LKW

Beiträge zum Thema LKW

Blaulicht
Löscharbeiten über die Drehleiter.  | Foto: Feuerwehr Essen

Fahrzeug war mit Altpapier beladen
LKW der EBE geht während der Fahrt in Flammen auf

Heute Morgen meldeten gleich mehrere Anrufer über den Notruf einen brennenden LKW auf der Frillendorfer Straße. Die ersten Kräfte sahen bereits auf der Anfahrt eine starke Rauchentwicklung. Beim Eintreffen brannte die Ladung eines mit Altpapier befüllten Abrollcontainers eines LKW der EBE in voller Ausdehnung. Der Fahrer hatte den Brand während der Fahrt bemerkt und das Fahrzeug umgehend verlassen. Sofort wurde eine Brandbekämpfung mit mehreren handgeführten Rohren eingeleitet. Zusätzlich wurde...

  • Essen
  • 19.07.22
  • 1
Blaulicht
Einsatzkräfte mussten das Dach des Kleinwagens abschneiden.  | Foto: Feuerwehr Essen

Verletzten aus Autowrack befreit
Schwerer Verkehrsunfall in Essen

Nach einem schweren Verkehrsunfall an der Herkulesstraße musste die Essener Feuerwehr einen Mann aus einem Autowrack befreien. Er wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Am Donnerstag, 17. März, war gegen 12 Uhr ein Lkw auf einen VW Polo aufgefahren. Der Kleinwagen stieß mit einem weiteren Pkw zusammen. Die Polizei ermittelt, wie es zu dem Unfall kam. Der VW-Fahrer klagte über starke Schmerzen im Nackenbereich. Sein Beifahrer hatte unverletzt aussteigen können. Der Notarzt entschied, das...

  • Essen
  • 17.03.22
Blaulicht
Schwarzer Rauch über der Lützowstraße | Foto: Foto: Feuerwehr Essen

Brennender LKW am Frischezentrum
Feuerwehr hatte Brand schnell im Griff

Schwarzer Rauch zog am Mittwoch-Nachmittag (9. Februar) kurzfristig über das Essener Nordviertel. Auf dem Gelände des Frischezentrums an der Lützowstraße brannte die Fahrerkabine eines Koffer-Lkws. Mit Wasser und Schaum gelöschtDer Fahrer hatte sich vor Eintreffen der Feuerwehr der nahegelegenen Feuerwache Mitte in Sicherheit gebracht und blieb unverletzt. Mit Wasser und Schaum löschten die Feuerwehrleute das Feuer, suchten mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern und entfernten zu guter Letzt...

  • Essen
  • 10.02.22
Blaulicht
Blick auf die Einsatzstelle nach der Rettung. | Foto: Feuerwehr Essen

Zwei Personen verletzt
Technische Rettung nach Verkehrsunfall zwischen Lkw und Pkw

Gestern Morgen, 25. August, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Seumannstraße/Karolinger Straße/Hundebrinkstraße alarmiert. Die zuerst eintreffende Besatzung eines Rettungswagens erkannte einen Unfall zwischen einem 26-Tonnen-Wechselladerfahrzeug und einem Kleinwagen (Skoda Citigo). Der Lkw erfasste den Kleinwagen im vorderen Beifahrerbereich. Die 55-jährige Fahrerin des Skoda verletzte sich beim Aufprall schwer. Aufgrund der vorgefundenen Lage wurden weitere...

  • Essen-Nord
  • 26.08.21
Blaulicht
Das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.  | Foto: Nina Sikora

Schrecklicher Unfall
Fußgängerin bei Abbiegeunfall durch LKW tödlich verletzt - Zeugen gesucht

Heute Morgen, 16. Februar, gegen 6.15 Uhr, kam es auf der Bottroper Straße/Alte Bottroper Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 52-jährige Fußgängerin tödlich verletzt worden ist. Ein 60-jähriger LKW-Fahrer befuhr die Alte Bottroper Straße in Richtung Econova-Allee, um nach links auf die Bottroper Straße abzubiegen und übersah dabei vermutlich eine 52-jährige Frau, die die Bottroper Straße überqueren wollte. Der LKW erfasste die Frau, wobei sie schwerste Verletzungen erlitt. Trotz...

