kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
4 Bilder

‚Galerie auf Zeit‘ nutzt Leerstände kreativ
KUNST statt Café oder Pelzverkauf

4 Künstler*innen entfalten sich in 2 leerstehenden Ladenlokalen des Europahauses auf der Elsässer Straße. Lange Zeit waren die Geschäftsräume von Einzelhändlern genutzt, eines davon über viele Jahre vom Pelzhaus Große-Segerath, das andere zuletzt durch den Treffpunkt Café Klatsch der AWO. Nunmehr plant die Stadt Oberhausen, diese Räumlichkeiten in Zukunft durch die Artothek der Ludwiggalerie zu nutzen. Aber bis dahin dauert es noch etwas, denn größere Umbaumaßnahmen stehen vorher an. Zu schade...

  • Oberhausen
  • 22.09.23
  • 1
Kultur
8 Bilder

SVEN DRÜHL IN DER PANORAMA GALERIE
PARALLEL 2023

In der Panoramagalerie und dem Kabinett der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen gibt es derzeit wieder die bekannte Projektreihe PARALLEL des Kunstvereines Oberhausen zu sehen. Ausgestellt werden dieses Mal Werke von Sven Drühl.  Die Ausstellung "Öl, Lack und Bronze - Neue Landschaften" zeigt hauptsächlich atelierfrische Werke des Künstlers aus den letzten zwei Jahren. Drühls aus fünf Tafeln bestehendes Pentaptychon besitzt eine Gesamtlänge von 720 cm. Neben einer Neonarbeit,die den ganzen Raum in...

  • Oberhausen
  • 27.06.23
  • 1
Kultur
Frank Gebauer (rechts im Bild) | Foto: André  Brune
Video 18 Bilder

Ausstellung "In Spiritus Sanctus" endet
Finissage am 20.11.22 in Oberhausen beendet Ausstellung von Frank Gebauer

Der Künstler Frank Gebauer beendet mit der Finissage in der Galerie KiR in Oberhausen am 20.11.22 seine kritische Ausstellung "In Spiritus Sanctus" zum Thema sexuellen Missbrauch in der Katholischen Kirche Am 20.11.22 geht die besondere Ausstellung ‚In Spiritus Sanctus‘ von Frank Gebauer in der Galerie KiR in Oberhausen mit einer Finissage und dadaistischen Lesung zu Ende. Frank Gebauer ist ein Künstler, der sich sehr kritisch auseinandersetzt mit der katholischen Kirche, ihre Geschichte und...

  • Oberhausen
  • 19.11.22
  • 1
Kultur

Kunst Vernissage Oberhausen
Ausstellung in der Galerie KiR

Die 2. Vorsitzende der „Kunstinitiative Ruhr“, Hildegard Hugo, hat ihre neue Ausstellung unter das Motto „Bis hierher – und weiter...“ gestellt. Die Galerie KiR im Europahaus zeigt vom 4.9. bis zum 16.10. einen Einblick in ihre Fotoarbeiten aus verschiedenen Schaffensperioden bis zur Gegenwart. Zu sehen sind Beispiele aus den Reihen „Strukturen“, „Schwarz auf Weiß“, „Die bewegte Frau“ und „Lichtspiele“. Viele der Fotografien wirken wie gemalt, einige neue Arbeiten thematisieren aktuelle...

  • Oberhausen
  • 29.08.22
Kultur
11 Bilder

DER KUNSTVEREIN OBERHAUSEN ZEIGT:
PARALLEL 2022

Seit dem 24. Juli präsentiert der Kunstverein Oberhausen in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen die Ausstellung "Parallelprozess" . In der Projektreihe PARALLEL werden jährlich im Sommer namenhafte Künstler der zeitgenössischen Kunst gezeigt. Dieses Mal sind es Werke von Jan Kolata und Paul Schwer. Bis zum 16. Oktober kann man sich die lohnenswerte Ausstellung noch ansehen. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen dazu gibt es beim Kunstverein Oberhausen unter...

  • Oberhausen
  • 04.08.22
Kultur
4 Bilder

Kunstausstellung in Oberhausen
Kunst aus der Partnerstadt Tychy

Die Künstler*inne Piotr Bak, Wojciech Luka, Jerzy Rupik und Beata Wasowska sind zu Gast in der Galerie KiR Oberhausen. Die für 2020 geplante Ausstellung, wurde wegen Corona verschoben und kann nun nachgeholt werden. Der Kontakt nach Tychy bestand bereits, bevor sie offiziell Partnerstadt wurde. Ein Gegenbesuch Oberhausener Künstler*innen wird bereits geplant. Zur Vernissage am 29.5.2022 werden alle Künstler*innen Anwesend sein. Die Ausstellung wird um 17 Uhr durch den Bürgermeister der Stadt...

