Lembeck

Beiträge zum Thema Lembeck

Natur + Garten
Es ist noch Kohle da: Der Regionalverband Ruhr (RVR) verkauft am Dienstag, 28. Mai, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr an seinem Hof Punsmann in Dorsten Holzkohle.  | Foto: Bludau

Ranger verkaufen 40 Raummeter verkohltes Roteichenholz
Das Beste für den Holzkohlengrill

Es ist noch Kohle da: Der Regionalverband Ruhr (RVR) verkauft am Dienstag, 28. Mai, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr an seinem Hof Punsmann in Dorsten Holzkohle. Sie stammt aus dem Kohlenmeiler in der Haard bei Haltern, der alljährlich von einem Köhler in traditioneller Handwerksarbeit zum 1. Mai aufgeschichtet wird. Etwa drei Wochen lang dauert es, bis das Holz verkohlt ist. Das Ergebnis ist Holzkohle mit einem sehr hohen Kohlenstoffgehalt und sehr guten Brenneigenschaften. Es wurden ca. 40...

  • Dorsten
  • 24.05.19
Ratgeber
Die Rhader Straße (K 13) in Dorsten-Lembeck muss ab Montag, 13. Mai, für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt werden. | Foto: Symbolbild

Vollsperrung
Rhader Straße in Lembeck für zwei Wochen gesperrt

Die Rhader Straße (K 13) in Dorsten-Lembeck muss ab Montag, 20. Mai, für voraussichtlich zwei Wochen voll gesperrt werden. Grund dafür sind die noch fehlenden Sanierungsarbeiten auf dem Straßenabschnitt vor der Rekener/Wulfener Straße. Im Zuge der Arbeiten werden Verformungen, Risse und andere Schäden beseitigt. Hinweise auf die Sperrung und die Umleitungen sind ausgeschildert.

  • Dorsten
  • 10.05.19
Ratgeber
Ab Montag (6.5.) ist bis Samstag (11.5.) täglich, jeweils in der Zeit von 5 bis 15 Uhr, die A31 stellenweise nur einstreifig befahrbar. In der Woche wird die Verkehrsführung abgebaut.  | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

A31
Parkplätze werden freigegeben / Staugefahr zwischen Lembeck und Dorsten

Ab Montag (6.5.) ist bis Samstag (11.5.) täglich, jeweils in der Zeit von 5 bis 15 Uhr, die A31 stellenweise nur einstreifig befahrbar. In der Woche wird die Verkehrsführung abgebaut. Begonnen wird in Fahrtrichtung Emden, dann folgt die Fahrtrichtung Bottrop. Im Zuge des Abbaus werden auch die Parkplätze Holsterhausen und Lünningskamp wieder freigegeben. Damit können auch die Auf- und Abfahrt wieder genutzt werden. Mit Stau ist in der kommenden Woche bis zum Abschluss der Aufhebung zwischen...

  • Dorsten
  • 03.05.19
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des inzwischen aufgelösten Vereins 1000 Jahre Lembeck traf sich am Karsamstag, 21. April, noch einmal am dem von ihm errichteten Willkommenshügel, um den erwirtschafteten Überschuss an Lembecker Vereine zu überreichen.  | Foto: Bludau

Gute Sache
"1000 Jahre Lembeck" spendet ein letztes Mal

Der Vorstand des inzwischen aufgelösten Vereins 1000 Jahre Lembeck trafsich am Karsamstag, 21. April, noch einmal am dem von ihm errichteten Willkommenshügel, um den erwirtschafteten Überschuss an Lembecker Vereine zu überreichen. 5.000 Euro erhält der Förderverein der Don Bosco Grundschule, der dafür ein neues Klettergerüst im Gesamtwert von ca. 25.000 Euro anschafft. Den  gleichen Betrag erhält der SV Lembeck, der ein nachhaltiges, breitgefächertes Sportangebot zur Verfügung stellt, von dem...

  • Dorsten
  • 21.04.19
Natur + Garten

Fruchtbarer Boden
RVR und Kammer thematisieren Flächenverbrauch in der Landwirtschaft

Der 6. Runde Tisch zwischen Regionalverband Ruhr (RVR) und Landwirtschaftskammer am Hof Punsmann in Dorsten Lembeck hat sich mit den aktuell vorliegenden Zahlen zu Landwirtschaft und Gartenbau in der Metropole Ruhr beschäftigt. Danach ist die Landwirtschaft mit 37 Prozent der Gesamtfläche nicht länger größter Flächennutzer im Ruhrgebiet wie noch vor sechs Jahren. Der Anteil der Siedlungs- und Verkehrsflächen liegt inzwischen mit über 39 Prozent höher und wird tendenziell weiter steigen. „Um die...

