Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Ratgeber

Ärzte,Krankenhaus,Irreführung,Qualitätssiegel,
Qualitätssiegel-Bewertungen

Ich staune immer wieder, wenn einige meiner Bekannten zu einem Facharzt oder ins Krankenhaus müssen. Dann werden im Internet laufend Bewertungen oder Auszeichnungen und Siegel angeschaut. Ich persönlich schaue mir, wenn ich zu einem Facharzt oder ins Krankenhaus muss, keine Bewertungen an und höre mir auch nicht die Mundpropaganda an. Ich gehe zum Facharzt/Krankenhaus und entweder kann ich dem Arzt vertrauen und bleibe bis zum Ende der Behandlung.  Wenn ich kein Vertrauen aufbauen kann, wechsle...

  • Herne
  • 11.04.24
  • 1
Politik

Klimaziele,Finanzierung,Bund,Land,Stadtgrenzen
Klimaziele in Herne

Herne und viele weitere Städte können ihre Klimaziele nicht ohne Hilfe von Bund und Land erreichen. Deswegen schlägt das Aktionsbündnis " Für die Würde unserer Städte" jetzt Alarm. die Kommunale Finanzkrise macht es unmöglich, die Zukunftsaufgaben richtig anzugehen.Das sei umso bitterer, als der Klimawandel nicht an Stadtgrenzen halt mache. Das Aktionsbündnis macht immer wieder auf die Finanzkrise vieler Städte aufmerksam und fordert seit Jahren schon eine Altschuldenlösung. Problematisch sei...

  • Herne
  • 11.04.24
  • 1
Ratgeber

Fehlbildungen,Fehlen,Medikament,Geschädigte,Urteil
Contergan-Kompetenzzentrum

Die Praxis der Herner Hausärzte am Bahnhof feierte diese Woche die offizielle Eröffnung als Kompetenzzentrum für contergangeschädigte Menschen. Davon gibt es bundesweit nur zehn Einrichtungen. Die Anlaufstelle in Herne ist die einzige Praxis, bei allen anderen handelt es sich um Krankenhäuser, das nächste ist von Herne aus in Köln. Es wurden verschiedene bauliche Voraussetzungen erfüllt, um auf die besonderen Bedürfnisse der contergangeschädigten Patienten eingehen zu können. Für die Patienten...

  • Herne
  • 11.04.24
  • 1
Wirtschaft

Selbstständigkeit,Diabetiker,Zuwachs,Praxis,
Podologie

Die Podologen/innen die ich Herne kenne sind alle ausgebucht und nehmen keinen Patienten mehr an. Hausbesuche werden abgelehnt. Auch einige meiner Bekannten die einen Podologen/innen zur Behandlung ihrer Füße auf ärztlichen Rat ( Rezept ) aufsuchen sollen, finden keinen mehr. Für Menschen, die mit ihrer ursprünglichen Berufswahl unzufrieden sind, haben die Möglichkeit sich für eine Umschulung zum Podologen/in zu entscheiden. Neben einer interessanten Tätigkeit sind auch die Zukunftsaussichten...

  • Herne
  • 09.04.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Krebs,Krankheit,Herne,Todesfälle,Verdauungsorgane
Krebserkrankung in Herne

Im Jahr 2022 war Krebs die Ursache für 22,1 Prozent aller Todesfälle in Nordrhein-Westfalen. Zehn Jahre zuvor hatte dieser Anteil noch bei 26,5 Prozent gelegen. Wie Information und Technik Nordrhein Westfalen als Statistisches Landesamt  am 4. Februar 2024 mitteilt, starben 2022 insgesamt 51653 Personen ( 27450 Männer und 24203 Frauen ) an den Folgen einer bösartigen Krebserkrankung. Die niedrigste Sterberate wurde 2022 in der Stadt Bonn ermittelt, die höchste in Herne. Das durchschnittliche...

  • Herne
  • 08.04.24
  • 1
Politik

Atom,Mini-Meiler,USA,Wirtschaftlichkeit,Ruin
Mini-Meiler

Während in Europa immer noch vom "Mini-Meiler" geträumt wird, wurde in den USA das am weitesten fortgeschrittene Projekt für "kleine Atomkraftwerke" aufgegeben. Weil die Wirtschaftlichkeit der Anlagen gegenüber der Erneuerbaren Energien fragwürdig ist, sprangen die Investoren ab. Für ein angebliches "Revival der Atomkraft" spielt der Bau neuer, großer Atomkraftwerke schon lange nur noch eine geringe Rolle. Die Hoffnungen der Branche ruhen auf kleinen modularen Reaktoren, sogenannte "Small...

