Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Natur + Garten
männliche Feuerlibelle
7 Bilder

Mittlerweile heimisch im Erin-Park: Die Feuerlibelle (Crocothemis erythraea)

Die Feuerlibelle ist eine typische Art des Mittelmeerraums, ursprünglich stammt sie sogar aus Südafrika. Die Feuerlibelle zählt zu den Arten, die auf Grund der Klimaerwärmung ihr Areal nach Norden erweitern. In Castrop-Rauxel ist sie nun auch anzutreffen. Das erste mal habe ich sie vor zwei Jahren im Erin-Park gesehen. Ende Mai habe ich sie dann bei einem Spaziergang durch den Erin-Park erneut gesehen. Ich habe mich darüber gefreut. Sie scheint also jetzt auch bei uns in Castrop heimisch...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.06.18
  • 17
  • 24
Natur + Garten
Wombat-Baby Apari
19 Bilder

Ene Besuch im Zoo ...

... ist immer wieder schön. Vor einiger Zeit statteten wir dem Duisburger Zoo einen Besuch ab. Es war wieder ein schöner Tag. Eine kleine Auswahl meiner Fotos möchte ich euch hier zeigen. Viel Spaß beim Betrachten. (Bitte als Vollbilder)

  • Duisburg
  • 26.04.18
  • 21
  • 23
Natur + Garten
5 Bilder

Na du da unten ...

Vor einiger Zeit besuchten wir das NSG Disselmersch. Als wir die dortige Beobachtungshütte verließen, wurden wir lautstark von zwei Kanadagänsen "begrüßt", die auf dem Dach der Hütte gelandet waren. Nach dem ersten Schreck nutzte ich die Gelegenheit und machte ein paar Portraitaufnahmen aus einer nicht so gängigen Perspektive. :-) Viel Spaß beim Betrachten. (Bitte als Vollbilder)

  • Castrop-Rauxel
  • 12.04.18
  • 16
  • 22
Überregionales
"Vater der Schwäne" und BürgerReporter des Monats: Michael Güttler aus Sprockhövel-Haßlinghausen. | Foto: Michael Güttler
5 Bilder

BürgerReporter des Monats April: Michael Güttler

Der "Paparazzo" von Sprockhövel ist BürgerReporter. Doch seinem Spitznamen zum Trotz fotografiert Michael Güttler nicht die Prominenz der Republik, sondern hat einen echten Vogel-Faible. Im Interview erfahrt ihr, was seine Lieblingsmotive sind und wohin es ihn als Fotografen zieht. Michael Güttler ist unser BürgerReporter des Monats April. 1. Was sind die drei wichtigsten Sachen in deinem Leben? Die Gesundheit, da ich zur Zeit gesundheitlich angeschlagen bin.Meine Familie, meine Frau und meine...

  • Kamen
  • 01.04.18
  • 63
  • 32
Natur + Garten
Von dieser Moorschnucke wurden wir im Tiergehege begrüßt.
15 Bilder

Das Tiergehege im Kaisergarten ...

... besuchen wir immer wieder gerne, wenn wir dort in der Nähe sind. Es ist zwar nicht sehr groß, aber vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Gerade kleinere Kinder haben hier die Möglichkeit zu hautnahen Begegnungen mit heimischen Wild- und Haustieren. Wer mehr über das Tiergehege erfahren möchte, kann ja mal hier reinschauen. Hier eine kleine Auswahl an Fotos der dort lebenden Tiere.(Bitte Vollbild nutzen) Viel Spaß beim Betrachten.

  • Oberhausen
  • 04.02.18
  • 21
  • 25
Natur + Garten
14 Bilder

Groundhog Day („Murmeltiertag")

In den USA feiert man am 2.Februar den "Groundhog Day". Bei diesem Festtag wird das Murmeltier für die Wettervorhersage eingesetzt. Ausschlaggebend dafür ist, ob beim Herauskriechen des Murmeltiers aus seinem Erdloch nach dem Winterschlaf ein Schatten fällt oder nicht. Wenn das Tier „seinen Schatten sieht“, das heißt, wenn die Sonne scheint, soll der Winter noch weitere sechs Wochen dauern. Als ich heute von diesem Murmeltiertag hörte, fiel mir wieder ein, dass auf meiner Festplatte noch ein...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.02.18
  • 19
  • 19
Natur + Garten
7 Bilder

Fotoshooting mit einer Rotwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans)

Woher die Rotwangen-Schmuckschildkröte ihren Namen hat, kann man sofort erkennen, wenn man sie sieht. Im Botanischen Garten der Ruhruniversität Bochum lebt solch eine Schildkröte in einem Wasserbecken im Tropenhaus. Bei unserem letzten Besuch dort saß sie auf dem Beckenrand und war mit einem kleinen Fotoshooting einverstanden. :-) Viel Spaß beim Betrachten meiner kleinen Fotostrecke. (Bitte als Vollbilder)

  • Bochum
  • 02.02.18
  • 20
  • 29
Natur + Garten
13 Bilder

Mein Kalender 2018

Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und so habe ich in den letzten Tagen meine Fotos gesichtet und einige meiner Lieblingsfotos zusammengestellt. Die Auswahl fiel mir nicht leicht. Aber jetzt ist es geschafft, der Kalender ist zum Drucken in Auftrag gegeben. Ich bin schon gespannt wie er wird. Meine Auswahl für die Kalenderbilder möchte ich euch hier zeigen. Ich hoffe ihr findet Gefallen daran. (Bitte als Vollbilder ansehen, dann wirken sie mehr.)

