kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
43 Bilder

Nordkirchen, das "westfälische Versailles" Teil III

Das Schloss und der Park ist von Promenaden mit Kastanienalleen gerahmt. Hier waren in regelmäßigen Abständen Skulpturen auf Backsteinsockeln aufgestellt, von denen heute noch einige vorhanden sind. Im Ostgarten wurden ein Wegestern mit Chinesenrondell, ein Spiegelweiher und ein Rasenparterre neu geschaffen.

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.14
  • 3
  • 8
Kultur
47 Bilder

Nordkirchen, das "westfälische Versailles" Teil I

Nordkirchen wird erstmals urkundlich erwähnt im Zusammenhang mit dem Knappen Johann Morrien 1324. Die Ritter von Morrien bewohnten zu der Zeit wahrscheinlich eine Motte, einen Turmhügelbau, im Hirschpark östlich des heutigen Schlossparks. Nach nicht gerade gelungenen Für Um- und Ausbaumaßnahmen der Befestigungsanlage wurde Anfang des 16. Jahrhunderts die Dienste des Baumeisters Henrik de Suyr aus Coesfeld zur Errichtung einer Burganlage in Anspruch genommen. Nach dem Verkauf Ende des 17....

  • Essen-Ruhr
  • 12.08.14
  • 9
  • 9
Kultur
19 Bilder

Wasserschloss Lembeck

Mitten im Naturpark Hohe Mark liegt das barocke Wasserschloss Lembeck. Zwischen 1670 und 1692 von Dietrich Conrad Adolf von Westerholt zu dem heute noch hervorragend erhaltenen Wasserschloss umgebaut, ist es seitdem eines der bedeutendsten Schlösser des Münsterlandes. Zum Wandern und Erholen laden der Schlosspark und die vielen Wälder und Wiesen im Umfeld des Schlosses ein.

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.14
  • 12
  • 12
Kultur
3 Bilder

KUNST ! ?

Kunst oder nicht Kunst, das ist hier die Frage. Gesehen auf dem Gelände Bauernhof am Mechtenberg, Essen

  • Essen-Süd
  • 28.04.14
  • 14
  • 12
Kultur
2 Bilder

Wer hat noch einen Koffer in Berlin?

Wer die Aussichtsplattform zu Füßen der Goldenen Else erreichen will, muss gut zu Fuß sein. Doch hat man die 285 Stufen erst einmal bewältigt, bietet sich ein weiter Rundblick über ..... Ja, Entschuldigung, das wäre natürlich über den Tiergarten. Da, wo ich mein 2. Foto geschossen habe, stehe ich natürlich .... Wo?

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.14
  • 2
  • 5
Kultur
3 Bilder

Block im Walde

Dieser Erratiker ist kein Überbleibsel der letzten Eiszeit. Man hat ihn auch nicht neben dem Ötzi ausgegraben. Dieser Findling ist von Menschenhand aus Müll und Kunstharz entstanden und führt den gewaltigen Namen: Trashstone 394. Trashstones sind Produktionsabfälle, die der Künstler, Wilhelm Mundt. aufwändig mit Kunstharz ummantelt und die auf den Betrachter wie erratische Blöcke wirken.

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.14
  • 1
  • 1
Kultur
27 Bilder

Villa Waldfrieden mit Skulpturenpark

Die Villa ist nicht öffentlich zugänglich, aber der Skulpturenpark Waldfrieden ist landschaftlich und kulturell ein absoluter Eyecatcher. Die alten Baumbestände, kombiniert mit den ausgstellten Plastiken, bieten den Betrachter eine Harmonie, die in anderen Parkanlagen unerreichbar ist. Skulpturen von Tony Craggs und Arbeiten anderer international renommierter Bildhauer ergänzen sich hervorragend mit den knorrigen Bäumen des Waldes.

  • Essen-Ruhr
  • 28.02.14
  • 11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.