Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Das Wochenend.Rätsel - Gesucht wird der nicht legitime "Kleine Bruder" von....

Sitting Bull. Sitting Bull (englisch für „Sitzender Bulle“, eigentlich Tȟatȟáŋka Íyotake – „Sich setzender Bulle“ - Mir reicht der englische Name des Gesuchten! Sitting Bulls Halbbruder - Fool Dog - ist hier nicht gemeint. Der Konterfei des "kleinen Bruders" findet sich in allen drei Fotos wieder; im Foto zwei ist er oval eingerahmt. Wussten Sie, dass sich Name Jaguar von dem Wort „yaguar“ ableitet, was bedeutet, „der, der im Fliegen jagt“.

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.17
  • 20
  • 3
Ratgeber
17 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Ob Kruppianer, Mannesmänner oder....

Ferrostaaler! Auf das Qualitätssiegel "Made in Germany" waren wir doch alle mal stolz. Da wurde nicht getrickst und nicht gepfuscht; da gab es noch echte Wertarbeit und Fairplay! 1956 war auch das gesuchte Unternehmen führend mit seiner Technologie. Wie lautet der Name des Unternehmens und was war das hervorragende Produkt?

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.17
  • 39
  • 5
Kultur
20 Bilder

Votivschiffe

Nur noch 35 Votivschiffe in Schleswig-Holstein befinden sich noch heute an ihren ursprünglichen Plätzen. Soweit bekannt, wurden die Schiffe von Gilden oder Privatpersonen gestiftet und dienten vor allem repräsentativen Zwecken. Eines der ältesten Schiffe – nicht nur in Schleswig-Holstein – hängt seit 1617 in Landkirchen auf Fehmarn. In der Nicolai Kirche in Heiligenhafen hängen vier dieser Schiffe, was ungewöhnlich viel ist. Ich zeige Euch anhand eines kleinen Rundganges durch diese schöne...

  • Essen-Ruhr
  • 14.09.17
  • 7
  • 10
Kultur
10 Bilder

Wie kommt man als Privatperson auf die Idee,

eine Kirche zu kaufen. Die leerstehende und profanierte Aegidius Kirche hat ein Hotelier in Hann.- Münden für den symbolischen Wert von einem Euro erworben und später wurde aus dem sakralen Gebäude ein Café kreiert. Ob man einen Kuchenschmaus unbedingt in einer entweihten Kirche einnehmen sollte, darf jeder praktizierende Christ für sich entscheiden. Wenn man mich eines Tages an der Himmelpforte ablehnt, weiß ich, es lag am Apfelkuchen mit Schlagsahne, seinerzeit eingenommen im Jahre 2017 in...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.17
  • 12
  • 9
Kultur
28 Bilder

Bau + Kunst = Architektur im Fokus

Ärzte können ihre Fehler begraben, aber ein Architekt kann seinen Kunden nur raten, Efeu zu pflanzen. Lucie Aurore Dupin (1804 - 1876) französische Schriftstellerin Wer Interesse hat ein Foto-Shooting im Medienhafen zu unternehmen erhält hier den geeigneten Link! http://www.medienhafen.de/sightseeing/phototour/index.html

  • Düsseldorf
  • 19.07.17
  • 11
  • 11
Kultur
31 Bilder

Immer auf der Höhe sein!

Die Margarethenhöhe, unweit der Essener Gruga gelegen, wurde in den Jahren 1910 bis 1938 unter der Leitung des Architekten Georg Metzendorf errichtet. Seit 1987 steht die Margarethenhöhe unter Denkmalschutz und ist eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Grünen Hauptstadt Europas. Einige Lichtblicke möchte ich hier mit meinen Bildern zeigen, allerdings ist das nur ein kleiner Rundgang durch die 115 Hektar große Siedlung.

  • Essen-Süd
  • 10.07.17
  • 15
  • 17
Kultur
4 Bilder

Das lange Brückentagswochenend-Rätsel - Befindest du dich noch in diesem Jahrhundert?

Die Geschichte fängt mit der Hauptfigur des Romans an. Ein Italiener befindet sich in seinem Auto und fährt auf eine grüne Ampel-Kreuzung zu.... Im Nu ist es um ihn stockdunkel, das Grün und alle Lichter der pulsierenden Stadt, bis auf das seiner Armaturenbeleuchtung, sind erloschen. Der Crash auf der Kreuzung ist unvermeidbar, es ist der Beginn eines Winterabends, der Europa und seine verwöhnten Bürgern ins Mittelalter zurück katapultiert. Und sei auf der Hut, sonst bläst dir einer noch das...

  • Essen-Ruhr
  • 24.05.17
  • 31
  • 2
LK-Gemeinschaft

Fata Morgana.....

oder Erdverwerfungen oder Knick in der Optik oder doch die Aliens. Könnte hier mal Jemand vor Ort nachschauen und uns auf dem Laufenden halten. Irgendwie sieht das Ding doch wieder krumm aus. Müssen wir uns Sorgen machen?

  • Bottrop
  • 20.05.17
  • 2
  • 3
Kultur
26 Bilder

Schön ist es im Tal der Wupper

Das alte Bruchsteingebäude, Keimzelle und Hauptgebäude der ehemaligen Tuchfabrik Johann Wülfing & Sohn, befindet sich seit dem Jahr im Besitz der Stadt Radevormwald. Durch umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, gefördert mit Mitteln des Landes NRW, gelang es der Stadt dieses überregional beachtenswerte Denkmal für die Nachwelt zu erhalten. Das historische Bauwerk beherbergt im ersten Stock das Wülfing Museum, welches seit 1997 von ehemaligen Betriebsangehörigen und engagierten Bürgern ehrenamtlich...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.17
  • 5
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.