  • Dorsten
  • 17.04.19
Vereine + Ehrenamt
Die Blaskapelle Harmonie Lembeck führte ihr Publikum "in achtzig Tagen um die Welt". | Foto: Bludau
6 Bilder

Kulturhalle verwandelt sich in ein Konzertsaal
Blaskapelle Harmonie begeistert Lembecker Publikum

Die zum Konzertsaal umfunktionierte Lembecker Kulturhalle war am Samstagabend sehr gut gefüllt. Vor fast ausverkauftem Haus spielte an diesem Abend die Blaskapelle Harmonie Lembeck ihr Frühjahrskonzert, das das Publikum vom ersten Moment an zu begeistern wusste. Around the worldDie Besucher freuten sich über das umfangreiche Repertoire der Blaskapelle Harmonie, die unter der Leitung der Dirigenten Helmut Zürrlein und Uwe Krause standen. Sowohl das zuerst spielende Jugendorchester mit ihren rund...

  • Dorsten
  • 15.04.19
Blaulicht
Gestern (Donnerstag, 21. März) hatten die Löschzüge der Feuerwehr Dorsten einen durchaus arbeitsreichen Tag.  | Foto: Symbolbild / Feuerwehr Dorsten

Sechs Einsätze
Harter Tag für die Löschzüge der Dorstener Feuerwehr

Gestern (Donnerstag, 21. März) hatten die Löschzüge der Feuerwehr Dorsten einen durchaus arbeitsreichen Tag.  Um 09:11 Uhr war es zu einem kleinen Einsatz am Kaisersweg in Dorsten-Lembeck gekommen. Der Löschzug Lembeck wurde nicht mehr tätig, die hauptamtliche Wache brach ebenfalls ihre Fahrt ab. Ein "Kleintier in Notlage" hatte sich auch ohne die Maßnahmen durch die Feuerwehr wieder in die Freiheit entlassen. Um 14:10 Uhr wurde die hauptamtliche Wache mit dem Einsatzstichwort "VU 1" auf die...

  • Dorsten
  • 22.03.19
Natur + Garten
Am Samstag, 6. April, wird es zum zweiten Mal einen Frühlingsmarkt am Hof Punsmann in Lembeck geben. Da der erste Markt der Ranger des RVR im letzten Jahr so gut ankam, ist nun eine erneute Auflage dieses Events geplant.  | Foto: Archiv / Bludau

Hof Punsmann
Frühlingsmarkt der Ranger des RVR in Lembeck

Am Samstag, 6. April, wird es zum zweiten Mal einen Frühlingsmarkt am Hof Punsmann in Lembeck geben. Da der erste Markt der Ranger des RVR im letzten Jahr so gut ankam, ist nun eine erneute Auflage dieses Events geplant. In der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr ist auf dem großzügigen Gelände des ehemaligen Bauernhofes, Im Höltken 9, wieder so einiges los. Beim Frühlingsmarkt werden den Besuchern zum Beispiel Stände von einem Drechsler, Korbmacher und Imker, sowie einen Stand mit selbstgemachten...

  • Dorsten
  • 18.03.19
Blaulicht
Die Windböen sorgten im gesamten Stadtgebiet Dorstens für umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und überflutete Straßen. Einige Straßen im Stadtgebiet waren deshalb nicht mehr befahrbar.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Bäume umgestürzt, Straßen unpassierbar
Sturm, Hagel und Gewitter sorgen für Einsätze bei Polizei und Feuerwehr

Am Samstagnachmittag und Abend (9. März) erreicht der Wind in Dorsten zeitweiseSturmstärke mit Spitzenböen von 80 bis 100 km/h. Dazu gab es Gewitter und einen kurzen aber kräftigen Hagelschauer. Die Windböen sorgten im gesamtenStadtgebiet für umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und überflutete Straßen. Einige Straßen im Stadtgebiet waren deshalb nicht mehr befahrbar. Hunderte von TelefonanrufenDie Leitstelle der Feuerwehr in Recklinghausen erreichten innerhalb weniger Minuten hunderte von...

