kunst

Beiträge zum Thema kunst

Politik
Mit dem Bild des Künstlers vor dem Gesicht demonstrieren Dortmunder gegen Unterdrückung. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Foto-Shooting für Ai Weiwei

Auch Dortmunder Künstler gingen mit Masken des chinesischen Künstlers Ai Weiwei auf die Straße, um bei dem weltweiten Protest mitzumachen. "Freiheit sieht anders aus", solidarisieren sich die Aktiven der KunstMeile Nordstadt mit der Aktion vor der Auslandsgesellschaft mit dem Künstler, der in Peking eingesperrt und seitdem überwacht wird. Ai Weiwei darf nicht ausreisen und darf keine Interviews geben. Gegen diese Schikanen richtet sich die Mitmach-Kunst-Aktion.

  • Dortmund-City
  • 14.03.12
Ratgeber
Ganz spezielle Arbeitstechniken wie beispielsweise das Perlenweben werden auf der Creativa vorgestellt. | Foto: Creativa

Creativa präsentiert Perlen-Kunst

Das man mit Perlen mehr anstellen kann, als sie sich nur um den Hals zu hängen, zeigt eine ganz besondere Spezialität, die auf der Creativa zu sehen sein wird. Sie gilt als Japans beste Perlenweberin: Takako Sako wird im Rahmen der PerlenExpo auf der Creativa vom 14. bis zum 18. März in den Westfalenhallen japanische Kunstwerke, fein gewebt aus Abermillionen Perlen zeigen. Mittelpunkt ihrer Ausstellung wird ein Kimono sein, in dem alleine mehr als 2,1 Mio. Perlen verarbeitet wurden. Er wird zum...

  • Dortmund-City
  • 12.03.12
Ratgeber
Gern nutzen Besucher Workshops, um neue Techniken auszuprobieren. | Foto: Archivfoto: Westfalenhalle
2 Bilder

Freikarten für die Creativa

Kreativität. Vielfalt. Inspiration - kurz: die Creativa ist vom 14. bis zum 18. März in den Westfalenhallen 4 bis 8 wieder die Anlaufstelle für Hobby-Bastler und Handarbeiter. Ob Anfänger oder Profi: Einmal im Jahr ist die Creativa für alle Kreativinteressierten das größte und vielfältigste Gestaltungsatelier in Europa. Auf einer Gesamtfläche von über 30 000 qm sind sämtliche Kreativprodukte und -techniken unter einem Dach zu finden. Das klassische Themenspektrum der Messe reicht von...

  • Dortmund-City
  • 28.02.12
Überregionales
Foto: Schmitz

Spende für die Soziale Stadt

Die „Dortmunder Impressionen“ der Künstlerin Bettina Brökelschen, die im Rahmen des Tags der Vereine im Westfalenpark entstanden, haben in der Zwischenzeit einen neuen Besitzer gefunden. Den Erlös in Höhe von 500 Euro hat der Freundeskreis Westfalenpark nun an die Stiftung Soziale Stadt gespendet.

  • Dortmund-City
  • 27.01.12
  • 2
Kultur
Foto: Fischer

Bunte Pforte zur Nordstadt

Bis die bunten Buchstaben an der Leopoldstraße die Passanten begrüßen konnten, war es ein langer Weg. Die Künstlerin Ulrike Fischer hatte die Idee zu der Aktion. Sie forschte nach gefällten Bäumen und wurde beim Leiter des Botanischen Gartens fündig. Das Holz wurde in der Holzwerkstatt von Grünbau bearbeitet und in einer großen Aktion auf der Münsterstraße von vielen Menschen bemalt. Letzte Hand legte unter anderem Oberbürgermeister Ullrich Sierau (rechts) an. Nun plant Ulrike Fischer, noch...

  • Dortmund-City
  • 24.11.11
  • 1
Kultur
Foto: Schmitz

„LeerstandsChecker“ unterwegs

Viele Jugendliche sind kreativ und suchen nach Möglichkeiten, dieser Kreativität Ausdruck zu verleihen. Beim Projekt „Jugend checkt Leerstand!“ im Blauen Haus, Rheinische Straße 146 wird nach Möglichkeiten und Räumen gesucht, um zu zeichnen, Musik zu machen oder Filme zu drehen. In den nächsten Monaten erkunden die Teilnehmer das Stadtumbaugebiet Rheinische Straße auf Leerstände, die zur Nutzung geeignet sind. Ihre Pop-Up-Modelle studierten (v. l.) Vanessa, Jan Philip, Projektleiterin Maria...

  • Dortmund-City
  • 15.11.11
  • 1
Kultur
Foto:Schmitz | Foto: Schmitz

Kita-Kinder auf Entdecker-Tour

Wo sind bloß die Tiere hin? Einen Trickfilm über Tiere, die aus ihren Kunstwerken ausgebrochen sind, drehten Kita-Kinder von der Lange Straße in U. Stadtmitte. Als kleine Künstler gingen die Mädchen und Jungen im Museum am Ostwall auf Entdeckungstour. Sie malten, töpferten, filmten, fotografierten und erlebten spielerisch, dass Kunst jede Menge Spaß macht.

  • Dortmund-City
  • 11.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.