Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Kultur
Silke Höttges © Manfred Wrobel
18 Bilder

43. Mülheimer Lesebühne am 06. Mai 2016

Am Freitag, 06.Mai 2016 findet in der Zeit von 19.00 - 22.00 Uhr im "Blauen Saal" des Hotels Handelshof Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr, die 43. Mülheimer Lesebühne statt. Folgende Autoren wirken mit: Silke Höttges (Solingen) Lisi Schuur (Oberhausen) Angelika Stephan (Mülheim an der Ruhr) Karin Oeser (Mülheim an der Ruhr) Wolfgang Brunner (Hamminkeln) Peter Märkert (Bochum) Gabriele Pluskota (Mülheim an der Ruhr) Die Moderation übernimmt Christiane Rühmann (Burscheid) Für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.16
  • 19
  • 9
Kultur
40 Bilder

Fotostrecke (42. Mülheimer Lesebühne)

Am 04. März 2016 fand in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 22.00 Uhr, im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19 die 42. Mülheimer Lesebühne statt. Hier einige fotografische Impressionen:

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.16
  • 18
  • 6
Kultur
23 Bilder

42. Mülheimer Lesebühne, Freitag 04.März 2016, 19.00 -22.00 Uhr, Hotel Handelshof

Am Freitag, 04. März 2016 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 42. Mülheimer Lesebühne statt. Wie immer im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Durch den Abend führt dieses Mal der Düsseldorfer Moderator Peter Roßkothen. Den Anfang der Lesenden bildet die Autorin Karin Büchel aus Bonn/Beuel. Die Autorin liest zwei Kurzgeschichten: „Schwarzer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.02.16
  • 25
  • 10
Kultur
Plakat zur LB am  08.01.16
18 Bilder

AUF ... ein N E U E S ... LITERATUR-Jahr!

LESEBÜHNE Mülheim Hotel Handelshof, Mülheim an der Ruhr, 08.01.16 Das NEUE JAHR ist da! Noch jung ist es, doch hat es bereits seine Schlagzeilen, leider auch viele schlimme Schlagzeilen! Ein Altes geht und NEUES kommt, und das Leben geht weiter, ob gut oder böse, schön oder schlecht, es geht halt weiter, immer, irgendwie …weil es weiter gehen soll, muss und darf! Auch die Lesebühne geht in 2016 weiter, klar! Manfred Wrobel begrüßt das NEUE Jahr und uns alle, die wir wieder zahlreich erschienen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.16
  • 7
  • 11
Kultur
Gast-Moderatorin Silke Höttges
22 Bilder

41. Mülheimer Lesebühne am 08. Januar 2016 im Hotel Handelshof

Am 08. Januar 2016 findet in der Zeit von 19.00 h - 22.00 h die 41. Mülheimer Lesebühne statt. Und zwar im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19, 45468 Mülheim an der Ruhr. Die Gäste werden vom Veranstalter und Lyriker Manfred Wrobel persönlich begrüßt. Durch den Abend führt dieses Mal die Solinger Autorin und Gast-Moderatorin Silke Höttges. Den Anfang der Lesenden bildet die Autorin und Künstlerin Christiane Rühmann aus Burscheid. Was sie lesen wird, kann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.15
  • 26
  • 10
Kultur
26 Bilder

40. Mülheimer Lesebühne am 06. November 2015 im Hotel Handelshof...

Am Freitag, 06. November 2015 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 40. Mülheimer Lesebühne statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Den Anfang der Lesenden am 06.11.2015...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.15
  • 11
  • 4
Kultur
Astrid Korten | Foto: (c) Ursula Dornberger; DPA
12 Bilder

37. Mülheimer Lesebühne am 08. Mai 2015, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19

37. Mülheimer Lesebühne am 08. Mai 2015, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof, Friedrichstraße 15-19 Am 08.05. 2015 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 37. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.04.15
  • 7
  • 5
Kultur
L E S E B Ü H N E
20 Bilder

EINE BÜHNE für alle LESENDEN… natürlich in MÜLHEIM!