  • Oberhausen
  • 12.05.22
Kultur
Kunst von Sotirakis Charalambou
6 Bilder

KUNST MIT WORTEN
AUSSTELLUNG "WORDS"

Seit letztem Sonntag stellen nationale und internationale Künstler ihre Werke im Zentrum Altenberg aus: "WORDS" Bis zum 10. Oktober können wir dort Worte sehen, die zur Kunst werden. Worte, das sind für uns überwiegend Kommunikationsmittel. Die Ausstellung verdeutlicht aber auch, dass sie als Gestaltungsmaterial zur Anschauung gebracht werden können.  Ich bin gespannt, wie euch die Spannbreite der Werke gefällt. Zu sehen gibt es diese freitags, samstags und sonntags. Der Eintritt ist frei.  Ich...

  • Oberhausen
  • 01.09.21
Kultur
5 Bilder

AUGENBLICKE
Einzigartige dreidimensionale Bilder vom Oberhausener Künstler Dirk Trachternach

Aus dem Atelier des Oberhausener Künstlers Dirk Trachternach (Puppethausen) stammen unzählige Handpuppen, Maskottchen, Tischfiguren – und nun auch dreidimensionale Bilder für die heimische Wand. Jedes dieser Bilder wird von Hand und individuell angefertigt, sodass jedes für sich ein Unikat ist. Es handelt sich dabei nicht um Drucke, gemalte Bilder oder Fotografien, sondern um angefertigte Handarbeiten aus verschieden Werkstoffen, aus denen sonst die Figuren und Handpuppen gefertigt werden. Bei...

  • Oberhausen
  • 19.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Oberhausener Objektkünstlerin Simone Kamm gehört zu den Finalistinnen des Erna Suhrborg Preises

Im Atelier der Objektkünstlerin Simone Kamm an der Westhoffstraße 10 in Oberhausen-Sterkrade laufen derzeit die Vorbereitungen zur Ausstellung der Finalistinnen des Erna Suhrborg Preises 2020 auf Hochtouren. Alle 3 Jahre wird in Wesel der Erna Suhrborg Preis vergeben, gestiftet von Hans Dieter und Gabriele Suhrborg, den Nachfahren der renommierten Künstlerin. Der Preis richtet sich an bildende Künstlerinnen, die sich durch eine hohe Qualität ihres künstlerischen Schaffens auszeichnen, ohne ein...

  • Oberhausen
  • 19.01.20
  • 1
Überregionales
Karin und Helmut Sondermann

50-jähriges Jubiläum zugunsten von Friedensdorf International

Rüttenscheider Friseur verkauft Kunst und spendet die Erlöse Helmut Sondermann feiert diese Woche das 50-jährige Bestehen seines Friseur-Salons in Essen-Rüttenscheid mit einer besonderen Spendenaktion für das Oberhausener Friedensdorf. Neben dem Friseur-Handwerk ist Kunst die große Leidenschaft von Helmut Sondermann. In seinem Geschäft auf der bekannten Essener Einkaufsstraße konnten bereits viele Künstler ausstellen. Begonnen hat er vor 50 Jahren mit seinen eigenen Werken. Anlässlich seines...

  • Oberhausen
  • 02.10.18
Kultur
Daphne erstarrt zur Pflanze.
2 Bilder

Daphne erstarrt zum Baum – Kunst trifft Botanik bei „artes herbaria“

Wenn Kunst auf Botanik trifft, ist das Ergebnis die Ausstellung „artes herbaria“, die am Freitag, den 13. Juli im Kunsthaus Haven in Oberhausen-Borbeck feierlich eröffnet wurde. Eingeladen hatten die Düsseldorfer Studenten der Kunstgeschichte, Kunstvermittlung und Kunstmanagement, Jenia Sychinskaya, Rojan Lynn Frey und Roger Rohrbach. Und wer die Treppe zum Ausstellungsbereich hinaufgeht, erkennt schon auf dem Flur, dass die drei Kommilitonen nicht zuviel versprochen haben. In einer...

  • Oberhausen
  • 15.07.18
Kultur

Kunst: Seelandschaften im Freizeithaus

Am Sonntag, 17.April, wird um 11 Uhr im Freizeithaus des Revierparks Vonderort die Ausstellung „Seelandschaften“ eröffnet. Die Werke stammen von Teresa Miosga aus Duisburg. Sie studierte Malerei und Grafik in Bochum beim IbKK – Institut für bildende Kunst und Kunsttherapie. Die Natur ist für Teresa Miosga der Ausgangspunkt ihrer emotionalen Reise auf der Leinwand. In ihren Serien versucht sie mich mit verschiedenen künstlerischen Aspekten auseinanderzusetzen. Die Ausstellung ist bis zum 12. Mai...

  • Oberhausen
  • 12.04.16
Kultur
10 Bilder

Dekadente Detailfreude in der Galerie KiR

Noch bis zum 3. April läuft in der Galerie KiR in Oberhausen, Elsässer Str., die Ausstellung „de-ka-dent“ des Oberhausener Künstlers Frank Gebauer. In großformatigen, oftmals provokativen Werken, deren Stil Gebauer als „Neorealpop“ bezeichnet, setzt er sich mit Größenwahn und Niedergang auseinander. Stattliche Popart- Portraits von bekannten Persönlichkeiten dominieren den Raum. David Bowie und Serge Gainsbourg sind ebenso vertreten wie Richard Wagner und Günther Grass. Auf einem Tisch thront...

