Literatur

Beiträge zum Thema Literatur

Kultur
Wilfried Schaus-Sahm, Künstler, Konzertveranstalter und Autor, liest in der Friedenskirche Hamborn aus seinem neuesten Buch. 
Foto: Volker Beushausen

Literatur in der Hamborner Friedenskirche
Wilfried Schaus-Sahm liest aus seinem Roman „Denner“

Wilfried Schaus-Sahm, Erfinder und Kurator der „Mercator Matinéen“ ist Künstler, Konzertveranstalter und Autor. Am Mittwoch, 15. März, liest er um 19 Uhr in der Friedenskirche Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, aus seinem dritten und neuesten Buch. „Denner“, so der Titel, spielt in der Mitte der 70er Jahre in Aachen sowie in Peru und handelt von einem Dandy, der ausschließlich seinen Interessen für Kunst, Literatur und Musik nachgeht. Der hochbegabte Autodidakt hat es zu beachtlicher...

  • Duisburg
  • 11.03.23
Kultur
Autoren und Zuhörer haben gleichermaßen den Wunsch geäußert, dass die erfolgreiche Hahnenfeder-Lesung im Kreativquartier Ruhrort kein Einzelfall bleiben soll.
Foto: Hahnenfeder

Ein harmonischer Ruhrort-Meiderich-Abend
„Eigentlich mochte man sich ja nicht, aber...!“

Ruhrort und Meiderich als harmonische Gemeinschaft? Geht das allen Unkenrufen zum Trotz? Sehr wohl, wie eine gemeinsame Lesung von Autor Ralf Koss und der Geschichts- und Schreibwerkstatt „Hahnenfeder“ des Meidericher Bürgervereins von 1905 e.V. im Ruhrorter Kreativquartier „Das Plus am Neumarkt“ zeigte. Historisch betrachtet ließen die Ruhrorter und die Meidericher kaum eine Gelegenheit aus, sich gegenseitig zu zeigen, dass man sich eigentlich nicht mochte. Sorgten die Meidericher wieder...

  • Duisburg
  • 26.02.23
LK-Gemeinschaft
Die Moerser Autorin Irene Scharenberg liest aus ihrem neuen Roman "Aus dem Nichts". | Foto: Scharenberg

Moers - Autorenlesung in der Werkstatt Meerbeck
Pielkötters zehnter Fall

Irene Scharenberg liest aus ihrem neuen Roman "Aus dem Nichts" Premierenlesung in der Werkstatt Meerbeck: Die Moerser Autorin Irene Scharenberg liest am Sonntag, 22. Januar, um 15 Uhr in der Werkstatt Meerbeck an der Zwickauer Straße 16 aus ihrem neuen Roman "Aus dem Nichts". Der Eintritt ist frei. Hauptkommissar Pielkötter ermittelt in seinem zehnten Fall So nah ist Hauptkommissar Pielkötter noch kein Mörder gekommen: Im westlichen Ruhrgebiet macht jemand Jagd auf junge Polizistinnen. Es...

  • Moers
  • 11.01.23
Kultur
6 Bilder

DEPECHE
Literaturwettbewerb Preis der Gruppe 48 - 2023

Literaturwettbewerb Preis der Gruppe 48 für das Jahr 2023 Die Ausschreibung startet mit 14.000 € Preisgeld Preis der Gruppe 48 für Prosa Preis der Gruppe 48 für Lyrik Jurypreis der Gruppe 48 Beginn: 15.November 2022, 00:00 Uhr Teilnahmebedingungen: Die Ausschreibung steht allen Autorinnen und Autoren ab dem Alter von 18 Jahren offen, darüber hinaus gibt es keine Altersbegrenzung. An der Ausschreibung können auch diejenigen Autorinnen und Autoren teilnehmen, die sich an unseren separaten...

  • Duisburg
  • 14.11.22
Kultur
Dr. Jan-Pieter Barbian (l.) und Thomas Diederichs betrachten die neue Lesungsreihe als „gelungenen Wurf“.
Foto:  Barbara Hayck

Literaturverein startet in die neue Lesungsreihe
Unterhaltung und ernste Themen

Der Verein für Literatur hat für die Duisburger erneut ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das sich nicht nur lesen, sondern sehen und hören lassen kann. Bis in den Februar hinein stellen Autoren, Mediengrößen und Künstler spannende Literatur aus unterschiedlichen Genres vor. Literarischer Tatort ist stets die Zentralbibliothek an der Steinschen Gasse. Die Bandbreite reicht von klassischen Werken bis zu aktueller Gegenwartsliteratur. Unterhaltung und ernste Themen sind...