  • Herne
  • 08.04.24
  • 1
Politik

Anklage,NSU,Unterstützerin,Banküberfälle,Mord
Anklage-NSU-Unterstützerin

Anklage gegen eine mutmaßliche Unterstützerin der terroristischen Vereinigung "Nationalsozialistischer Untergrund ( NSU )" erhoben. Die Bundesanwaltschaft hat am 26 Februar 2024 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Dresden Anklage gegen die deutsche Staatsangehörige Susann E. erhoben. Gegen die Angeschuldigte besteht der hinreichende Tatverdacht der Unterstützung der inländischen terroristischen Vereinigung " Nationalsozialistischer Untergrund ( NSU ) " ( § 129a Abs. 1 Nr. 1 , Abs....

  • Herne
  • 07.04.24
  • 1
Politik
3 Bilder

Treffpunkt,Vortäge,Veranstaltungen,Bildung,Idee
Stadt- Forum

In Herne gibt es einen neuen Ort und Treffpunkt des Austauschs. Im Stadt Forum gibt es künftig Sprechstunden zum Klimaschutz, Sitzungen, Gründungs- und Förderberatungen, Informationsabende und Ausstellungen zu Themen der Stadtentwicklung. Zur Verfügung stehen dafür flexible Arbeitsmöglichkeiten in Fokusräumen, am Hochtisch oder direkt am Fenster. Die Wände sind teilweise beschreib- und beklebbar. " Für uns ist dieser neue Ort eine Möglichkeit , unsere Präsenz auszubauen.", sagte IHK...

  • Herne
  • 07.04.24
  • 1
Politik

Bürger,Armut,Wohnung,Alter,Karenzzeit,Grundgesetz
Neue Grundsicherung

Die CDU verabschiedet einen Beschluss zum "Bürgergeld", in dem es auch darum geht, "Totalverweigerern" die Leistungen zu streichen. Die Arbeitsagentur zeigt an, es gibt nur wenige Totalverweigerer. Die Pläne ähneln der Agenda 2010, die Rückkehr der Vermögensprüfung und die Pflicht, vorher alle Ersparnisse z. B. für das Alter auszugeben. Die Abschaffung der Karenzzeit, niedere Jobs für Asylsuchende statt Anerkennung von Berufen, die Vermittlung in auch ausbeuterische Arbeit als oberstes Ziel....

  • Herne
  • 05.04.24
  • 2
  • 1
Politik

Steuern,Recherche,Steuergeld,Verfassungsschutz,
AFD

Für die Bundestagsabgeordneten der AFD arbeiten mehr als 100 Personen aus dem rechtsextremen Spektrum, zeigen Recherchen des Bayerischen Rundfunks. Die AFD-Fraktion und ihre Abgeordneten beschäftigen aus Steuergeldern mehr als 100 MitarbeiterInnen. die in Organisationen aktiv sind, die von deutschen Verfassungsschutzämtern als rechtsextrem eingestuft werden. Quelle: br.de, bodo-Das Strassenmagazin

  • Herne
  • 05.04.24
  • 1
Politik

Klima,Verkehr, Wissing, Lösung,Tempolimit,Studie
Tempolimit

Den CO`2-Ausstoß verringern. Dafür Geschwindigskeitbegrenzungen auf der Autobahn 120, auf Landstraßen 80 und innerorts 30 einzuführen. lehnt der FDP-Verkehrsminister Wissing ab. Mit der Begründung : Das wollen die Leute nicht". Im vergangenen August hatte der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung erneut bescheinigt, dass sie nicht das Klimaziel für das Jahr 2030 erreichen wird. Dafür müsste Deutschland 65 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als 1990. Probleme bereiten insbesondere...

  • Herne
  • 05.04.24
  • 2
  • 1
Politik

Nationalsozialismus,Loyalität,SA,SS,Gestapo,Tod
Herner Polizei 1933

Als am Morgen des 06. März 1933 bewaffnete Mitglieder der NSDAP und SA die Hakenkreuzfahne auf dem Herner Rathausturm hissten, leistete die Polizei der Anordnung des Oberbürgermeisters Täger, die Fahne wieder einzuholen, keine Folge. Am Mittag desselben Tages wehte die Hakenkreuzfahne auch auf dem Polizeiamt Herne. In den folgenden Jahren wurde das Polizeiamt mit großem Gefängnis zu einem Ort der legitimierten Wiillkür und der brutalen Machtausübung. Die Polizei  setzte die Repressionen gegen...

