Lokalkompass-Bochum

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Bochum

Sport
Herz-Rasen
9 Bilder

LOKALES AUS BOCHUM : REDEN WIR KLARTEXT - ODER HAST DU AUCH SCHON HERZRASEN ?

Herzrasen (med. Tachykardie) ist mit schnellen Herzschlag und starken Herzklopfen bis an den Hals verbunden. Es ist eine Reaktion auf Aufregung oder Vorfreude. Meistens verbirgt sich etwas Harmloses hinter dem Herzrasen...von wegen! ,,Herzrasen" ist auf dem Markt - überall im Handel wo es gute Bücher gibt . ,,Herzrasen"die Fußballstory ... erschienen am 22.05.2018 im Klartext-Verlag 160 Seiten stark . ,,Herzrasen " bekommt man ... ob wir da an das ,,Wunder von Bern," dem ,,Wembley- Tor "oder...

  • Dortmund-City
  • 27.05.18
  • 16
  • 14
Natur + Garten
Nun blüht uns was
8 Bilder

Lokales aus Bochum : Dankeschön ... Manuela Burbach-Lips - oder wenn BürgerReporter etwas bewegen

Lasst die Blüten Pollen tragen - Insektenkrimi von Marlies Bluhm - so nenne ich ihren Beitrag gerne - fehlende biologische Vielfalt - soll ausgeglichen werden. Abhilfe:  Manuela Burbach- Lips ihres Zeichens Imkerin versendete ein Starterpaket um Hummeln und Bienen das überleben zu ermöglichen. Danke: Bei dieser Aktion bin ich gerne dabei. Großen Dank nach Dortmund also. Ein Dankeschön gibt es natürlich auch  - Postwendend .

  • Dortmund-City
  • 12.04.18
  • 23
  • 16
Kultur
Das Koloss mitten im Wohngebiet ...
64 Bilder

Lokales aus Dortmund - Faszination Sonnenbunker- mit dem Lokalkompass unterwegs.

Bürger Reporter gesucht: wer erkundet mit Jens Steinmann den Sonnenbunker in Dortmund ? Im Kriegsfall wird es eng ? Dreizehn Kubikmeter Lebensraum pro Person - da werden wir neugierig. Klingt bedrückend aber es ist auch sicher spannend. So spannend das ich gleich anfange mit meiner Erzählung. Der Hochbunker in der Zwickauerstrasse in Dortmund wurde Ende des zweiten Weltkrieges fertig gestellt. Der Hochbunker wurde nach dem Krieg zunächst als Lager und Archiv genutzt. 1959-1963 erfolgte während...

  • Dortmund-City
  • 26.04.17
  • 37
  • 18
Sport
Der entscheidende Moment: Johannes Wurtz läuft allein auf Fürths Keeper Balazs Megyeri zu, legt dann quer auf Eisfeld - 1:0 für den VfL Bochum. | Foto: Molatta
32 Bilder

VfL Bochum beendet Torflaute und schlägt Fürth – Wurtz: „Wir sind alle extrem erleichtert“

Endlich wieder drei Punkte für den VfL Bochum: Nach dem 1:0-Sieg über Greuther Fürth ist die Erleichterung bei Spielern und Fans gleichermaßen groß. Für das Tor des Tages sorgte bei seinem Startelf-Comeback Thomas Eisfeld nach toller Vorarbeit von Johannes Wurtz. Der Ex-Fürther hatte einen Rückpass abgefangen, war alleine auf das Gäste-Tor zugelaufen und hatte den Ball dann im entscheidenden Moment quer gelegt. Wie er selbst den Treffer erlebt hat, wie er die Leistung der Bochumer einschätzt...

  • Bochum
  • 17.04.17
Sport
Schon während der Partie hatte Gertjan Verbeek in Sachen Gündüz Gesprächsbedarf. Nach dem Abpfiff wurde es dann heftig. Foto: Molatta
31 Bilder

VfL-Trainer Verbeek kritisiert Gündüz: „Er hat uns einen Punkt gekostet“

Der VfL Bochum verspielt in den letzten Minuten gegen Fortuna Düsseldorf einen Punkt. Selim Gündüz nimmt die Schuld auf sich. Und Trainer Gertjan Verbeek lastet dem Youngster öffentlich eine Mitschuld an der ersten Heimniederlage an . Es erinnerte an die legendäre Szene der Bayern, als Pep Guardiola vor knapp einem Jahr nach der Nullnummer in Dortmund nach dem Abpfiff vehement und wild gestikulierend auf Jungstar Joshua Kimmich eingeredet hatte. Dieses Mal stürmte VfL-Trainer Gertjan Verbeek...

  • Bochum
  • 04.03.17
  • 1
Sport
Mit seinem ersten Tor für den VfL Bochum rettete Dominik Wydra spät die drei Punkte gegen Würzburg. Foto: Molatta
30 Bilder

VfL Bochum schlägt Würzburg - Torschütze Dominik Wydra: „Nur noch Endspiele!“

Sein satter Schuss aus gut 25 Metern ins untere Eck war genau das, was der VfL gebraucht hat: Mit seinem Treffer zum 2:1 in der 87. Minute rettete Dominik Wydra dem VfL Bochum drei Punkte gegen die Würzburger Kickers und hat das Abstiegsgespenst zunächst wieder von der Castroper Straße verscheucht. Nach seinem Premierentreffer für den VfL sprach der Österreicher im Interview Klartext: „Wir müssen immer kämpfen bis zum Schluss und jetzt jedes Spiel wie ein Endspiel betrachten.“ Dominik Wydra,...

