live

Beiträge zum Thema live

Kultur
Nippy Noya spielt bei World Music Evolution. | Foto: Winterhoff

Ruhrstadt-Festival: Weltmusik bei Herrn Walter

Das Ruhrstadt-Festival präsentiert unter dem Motto “World Music Evolution” Konzerte, Workshops und einen Fachkongress zum Thema Weltmusik mit Special Guests aus mehreren Ländern. Für die Sommerkonzerte haben die Veranstalter besondere und phantastische Locations wie beispielsweise „Herr Walter“ an der Speicherstraße im Hafen ausgewählt. Der Fachkongress und die Workshops der Akademie der Kulturen NRW werden im BOLA in Bochum gegeben und sind zugänglich für alle Interessenten, Profis aller...

  • Dortmund-City
  • 25.08.15
Kultur
Zu Füßen des Hafenamts liegt nicht nur schwere Fracht, sondern auch schwere Beats und fluffiger Wortwitz, wie beim Festival von „Tyde“. | Foto: Roland Klecker

Tyde-Club mit neuem Festival im Dortmunder Hafen - Club will Party und Poesie

Der neue Club und Veranstaltungsort mit Restaurant in den renovierten Räumlichkeiten der ehemaligen „Hafenliebe“ und vormaligen Seilerei startet am 21. März ein Festival mit Live-Musik, Party und Poesie am Hafenbecken.  Das neue Festivalformat „Frühling feiern“ öffnet um 20:30 Uhr die Türen und Terrassen des Clubs „Tyde“ an der Mathiesstraße 16, der seit dem 8. Februar das kulturelle Nachtleben in der Nordstadt ergänzt. Beim Festival sind Künstler und Musiker aus der direkten Nachbarschaft in...

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Politik
Die Mitglieder aus Wirtschaftsförderung, Polizei, Ordnungsamt, Stadtführung und Clubbetreibern zeigen sich zufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen Nachtleben und Verwaltung. Neue Konzepte sollen das Ausgehen noch attraktiver machen. | Foto: Stadt Dortmund

Die Stadt, die nie schläft: Runder Tisch von Dortmunder Clubs, Stadt und Polizei zieht Bilanz

Seit 2011 setzen sich Betreiber Dortmunder Clubs, Polizei, Ordnungsamt und Oberbürgermeister Ullrich Sierau zusammen, um für ein attraktives Nachtleben zu sorgen. Nun wurde Bilanz gezogen. Nach vier Jahren der Zusammenarbeit und acht Sitzungen zeigen sich die Mitglieder des Runden Tischs „Nightlife in Dortmund“ zufrieden mit der Entwicklung des Ausgehsituation in der Stadt. Die Polizeivertretung resümiert, dass sich die Sicherheit in und um die Betriebe in den letzten Jahren deutlich verbessert...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
Kultur
Fado-Künstler wie Ilda Henriques singen und spielen am Samstag im DKH. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Portugiesische Leidenschaft in der Dortmunder Nordstadt

Aus den Armenvierteln Lissabons und Coimbras direkt in die Nordstadt: Der sehnsuchtsvolle Fado kommt im portugiesischer Abend am 21. Februar um 20 Uhr in das Dietrich-Keuning-Haus. Ilda Henriques, Nuno Abreu, Rui Ferreira und Antonio Catarino singen und spielen von unglücklicher Liebe, sozialen Missständen, verlorener Heimat und Sehnsucht nach besseren Zeiten. Der Abend wird mit einer Tanzaufführung und lukullischen Genüssen aus Portugal abrundet.

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
Kultur
Es soll voller werden und Diskussion soll es demnächst auch geben: Teile der Musikszene Dortmunds beim ersten Stammtisch des Kulturbüros.

Treffen von Dortmunder Musikern bei städtischen Stammtisch im Fritz-Henßler-Haus

Zur Gründungsveranstaltung im Café des Fritz Henßler Hauses trafen sich Dortmunder Musiker, um mit dem städtischen Kulturbüro einen Stammtisch ins Leben zu rufen. Zunächst wurde der Kulturbüro-Flyer mit den Live-Locations der Stadt vorgestellt. Bei den regelmäßigen Treffen sollen jedoch auch Veranstalter, Booker, Bands, DJs, Techniker und Interessierte miteinander diskutieren.

  • Dortmund-City
  • 14.01.15
LK-Gemeinschaft
Mit dabei: Der König von Mallorca: Jürgen Drews. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Party steigt: Dortmund Olé!

Wenn Samstag, 6. September, das große Sommerfest im Westfalenpark elf Stunden Partyspaß verspricht, heißt es „Dortmund Olé!“. Denn morgen verwandelt sich die Festwiese im Park in ein Mekka der Schlagerfans. Um 13 Uhr beginnt schon das große „Dortmund Olé“ Open-Air-Spektakel mit Stars wie Mickie Krause, Jürgen Drews, Matthias Reim, DJ Ötzi, Loona, Willi Herren, Norman Langen, Jörg Bausch, Tim Toupet, Sandy Wagner und vielen mehr. Shooting-Star kommt Auch Österreichs Shooting-Star Nr.1 Andreas...

  • Dortmund-City
  • 05.09.14
  • 1
Kultur
Im View unterm Dortmunder U performt Prince Kay One erstmals seine neue Single. | Foto: Archiv

Rich Kidz Party mit Prince Kay One im Dortmunder View

Sein Album „Rich Kidz“ ist schon rasant auf den ersten Platz der deutschen Charts geklettert, jetzt kommt Prince Kay One live im Dortmunder View auf die Bühne und via AMPYA ins Netz: Wer miterleben möchte, wie Prince Kay One erstmalig und in exklusiver Atmosphäre seine neue Single „Ich hass es Dich zu lieben“ performt, kann am Dienstag, 4. Februar auf AMPYA live dabei sein. Per Stream überträgt die Musik-Plattform ab 20 Uhr unter Ampya die „AMPYA Rich Kidz Party mit Prince Kay One“ vom...

  • Dortmund-City
  • 03.02.14
Kultur
Junge Talente, die auf der offenen Bühne auftreten wollen, sucht die aktion "Living Room" Samstag vorm schauspielhaus. | Foto: Susanne Henning

Einzug in die Open-Air-WG

Die ersten Mitbewohner sind schon da: Ein paar Sofas und einige provisorische Überdachungen gegen den Regen, mehr braucht man nicht, um den Theatervorplatz am Hiltropwall am Samstag, 28. September, in den Living Room Dortmunds zu verwandeln. Einige Gäste haben sich bereits angekündigt: DJs aus der jungen Dortmunder Szene und Bands sowie ein Rapper kommen vorbei und sorgen für WG-Partystimmung. Gesucht werden noch weitere junge Talente, die auf der Open Stage auftreten möchten. Für das...

  • Dortmund-City
  • 25.09.13
Kultur
Bis in den frühen Morgen gibt's bei der Museumsnacht Livemusik in der berswordthalle. | Foto: Archiv/Veranstalter

Radio-Party in der Berwordthalle

Sie ist der absolute Klassiker der Museumsnacht am Samstag, 28. September, und für viele Eingeweihte ein Muss: Die Party von Radio 91.2. In der stimmungsvoll beleuchteten Berswordt-Halle können Besucher bei entspannter Live-Musik von der Gruppe „The Soul Captives“ alle Eindrücke Revue passieren lassen. Außerdem gibt es noch einen Überraschungsgast (20–2 Uhr).

  • Dortmund-City
  • 25.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.