröffnet sie zum letzten Mal für dieses Jahr dann gehen erst wieder im Jahr 2014.Zu sehen gab es viel. So zeigten die beiden Großen Kamerahersteller ihre Highend Modelle nämlich die Canon EOS 1 D X und die Nikon D4 ,die Canon Stand mit großen Teleobjektiven zum ausprobieren bereit was das Publikum zu nutzen wusste. Auch gab wichtige Neuheiten die viele Neugierige wie die Canon EOS 6 D und Nikon D 600 die im gleichen Preissegment angeboten...

  • Essen-Steele
  • 22.09.12
  • 2
Kultur
Es ging wieder auf der Bühne die Post ab
9 Bilder

Auch 2012 rockte das Franz Huttrop

Am spätsommerlichen 08.09.2012 war es mal wieder Mal soweit das 7. Franz-Sales Open Air rockte die Steeler Straße. Das integrative Musikfestival ist einzigartig in Essen, denn die Bands aus ganz Deutschland bestehen aus Musikern mit und ohne Behinderung .Die Bühne war auf dem Gelände des Franz-Sales-Hauses aufgebaut. Dort bestritt zunächst wie im Vorjahr vor der Bühne die hauseigene Blaskapelle, die älteste Musik Formation des Franz-Sales Hauses den Festivalauftrakt. Danach hatten die Bläser...

  • Essen-Werden
  • 08.09.12
Kultur
ImSchatten des Castello de Buñol findet jedes Jahr eine gigantische Tomatenschlacht statt
7 Bilder

Die "Tomatina de Buñol" -eine riesige Tomatenschlacht in Spanien

Im Raum Valencia ist der Tomatenanbau neben den Orangenplantagen in der Region wichtig, daher findet in Buñol jedes Jahr am Letzten Augustmittwoch die "Tomatina de Buñol" eine riesige Tomatenschlacht im Ortskern, sie entwickelt sich zu einer riesen Gaudi mit Besuchern aus halb Europa wo auch nicht mit Wasser gespart wird. Die eine Sage sagt das :die Bauern von den Zwischenhändlern den Preis für ihre Ernte den Tomaten zu geringen Preis angeboten haben und nicht nachbessern wollten. darauf haben...

  • Essen-Steele
  • 06.09.12
  • 2
Kultur
Pontiac Bonneville Station Wagon Bj1968
23 Bilder

US-Cars und Starke Musik

Zu Beginn des Sommer 2012 rücken am Centro die großen Amischlitten in dem Mittelpunkt des geschehen von GM,Ford und Chrysler. so gab es Sonntags eine ganze Reihe Ford Mustang aller Baujahre. So waren die heimlichen Stars bei Jung und Alt die großen Polizeilimosienen von Ford und Chevrolet die man sonst nur in US-Filmen oder Krimiserien sieht.. Hier in Deutschland kümmert sich ein Club um die Autos. Auch führte der Club die Autos vor Ein Ford Contour war auch unter den Ausgestellten Autos, er...

  • Oberhausen
  • 22.07.12
  • 3
Natur + Garten
Die Bastler der Bäume
6 Bilder

Baumschmuck-nicht nur zu Weihnachten

Im Franz Sales Haus zieht der Frühling ein, die Bäume bekommen ein neues Kleid. Wer denkt es handelt sich um Weihnachtlichen Schmuck wie Kugeln und Lametta ,Kerzen der irrt .Eine neue Schmuckkultur hat sich in den letzten Jahren um Masten ,Bäume und ähnlichen hat sich entwickelt. So ist im Essener Norden eine Strickguerilla unterwegs die dort für Laternenmäste Socken strickt .Nun erreicht dieser Trend auch das Franz Sales Haus im Rahmen der" Malanders" Projekte als Osterferienaktion die in der...

  • Essen-Werden
  • 13.04.12
Kultur
Die Fahrt nach Morgana beginnt
7 Bilder

Makiba-Piraten entern Rüttenscheid

Im Katakombentheater in Essen-Rüttenscheid feierte am 18.03.2012 das neue Stück "Die Fahrt nach Morgana" seine Weltpremiere das die integrativen Theatergruppe Makiba zeigt, sie spielten in einem gut gefüllten Haus vor begeisterten Publikum . Makiba ist ein Theaterprojekt aus dem "Mal Anders"Kulturpogramm,des Franz Sales Hauses .Die Leitung von Makiba liegt bei Mareike Covella und Lupa Covella . Alle Kostüme und das Bühnenbild sind selbst Hergestellt worden, auch das komponieren der Musik ist in...

  • Essen-Süd
  • 18.03.12
Kultur
Das Wassermuseum
3 Bilder

Ein Ausflugstip das Wassermuseum

Ein spannendes Ausflugsziel in Mülheim an der Ruhr bietet das Wassermuseum . Mülheim nennt sich auch "Stadt am Fluss" .Das Museum liegt im Stadtteil Styrum eingebettet in ein Naherholungsgebiet an der Route der Industriekultur ist mit dem ÖPNV gut zu erreichen ,den mit der S-Bahn s1 oder S3 bis zum Bahnhof Styrum von dort der Ausschilderung folgen. Das Museum hat eine Aussichtsplattform die sich " Ruhrlandpanorama" nennt von hier gibt eine geniale Aussicht aufs Revier mit den Städten Essen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.12
  • 6
Kultur
Der Startschuss des Karnevalszug
10 Bilder

Rosenmontag in Essen oder 11x7 so wird Spass geschrieben

Viele kleine und große Piraten und Sternenkrieger säumten den Weg des Rosenmontagszug, auch ein Lego-Männchen war auf der Rüttenscheider unterwegs. Um 13:11 Uhr startete der Zug mit dem tradionelle Kanonenschuss am Sammelpunkt Messeparkplatz. Die 46 Wagen setzten sich langsam in Bewegung in Richtung Rüttenscheiderstrasse. So feiert dieses das Festkomitee Essener Karneval e.v sein 77jahriges Jubiläum .Auch viele andere Vereine feierten das eine oder andere Jubiläum. Mehrere Spielmannszüge...

  • Essen-Steele
  • 20.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.