  • Essen-Borbeck
  • 16.02.21
Blaulicht
Ein mit Lebensmitteln beladener Lkw brannte auf der Rüttenscheider Straße. | Foto: Feuerwehr Essen
4 Bilder

Zum Glück gab es keine Verletzten
Lkw brannte auf Rüttenscheider Straße

Am heutigen Dienstag, 9. Februar, wurde die Feuerwehr zu einem Lkw-Brand zur Rüttenscheider Straße alarmiert. Ein 18-Tonner, beladen mit Lebensmitteln, brannte im Bereich des Führerhauses in voller Ausdehnung. Die Flammen drohten auf die Ladung und geparkte Pkw überzugreifen. Mit zwei handgeführten Strahlrohren und einem Trupp unter Atemschutz konnte die Feuerwehr das Übergreifen verhindern. Zusätzlich wurde ein Schaumrohr eingesetzt. So wurden auch die letzten Glutnester gelöscht. Ein...

  • Essen
  • 09.02.21
Ratgeber
Im Dezember kommt nach dem schweren Tanklasterunglück erneut eine Leidenszeit auf Bahnreisende, Pendler und Autorfahrer zu. Sowohl die Bahnstrecke zwischen Essen und Duisburg als auch die A40 werden über mehrere Tage gesperrt.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Nach Lkw-Unfall auf der A40 weitere Sperrungen im Dezember
Abriss von zwei Brücken und Einbau einer Hilfsbrücke

Nach dem schweren Unfall eines Tank-Lkw auf der A40 direkt unterhalb der Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum steht im Dezember Bahnreisenden, Pendlern und Autofahrern eine erneute „Leidenszeit“ bevor. Sowohl die Bahnstrecke Essen-Duisburg als auch die A 40 werden gesperrt. Für die Betroffenen bedeutet das eine weitere Geduldsprobe mit erheblichen Einschränkungen, wenngleich die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW mit Hochdruck ans Werk gehen. Der Gesamtschaden liegt bereits jetzt im zweistelligen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.20
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr musste schnell handeln. Der beschädigte Tank war mit 400 Litern Diesel gefüllt. | Foto: Feuerwehr

Kray: Diesetank mit 400 Litern Inhalt aufgerissen
Kurve zu eng, Lkw zu breit

Beim Rangieren um eine enge Kurve der Bonifaciusstraße in Kray ist Dienstagmittag an einem Lkw der Kraftstoffbehälter beschädigt worden. Der 58 Jahre alte Fahrer, der nach eigenen Angaben kurz vorher vollgetankt hatte, blieb mit einer Ecke des Tanks an einer niedrigen Grundstücksmauer hängen. Kurz darauf bemerkte er das Desaster und alarmierte die Feuerwehr. Die ersteintreffenden Kräfte der nahegelegenen Feuerwache Kray stellten provisorisch Behälter unter, um den auslaufenden Kraftstoff...

  • Essen-Steele
  • 11.11.20
  • 1
Politik
Ich habe die Säcke auf den Bürgersteig gestellt
8 Bilder

Ich war dann mal weg
Ernüchternde Rückkehr

Nach sonnigen Tagen in lieblicher Umgebung, bin ich nun wieder im Revier. Ich werde einen Deiwel tun, mich zu Corona zu äußern, nur verwundert es mich, das der " Käpten" das sinkende Schiff verlässt und in die Herbstferien geht. Jeder der die Zahlen von Essen verfolgt, weiß was ich meine... Aber das steht auf einem anderen Blatt, und ehrlich gesagt, kann ich all das nicht mehr hören. Würde sich Jeder an Regeln halten, wären wir nicht da, wo wir jetzt wieder sind! Mehr sage ich zu Allem nicht...

  • Essen-Steele
  • 10.10.20
  • 15
  • 6
Politik
4 Bilder

Ordentliche Ansiedlungen ins Gewerbegebiet Ripshorster Str.
Gewerbegebiet Ripshorst muss seriös werden.

