Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Das Bethaus ist geschlossen
31 Bilder

Bergbauwanderweg Witten an der Ruhr / Ausflugstipp
Schicht im Schacht

Das Muttental in Witten mit seiner wunderschönen und reizvollen Hügellandschaft ist immer einen Ausflug wert. Sommer und Herbst eignen sich besonders zum Wandern .. und fotografier´n.  Ruhig war es heute dort vor Ort - der Förderverein hat die Schotten dicht gemacht, wie man so sacht, und öffnet erst wieder im März die Pforte.  Aber - die Sanierungsarbeiten sind vorangeschritten (siehe weitere Fotos unten). Nach dem Hochwasser kam das Feuer, das Steigerhaus brannte komplett aus. Mittlerweile...

  • Bochum
  • 21.10.23
  • 4
  • 1
Kultur

Kultur im Wandel / Die Anrede
Gendern und Duzen

Durch das Gendern drücken wir Respekt aus, ist doch richtig – oder? Männer und Frauen sind gleichgestellt und keine Person darf wegen ihres Geschlechts benachteiligt werden. Und was ist mit der Anrede? Dieser Tage bekam ich mit, wie eine Aushilfskraft oder Mitarbeiterin eines Imbissstands die Leute, die am Stand Schlange standen, duzte. Durch die Reihe. Okay. Ein vertrauliches „Du“, abgeleitet von „You“, kann alles andere als respektlos sein. Immerhin steht ein „Du“ für Vertrauen und zeigt an,...

  • Bochum
  • 17.10.23
  • 7
  • 1
Kultur
Hier wird Maß gehalten
3 Bilder

Wiesn-Witz
Das Maß aller Dinge

Das Oktoberfest ist gelaufen. Gelaufen ist auch das Bier, und zwar in Strömen - ja mei, was sonst. 394 000 Personen sollen pro Tag auf die Wiesn gekommen und die Stimmung der Festgäste so richtig schön entspannt gewesen sein. Viele Prominente waren da, darunter auch Markus Söder, der liebesdolle Lodda, der Schwager von Heidi Klum und sein Bruder waren auch da. Es kamen aber auch normale Menschen zum Feiern – wie jedes Jahr. Tja – so ist das. Der Mensch will feiern, mit Maß im Übermaß. Und wem...

  • Bochum
  • 06.10.23
  • 2
  • 2
Kultur
20 Bilder

Wasserburg Haus Kemnade
Neuer Weg um Haus Kemnade

Der Rundweg um das beliebte Wasserschloss Haus Kemnade ist endlich wieder begehbar.  Ich bin der Stadt Bochum wirklich sehr dankbar.  Ich liebe diese alten Gemäuer und freue mich riesig, dass ein Stück Heimat wertgeschätzt wird.  Zudem ist mir aufgefallen, dass ein Müllbehälter angebracht wurde. Wie toll ist das denn?!

  • Bochum
  • 03.10.23
  • 1
Kultur

Radiopreisverleihung
1Live verlässt Bochum

Irgendwie war es ja schon Kult, dass die 1Live-Krone in Bochum verliehen wurde. 17 Jahre lang wurde sie hier in Bochum verliehen – und nun lockt ein anderer Schuppen zur Preisverleihung. Der Lokschuppen in Bielefeld wurde in der WAZ als neuer Ort der Radio-Preisverleihung bekanntgeben. Oha – da haben wir die Bescherung. Erst Urbanatix – jetzt das. Aber … wir haben ja noch unseren Starlight Express – und der bleibt, mit Sicherheit bis in alle Ewigkeit.

  • Bochum
  • 28.09.23
  • 1
Kultur
30 Bilder

Kunst&Kultur auf Kreta
Ländliches Fodele / Kreta

Ein kleines Dorf haben wir entdeckt "Fodele". Bekannt  ist es für das kleine El-Greco-Museum im  Geburtshaus "El Greco". Wir haben es besucht und die "Drucke" der Werke des Künstlers bewundert .. und einige sehr beeindruckende habe ich fotografiert.  Ein paar Fotos von der Panagia- Kirche befinden sich unter den Fotos .. sowie von dem ländlich gelegenen Fodele. Eine Wohltat, mal einen beschaulicheren Ort ausfindig gemacht zu haben, der uns auch wegen der Vegetation aufatmen ließ.  Entschuldigt...

  • Bochum
  • 23.09.23
  • 3
Kultur
Foto: Chrissie
14 Bilder

Lichtfestival Schloss Dyck

Auf Schloss Dyck in Jüchen (Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur) kann man nächtliche Illumination des historischen Parks von Schloss Dyck durch internationale Lichtkünstler bestaunen.  Eine liebe Bekannte hat mir von ihrem Besuch diese tollen Fotos überlassen, die ich hier gerne zeigen möchte.  Übrigens, für alle, die es nicht wissen,    J ü c h e n   wird einem langen "ü" gesprochen. :-))   Vielen Dank, liebe Chrissie, für deine tollen Fotos.

