LKW

Beiträge zum Thema LKW

LK-Gemeinschaft
Fast 40 Tonnen an Hilfsgütern sind durch den Spendenaufruf des Evangelischen Kirchenkreises An der Ruhr und des Diakonischen Werkes zusammengekommen. Die werden jetzt sortiert und neue verpackt, ehe sie per LKW nach Warschau transportiert werden. | Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Kirchenkreis und Diakonie dankt den Mülheimern
Spendenbereitschaft für Ukraine-Flüchtlinge übertrifft alle Erwartungen

Der Evangelische Kirchenkreis An der Ruhr und das Diakoniewerk „Arbeit und Kultur“ blicken auf eine packende Woche zurück. „Und das ist sogar wörtlich zu nehmen“, schmunzelt Superintendent und Diakoniepfarrer Gerald Hillebrand. „Was wir an Spenden für Ukraine-Flüchtlinge bekommen, hat unsere Erwartungen haushoch übertroffen“, ergänzt er dankbar. Gemeinsam hatten Kirchenkreis und Diakonie zu der Sammlung aufgerufen. In neun evangelischen Kirchen und Gemeindezentren in Mülheim waren eine Woche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.03.22
Überregionales
Keine Durchfahrt für Lkw mit einer Länge von mehr als zehn Metern in der Dessauer Straße. Nach Anwohnerangaben wird es häufig ignoriert. Foto: PR-Foto Köhring/AK

Hoffnung geplatzt - Illegaler Lkw-Verkehr an der Dessauer Straße bleibt weitgehend ungeahndet

Wo sich Gewerbegebiet an Wohngebiet befindet, sind Beschwerden meist nicht weit. Dies gilt auch für den Bereich an der Dessauer Straße in Heimaterde. In der Hoffnung, hier auf einen einfach abzustellenden Missstand aufmerksam zu machen, machte Anwohner Wolfgang Borsch ein Durchfahrtsverbot zum Thema. Die Hoffnung ist geplatzt. Darum geht's: Die Durchfahrt in der Dessauer Straße ist aus Richtung Essen im Bereich der Einmündung Wackelsbeck für Lastkraftwagen mit einer Länge von mehr als zehn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.18
  • 1
Ratgeber

Duisburger Straße wird gesperrt

Die Duisburger Straße erhält von der Hansa- bis Heerstraße eine neue Teerdecke. Die Vorarbeiten beginnen am Freitag, 7. September, 9 Uhr. Zunächst werden Fräsarbeiten ausgeführt. Während dieser Zeit können die Anlieger Ihre Grundstück grundsätzlich ereichen, jedoch kann im direkten Arbeitsbereich der Fräse kein Anliegerverkehr fließen, sodass mit kurzfristigen Einschränkungen zu rechnen ist. Zum Nachmittag wird die gesamte Fläche zunächst wieder für die Anlieger zu Verfügung stehen. Am Samstag,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.