Seit über 20 Jahren kämpft die SPD Dellwig gemeinsam mit den Bürgern um eine Verbesserung der Situation des Gewerbegebiets in der Ripshorster Str. . Immer wieder haben die Dellwiger Sozialdemokraten verstärkte und rigorose Kontrollen im Bereich der Ripshorster Str. gefordert, auch zum Schutz für die dort ansässigen seriösen Unternehmer. Ulrich Schulte-Wieschen Bezirksfraktionssprecher: „Wir haben immer wieder in der Bezirksvertretung eine Überplanung dieses Areals beantragt mit dem Ziel eines...

  • Essen-Borbeck
  • 19.07.20
Blaulicht
Die Polizei hofft, dass sich Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben, melden.  | Foto: Gohl (Archiv)

Straße Am Mechtenberg für mehrere Stunden gesperrt
Lebensgefährliche Verletzungen: PKW-Fahrerin prallt auf stehenden LKW

Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Vormittag (18. Juni) gegen 10.45 Uhr auf der Straße Am Mechtenberg nahe der Stadtgrenze Gelsenkirchen- dabei wurde eine Frau nach aktuellem Stand lebensgefährlich verletzt. Die Frau war mit ihrem PKW gegen einen stehenden LKW geprallt, sie wurde  schnellstmöglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße Am Mechtenberg musste für die Rettungsmaßnahmen und zurUnfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt werden, sie konnte gegen 14.15 Uhr wieder...

  • Essen-Borbeck
  • 18.06.20
Blaulicht

Polizei sucht Unfallzeugen
Mädchen von LKW angefahren und mitgeschleift

Nach einem Verkehrsunfall am Morgen des 28. Januar auf der Wilhelm-Nieswand-Allee, Ecke Karlstraße, bei dem ein 12-jähriges Mädchen schwer verletzt wurde, ermittelt nun das Verkehrskommissariat. Gegen 7.48 Uhr hielten Passanten einen zufällig auf der Wilhelm-Nieswand-Alle fahrenden Streifenwagen an und machten die Beamten auf einen Verkehrsunfall aufmerksam. Demnach soll ein Mädchen beim Überqueren der Straße durch einen LKW erfasst und mehrere Meter mitgeschleift worden sein. Daraufhin...

  • Essen-Nord
  • 28.01.20
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen vom Unfall am 14. Januar
Beifahrer vom LKW überrollt

An der Grillostraße kam es am Morgen des 14.Januar gegen 7.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 19-Jähriger ums Leben kam - wir berichteten. Das Verkehrskommissariat 1/VU-Aufnahmeteam sucht dringend Zeugen, die Angaben zum Rangiervorgang machen können, bei dem der 19-jährige Beifahrer offenbar unter die Räder des LKW geriet und tödlich verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen haben sich vor Ort Ersthelfer befunden, die vermutlich aus dem nachfolgenden Verkehr herbeieilten....

  • Essen-Nord
  • 23.01.20
Überregionales
Stephan Neuhaus, Vorarbeiter TUP-Fahrdienst, zeigt die Sensoren des Warnsystems. | Foto: Christoph Dittmann

Theater und Philharmonie Essen stattet Lkw mit Warnsystem aus

Vorbeugung vor schweren Unfällen mit Radfahrern und Fußgängern Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) stattet ihre Lkw jetzt mit einem Warnsystem aus, das Fußgänger und Radfahrer beim Abbiegen schützen soll. Die TUP möchte damit aktiv zur Vermeidung von schweren Unfällen beitragen. In einem der beiden TUP-Lkw wurde das System bereits eingebaut, der zweite Lkw wird in Kürze nachgerüstet. Ausgelöst durch verschiedene Medienberichte über Lkw-Unfälle mit Radfahrern und Fußgängern hat die TUP sich...