  • Bochum
  • 10.09.23
  • 5
  • 2
Kultur
6 Bilder

Lok steht unter Dampf :-)
Erfreuliches: Historische Dampflok fährt wieder

Die beliebte Dampflok wurde generalüberholt – und nun fährt sie wieder. Wer Bock auf die preußische Dampflok (der Reihe P8) hat, darf ein- oder zusteigen. Seit Sonntag fährt sie wieder! Laut Radiobochum sind Reservierungen vorab nicht mehr möglich, Karten gibt es beim Zugpersonal. Die ehrenamtlichen Helfer möchte ich auf gar keinen Fall unerwähnt lassen. Mit viel Liebe und Genauigkeit haben sie der Dampflok neues Leben eingehaucht, während das Eisenbahnmuseum sich mit über einer halben Million...

  • Bochum
  • 05.09.23
  • 2
Kultur
14 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Schloss Herten

Das idyllisch gelegene Wasserschloss Herten liegt am westlichen Rand der Hertener Innenstadt im Kreis Recklinghausen. Für eine kleinen Spaziergang durch den Park war mir der Weg heute nicht zu weit - und wie immer hat sich der kurze Ausflug für ein paar Aufnahmen gelohnt.

  • Bochum
  • 03.09.23
  • 6
  • 1
Kultur
Foto: Marion Kensy
9 Bilder

Da hockst di nieder
"Gerther Hocke"

Die Gerther Hocke war gar nicht so schlecht besucht, wie es anfänglich den Anschein hatte. Nachdem sich dann endlich, pünktlich zum Wochenende, die Regen-Wolken so gut wie verflüchtigt hatten, machten sich doch noch einige Gerther auf die Socken – frei nach dem Motto: Wir werden das Ding auch ohne Alkohol rocken ,-) Wenn auch ein paar Umdrehungen fehlten, die Freude an der Unterhaltung fehlte nicht. Im Gegenteil. Wenn mehr als dreißig Redselige aufeinandertreffen, gibt es immer was zu erzählen....

  • Bochum
  • 03.09.23
  • 2
  • 1
Kultur
19 Bilder

Rundgang um die Dorfkirche Stiepel

Die über 1000 Jahre alte, idyllisch gelegene Dorfkirche in Bochum-Stiepel, übrigens eine "Offene Kirche", überrascht wohl jeden, der noch nicht dort war.  Ich war schon etwas länger nicht da und habe natürlich Fotos mitgebracht.

  • Bochum
  • 02.09.23
  • 2
Politik

Revier-Kultur
Weinfest in Gerthe / Marion Kensy hat sich zu Wort gemeldet (siehe unten)

O-saft is´ Weinfest ohne Wein ist wie Weihnachtsmarkt ohne Glühwein Marion Kensy (Vereinsvorsitzende "Gerther Treff") hat echtes Gerther Blut. Was durch ihre Adern fließt, ist dicker als Wein, da ist pure Liebe zum Revier und der Gerther Kultur. Mit dem Ziel, Menschen zusammenbringen, hatte sich der Verein „Gerther Treff“ was ganz bürgernahes einfallen lassen. Ein kleiner Weinmarkt unter der Bezeichnung „Hocke anne Bude“ war ein voller Erfolg. Aber – wie könnte es auch anders sein, mischte sich...

  • Bochum
  • 26.08.23
  • 6
  • 2
Kultur
9 Bilder

Schloss Horneburg
Schloss Horneburg in Datteln

Das kleine aber so was von feine Horneburg in Datteln (Kreis Recklinghausen) hat ein Schloss - und das kann sich sehen lassen.  Wie oft sind wir dran vorbeigefahren, so dass ich quasi nur aus dem Augenwinkel die Burg wahrgenommen habe. Das Schützenfest war gerade "gelaufen" und so beschlossen wir, einmal um die sehenswerte Burg zu gehen.  In dem ehemaligen Adelssitz ist heute ein Förderschulinternat untergebracht....

  • Bochum
  • 08.08.23
  • 7
  • 1
Kultur
19 Bilder

Ausflugstipp in NRW / Schloss Nordkirchen
Hinter der Schlossanlage geht´s weiter ..

Ein Wetter heute .. wie im Bilderbuch. Nicht zu warm - genau richtig zum Wandern. Das Schloss Nordkirchen ist  nun mal ein beliebtes Fotomotiv - die Anlage ringsherum ist weitläufig und präsentiert sich äußerst attraktiv.  Aber ..  nicht nur das Schloss und die Anlage sind eine Augenweide, eine kleines Wäldchen bindet sich direkt an. Man könnte auch sagen, es bietet sich förmlich an durchzugehen, an Weiden und Wiesen vorbei.  Wir haben den Spaziergang heute mal wieder in vollen Atem-Zügen...