  • Herne
  • 04.04.24
  • 1
Kultur
7 Bilder

Herdecke,Harkortsee,Ruhrtal,Bauwerk,Volmetal-Bahn
Ruhr-Viadukt

Das Ruhrviadukt in Herdecke ist ein beeindruckendes Bauwerk und Wahrzeichen des Ruhrtals. Es wird von Zügen zwischen Dortmund und Lüdenscheid genutzt. Das Viadukt erstreckt sich über die Ruhr und markiert gleichzeitig den Beginn des Harkortsee. Der Bau des Viadukts in diesen Dimensionen war eine technische Meisterleistung für die damalige Zeit. Heute können Reisende mit der Volmetal-Bahn auf der Strecke von Hagen nach Herdecke immer noch die Ruhr auf der alten Strecke überqueren und die...

  • Herne
  • 31.03.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kiosk,Sodingen,Bunker,Denkmal,Bedürfnisanstalt
Heikes Kiosk

Anfang des Jahres 1922 beantragte die Gemeindevertretung Börnig die Errichtung einer Bedürfnisanstalt nebst Trinkhalle, da der Börniger Wochenmarkt sich zu einer festen Einrichtung etabliert hatte. Nur wenige Tage später wurde die von der Amtsversammlung Sodingen auch entsprechend beschlossen. Die Eröffnung fand schließlich mit Aushändigung der Schankerlaubnis am 16. November 1922 statt, so dass das kleine historische Gebäude auf dem heutigen Kurt-Edelhagen-Platz deutlich älter ist als der...

  • Herne
  • 31.03.24
  • 1
Wirtschaft

Kraftwerk,Schornstein,Spinnenbagger,Harkortsee
Kraftwerkskamin

Am Harkortsee in Herdecke wird der fast 250 Meter hohe Rauchgaskamin des ehemaligen Cuno-Kohlekraftwerkes abgebaut. 1984 wurde der Rauchgaskamin gebaut. Und zwar so hoch, damit die Rauchgase aus dem Ruhrtal über das angrenzende Ardeygebirge abziehen konnten. Inzwischen wird das Kraftwerk aber mit Gas betrieben und der Rauchgaskamin ist seitdem überflüssig. Nun wird er Stück für Stück abgebrochen. Der eingesetzte Spinnenbagger krallt sich oben auf der Spitze des Kamins fest und knabbert den...

  • Herne
  • 31.03.24
  • 1
Politik

Ostern,Kakao,Schokolade,Osterhase,Kinderarbeit
Schokolade aus Kinderarbeit

Rund die Hälfte des Rohkakaos in Deutschland kommt aus der Elfenbeinküste. Dort arbeiten oft Kinder auf den Plantagen. In der Dominikanischen Republik ist es gelungen, Kinderarbeit zurückzudrängen. Gerade einmal 13 Jahre alt sind die Jungen, die auf einer Plantage im Südwesten der Elfenbeinküste Kakao ernten. Eine Schule haben sie seit drei Jahren nicht besucht, erzählen sie. Einer von ihnen sagt sogar, er sei überhaupt noch nie zur Schule gegangen. Mit zehn Jahren sei er in die Elfenbeinküste...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 2
Politik

Kameradschaft, bundeswehr,Vergewaltigung,Führung
Sexuelle Übergriffe

Wehrbericht: Anstieg sexueller Übergriffe in der Bundeswehr. Der Wehrbericht für das Jahr 2023 ist da und verzeichnet einen weiteren Anstieg sexueller Übergriffe in der Bundeswehr. Im Berichtsjahr belief sich die Anzahl an meldepflichtigen Ereignissen, wegen des Verdachts auf Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung, auf 385 Fälle. Das sind 28 Ereignisse mehr als im Jahr 2022. Unter den gemeldeten Fällen sei von "einem blöden Witz", der aber kein blöder Witz war, bis zu Vergewaltigungen...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 1
  • 1
Politik

Tarifvertrag,1984 -1995-35 Stunden Woche,Kampf
GDL Streik-DB

Der Tarifvertrag 2024 zwischen der DB und der GDL ist für mich kein Sieg der GDL. Dieser Tarifabschluss bricht mit dem gewerkschaftlichen Ziel, gemeinschaftlich mit allen Gewerkschaften die 35 Stundenwoche zu erreichen. Wie kann ein individueller Wahlkorridor zwischen 35 bis 40 Wochenarbeitsstunden zugelassen werden. Für jede zusätzlich Stunde gibt es 2,7 Prozent mehr an Lohn.  Es werden viele Mitarbeiter, auch nach den Lohnerhöhungen, mit ihrem kargen Lohn die zusätzlichen  Arbeitsstunden...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 1
Ratgeber