  • Essen-Süd
  • 14.07.18
Ratgeber
Foto: Polizei

Zum Glück kein Zusammenstoß zwischen Tanklastzug und S-Bahn in Witten

In den frühen Nachmittagsstunden des Mittwochs, 6. Juni, konnte in Witten ein Zusammenstoß zwischen einem Tanklastzug und einer S-Bahn zum Glück verhindert werden. Gegen 14 Uhr war ein Lkw-Fahrer (55) aus Süddeutschland auf der Pferdebachstraße unterwegs. Dabei handelt es sich zurzeit um eine Einbahnstraße, da sich in Höhe der Ziegelstraße eine Baustelle befindet. Der 55-Jährige missachte die gut sichtbaren Verkehrszeichen (VZ 267 / Verbot der Einfahrt) und fuhr verbotswidrig in den Bereich des...

  • Essen-Nord
  • 07.06.18
  • 1
Überregionales
Übrig bleibt ein verkohltes Gerippe: Trotz Einsatz von Wasser und Schaum konnten die Retter einen Totalverlust nicht verhindern. | Foto: Mike Filzen

Brummi brennt auf Bocholder Straße

Auf der Bottroper Straße ist am Mittwoch ein Sattelzug (40-Tonner) in Brand geraten. Das Fahrzeug war in Richtung Stadtmitte unterwegs und hatte 15 Tonnen Kunststoffstoßstangen geladen. Etwa 350 Meter hinter der Hafenstraße vernahm der 30-jährige Fahrer einen Knall und bemerkte, dass das Fahrzeug nach rechts zog. Er brachte das erst zweieinhalb Jahre alte Gespann auf der Brücke oberhalb der S-Bahn-Linie 2 zum Stehen und stieg aus, um nach der Ursache zu suchen. Zu diesem Zeitpunkt brannte die...

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.18
Politik
Rechtsfreier Raum? Auf dem Pendlerparkplatz am Bahnhof Dellwig stehen die Müllberge gleich neben nicht abgemeldeten Fahrzeugen. Foto: cHER

Videoüberwachung soll Zustände am Bahnhof Dellwig verbessern

Polnische Kennzeichen sind lose mit Kabelbindern befestigt, eine Gefriertruhe und andere Abfälle türmen sich bergeweise auf dem Gelände: Der Pendlerparkplatz am S-Bahnhof Essen-Dellwig ist seit Jahren in katastrophalem Zustand, obwohl regelmäßig Meldung über die ordnungsrechtlichen Vergehen ans Ordnungsamt gemacht würden. Weil kein Unterschied erkennbar sei, fordert die Bezirksvertretung IV jetzt sogar Videoüberwachung. „Mal ist es weniger schlimm, mal ist es schlimmer“, berichtet Dr. Thorsten...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.17
Überregionales

Radfahrerin von Lkw angefahren

Bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw am Samstagvormittag auf der Steeler Straße wurde eine 66-jährige Radfahrerin schwer verletzt. Die Polizei sucht Unfallzeugen. Gegen 10.55 Uhr war ein Lkw-Fahrer auf der Steeler Straße in Richtung Steele unterwegs. Beim Rechtsabbiegen in die Huttropstraße übersah der 51-jährige Oberhausener vermutlich die parallel zu ihm fahrende Radfahrerin. Die 66-jährige Frau wurde von dem Lkw angefahren und zog sich schwere Verletzungen zu. Rettungssanitäter brachten sie...

  • Essen-Steele
  • 10.10.16
  • 1
Ratgeber
Mit dem Erlös der Sammlungen werden Projekte der Gemeinde unterstützt, in Südamerika und in Schönebeck. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Altkleidersammlung in Schönebeck unterstützt Gemeindeprojekte

Am Samstag war es wieder soweit. Wer früh aus den Federn gekommen war, konnte die drei Busse durch Schönebeck fahren sehen. Um 8 Uhr begann der Einsatz der fleißigen Helfer. Drei Stunden lang sammelten sie mit ihren Fahrzeugen die Altkleiderbeutel an den Straßenrändern ein. An der Sammelstelle am Kaldenhover Baum wurden die Säcke auf einen großen LKW umgeladen. Viermal im Jahr organisiert Reinhold Schramm von der Kirchengemeinde St. Antonius Abbas die Altkleidersammlung in den Straßen des...