  • Bochum
  • 19.02.17
Sport
Manuel Riemann trägt ab sofort beim VfL Bochum als Stellvertreter von Patrick Fabian die Kapitänsbinde - und redet nach dem 1:1 gegen den KSC Klartext. Foto: Molatta
31 Bilder

VfL-Keeper Riemann kritisiert Pfiffe der Fans: "Wer damit nicht klar kommt, bleibt besser Zuhause"

Mit dem späten Ausgleich rettet Johannes Wurtz dem VfL Bochum beim 1:1 gegen Karlsruhe einen Punkt. Trotzdem gibt es Pfiffe der Fans – und den verbalen Konter von VfL-Keeper Manuel Riemann, der nach dem Spiel im Interview Klartext spricht: „Dieses Jahr wird es keinen Aufstieg geben. Wer damit nicht klar kommt, der bleibt besser Zuhause. Manuel Riemann, wie fällt Ihr Fazit nach dem 1:1 gegen Karlsruhe aus? Manuel Riemann: Ich muss aufpassen, dass ich nichts Falsches sage. Aber wenn du versuchst,...

  • Bochum
  • 05.02.17
  • 1
Sport
Manuel Riemann feiert zusammen mit Timo Perthel den Torschützen Russel Canouse. Foto: Molatta
33 Bilder

VfL Bochum feiert Heimsieg gegen 1860 – Riemann: „Kampf und Leidenschaft!“

Nach vier sieglosen Spielen hat der VfL Bochum mit dem 1:0-Erfolg über 1860 München nicht nur endlich wieder einen Dreier eingefahren, sondern blieb trotz Abwehrsorgen erstmals in dieser Saison ohne Gegentreffer. Über die Gründe für den Erfolg und die Konsequenzen für die nächste Partie am Samstag beim FC St. Pauli spricht Torhüter Manuel Riemann im Interview. Manuel Riemann, der VfL hat nicht nur gewonnen, sondern auch zum ersten Mal in dieser Saison zu Null gespielt. Manuel Riemann: Endlich...

  • Bochum
  • 11.12.16
Ratgeber
Das Stauteam aus Bochum und Wattenscheid verbreitete bei den teils genervten Autofahrern mit heißem Kaffee, frischen Brötchen, Luftballons, Gewinnspiel und Ausgaben des Stadtspiegels gute Laune. | Foto: Molatta
21 Bilder

Video: Stau-Party am frühen Morgen - Stadtspiegel-Team munterte Staugeplagte auf

Morgens um sechs Uhr ist die Welt durchaus noch in Ordnung - zumindest wenn eifrige Stadtspiegelmitarbeiter aus Bochum und Wattenscheid staugeplagten Berufspendlern mit heißem Kaffee, frischen Brötchen und ein paar netten und aufmunternden Worten ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. So geschehen heute am frühen Morgen, als sich die Blechlawine zäh auf den Umgehungsstraßen Richtung Autobahn quälte. Die Sperrung der A40 Richtung Essen sorgte vor allem an der Kreuzung Harpener Hellweg und Am...

  • Bochum
  • 20.09.13
  • 3
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

A40-Sperrung: Rund um den Ruhrpark ging am Samstag nichts mehr

Die Vollsperrung der A40 sorgte vor allem am Samstag für Chaos - insbesondere auf den Umleitungen. Rund um den Ruhrpark waren die Ausweichstraßen komplett dicht. Grund für die Sperrung war der Abriss der alten Bahnbrücke der ehemaligen Zeche Amalia. Gleichzeitig nutzt Strassen.NRW die Sperrung, um die Fahrbahn zwischen Bochum-Werne und Dortmund-Lütgendortmund für eine Flüsterasphaltdecke vorzubereiten. Ortskundige versuchten den die A40 über "Schleichwege" zu umgehen, doch die Idee hatten...

  • Bochum
  • 16.09.13
Kultur
25 Bilder

Zeltfestival Ruhr bestätigt positives Ergebnis aus dem Vorjahr - Erste Engagements für 2014 stehen fest

Nach 17 glanzvollen Tagen verkünden die Initiatoren des Zeltfestival Ruhr eine runde Abschlussbilanz. Insgesamt 37 Gastspiele, drei weniger als im Vorjahr, zogen erneut 60.000 Gäste in die drei großen Veranstaltungszelte. Beeindruckend war zudem auch die Zahl der Besucher, die ohne Konzertticket die weiße Stadt am See besucht haben: Rund 80.000 genossen die sommerliche Urlaubsatmosphäre mit guter Gastronomie und ausgefallenem Kunsthandwerk. "Wir sind angekommen“, so die Veranstalter. Das Musik-...

  • Bochum
  • 02.09.13
Kultur
Foto: Molatta
35 Bilder

Ahoi Käpt’n Herbert! – Grandioser Grönemeyer-Auftritt im Rewirpower-Stadion

„Der Himmel heult, die See geht hoch“ lautet eine Liedzeile in „Land unter“ – doch davon war im Rewirpower-Stadion beim gestrigen Konzert bei hochsommerlichen Temperaturen mal rein gar nichts zu sehen. Obwohl die orkanartigen Sympathiebekundungen der Grönemeyer-Fans ihr Idol durchaus hätten ins Schlingern bringen können. Doch Käpt’n Herbert und seine Crew, die im heimischen Hafen in Bochum ankerten, hatten gekonnt die Segel gesetzt, umschifften mit sicherem Gespür jede Klippe und hielten ihr...

  • Bochum
  • 24.05.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.