Gehirn,Wetter,Betriebsblindheit,Spazierengehen
Tagespflegen in NRW

Einige Tagespflegen arbeiten mit ihren Tagesgästen fast nur in ihren eigenen Räumlichkeiten und bringen immer wieder ihr eingespieltes Programm. Obwohl das Programm geändert werden  könnte. Es  gibt Zauberer, Unterhaltungskünstler, Tierbesuche und vieles mehr. Andere Tagespflegen bieten auch monatlich ein Außer-Haus-Programm an. Z. B.: Spaziergänge in der Natur (Ausflugsziele, Naturdenkmale und Landschaftsschutzgebiete, Parks, Stadtmitte, Schifffahrt (Rhein-Herne-Kanal oder Baldeney See),...

  • Herne
  • 29.03.24
  • 1
Politik
5 Bilder

Evangelisch,Kindergarten,Leitung, Gehirn,Behindert
Größere Wertstofftonne

Obwohl der Evangelische Kindergarten in Herne ca. 100 m von einer Seniorenwohnanlage entfernt ist, wurde der Weg des Bürgersteiges von einer größeren Wertstofftonne für Rollstühle, Elektromobile, Rollatoren und Kinderwagen versperrt. Diese Tonne hätte auch in die freien Parkbuchten gestellt werden können, die sich vor dem Kindergarten befinden.

  • Herne
  • 26.03.24
  • 1
  • 2
Politik

Sucht,Schmerztherapie,Alkohol,Tabak,Cannabis
Alkoholsucht

Als Einstiegsdroge nennen Experten immer noch Alkohol und Tabak. Ich kenne keinen Bekannten, der früher in seiner Jugendzeit Cannabis geraucht hat, der dann umgestiegen ist auf eine andere Droge. Ich bezeichne die Alkoholsucht als Drogensucht Nr. 1. Z. B.: Ein Arbeitskollege kam mit seinem kleinen Aktenkoffer zur Arbeit, in dem sich die kleinen Kräuterlikör-Flaschen mit der Uhrzeit darauf befanden, die er selbst aufgeschrieben hatte, wann er sie trinken darf. Und das jeden Tag. Eine Kur lehnte...

  • Herne
  • 24.03.24
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Senioren,Garten,Gemeinschaftsraum,Nachbarschaft
Seniorenwohnanlage

In unserer Seniorenwohnanlage findet monatlich, in unserem Gemeinschaftsraum, ein Treffen unter Nachbarn statt. Organisiert wird dieses von einer Mitarbeiterin des Vermieters. Der Vermieter ist der Wohnungsverein Herne e.G.. Der Vorstand ist bemüht, dass seine Mitglieder und Nutzer der Wohnungen zufrieden sind. Als wir in dem Gemeinschaftsraum ankamen, war der Tisch schön eingedeckt, der Kaffee duftete und der Kuchen sah sehr gut aus. Wir nahmen Platz und die Mitarbeiterin unseres Vermieters...

  • Herne
  • 23.03.24
  • 2
  • 1
Wirtschaft

Lebensmittel,Risikobewertung,Lagerung,Verbraucher
Lebensmittelkontrolleure

Die Lebensmittelkontrolleure mußten im letzten Jahr in Herne einen Betrieb vorübergehend schließen. Jeder fünfte Betrieb wurde beanstandet. Dazu kommt es wenn gesundheitsgefährdende oder extrem unhygienische Umstände herrschen. Grundsätzlich werden Betriebe kontrolliert, die Lebensmittel verarbeiten oder verkaufen. Je nach Risikobewertung findet das wöchentlich statt oder mit größerem Abstand. Zu den häufigsten Beanstandungsgründen gehören zum Beispiel eine falsche Lagerung von Lebensmitteln,...

  • Herne
  • 22.03.24
  • 1
Politik

Rausch,Betäubung,Drogen,Bargeld,PKW,Medikamente
Durchsuchungsmaßnahmen.

Am 20. März hat die Polizei Bochum unter Leitung der Staatsanwaltschaft Bochum etliche Durchsuchungsbeschlüsse in Castrop-Rauxel und Herne vollstreckt. Bei den Objekten handelte es sich um Mehrfamilienhäuser und Geschäftsräume. Den Durchsuchungen waren monatelange Ermittlungen wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge vorausgegangen. Ziel war das Auffinden von Betäubungs- und weiterer Beweismittel. Gegen vier Personen wurden Untersuchungshaftbefehle...

  • Herne
  • 21.03.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.