  • Dorsten
  • 10.03.19
Blaulicht
4 Bilder

Viele Einsätze in den Nachbarstädten
Nur ein Einsatz durch Sturmtief "Bennet" im Dorstener Stadtgebiet

Das Sturmtief "Bennet" zog am Montagvormittag auch über Dorsten hinweg. Doch im Stadtgebiet blieb es relativ ruhig. Bis zum Mittag gab es nur einen Sturmeinsatz für die Feuerwehr. Gegen 11.50 Uhr musste die hauptamtliche Wache zur Straße Kippheide nach Wulfen ausrücken. Hier war durch eine Windböe eine größere Krone aus einem Baum ausgebrochen und drohte herabzustürzen. Mit Hilfe der Drehleiter wurden die massiven Äste zersägt und zu Boden gebracht. Nach dem kleinsägen wurden sie dann zur Seite...

  • Dorsten
  • 04.03.19
Blaulicht
Die Einbruchsserien(n) in Dorstener Schulen scheint aufgeklärt.  | Foto: Archiv

Mutter und Sohn zusammen auf Diebestour?
Polizei klärt Einbruchsserie(n) in Dorstener Schulen auf

Die Einbruchsserie in Dorstener Schulen scheint geklärt: Die Polizei hat eine Frau festgenommen, der mindestens zehn Einbrüche seit November 2018 zugeordnet werden können. Außerdem wurde ein 29-jähriger Mann festgenommen, der ebenfalls mehrere Einbrüche begangen haben soll. War der 13-jährige Sohne beteiligt?In der Wohnung der 38-Jährigen aus Dorsten konnte umfangreiches Diebesgut gefunden und sichergestellt werden. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an – unter anderem wird geprüft, ob und...

  • Dorsten
  • 04.03.19
Vereine + Ehrenamt
Hoch her ging es am Donnerstag Im Norden Dorstens beim Lembecker Frauenkarneval in der Turn- und Kulturhalle Dorsten Lembeck. | Foto: Bludau
22 Bilder

Altweiberkarneval auf Wolke 7
KFD Lembeck feiert mit den Ladykrachern und 300 Närrinnen

Hoch her ging es am Donnerstag Im Norden Dorstens beim Lembecker Frauenkarneval in der Turn- und Kulturhalle Dorsten Lembeck.Hoch her ging es am Donnerstag Im Norden Dorstens beim Lembecker Frauenkarneval in der Turn- und Kulturhalle Dorsten Lembeck.Hoch her ging es am Donnerstag Im Norden Dorstens beim Lembecker Frauenkarneval in der Turn- und Kulturhalle Lembeck. Rund 300 überwiegend verkleidete Närrinnen feierten einen tollen Nachmittag mit den Ladykrachern. Die Ladykracher hatten in den...

  • Dorsten
  • 01.03.19
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Am Kalten Bach
Aufgerissener Lkw Tank sorgt für Einsatz auf Rastplatz der A 31

Lembeck. Am Montagmittag kam es auf dem Parkplatz Kalter Bach der A 31 in Fahrtrichtung Emden, der sich zwischen Lembeck und Reken befindet, zu einem Einsatz verschiedener Behörden nach einem defekten Lkw Tank. Bei Rangierfahrten beschädigte sich ein ausländischer Lkw Fahrer seinen Dieseltank an der Zugmaschine und sorgte so für einen Umwelteinsatz. Durch ein Leck im Tank konnte Dieselkraftstoffe ungehindert austreten und unter anderem auch in einen Regeneinlauf für Regenwasser laufen. Als...

  • Dorsten
  • 25.02.19
Wirtschaft
Der Jubilar Heinrich Heiming (2.v.l.) und Innungsobermeister Hendrik Hütter (Mitte) der Baugewerkeninnung Dorsten sowie der Innungsvorstand der Baugewerkeninnung Dorsten: Dipl. Ing. Henrik Fasselt (links), Winfried Krukenberg und Eckhard Wiemann. | Foto: Privat

Freude in Lembeck
Diamantener Meisterbrief für Heinrich Heiming

Lembeck. Große Ehre für Heinrich Heiming: dem Zimmermeister aus Lembeck wurde jetzt der Diamantene Meisterbrief übergeben. Heinrich Heiming legte am 17. November 1958 bei der Handwerkskammer Münster seine Meisterprüfung im Zimmererhandwerk ab. Damit legte er auch den Grundstock für seine erfolgreiche Selbstständigkeit im Bau- und Zimmererhandwerk und die Gründung des Holz- und Baustoffhandels in Lembeck. Im Rahmen einer kleinen Feier mit der Familie und den Innungskollegen überreichte der...

