Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Natur + Garten
sonnige Ruheplätze
14 Bilder

Spaziergang durch den Westfalenpark Dortmund

Am Sonntag soll noch einmal schönes Wetter werden. Vielleicht hat der ein oder andere noch nichts vor und möchte bei einem schönen Spaziergang den Westfalenpark erkunden. Der Florian-Turm ist ebenfalls geöffnet und kann befahren werden. Ich hoffe, meine Bilder können zu einen Rundgang animieren.

  • Dortmund-City
  • 15.10.16
  • 22
  • 26
Kultur
Therme, heute gleichzusetzen mit einer Badeanstalt. Die roten Bögen stellen das damalige Mauerwerk dar und damals schon verglast.
23 Bilder

Archäologischer Park Xanten

Vermutlich hat jeder Schüler in seiner Schulzeit den Schulausflug in den Archäologischen Park in Xanten hinter sich gebracht. Aus eigener Erfahrung war das nicht der beliebteste Ausflug. Nun, dies ist schon lange her, die Interessen haben sich verlagert und so sollte der Ausflug nun nochmals zum Park führen. Und siehe da, die Erinnerungen stimmten mit der Wirklichkeit nicht überein.... Das Museumshaus ist neu erbaut und sehr stylisch. Wie in dem modernen Haus die alten Gegenstände präsentiert...

  • Xanten
  • 11.10.16
  • 21
  • 29
Überregionales
21 Bilder

Blumencorso in Winterswijk 2016

Ende August fand in Winterswijk der jährliche Blumencorso statt. Bei strahlendem Sonnenschein waren wir von dem Umzug begeistert und beeindruckt. Riesengroße und auch ganz kleine Wagen zogen durch die Stadt. Spielmannszüge spielten auf und wunderschöne Kostüme waren zu bewundern. Auch das Städchen ist sehr malerisch und sehenswert. Viele schöne bunte Erinnerungen habe ich in Form von Fotos mitgebracht. Ein paar Impressionen stelle ich hier vor. Mein Rat, wer gerne mal einen Ausflug macht,...

  • Essen-Süd
  • 16.09.16
  • 15
  • 17
Natur + Garten
14 Bilder

Radtour um den Heidesee

Bei der in der Karte abgebildeten Tour handelt es sich eine kurze Tour von ca. 16 km. Auch bei Hitze und mit Kindern sehr gut zu bewältigen. Sie verläuft außer einem kleinen Teilstück unter schattigen Bäumen und ist eben. Dort gibt es sehr viele Wege, sodass die Tour beliebig erweiterbar ist. Einige Eindrücke habe ich wieder mitgebracht, Infos befinden sich unter den Bildern.

  • Bottrop
  • 13.09.16
  • 12
  • 19
Natur + Garten
Strandbad
9 Bilder

Ausflug zur Sechs-Seen-Platte in Duisburg

Die Sechs-Seen-Platte, ein bekanntes und beliebtes Naherholungsgebiet, befindet sich im Süden der Stadt Duisburg. Die Sechs-Seen-Platte besteht aus den Seen Wambachsee, Masurensee, Böllertsee, Wolfssee, Wildförstersee und Haubachsee. Diese z.T. miteinander verbundenen Seen haben eine Gesamtwasserfläche von ca. 158 ha. Ausgedehnte Wälder und viele Wassersportmöglichkeiten locken Besucher weit über Duisburg hinaus an. Vom Strandbad, Wandern, Radfahren, bis zum Segeltörn ist hier alles möglich. Um...

  • Duisburg
  • 09.09.16
  • 18
  • 24
Kultur
16 Bilder

Ausflug zum Kloster Kamp in Kamp-Lintfort

1123 war Kloster Kamp das erste Zisterzienserkloster in Deutschland. Beeindruckend sind vor allem die Abteikirche mit ihrer Orgel aus dem frühen 18. Jahrhundert, der barocke Terrassengarten, der Kräutergarten sowie das Ordensmuseums im Agathastift. Der heutige Terrassengarten wurde 1990 feierlich eröffnet und lädt seitdem viele Spaziergänger und Besucher des Klosters zum Verweilen im Café, im Klostermuseum oder im Kräuertgarten ein.

  • Kamp-Lintfort
  • 07.09.16
  • 29
  • 32
Kultur
48 Bilder

Schloss Landsberg oder das August Thyssen Schloss

Was Alfred Krupp seine „Villa Hügel“ war für August Thyssen „Schloss Landsberg“. 1903 kaufte der damals 61-jährige August Thyssen das Gut Landsberg mit dem Burgschloss und reichlich Wald. Er wollte auch einen repräsentativen Sitz am Rand des Ruhrgebiets besitzen. Schließlich will man ja der Familie Krupp nicht nachstehen. Seine Innenräume ließ A. Thyssen in einer Mischung aus Jugendstil und historischen Elementen einrichten. Die üppigen Holztäfelungen und Schnitzereien dominieren neben dem...

