kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
4 Bilder

Nun trau dich doch!

ZEIT-online schrieb vor drei Jahren mit dem Titel " Die alte Dame schlägt zurück " einen Bericht über die Speerwerferin Christina Obergföll. Diese junge Frau ist 33 Jahre alt! Hallo! Hier in Essen steht eine drahtige Sportlerin, fest in der rechten Hand den Speer umklammert, will sie ihn seit Jahrzehnten wegwerfen und traut sich nicht. Ich frage mich wie wohl der Name der 78-jährigen Sportlerin lautet. Sie muss doch einen Namen haben?

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.15
  • 3
  • 10
Natur + Garten
5 Bilder

Erfrischungsspray für die alte Dame

Gemeint ist natürlich eine Wasserdusche für die Pflanzen im Lindenrund der Gruga. Dass dann auch die Speerwerferin, meine heimliche Liebe im Grugapark, erfrischt wird, tut ihrer Patina keinen Abruch. Die 78 jährige Sportlerin kann sehr gut die Hitze vertragen und wenn sie ab und an eine kalte Dusche erhält, blüht es vor ihren Füßen farbenfroh und prächtig auf.

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.15
  • 8
  • 12
Kultur
9 Bilder

Elvis lebt auf Zollverein...

und rockte ziemlich mobil in einem Einkaufswagen für die Gäste der Extraschicht. Die Malocher im Pott sind auch Feingeister und genossen die Musik, die ihnen schon auf der Hinfahrt in der " Linie 107 " geboten wurde. Alle Highlights auf Zollverein und Nordstern konnten auch in dieser Extraschicht-Nacht nicht abgearbeitet werden, trotzdem war eins wieder klar geworden, nirgendwo auf der Welt gibt es so eine geballte kulturelle Erbauung, wie hier im Ruhrgebiet.

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.15
  • 12
  • 14
Kultur
4 Bilder

Das große Pfingst-Rätsel beginnt schon heute: In der Serie hat die Familie einen Mitbewohner...

in Form einer abgetrennten Hand, genannt "eiskaltes Händchen" (im eng. Thing T. Thing). Ursprünglich nur in einer Kiste vorhanden, wurde es durch die Kinofilme endgültig "mobil" und jagte fortan auf den Fingerspitzen trippelnd durch die Villa der Addams Family. Das Händchen der gesuchten Figur ist im Winter auch eiskalt aber immer standorttreu. Die Figur und der Standort heißen? Vier Bilder werden etappenweise eingestellt.

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.15
  • 18
  • 2
Kultur
16 Bilder

In Essen gibt es ganz große Geister!

Als Trio stehen sie im Außenbereich der Essener Philharmonie und beobachten die "Aliens", die sie betrachten. Eigentlich sehen die Kameraden recht menschlich aus, ähnliche Gestalten habe ich zumindest schon mal bei einigen meiner Saunabesuche gesehen. Thomas Schütte, der Schöpfer dieser eigenwilligen Gruppe, ist ein vielseitiger Künstler, der auch mit über 60 die Knetmasse nicht aus der Hand gelegt hat. Diese drei überdimensionalen Kreaturen bestehen allerdings aus Bronze und sind...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.15
  • 6
  • 9
Kultur
4 Bilder

Die vier apokalyptischen Reiter

"Dann sah ich: Das Lamm öffnete das erste der sieben Siegel; und ich hörte das erste der vier Lebewesen wie mit Donnerstimme rufen: Komm! Da sah ich ein weißes Pferd; und der, der auf ihm saß, hatte einen Bogen. Ein Kranz wurde ihm gegeben und als Sieger zog er aus, um zu siegen. Als das Lamm das zweite Siegel öffnete, hörte ich das zweite Lebewesen rufen: Komm! Da erschien ein anderes Pferd; das war feuerrot. Und der, der auf ihm saß, wurde ermächtigt, der Erde den Frieden zu nehmen, damit die...

  • Essen-Ruhr
  • 09.04.15
  • 2
  • 12
Kultur
Einladung von Peperblom | Foto: Copyright Anny Pelzer
2 Bilder

ENCAUSTIC (Wachsmalerei) .... Angelika Stephan stellt aus!

20.03.2015, Essen, Kunstausstellung "Gefühlsmomente", Encaustic Bilder von Angelika Stephan, PEPERBLOM Handwerkskunst, Witteringstr. 116, 45130 Essen "Gefühlsmomente" in Wachsmalerei gestaltet Die bildende Künstlerin und Autorin Angelika Stephan zeigt in ihrer Kunstausstellung "Gefühlsmomente" mit ca. 42 Exponaten eine Auswahl ihrer kleinformatigen Bilder, die mit der Encaustic-Technik entstanden sind. Die Encausticmalerei ist eine künstlerische Malart, bei der Wachs erhitzt und heiß auf einen...

  • Essen-Süd
  • 19.03.15
  • 3
  • 3
Kultur
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel: Wer trägt denn heute noch Hut?