  • Dorsten
  • 26.01.19
Natur + Garten
Nico Rohkämper (Agrarscout im Team tourdebuur), Friedrich Steinmann (Vorsitzender vom landwirtschaftlichen Kreisverband Recklinghausen), Regina Böckenhoff  (Landwirtin aus Lembeck und engagierter Agrarscout), Kathrin Krampe (vom landwirtschaftlichen Betrieb Krampe in Rhade), Tochter Hanna Krampe auf dem Fahrrad, Hubert Krampe (hat das Projekt tourdebuur ins Leben gerufen), Bernd Lienemann (Lembecker Landwirt und landwirtschaftlicher Ortsvereinsvorsitzender) und Andrea Schulte (vom Hofladen Schulte aus Rhade) mit ihrem Sohn Theo. | Foto: Bludau
10 Bilder

Das Landleben mit dem Rad entdecken
Mit Tour de Buur durch den Dorstener Norden

Dorsten. Im Rahmen einer geführten Fahrradtour den ländlichen Raum erkunden und dabei die moderne Landwirtschaft hautnah erleben: Diese Aspekte verbindet das von Dorstener Landwirten ins Leben gerufene Projekt „Tour de Buur“. „Wir haben dafür ganz bewusst den plattdeutschen Begriff „Buur“ (für Bauer) gewählt“, berichtet der Rhader Landwirt Hubert Krampe, auf dessen Initiative hin sich die Gruppe zusammengefunden hat. „Mit ihm beschreiben wir in einem Wort, wer wir sind und woher wir kommen....

  • Dorsten
  • 26.01.19
Blaulicht
Symbolbild

29-Jährige belästigt
Exhibitionist am Parkplatz "Im Elwen"

Lembeck. Auf einem Rastplatz an der A31 in Lembeck ist heute, gegen 11.15 Uhr, eine 29-jährige Frau aus Essen auf einen Exhibitionisten gestoßen. Die Frau saß in ihrem Auto auf dem Parkplatz "Im Elwen" und telefonierte. Plötzlich sei ein Mann aus einem weißen Transporter ausgestiegen, habe sich an die Beifahrerseite seines Fahrzeugs gestellt und sich selbst befriedigt. Währenddessen hat er nach Angaben der 29-Jährigen die ganze Zeit über Blickkontakt zu der Frau gesucht bzw. gehalten. Die...

  • Dorsten
  • 24.01.19
Blaulicht

Kettensägen und Dönergrill aus Lembecker Pizzeria gestohlen

Dorsten. Drei Einbrüche meldet die Polizei aus Dorsten. Unter anderem wurde in eine Friedhofskapelle eingebrochen. Feldmark. In der Zeit von Freitagmittag bis Dienstagmorgen brachen unbekannte Täter eine Tür auf und drangen dann in eine Friedhofskapelle an der Gladbecker Straße ein. Die Täter machten hier keine Beute. Lembeck. In der Zeit von Sonntag, 22 Uhr bis Dienstag, 10 Uhr, brachen unbekannte Täter eine Tür auf und drangen dann in die Räume einer Pizzeria auf der Schulstraße ein. Die...

  • Dorsten
  • 04.12.18
Blaulicht

Gemeiner Trickbetrug: Seniorin wirft ihr Erspartes aus dem Fenster

Lembeck. In Lembeck hat eine Seniorin ihr Erspartes an eine Trickbetrügerin verloren. Die ältere Dame war in der vergangenen Woche mehrfach angerufen worden: Die Frau am Telefon gab sich als Polizeibeamtin aus und gaukelte vor, dass sie mit der Staatsanwaltschaft zusammenarbeiten würde. Ziel sei es, Falschgeld aus dem Verkehr zu ziehen. Die Seniorin wurde mehrfach aufgefordert, Geld von der Bank zu holen, was die ältere Dame dann auch tat. Übers Telefon wollte die Anruferin anschließend die...