  • Duisburg
  • 16.09.22
Kultur
Krankheitsbedingt fällt die Samstag-Lesung mit Bernd Becker (l.) und Dän Dickopf im Rahmen der Wanheimerorter Sommerabendkultur aus.
Foto: Becker

Absage bei der Sommerabendkultur in Wanheimerort
Lesung mit Bernd Becker fällt aus

Die für Samstag, 30. Juli, geplante Veranstaltung „Sommer ist, was in deinem Kopf passiert“ im Rahmen der Sommerabendkultur im Evangelischen Gemeindehaus Vogelsangplatz in Wanheimerort muss wegen der Erkrankung von Bernd Becker ausfallen. Das Veranstalterteam um Daniel Drückes wünscht ihm gute Besserung und hofft, dass er die Lesung zu einem späteren Zeitpunkt in Wanheimerort nachholen kann. Damit endet die Reihe der Sommerabendkultur in der Evangelischen Gemeinde Duisburg - Wanheimerort...

  • Duisburg
  • 29.07.22
Kultur
Die Autoren der Schreibwerkstatt "Hahnenfeder" waren vom Zuspruch bei ihre Lesung mehr als angetan.
Foto: Hahnenfeder

„Hahnenfeder“ lockte die Besucher in den Meidericher Stadtpark
Schicksalhafte Tänze und Kohlenklau

Im Oktober des letzten Jahres erschien der 3. Band der „Hahnenfeder“-Reihe „Damals in Meiderich – Geschichten von gestern“. Erst jetzt konnte die Meidericher Schreibwerkstatt ihr neues Buch ihren treuen Zuhörerinnen und Zuhörern vorstellen. Wie schon im letzten Jahr fand die traditionelle ‚Open Air-Lesung’ der ‚Hahnenfeder’ im Meidericher Stadtpark auf dem Gelände des Minigolfplatzes statt. Das Autorenteam der ‚Hahnenfeder’ bedankte sich herzlich bei den Pächtern Volker Hikmann, Siggi Driever...

  • Duisburg
  • 14.08.21
Kultur
Thomas Diederichs und Dr. Jan-Pieter Barbian (v.l.) haben jetzt das neue „Lese-Programm“ des Vereins für Literatur Duisburg vorgestellt. Beide freuen sich, dass es nach der „Corona-Zwangspause“ endlich wieder losgeht.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Verein für Literatur Duisburg geht jetzt an den „Lesestart“
Die Seiten werden wieder aufgeblättert

„Über ein Jahr ohne Lesungen sind über ein ein Jahr zu viel:“ Thomas Diederichs, Vorsitzender des Vereins für Literatur Duisburg, drückt mit diesem Satz aus, was viele Vereinsmitglieder und Bücherfreunde in unserer Stadt genauso sehen. Für die hat der Geschäftsführer des Vereins, Dr. Jan-Pieter Barbian, ein klares Signal: „Wir sind wieder da.“ Der hauptberufliche Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, die den Verein seit langem tatkräftig unterstützt, und der Leiter der...

  • Duisburg
  • 06.08.21
Kultur
Buchholzer Bücherei ...
15 Bilder

BUCHHOLZER´ Plauschereien im September

"LESUNG mal ganz ANDERS" Duisburg, 03.09.2015 ab 19Uhr Die Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz hat VIEL zu bieten! Unter Anderem diese Literaturserie: „Buchholzer Autorenplausch“ Der Weg nach Duisburg ist gar nicht mal´ so weit. Der Weg zum GUTEN Schreiben, manchmal schon! Ich, nein, ich rede nicht von mir, nein, nein, höchstens vom kurzen Weg zur Selbsterkenntnis, dass es mir und meinem Geschreibsel an Einigen´ fehlen mag, und daher überlasse ich das anderen Menschen…das GUTE Schreiben, meine...

  • Duisburg
  • 27.09.15
  • 3
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.