  • Essen-Borbeck
  • 22.09.16
Überregionales
Die Feuerwehr musste am Freitag Nachmittag zu einem Hallenbrand nach Schönebeck ausrücken. In der knapp 500 Quadratmeter großen Halle eines Karosseriebetriebes war ein LKW in Brand geraten. | Foto: Gohl

Feuer in einem Karosseriebetrieb in Schönebeck

Feuer in einem Karosseriebetrieb an der Frintroper Straße. In der Montage- und Reparaturhalle des Schönebecker Fachbetriebes ist am Freitagnachmittag ein Lieferwagen komplett ausgebrannt. Das Feuer griff auf weitere Fahrzeuge und auf die im Dach montierten Kunststoff-Lichtkuppeln über. Die Rauchentwicklung war weithin sichtbar. Mit zwei Rohren gingen Trupps der Essener Feuerwehr unter Atemschutz in die Halle hinein und löschten das Feuer. Mitarbeiter des Unternehmens fuhren geistesgegenwärtig...

  • Essen-Borbeck
  • 20.06.16
Überregionales

Burgaltendorf: EVAG-Bus kollidiert mit LKW und Fiat

Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte am Montagmorgen,13. Juni, ein Bus der EVAG in Burgaltendorf mit einem LKW und einem Fiat. Gegen 7.10 Uhr war der Bus auf der Dumberger Straße in Richtung Hattingen unterwegs. Als der Fahrer (50) offenbar aus der dortigen Parkbucht auf die Fahrbahn zurückkehren wollte, kam er aus unbekannter Ursache von seiner Fahrspur ab und fuhr in den Gegenverkehr. Hier stieß er zunächst mit einem entgegenkommenden LKW und dann mit dem dahinter befindlichen Fiat...

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.16
Überregionales

Kupferdreh: Polizei nahm Spritdiebe fest

Nach dem entscheidenden Hinweis eines aufmerksamen Zeugen nahmen Polizisten der Rüttenscheider Wache am 20. September in der Nacht zum Sonntag vier mutmaßliche Spritdiebe fest. Gegen zwei Uhr winkte der 41-jährige Zeuge am Deipenbecktal eine Streife heran. Der Zeuge gab an, er habe soeben beobachtet, wie ein Mann über eine Grundstücksmauer geklettert, anschließend in einen wartenden VW Passat mit bulgarischen Kennzeichen gestiegen und davongefahren sei. Die Beamten nahmen die Verfolgung der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.09.15
Politik
Blau, blau, blau ist der Stadthafen: Die Lkw-Vorrangrouten decken das gesamte Gebiet ab, ausgelassen ist eigentlich bloß die direkte Verbindung zwischen Bottroper und Hafenstraße. Illu: maps4use
2 Bilder

In die Irre geführt? Lkw-Navigation der metropoleruhr sorgt für Stress am Stadthafen

Auf Stunden der Ruhe hoffen Anwohner im Stadthafengebiet vergeblich, tagtäglich scheppern Lkws über nahezu alle der dortigen Straßen. Befeuert wird diese Problematik noch durch ein Lkw-Navigationssystem der metropoleruhr. Ursprünglich als Lärm- und Umweltentlastung für die Anwohner gedacht, weist das Pilotprojekt die Brummis weiterhin durch die Wohngegenden. „Fehlerhafte Routen, die in ein Wohngebiet führen oder Brummis durch die historische Altstadt lotsen, gehören der Vergangenheit an“,...

  • Essen-Nord
  • 01.08.15
LK-Gemeinschaft
Passierschein A38

Keine Gefahr für die Bevölkerung ... zu keinem Zeitpunkt ... ich schwör

Rasende Motorräder sind DIE Lärmquelle Nummer 1 Erst vor wenigen Tagen wurde das Ergebnis eines Feldversuchs zum Tempolimit verkündet: Tempolimits bringen nichts für den Lärmschutz. LKW sind die Lärmquelle Nummer eins und die dürfen nur 80 Km/h fahren (derWesten.de). In einer parallel durchgeführten Untersuchung wurde nun festgestellt, dass rasende Motorräder die Lärmquelle Nummer 1 sind. Also doch nicht die LKW. Oder vielleicht doch Motorräder und LKW. Vielleicht ja doch LKW, Motorräder und...

  • Essen-Nord
  • 31.07.15
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.