  • Bochum
  • 23.07.23
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Gefängnisumzug
Die Gefangenen von Klein-Wolbeck

Interessante Neuigkeiten machen derzeit in meiner privaten Gesprächs-Gruppe die Runde. Folgendermaßen: Es geht um das Gefängnis in Münster, welches als altes denkmalgeschütztes Gebäude im Jahre 2014 vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe als Denkmal des Monats ausgezeichnet wurde. Wusste ich nicht - habe ich jetzt erst erfahren.  Als ältestes erhaltenes Gefängnis aus der preußischen Zeit steht das Gebäude nach Umzug der Inhaftierten nicht zum Abriss bereit. Typisch - Münster ist eine Stadt, die...

  • Bochum
  • 21.07.23
  • 1
Kultur

Protest gegen Zechenabriss "Klosterbusch"
Geplanter Zechenabriss

Wie ich der WAZ entnehme, werden Proteste gegen den Zechenabriss laut. Es geht um das Verwaltungsgebäude der ehemaligen Zeche Klosterbusch im romantischen Lottental.  Als Gertherin erinnert mich das doch sehr an das alte Verwaltungsgebäude der Zeche Lothringen in Bochum-Gerthe. Auch hier wie dort erinnern Hinweistafeln der Stadt an die Geschichte des Ortes.  Und hier mein Leserbrief an die WAZ: Bürgerproteste haben vor Jahren erreicht, dass das alte Verwaltungsgebäude Lothringen in Gerthe nicht...

  • Bochum
  • 05.07.23
  • 1
Kultur

Operation Vatertag
Bier und Bollerwagen

Vatertag und Christi Himmelfahrt fallen auf ein und denselben Tag. Ein Grund zum Feiern. Einleuchtend, dass Männer dies zum Anlass nehmen, mit dem Bollerwagen durch die Gegend zu kurven. Egal wieviel Bierchen man intus hat, und vielleicht auch das eine und andere Schnäpschen, Punkte ins Flensburg gibt es nicht. Also - es gibt nichts, was dagegenspricht. Aber zurück zu den Vätern und die es irgendwann mal werden wollen. Es gibt immer einen Grund zum Saufen – und was eignet sich da besser als ein...

  • Bochum
  • 18.05.23
  • 2
Kultur

Respekt-Beauftragte im Supermarkt
Eine Frage des Respekts

Respektlosigkeit auf allen Ebenen  Was es nicht alles gibt. In einem Herdecker Supermarkt ist eine Respekt-Beauftragte tätig, die quasi nach dem Rechten sieht. Immer wenn sie morgens ihre Runden durch den Supermarkt dreht, erkundigt sie sich bei den Arbeitenden, ob es ihnen auch gut geht, oder ob es was zu besprechen gibt. Wie es heißt, haben Mitarbeitende (Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind wohl gemeint,-) mitunter ganz schön was auszuhalten. Da soll es sogar schon vorgekommen sein, dass...

  • Bochum
  • 16.05.23
  • 4
Kultur

ESC
Eurovision Song Contest - Points oder Pointe

Der Herr der Verlorenen (Lord of the Lost) hat dem Namen alle Ehre gemacht. Wieder ist Deutschland beim Song-Contest auf den letzten Platz gelandet. Warum bloß? Mal ehrlich – ein Ohrwurm ist der etwas weichgespülte Heavy-Song nicht.  Finde ich persönlich auch nicht so schlimm - Hauptsache ist, meinem Empfinden nach, dass der Gesang, die Stimmlage, unter die Haut die geht. Die wunderbare „Loreen“ hat das Ding, die Eurovision 2023, gewonnen – und ich freue mich darüber. Ihre Stimme berührt,...

  • Bochum
  • 15.05.23
  • 6
  • 1
Kultur
..na toll.
7 Bilder

Bochum-Gerthe / Gerther Straße
Muss man das verstehen?

Ich verstehe einfach nicht, was dagegen spricht, Rücksicht auf andere Menschen und auf die Umwelt zu nehmen. Der Müllbehälter direkt neben der Bank ist nicht zu weit, er wird einfach nur ignoriert - und das ständig. Der Kübel in der Fußgängerzone wurde erst frisch bepflanzt. Dass er für einen Müllbehälter gehalten wird .. ach .. keine Worte für solche Typen, die nur Konsum kennen und ganz offensichtlich hohl im Kopf sind.

  • Bochum
  • 09.05.23
  • 6
  • 1
Kultur

Unser Charly ,-)
Das ist die Krönung

Heute ist der 6. Mai, Tag der Krönung!    Und was das alles kostet. Viel, sehr viel Geld für Sicherheit und Pomp. Allein die Sicherheitskosten für die „Operation Goldener Reichsapfel“ (Codename) betragen 150 Millionen Pfund. Also ich mag ja den Charles und seine Camilla. Anfangs dachte ich, eine Never-ending-love-story ist das mit den Beiden - aber anders herum heißt es ja auch `was sich  lange paart .. ähm .. was lange währt, wird endlich gut´. Die Hoheiten passen wirklich unter einen Hut und...

  • Bochum
  • 06.05.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.