Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur

Sehenswerte Ausstellung eröffnet
Egbert Hense - Kantige Welten

Der Begriff „Provokation“ entstammt ursprünglich dem römischen Recht. In der Antike hatte jeder Verurteilte das Recht einer juristischen Berufung in der Volksversammlung – das Recht der sogenannten Provokation. So beginnt Elke Spörkels Einführung in die Ausstellung von Egbert Hense im Schlösschen Borghees. „Heute“, so fährt sie fort, „arbeitet der Provokateur mit Übertreibungen, die gezielt ein Verhalten beim Provozierten hervorrufen sollen.“ Egbert Henses Bilder können provozieren. Nicht von...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.02.24
  • 1
Kultur
Foto: Egbert Hense, Titel: Im All

Egbert Hense - Kantige Welten
Eröffnung des Ausstellungsjahres im Schlösschen Borghees

Egbert Hense stellt dort vom 18.2.-1.4.2024 seine „Kantigen Welten“ aus „2024 wird es wieder regelmäßig Ausstellungen im Schlösschen Borghees geben,“ verspricht Andrea Joosten, stellvertretende Leiterin der Kulturbetriebe Emmerich und damit auch für alle Aktivitäten in dem alten Herrenhaus zuständig. Altes wird dort jedoch nicht gezeigt. Am 18. Februar eröffnet die erste Ausstellung des Jahres um 11.30 Uhr. Sie passt gut in unsere krisengeschüttelte Gegenwart. Der Künstler und Kunstpädagoge...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.01.24
  • 1
Kultur
Die Ausstellung "Der Erde so nah" mit Arbeiten von Klaus Jost, Detlef Kelbassa und Corinna Kuhn wird bis Anfang Januar zu sehen sein.  | Foto: Permakultur-Niederrhein e.V.

Permakultur-Niederrhein e.V. präsentiert
Ausstellung "Der Erde so nah" in Rees

Der Permakultur-Niederrhein e.V. präsentiert die Ausstellung "Der Erde so nah" mit Arbeiten von Klaus Jost, Detlef Kelbassa und Corinna Kuhn sonntags von 14 bis 17 Uhr bis zum 2. Januar im Café Bergswick 19, Rees. Der Blick senkt sich - taucht tief ein in Mikrokosmen und Strukturen, nähert sich respektvoll dem scheinbar „Unsichtbaren“. Fotografien von Samen und Fruchtständen bringen das Kleinste porträthaft in Augenhöhe (Klaus Jost). Plastische und grafische Arbeiten verweisen auf Strukturen in...

  • Rees
  • 01.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
Wo liegen die Grenzen zwischen Kreativität und Kunst? | Foto: Manfred Kramer
26 Bilder

Frage der Woche: Ist das Kunst oder kann das weg?

Nach einigen politischen Themen wollen wir uns diese Woche der Kultur widmen. Die so genannten "schönen Künste" bestehen aus Musik, Literatur, bildender Kunst (Malerei, Bildhauerei, Architektur) und darstellender Kunst (Tanz, Theater, Film). Aber wer sagt uns, wann etwas wirklich Kunst ist, und wann schlichter Kokolores? Der US-amerikanische Pop-Art Vertreter Andy Warhol soll gesagt haben "Kreativität ist der Spaß, den man als Arbeit verkaufen kann." So steht es zumindest in der Liste...

  • 14.05.15
  • 30
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.