  • Essen-Kettwig
  • 27.07.16
  • 5
  • 14
Natur + Garten
46 Bilder

Weiße Flotte Mülheim an der Ruhr -----> Essen Kettwig

Das Ruhrgebiet mal von der anderen Seite kennen lernen. Und zwar von der Flussseite aus.Im malerische Ruhrtal zwischen Mülheim an der Ruhr und Essen Kettwig lässt es sich herrlich träumen. Die Landschaft erinnert jetzt im Sommer an die französische Provence. Mit der Weißen Flotte Mülheim kann man sehr idyllischen diesen Abschnitt der Ruhr erleben. Der herrlich frische Wind auf dem Sonnendeck vermittelt eine tolle Urlaubsstimmung zudem kann man etwas Kaltes oder Warmes in der Kombüse erwerben...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.07.16
  • 8
  • 11
Natur + Garten
Roter Vari
17 Bilder

Zoom Erlebniswelt, Gelsenkirchen

Das Wetter wird besser, die Ferienzeit ist angebrochen und es wird Zeit Ausflüge in Angriff zu nehmen. Ein Zoobesuch ist für Groß und Klein eine interessante Freizeitgestaltung. Einen kleinen Vorgeschmack auf den Zoo geben meine Bilder. Die Fotos sind mit Bildunterschriften versehen.

  • Gelsenkirchen
  • 20.03.16
  • 26
  • 30
Natur + Garten
der breite Rhein
20 Bilder

Bislicher Insel

Ein Ausflug zur Bislicher Insel Nähe Xanten. Das herrliche Wetter musste ausgenutzt werden. Der Wind war stellenweise zwar noch bissig kalt, aber dies hielt uns nicht davon ab, ein paar Stunden durch die Natur zu marschieren. Danach wurden wir im Haus des Natur-Forum des RVR mit reichlich Informationsmaterial wie z.B. Radwege ausgestattet. Als Abschluss machten wir noch einen Abstecher in Xantens Dom. Das Fazit, wir werden mit den Fahrrädern in diese schöne weitläufige Natur wiederkommen....

  • Xanten
  • 16.03.16
  • 30
  • 29
Sport
23 Bilder

25. Warsteiner Montgolfiade

Bei herrllichem Wetter starteten 108 Ballonteams. Lange musste gewartet werden bis die Luftbedingungen perfekt waren. Leider war es dennoch zu windig, sodass nicht alle Sonderformen gefüllt werden konnten. Während die Ballone ihren Wettflug absolvierten, glitten Gleitschirmspringer vom Himmel und versuchten punktgenau zu landen. Auf der Kirmes konnte die Wartezeit verkürzt werden, mit verschiedensten Essen stärken und natürlich trinken. Gegen Abend wurde es richtig kalt und die warmen Getränke...

  • Essen-Süd
  • 11.09.15
  • 27
  • 35
Kultur
6 Bilder

Von oben herab....

.... erhält man eine grandiose Aussicht auf Heidelberg. Heidelberg liegt am Neckar in einer reizvollen Landschaft, umgeben von den Bergen Königstuhl und Heiligenberg. Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten Heidelbergs gehören das Schloss, die malerische Altstadt, verschiedene Plätze mit unterschiedlichem Flair, die Alte Brücke, die Alte Universität und deren Bibliothek, interessante Kirchen, eine Vielzahl an Museen, der Königstuhl mit seinem Ausblick auf Heidelberg und das Neckartal und eine...

  • Essen-Süd
  • 31.10.14
  • 22
  • 20
Ratgeber
Im Glaselefanten hat man von ganz oben einen tollen Ausblick. Im Rüssel ist der Aufzug.
16 Bilder

Maximilianpark: Ausflugstipp

Der Maximilianpark in Hamm ist bestens für einen Tagesausflug mit Kindern geeigenet. Aus der ehemaligen Zeche Maximilian anlässlich der ersten Landesgartenschau 1984 entstanden, hat der Maximilianpark seinen Besucherinnen und Besuchern einiges zu bieten. - den Glaselefanten, der aus der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche in die heute begehbare Plastik verwandelt wurde. - Spiellandschaften - wunderbare Blumenbeete - das Schmetterlingshaus - Modelleisenbahn und Gartenbahn auf der mitgefahren...

  • Essen-Süd
  • 01.08.14
  • 24
  • 22
Kultur
Rheintor, Zollhaus, Kapelle zur heiligen Dreifaltigkeit
31 Bilder

Zons eine mittelalterliche Stadt, einen Ausflug wert

Zons am Rhein ist eine der wenigen derart einzigartig erhaltenen mittelalterlichen Städte mit einer sehr gut erhaltenen Befestigungsanlage aus dem 14. Jahrhundert, und wird deswegen häufig das Rothenburg des Rheinlands genannt. Zons am Rhein blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Archäologen gehen davon aus, daß Zons bereits im 7. Jahrhundert existiert hat. Die Hochzeit erlebte Zons jedoch im Mittelalter. 1373 erhielt Zons sein Stadtrecht und blühte auf. Viele der im Mttelalter...

  • Essen-Süd
  • 03.04.14
  • 26
  • 18
Kultur
41 Bilder

Modelleisenbahnanlage Deutschland Express

Einen Ausflug wert: Deutschland Express in Gelsenkirchen im Nordsternpark Anlagenmaße 700 qm, 131 m lang 250 Züge, 4000 Waggons 4100 Meter Gleise, 670 Weichen, 390 Signale 20 Schattenbahnhöfe 75 Szenarien wie Bahnhöfe, Stadtteile, Industrieanlagen 60 Brücken und Viadukte 1750 Strassenfahrzeuge, Schiffe und Kräne, ... 5000 Leuchten. 1100 Gebäude, 2 000 Figuren Bei Nachfrage wird das Licht ausgeschaltet und die Anlage kann "bei Nacht" angesehen werden. (siehe Bilder) In der oberen Etage wurde...

  • Essen-Süd
  • 01.02.14
  • 10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.