M Ä R Z 2015: LESEBÜHNE Mülheim Diesmal mit dabei waren folgende: AUTOREN, Schriftsteller, Kabarettisten, Musiker, Künstler … DAGMAR SCHENDA, Mülheim Gunnar SCHADE, Berlin Dietmar OSTWALD, Arnsberg Bettina MÜNSTER, Ratingen CHRIZZ B. REUER, Köln Renate RAVE-SCHNEIDER, Münster DO SOLIS Rangel, Düsseldorf Dieter Radtke, Münster und ... BJÖRN NONNWEILER aus HAGEN machte Musik, und was für welche! RICHTIG KLASSE! Durch den Abend führten uns CHRISTIANE RÜHMANN und Veranstalter Manfred Wrobel!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.15
  • 5
  • 7
Kultur
12 Bilder

36. Mülheimer Lesebühne am 06. März 2015

Am 06.03. 2015 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 36. Mülheimer Lesebühne statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Seit einiger Zeit gibt es auch bei Facebook einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.15
  • 31
  • 8
Kultur
Weihnachtsbaum in der Mülheimer City, im Hintergrund "das FORUM", dahinter liegt der HbF Mülheim
16 Bilder

Mülheimer Quartalslesung im Dezember...

Donnerstag, 18.12.2014 QUARTALSLESUNG die letzte in diesem Jahr! Nun... es ist doch WEIT NACH Heiligabend geworden, sorry, wollte diesen Beitrag noch VOR den Feiertagen geschafft haben, doch leider hat es nicht sollen sein; vielleicht kann sich der Ein oder Andere auch vorstellen, dass es viele andere Dinge noch zu erledigen gegeben hatte ... Jetzt aber sei vorab daran erinnert, bevor ich es "vergesse", dass die NÄCHSTE Quartalslesung am DONNERSTAG, 26.03.2015 stattfinden wird! Die letzte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.12.14
  • 11
  • 5
Kultur
19 Bilder

Lesung der Mülheimer Autorin Dagmar Schenda im Rittersaal des Schloß Broich

Am 26.11.2014 gab es eine Lesung der Mülheimer Autorin Dagmar Schenda im Rittersaal des Schloßes Broich zu Mülheim an der Ruhr. Sie las aus ihrem Vampir- Roman "Der vermeinliche Verlust". Die Protagonisten in dem 2008 erschienenen Werk sind Karl und Matthias. Da wurden grausame Morde begangen... Und das alles in einer sonst ruhigen und beschaulichen Stadt Mülheim an der Ruhr. Die Lesung der Autorin war sehr spannend und äußerst interessant. Vor der Lesung gab es wahlweise eine Tasse Met (der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.12.14
  • 15
  • 6
Kultur
PLAKAT der LB
13 Bilder

Letzte LESEBÜHNE Mülheim ... in diesem Jahr

Mülheim, City, BLAUER SAAL im Hotel Handelshof FREITAG, 07.11.2014 Es ist wieder mal´ FREITAG! Ich weiß, schon gut, wir haben alle 7 Tage einen Freitag! Ich meine, es ist Lesebühnen-Freitag! Also der ERSTE Freitag in einem ungeraden Monat! Trotz Bundesbahn-Streik kann ich die Mülheimer Innenstadt gut erreichen, also steht auch diesem Lesebühnen-Freitag nichts im Wege! Und wie gut, dass Künstler und Autoren, die von „weiter her“ zu „uns hier“ ins Ruhrgebiet kommen, ein vierrädriges Etwas zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.14
  • 8
  • 8
Kultur
9 Bilder

34. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 07.11.2014

Am 07.11. 2014 findet in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 34. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Von daher ist es die letzte Lesebühne im Jahre 2014!...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.14
  • 19
  • 3
Kultur
7 Bilder

Wetterumschwung...

Fotos vom Samstag, 20.09. 2014... Blick auf Duisburg und Oberhausen... Standort: Boverstraße in Mülheim an der Ruhr.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.14
  • 5
  • 4
Kultur
18 Bilder

Heute zu Besuch beim Kürbisfest am Buchholz-Hof...

Das Wetter spielte mit... Von daher waren sehr viele Besucher anwesend. Neben den unzähligen Kürbissen, die in Form und Farbe evident unterschiedlich ausfielen, gab es für die Kinder sehr viele Möglichkeiten im Hinblick auf Spiel und Erlebnis. Es gab eine Strohburg, Oldtimer-und Traktorfahrten, verschiedene Hüpfburgen, Rutschen und das Ponyreiten. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt... Es gab Kürbissuppe und auch Kürbis-Reibekuchen, aber auch Currywurst mit oder ohne Pommes. Fischbrötchen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.09.14
  • 6
  • 1
Kultur
Veranstalter und Initiator Manfred Wrobel (Lyriker)
27 Bilder

33. Mülheimer Lesebühne im Blauen Saal des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 05.09. 2014 fand in der Zeit von 19.00 – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 33. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand im Jahr 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account unter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.14
  • 6
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.