kvwl

Beiträge zum Thema kvwl

Politik
Bei der Kassenärztlichen Vereinigung in Dortmund hielt Gesundheitsminister Jens Spahn einen Vortrag über den Ausblick auf den Kampf gegen das Corona-Virus und beantwortete Fragen von Besuchern der CDU-Veranstaltung.
65 Bilder

Gesundheitsminister Jens Spahn beantwortet Fragen zur Corona-Pandemie in Dortmund
Wahlkampfhilfe für CDU-Kandidat Dr. Andreas Hollstein bei der KVWL

Den wohl derzeit wichtigsten Minister begrüßte heute die Dortmunder CDU bei ihrer ersten Hybrid-Veranstaltung mit rund 100 Besuchern bei der KVWL und vielen mehr online bei der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe. Ohne Händeschütteln, dafür mit Mundschutz beantwortete Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zahlreiche Fragen zum Kampf gegen das Corona-Virus und die Lehren daraus. Er nahm Lob vom Apoptheker mit aus Dortmund, die Sorgen  der Ausbilder und Pflegenden, die Schulprobleme durch...

  • Dortmund-City
  • 24.08.20
  • 1
Ratgeber
Auch Lehrer und Erzieher wollten sich im neuen Corona-Testzentrum am Klinikum Nord testen lassen, doch hier werden nur Abstriche von Reiserückkehrern aus Risikogebieten genommen.  | Foto: Schmitz

Volle Betreuung in Kita startet wieder: 48 Ärzte testen Erzieher und Lehrer in Dortmund
Seit 3 Wochen keine Corona-Fälle in Kitas

Gute Nachrichtern hat die Kinder- und Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger zu  den Dortmunder Kitas, die jetzt wieder den Regelbetrieb aufnehmen: "Es gab in den Ferien nur relativ wenige Infektionen in Kitas und seit drei Wochen keine Meldung von Einrichtungen oder von Erziehern. Wir werden das weiter genau beobachten." Eltern haben jetzt wieder Anspruch auf volle Betreuung in Kitas. "Zu unserem Erstaunen kann trotz Personalausfällen der Regelbetrieb ohne Einschränkungen wieder aufgenommen...

  • Dortmund-City
  • 11.08.20
Ratgeber
Am Montag, 27. Juli, sind in Dortmund  stadtweit vier positive Corona-Testergebnisse hinzugekommen. Somit liegen bis dahin insgesamt 1185 positive Tests vor, wovon 1072 Patienten als genesen gelten. Zurzeit werden 15 Corona-Patienten in Kliniken behandelt, zwei davon müssen beatmet werden.   | Foto: Klinikum Dortmund
2 Bilder

Für Lehrer und Erzieher kostenloser Corona-Test beim Arzt ab dem 3. August
Beschäftigte von Schulen, Kitas und OGS können freiwillig zum Abstrich kommen

Freiwillige Corona-Tests werden ab Montag, 3. August, für alle Lehrer, OGS-Betreuer und Kita-Erzieher kostenlos angeboten. Sie können sich alle zwei Wochen kostenfrei beim Hausarzt auf das Corona-Virus testen lassen. "Das betrifft alle Beschäftigten sowohl von privaten, als auch öffentlichen Schulen, von der Offenen Ganztagsschule, aus Kindertagesstätten und auch Kindertageseltern", kündigt Vanessa Pudio, Sprecherin der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) das neue kostenlose...

  • Dortmund-City
  • 28.07.20
Ratgeber
Das Freiluft- Corona- Behandlungszentrum am Klinikum Nord stellt seinen Betrieb ein. | Foto:  Schmitz

Dortmunder Bürger sollen Hausärzte für Tests kontaktieren
KVWL schließt Corona-Zentrum

Ab heute ( 15. Juni) bleibt das Corona-Behandlungszentrum der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am Klinikum Dortmund Nord geschlossen. „Nach fast drei Monaten Patientenversorgung dort werden wir nun wieder zum regulären Praxisbetrieb zurückkehren“, erklärt Dr. Prosper Rodewyk von der KVWL Dortmund. Hintergrund seien die (Anmerkung: bis vor kurzem noch, ) konstant rückläufigen Infektionszahlen. Außerdem verfügten die niedergelassenen Ärzte mittlerweile über die nötige...

  • Dortmund-City
  • 15.06.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.