Kunstmuseum

Beiträge zum Thema Kunstmuseum

Kultur
MUSEUM MMKM in der Stadt Mülheim | Foto: Museum MMKM - Ruhrstr. 3
5 Bilder

Mülheimer Kunstverein mit großer Sonderausstellung
Auch das MMKM MUSEUM MODERNE KUNST MÜLHEIM ist am Wochenende geöffnet

Für die Mülheimer Kunstliebhaber legen das KunstMuseum MMKM und die RUHR GALLERY MÜLHEIM an den kommenden Wochenenden wieder Sonderschichten ein. Die aktuelle Ausstellung "ES LEBE DIE FREIHEIT!", die der Mülheimer Kunstverein KKRR schon vor einem Jahr konzipierte, hat eine aktuelle Dimension erreicht. Viele der eingereichten Arbeiten setzen sich kritisch mit der aktuellen Situation  in der Welt auseinander - andere beleuchten die Freiheit von ihrer schönen Seite.  Eintritt und Parken frei -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.22
  • 1
  • 1
Kultur
Zeichnung von Dirck Lietke - aus dem Torbogen am Stammhaus der Mülheimer CASINO-Gesellschaft Delle Nr. 57 (Neue Musikschule TomTäger) | Foto: Dirck Lietke
8 Bilder

Rosa schimmert das HAUS DES MÜLHEIMER KUNSTVEREINS
Wo residiert der MÜLHEIMER KUNSTVEREIN KKRR seit über 10 Jahren ? Am Innenstadtpark Ruhranlage.

Was verbirgt sich hinter der schmucken rosa getünchten Fassade am Innenstadtpark Ruhranlage?Idyllischer kann man nicht der Kunst frönen. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR- residiert unmittelbar am malerischen Innenstadtpark Ruhranlage nur wenige Schritte vom rechten Ruhrufer entfernt. Hier wurden früher die Pferde versorgt, die die schweren Kähne flussaufwärts den Leinpfad hinaufzogen. Direkt daneben war die alte Seilerei untergebracht.  Gut erkennbar ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.22
  • 1
Kultur
Eliane Paulino beobachtet die Enthüllung ihrer Arbeiten in der Pollock-Schau 2017 in der Galerie an der Ruhr in Mülheim - Stadtmitte | Foto: Jürgen Brinkmann
4 Bilder

Eliane Paulino in der RUHR GALLERY MÜLHEIM - Ausstellung im Pollock-Jahr 2017

Eigentlich faszinieren die Künstlerin mit brasilianischen Wurzeln Eliane Paulino Bildwelten des Evolutionsbiologen und Meeresforschers Ernst Haeckel der einst die Kleinstlebewesen in den Weltmeeren, Radiolarien und Plankton zum Gegenstand einer umfangreichen Bildserie machte und unter dem Titel Kunstformen der Natur veröffentlichte. In ihren Arbeiten gestaltet sie einen bezaubernden Mikrokosmos mit unendlich filigranen Strukturen. Damit war auch schon die Verbindung zur Ausschreibung im Pollock...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.17
Kultur
2 Bilder

ARTNEWSRHEINRUHR: Bewerbungsphase SEGHERS/TURNER/POLLOCK Ausstellung "WONDERLANDS/HORIZONS/HOPE" 12.11. bis 17.12.2017 gestartet

Bewerbungsphase zur Ausstellungsbeteiligung läuft bis 30. September 2017 Die Kunstschaffenden an Rhein und Ruhr sind aufgefordert ihre Bewerbung zur Ausstellung "WONDERLANDS/HORIZONS/HOPE - 30 Künstler im Dialog mit Seghers, Turner und Pollock" einzureichen. Eine intensive Auseinandersetzung mit den drei Ausnahmekünstlern wird vorausgesetzt. Im Rahmen des Pollock-Jahres 2017 werden die Kunstwerke wie bei den vorausgegangenen Kunstevents verhüllt angeliefert. Auch die Kuratoren der Ausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.05.17
  • 1
  • 1
Kultur
In der GALERIE AN DER RUHR Max Schulz in der Ausstellung "ANDERE ORDNUNG", die noch bis zum 5. Mai 2017 zu sehen ist | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
3 Bilder

SCHAU VON MAX SCHULZ STARTET AM 27. APRIL 2017 - 18:30 UHR IN MÜLHEIM

"ANDERE ORDNUNG" ist der Titel der Ausstellung von Max Schulz in der Mülheimer Galerie an der Ruhr in der Ruhrstraße 3, die am Mittwoch, dem 27. April 2017 um 18:30 h eröffnet wird. Der Titel "ANDERE ORDNUNG" trifft den Kern der Ausstellung des Fotokünstlers Max Schulz, der in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr lebt und arbeitet. 3 Jahre fotografierte Max Schulz auf verschiedenen Großbaustellen in Mülheim/Ruhr und Lüdinghausen. Aus den dort entstandenen über 3.000 Aufnahmen zeigt die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.04.17
  • 1
Kultur
Erstes Haus nach dem Wiederaufbau: Kaffeeladen und Kartoffelhandel in der Altenesserstr. 456 gegenüber dem Johanniskirchplatz (heute Kunstgalerie und Buchhandlung)
3 Bilder

ARTNEWSRUHR: Kleine Galerie eröffnete mit großer Kunst im Essener Norden

Hochbetrieb am Johanniskirchplatz in Essen herrschte bei der Eröffnung der Galerie.456 in Altenessen.  Alejandro Scasso aus Argentinien im Essener Norden - ein Highlight Der bekannte internationale Künstler Alejandro Scasso aus Buenos Aires machte den Anfang des Ausstellungsreigens in der Galerie.456 und bringt mit seinen Arbeiten Farbe in den quirligen Stadtteil im Essener Nord-KreativQuartier. Kulturort in Altenessen-Nord Schon in den 90er Jahren war in dem von Kartoffelhändler Friedrich...

  • Essen-Nord
  • 08.04.17
  • 1
Kultur
MH-APP - Einstiegsseite zum Scrollen und Anklicken des jeweiligen Events
7 Bilder

Die erste MülheimAPP ist im Netz
Aktuelle Ausstellungen Stadt Mülheim mit Smartphone-APP schnell finden mit der KultAPP

Ein Klick auf die APP "Kunststadt-MH" und schon hat man alle aktuellen Ausstellungen übersichtlich auf einen Blick. Ein Klick auf die jeweilige Zeile liefert die Details des Events (siehe Beispiele anbei). Mit der Kunst-Events-App keinen Vernissage-Termin mehr verpassen ! KULTAPPMH: Diese App ist deine Begleitung für die Kultur- und Eventszene in Mülheim. Sie bietet Informationen zu lokalen Veranstaltungen, Kunstausstellungen, Kulturpolitik und vielem mehr. Weitere Features der MH-APP jetzt mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.03.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.