  • Dorsten
  • 26.11.18
  • 1
Sport
Entspannungspädagogin Marita Brüggemann. | Foto: Privat

Kostenloser Schnupperabend Muskelentspannung

Neues Kursangebot der Breitensportabteilung des SV Lembeck Der SV Lembeck, Abteilung Breitensport, lädt in Zusammenarbeit mit der Entspannungspädagogin Marita Brüggemann zu einem kostenlosen Schnupperabend zum Thema progressive Muskelentspannung nach Bernstein und Borkovec ein. Dieser findet am 21. August 2018, 19:30 Uhr in der ehemaligen Laurentiusschule, Gebäudeteil C, Schulstraße 23, Dorsten-Lembeck, statt. Die Veranstalter bitten einzig darum, eine Matte, ein Handtuch und, wer möchte, eine...

  • Dorsten
  • 11.08.18
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bludau
8 Bilder

Erstes Lembecker Oldtimertreffen war voller Erfolg

Lembeck. Am Sonntag fand das erste Lembecker Oldtimertreffen statt. Auf einem Feld an der Heidener Straße waren weit über 200 gut gepflegte Oldtimertraktoren ausgestellt, die den ganzen Tag über besichtigt werden konnten. Der Tag begann mit einer plattdeutschen Messe in einem komplett besetzten Zelt. Anschließend bedankte sich der Vereinsvorsitzende der Oldtimerfreunde Lembeck, Thomas Wesseling, bei allen Helfern und Sponsoren, sowie bei Schirmherrn, Mitglied und Bürgermeister Tobias Stockhoff....

  • Dorsten
  • 06.08.18
Ratgeber
5 Bilder

Neue Gasleitung von Heiden nach Dorsten könnte quer durch Rhade führen

Dorsten. Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat in Abstimmung mit der Bezirksregierung Münster das Raumordnungsverfahren für die geplante Erdgasfernleitung von Heiden nach Dorsten eingeleitet. Die Verfahrensunterlagen liegen vom 13. August bis 14. September beim RVR, bei der Bezirksregierung Münster sowie bei den betroffenen Kreisen Borken, Recklinghausen und Wesel öffentlich aus. Stellungnahmen können innerhalb der Auslegungsfrist bis zum 14. September schriftlich, per E-Mail...

  • Dorsten
  • 03.08.18
Überregionales
Foto: Bludau
10 Bilder

Rennradfahrer verunglückt auf der Wulfener Straße (L608) / Rettungshubschrauber im Einsatz

Lembeck. Auf der Wulfener Straße ist heute (31. Juli), gegen 12 Uhr ein Rennradfahrer schwer verunglückt. Der 44-jährige Rennradfahrer aus Reken war mit seinem Carbon-Rad auf der L608 Richtung Lembeck unterwegs. Nach ersten Ermittlungen der Polizei kam der Mann dann nach der Berührung mit einem abgebrochen Ast, der auf der Fahrbahn lag, zu einem schweren Sturz aus voller Fahrt. Trotz Helm erlitt der Rekener schwere Verletzungen, so dass auch ein Rettungshubschrauber angefordert wurde. Für die...

  • Dorsten
  • 31.07.18
  • 1
Überregionales
Symbolbild | Foto: Polizei NRW / Jochen Tack

A31: Raub auf Parkplatz "Im Elwen" / Silberner Audi mit EN-Kennzeichen verschwand in Lembeck oder Rhade

Lembeck. Auf dem A31-Parkplatz "Im Elwen" in Richtung Bottrop ist am Montagnachmittag ein Mann beraubt worden. Der 63-jährige Coesfelder wurde gegen 16 Uhr auf dem Parkplatz von einem fremden Mann angesprochen und um etwas Bargeld gebeten. Als der Coesfelder sein Portemonnaie herausholte, entriss der unbekannte Mann die Geldbörse und rannte zu einem silbernen Audi. Dort sprang er auf den Beifahrersitz, auf dem Fahrersitz saß ein anderer Mann. Der Coesfelder lief hinterher und wollte die Männer...

  • Dorsten
  • 24.07.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Schon wieder Vandalen in der Laurentiusschule

Lembeck. Schon wieder verschafften sich Vandalen Zugang in die Räume der ehemaligen Lauerentiusschule.  Durch ein eingeschlagene Scheibe gelangten die Unbekannten in eine leerstehende Schule an der Schulstraße. Sie drehten Wasserhähne auf, verstopften die Abflüsse und fluteten damit die Räume. Der Vandalismus wurde am Sonntag gegen 17.30 Uhr entdeckt. Lesen Sie auch: Vandalen brechen in die Laurentiusschule ein

  • Dorsten
  • 23.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.