  • Castrop-Rauxel
  • 08.12.17
  • 26
  • 32
Natur + Garten
10 Bilder

Vierfleck (Libellula quadrimaculata)

Vor ein paar Tagen tauchte bei uns am Gartenteich eine weitere Großlibelle auf. Es handelte sich um einen Vierfleck der zur Familie der Segellibellen gehört. Der Vierfleck hat eine Flügelspannweite von etwa 65 bis 80 mm und eine Körperlänge ca. 40 bis 45 mm. Die Männchen haben feste Sitzwarten zu denen sie nach der Jagd immer wieder zurückkehren. Bei dem Exemplar in unserem Garten muss es sich wohl um ein Männchen gehandelt haben, denn es setzte sich immer wieder auf die Spitzen des...

  • Castrop-Rauxel
  • 23.06.17
  • 17
  • 29
Natur + Garten
Weinbergschnecke (Helix pomatia) - 09.04.2017
7 Bilder

Auf der Flucht ...

Bei unserem Spaziergang durch den Botanischen Garten begegnete ich dieser Weinbergschnecke. Als sie mich entdeckte ergriff sie panisch die Flucht. Es war nicht einfach aber ich habe es geschafft ein paar Fotos davon zu schießen. ;-)) Viel Spaß beim Betrachten meiner kleinen Bilderstrecke. (Als Vollbilder wirken sie besser)

  • Bochum
  • 11.04.17
  • 26
  • 30
Natur + Garten
4 Bilder

Im Flug ...

... macht unser Top-Model vom Erin-Park doch auch eine gute Figur oder? Viel Spaß beim Betrachten der Flugstudie. Als Vollbilder ansehen lohnt sich. :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 23.02.17
  • 27
  • 33
Natur + Garten
9 Bilder

Unser Top-Model vom Erin-Park ...

... wurde schon öfters von einigen Bürgerreporten hier im LK gezeigt. Auch ich hatte letztens wieder ein kleines Fotoshooting mit ihm. Nach anfänglichem Zögern war er für einige Fotos mit und ohne Statisten bereit. Es ist immer wieder erstaunlich wie gut er mitarbeitet. :-) Viel Spaß beim Betrachten meiner kleinen Fotostrecke. (Vollbilder wirken noch besser)

  • Castrop-Rauxel
  • 19.02.17
  • 19
  • 31
Natur + Garten
Was liegt da denn Leckeres?
7 Bilder

Ganz schön gierig ...

... war dieser Eichelhäher. Beobachtet haben wir ihn vor einiger Zeit im Rombergpark. Eine Erdnuss reichte ihm nicht. :-) Viel Spaß beim Betrachten meiner kleinen Bildergeschichte. Am Besten als Vollbilder, dann sieht man die Details besser.

  • Castrop-Rauxel
  • 04.02.17
  • 18
  • 27
Natur + Garten
23 Bilder

Fotoshooting mit einem Eisvogel im Erin-Park

Eigentlich wollte ich nur mal schauen was momentan an Vögeln im Erin-Park anzutreffen ist und ob es sich lohnt demnächst mal mit dem neuen Tele vorbeizuschauen. Hätte ich es mal lieber gleich mitgenommen denn ein Eisvogel war fleißig auf Futtersuche und setzte sich immer wieder am Bachlauf auf verschiedene Zweige und stieß blitzartig ins Wasser. Ein paar Fotos konnte ich von ihm machen, allerdings nur mit meinem 200ter. Die letzten Aufnahmen sind leider nicht ganz scharf. Sie zeigen ihn wie er...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.01.17
  • 47
  • 31
Natur + Garten
Wo sind denn bloß die Brombeeren?
11 Bilder

Auf der Suche nach ...