  • Oberhausen
  • 30.03.16
  • 1
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
Kultur
5 Bilder

Kreativität und Vielfalt bei den „Violetten“

Ein lebendiges, vielfältiges Kultur- und Geistesleben will die Partei „Die Violetten“ fördern – und zeigt, dass sie es ernst meint: Zahlreiche Kunstevents fanden bereits im Stadtbüro der Violetten in der Langemarkstraße 14 in Oberhausen statt. Ein neues Highlight stellte die Finissage von Fred Fischer am Mittwoch, den 29. April 2015,dar: Etwa drei Wochen lang schmückten die Bilder des verschmitzten Bottroper Originals die Wände des Violetten-Stadtbüros in Oberhausen. In der Vergangenheit sorgte...

  • Oberhausen
  • 08.05.15
Kultur
11 Bilder

Neue Galerie Gladbeck-SEO-Konzept + Malerei "Das Gefühl in meinem Inneren”

Installation / „The Long Way Back“ – Malerei 06. Februar bis 03. April 2015 in der Neuen Galerie Gladbeck Eröffnung am 06. Februar 2015 um 19.30 Uhr Einführung: Christoph Tannert, Künstlerhaus Bethanien, Berlin Über die Ausstellung: Erstmals war die koreanische Künstlerin SEO 2010 mit ihren bunten großformatigen Papiercollagen in der Gruppenausstellung „Constructed Landscapes“ in der Neuen Galerie Gladbeck vertreten. Diese für die Künstlerin typischen Collagen sind auch in der aktuellen...

  • Gladbeck
  • 05.02.15
  • 3
Kultur
Marcel van Eeden
10 Bilder

Neue Galerie Gladbeck: Vernissage Marcel van Eeden "Gladbeck 1928" / Pressetext

Marcel van Eeden Gladbeck 1928 22. November 2013 bis 10. Januar 2014 in der Neuen Galerie Gladbeck Eröffnung am 22. November 2013 um 19.30 Uhr Einführung: Christoph Tannert, Künstlerhaus Bethanien, Berlin Kunstkritiker nannten Marcel van Eeden bereits einen „Zeichnungs-Apparatschik“, „verführerischen Konzeptkünstler“, „Bildarchäologen“ oder „experimentellen Schriftsteller“. Seit 1993 zeichnet der niederländische Künstler nach unterschiedlichsten Vorlagen aus alten Magazinen, Fotografien, aber...

  • Gladbeck
  • 21.11.13
Kultur
20 Bilder

Silence, Exile, Deceit ...

... das ist der Titel der Ausstellung von Douglas Gordon, die im Rahmen der Ruhr Triennale zur Zeit in der Mischanlage der Kokerei Zollverein Essen zu besichtigen ist. Die Videoinstallation des schottischen Künstlers ist noch bis zum 6. Oktober 2013 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt zu diesem optisch wie akustisch eindrucksvollen Spektakel ist frei. Für mehr Informationen: http://www.ruhrtriennale.de/de/programm/produktionen/douglas-gordon-silence-exile-deceit/

  • Essen-Nord
  • 26.09.13
  • 12
  • 9
Kultur
23 Bilder

Theater an der Niebuhrg Printenbuhrg 2012- Rückblick auf 3 turbulente Tage im ARTelier P2.

Ein Feuerwerk für die Sinne wurde den Besuchern des Weihnachtsmarktes im Katakombenatelier P2 vom Künstlerteam - Frank Gebauer, Sabine Deutsch, Brigitte Kolodzinski - geboten. Unter dem Motto „Kunst und Köstlichkeiten“ nahmen die Gäste zuerst den Duft des Glühweins wahr, der mit edlen Gewürzen frisch zubereitet gereicht wurde. Vorweihnachtlichen Gaumenkitzel bereiteten Rumkugeln, Weinbrandt-Trüffel und Kekse, die den Besuchern zur Verkostung gereicht wurden. Der besondere Clou, ein frisch...

  • Oberhausen
  • 21.12.12
Kultur
Copyright Anne Bremsat / Salon Vio l'Art
2 Bilder

Im Lichterglanz von „Kunstlicht 2012“

Im Glanz der Lichtdesignobjekte des bildenden Künstlers und Musikers Werner Schaluda präsentierte sich die Galerie Salon Vio l’Art im Rahmen von „Kunstlicht 2012“ am 03.11.2012 in Oberhausen in der Langemarkstr. 18-20. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit, die Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks und die zahlreichen Exponate der Künstlergemeinschaft des Salons zu betrachten und sich mit den bildenden Künstlern, Autoren, Musikern sowie Fotografen auszutauschen. Bei dieser kontrastreichen...

  • Oberhausen
  • 05.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.