Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Die Stadt mit anderen Augen sehen können Interessierte bei einem Stadtrundgang durch die Ratinger Innenstadt am Samstag, 21. Januar, um 16 Uhr einlädt. Dann sollen auch die Geheimnisse der Dumeklemmer (siehe Foto) gelüftet werden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Quer durch die Stadtgeschichte am 21. Januar
Ratingen mit anderen Augen sehen

Die Stadt mit anderen Augen sehen können Interessierte bei einem Stadtrundgang durch die Ratinger Innenstadt, zu dem das Amt für Kultur und Tourismus in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 21. Januar, um 16 Uhr ab Rathausvorplatz einlädt. Unter dem Motto „Licht und Schatten, Dunkles und Helles quer durch die Ratinger Stadtgeschichte“ begleitet Stadtführerin Ute Gall interessierte Bürger und Gäste bei diesem Stadtrundgang durch die historische Innenstadt. Seit 747 Jahren...

  • Ratingen
  • 13.01.23
Kultur
"Die Stadt mit anderen Augen sehen – historischer Stadtrundgang" heißt es am Samstag, 16. Oktober, wenn das Amt für Kultur und Tourismus in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein um 15 Uhr zu einem Stadtdurchgang durch die Innenstadt einlädt. Hier: Dumeklemmer-Brunnen in Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Historischer Stadtrundgang durch die Ratinger Innenstadt am Samstag, 16. Oktober / Jetzt anmelden
Die Stadt Ratingen mit anderen Augen sehen

"Die Stadt mit anderen Augen sehen – historischer Stadtrundgang" heißt es am Samstag, 16. Oktober, wenn das Amt für Kultur und Tourismus in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein um 15 Uhr zu einem Stadtdurchgang durch die Innenstadt einlädt. Seit 745 Jahren darf sich Ratingen Stadt nennen. Mauern und Türme, Kirchen und Bürgerhäuser, Höfe und Gassen bewahren Geschichten und Legenden. Wenn diese erzählt werden, wenn über Details einmal die Augen geöffnet und die Geheimnisse der...

  • Ratingen
  • 05.10.21
Kultur
Geschichte ist ab Donnerstag, 25. Februar, die traurige tragödchenlose Zeit, denn dann startet um 20.15 Uhr auf einem eigenen youtube-Kanal das tragödchen-tv. Auf dem Foto: Rolf Berg mit Bernd Schultz, Direktor des Ratinger Tragödchens. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Tragödchen.

Ratinger Kleinkunstbühne präsentiert sich ab Donnerstag, 25. Februar, um 20.15 Uhr auf eigenen youtube-Kanal
Ratinger Tragödchen ist wieder da

Geschichte ist ab Donnerstag, 25. Februar, die "traurige tragödchenlose Zeit, denn dann startet um 20.15 Uhr auf einem eigenen youtube-Kanal das tragödchen-tv. Jeden Donnerstag gibt es dann eine tragische Alternative zu dem noch tragischeren offiziellen Corona-TV der öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsender.", heißt es in der Ankündigung des Ratinger Tragödchens. Die Gebühren für das tragödchen-tv sind absolut freiwillig, immer einmalig und kommen den jeweils auftretenden...

  • Ratingen
  • 24.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.