Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Heike Wulf...s... WORTKUNSTRAUM...
5 Bilder

LITERATUR... ist mehr als nur lesen...

BÜCHER = Leidenschaften EIN Abend in einer Dortmunder Buchhandlung... mit HEIKE WULF ... langsam wird es kälter, nachts sogar fast schon bitterkalt... und so passte das lausige Herbstwetter dieser Tage auch ein wenig zu den Themen, die mich da in Dortmund bei einer Lesung von und mit Heike Wulf erwarteten...! Nicht, dass ich Frau Wulf als KALTES Wesen bezeichnen will, nein weiß Gott nicht! Sie wirkt überaus freundlich und lebensbejahend... und kann GANZ klasse lachen! Aber... sie birgt eben...

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.12
  • 11
Überregionales
Lütfiye Güzel stellt Ausschnitte ihrer ersten Buch-Veröffentlichung „Herz-Terroristin“ vor | Foto: Janz

Lesung an der Erich-Kästner-Schule

Seit acht Jahren kooperiert die Erich-Kästner-Gesamtschule mit dem Türkisch-Deutschen-Literaturfestival „Literatürk“. Jährlich findet auf Wunsch der Schülervertretung ein Projekt zum Thema „Schule ohne Rassismus“ statt. Die Autorin Lütfiye Güzel lebt seit ihrer Geburt 1972 in Deutschland. Sie ist zweisprachig in Duisburg-Marxloh aufgewachsen und hat es nicht immer leicht im Leben gehabt. Ihre Kindheit war „trist und grau“, wie sie erzählt. Sie war schon immer nachdenklich: „Seit meinem achten...

  • Essen-Steele
  • 25.10.12
Politik

Leseverein bedroht? - Drei Fragen an Gisela Kühn

Gisela Kühn ist 1. Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Kinder - und Jugendliteratur. Dieser hat ein Bürgerbegehren angestrebt bezüglich der angekündigten Einsparungen bei den städtischen Bibliotheken. Durch diese ist unter anderem auch das Lapplandzelt mit seinen Lesungen in Gefahr. Kühn benötigt rund 14.000 gültige Unterschriften. Die Listen liegen in der Buchhandlung Magnus-Bücher, Gemarkenstraße 67 zur Abholung bereit. Unterzeichnen dürfen alle Bürger ab 16 Jahre und in Essen leben....

  • Essen-Süd
  • 17.10.12
  • 1
Kultur
2 Bilder

ASTA der Uni Essen lädt zur Autorenlesung "Die Sünderinnen" mit Irene Scharenberg

»Wo kommt die Pommes?«, ruft Elli, die Besitzerin einer kultigen Duisburger Imbissstube, den Wartenden vor ihrer Theke zu. Auf die Antwort muss sie nicht lange warten: »Ich!« Mit dem Ruhrpott-Slang hat sich der Neu-Duisburger Pielkötter längst angefreundet. Nicht gewöhnen kann er sich an den Anblick von Blut. Das ist für einen Kriminalhauptkommissar nicht unbedingt von Vorteil. In seinem aktuellen Fall verfolgt er einen Mörder, der seine Opfer mit einem Dolch tötet. Es sind Frauen, die sich von...

  • Essen-Nord
  • 01.12.10
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.