Obwohl Kunst eigentlich etwas ganz Selbstverständliches ist, was uns im Leben begleitet, so entsteht im konkreten Fall doch immer wieder mal ein Zweifel, ob nun etwas Kunst sei oder nicht. Also wer nun meint, dass dies Kunst ist, der weiß, wie dieses Werk heißt und wer es erschaffen hat und wo es derzeit steht und er möge sich offenbaren oder für immer schweigen!

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.15
  • 12
  • 2
Kultur
5 Bilder

Nur kein Moos ansetzen!

In der römischen Mythologie ist Faunus der Sohn des Picus und der Enkel des Saturnus. Faunus wurde auch als ein dem Satyr ähnliches Fabelwesen aus der griechischen Mythologie dargestellt, ein Flöte spielender, gehörnter Waldgeist ein Mischwesen, halb Mensch, halb Ziege, meist dargestellt mit menschlichem Oberkörper und Geißfüßen und Schwanz. Die Steinskulptur von Klaus John in der Gruga weist die üblichen witterungsbedingten Beschädigungen wie z. B. Bemoosung auf. Hier könnte eine...

  • Essen-Ruhr
  • 05.03.15
  • 10
  • 10
Natur + Garten
18 Bilder

Wenn die Nacht anbricht, kommen die Trolle!

Als holzgeschnitzte Puppen gehören Trolle heute zum Kunsthandwerk und touristischen Erscheinungsbild Norwegens. Auch in der schwedischen Folklore spielen Trolle eine große Rolle. Viele Geschichten und Mythen ranken sich auch in Island um die Trolle. Künstlerisch wurde der Troll auch in Dänemark vom Bildhauer Niels Hansen Jacobsen aufgegriffen. Trolle tauchen in zahlreichen Varianten auf, die sich mehr oder weniger auf die germanisch-nordische Kultur beziehen. So ist es nicht erwunderlich, dass...

  • Essen-Ruhr
  • 24.02.15
  • 9
  • 14
Kultur
Otobong Nkanga. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Schatten der Avantgarde: Das Museum Folkwang Essen stellt das Programm für 2015 vor

Fotografie, klassische Moderne und Autodidakten: Das Museum Folkwang stellt sein Jahresprogramm vor und lässt dabei auch noch einmal das vergangene Jahr Revue passieren. „Im Jahr 2014 verzeichneten wir 250.000 Besucher und unter anderem auch Karl Lagerfeld hat uns ein anderes, junges Publikum ins Haus gebracht“, resümiert Folkwang Direktor Dr. Tobia Bezzola das Jahr 2015. Auch auf den Social Media Plattformen Facebook, Twitter und Co. sei das Museum präsent. Die Abteilung Bildung und...

  • Essen-Werden
  • 05.02.15
  • 1
  • 1
Kultur
14 Bilder

Nachahmenswerte Idee aus Essen: Das Unperfekthaus

Von wegen "unperfekt".... im Unperfekthaus darf jedermann unentgeltlich Räume mieten, um sich selbst zu verwirklichen, vom Kind zum Studenten, Musiker, Künstler, Fotografen... . Überall ist das pralle Leben zu finden, es wird gewerkelt, erzählt, gegessen, gespielt und die Künstler selbst sind beinahe omnipräsent durch ihre Werke. Mich faszinierten die vielen, vielen, architektonischen Linien gemischt mit den Farben der Künstler, so das eine ganz eigene Symbiose von Haus und Hausbewohnern...

  • Essen-West
  • 08.01.15
  • 5
Kultur
Freuen sich über jede Menge Kunst in Tüten (v.l.):  Robin Horsch, Kerstin Müller Schiel, Angela Ronge und Torsten Obrist von der gleichnamigen Galerie.

Eingetütet - Galerist am Folkwang Museum steckt Kunst in die Tüte

Die Kunst in Tüten - für Robin Horsch kein Problem. Seit Jahren schon lässt der Essener Künstler seine Werke, sofern das Format dies zulässt, von Galerist Torsten Obrist in die Tüte stecken und nach Besitzerwechsel von verwunderten Galeriebesuchern und eingefleischten Wundertüten-Fans wieder herausnehmen. Ob dies dann unterm Baum oder sofort geschieht bleibt da jedem selbst überlassen. Vor 14 Jahren startete Torsten Obrist seine Wundertüten-Aktion und wollte damit „Kunst im erschwinglichen...

  • Essen-Süd
  • 17.11.14
Kultur
Martina Morzonek-Kolberg gemeisam mit Freddy Fischer
4 Bilder

Essen-Katernberg bekommt einen Skulpturengarten !!

In Essen Katernberg entsteht etwas ganz neues und einmaliges. Martina Morzonek-Kolberg die Leiterin der Freien Schule, ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, nicht nur als Hobbykünstlerin sondern auch als engagierte Jungendbetreuerin. Das Kunstprojekt welches Martina jedes Jahr mit ihren jugendlichen durchführt und schon seid der Gründung vor drei Jahren von der freddy fischer stiftung finanziert wird, geht jetzt ins vierte Projektjahr. Dieses Jahr entsteht an der Freien Schule ein...

  • Essen-Nord
  • 27.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.