... Brombeeren waren diese kleinen Kletterkünstler. Wir entdeckten sie bei einer unserer Wanderungen in einem großen Brombeergestrüpp. Es waren mindestens fünf Stück. Bei diesen süßen Kerlchen handelt es sich um Haselmäuse. Die Haselmaus (Muscardinus avellanarius) ist aber keine Maus, sondern sie gehört zu den Bilchen. Damit ist sie eine nahe Verwandte des Siebenschläfers und hält zwischen Oktober und April Winterschlaf. "Haselmäuse sind sehr scheu und dämmerungsaktiv. Am liebsten halten sie...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.10.16
  • 33
  • 37
LK-Gemeinschaft
Übung macht Meisterinnen und Meister. Mit ein bisschen Glück gewinnt ihr zwei Teilnehmerplätze für eine der begehrten Fotosafaris der Funke Mediengruppe. | Foto: Jürgen Daum / Monika Hartmann / Achim Goergens / Hanni Borzel

Fotografieren wie die Profis: Tickets für Foto-Safaris weiterhin erhältlich

Der berühmte französische Schriftsteller Charles Baudelaire sagte einst: "Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen." Heute wissen wir, Baudelaire, der natürlich selbst nie als großer Fotograf bekannt wurde, hätte weiter von der Wahrheit nicht entfernt liegen können. Wer ein gutes Foto machen will, muss vieles mitbringen. Neben dem Equipment müssen die Technik der Kamera zumindest in den Grundzügen beherrscht, die...

  • 01.08.16
  • 14
  • 24
Überregionales
Der Blick fürs Detail - Stefanie Vollenberg ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. | Foto: Stefanie Vollenberg
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats Juli: Stefanie Vollenberg

"Ich möchte mit meinen Fotos zeigen, was man im Alltag viel zu oft übersieht: die wunderbaren Kleinigkeiten. Details, die so belanglos und alltäglich erscheinen, dass man sie fast gar nicht mehr wahrnimmt." Für Stefanie Vollenberg ist das Fotografieren, wie man an ihren Bildern sehen kann, nicht nur ein Zeitvertreib, sondern Talent und Leidenschaft. Die kreative Bottroperin mit dem Blick fürs Detail ist unsere BürgerReporterin des Monats Juli. Mit unserem Interview habt ihr die einmalige...

  • Haltern
  • 01.07.16
  • 26
  • 29
Natur + Garten
6 Bilder

Plattbauch - Libellula depressa

Eine weitere Libelle die man im Botanische Garten antreffen kann ist der Plattbauch (Libellula depressa). Er ist ebenfalls wie der Große Blaupfeil eine Libellenart aus der Familie der Segellibellen mit einer Körperlänge von 40 bis 45 Millimetern bei einer Spannweite von 70 bis 80 Millimetern. Gut erkennbar an einem auffällig breiten, abgeflachten, etwas plump wirkenden Körper. Bei dem von mir abgelichteten Exemplar handelt es sich um ein Männchen. Bitte als Vollbilder ansehen.

  • Bochum
  • 16.06.16
  • 20
  • 28
Natur + Garten
5 Bilder

Großer Blaupfeil - Orthetrum cancellatum

Beim letzten Besuch des Botanischen Gartens in Bochum entdeckte ich diese schöne Libelle. Sie hielt sich aber nicht bei einem der Wasserbecken auf sondern drehte in den Rosenbeeten ihre Runden. Es handelt sich um ein Weibchen des Großen Blaupfeils. Er ist die größte Art in der Familie der Segellibellen. Sie erreichen eine Körperlänge von 40-50 mm und eine Flügelspannweite: 85-90 mm Bilder bitte als Vollbilder betrachten

  • Bochum
  • 16.06.16
  • 14
  • 32
Überregionales
"Ich liebe meine Familie und bin immer für alle ansprechbar!" - BürgerReporterin Angelika Hartmann. | Foto: Hartmann
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats Juni: Angelika Hartmann

Angelika Hartmann ist eine Frau mit vielen Talenten und ebenso vielen Interessen. Wenn sie nicht malt, schreibt, bäckt, fotografiert oder schwimmt, findet sie aber immer wieder Zeit, die Lokalkompass-Community mit frischem Bild- und Textmaterial zu versorgen. Die gelernte Industriekauffrau berichtet seit Sommer 2010 für das Portal und ist somit Reporterin der ersten Stunde. Im Interview erfahrt ihr unter anderem, wie es die BürgerReporterin des Monats nach Hagen verschlug und was ihre Ideen für...

  • 01.06.16
  • 68
  • 38
Überregionales
Den Fotoapparat immer dabei: BürgerReporterin Kerstin Zenker ist auf der Jagd nach neuen Motiven. | Foto: Zenker
5 Bilder

BürgerReporterin des Monats April: Kerstin Zenker

"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut", weiß Kerstin Zenker. Die engagierte Hobby-Fotografin und BürgerReporterin dieses Monats berichtet jetzt seit mehr als fünf Jahren für den Lokalkompass. Dabei nimmt die gebürtige Dortmunderin vor allem Motive aus dem Tier- und Pflanzenreich ins Visier, daher trifft man sie oft in den Naturschutzgebieten, die ihre Wahlheimat Bergkamen umgeben. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: Was würden sie...

  • 01.04.16
  • 81
  • 78
Natur + Garten
Grasfrösche an unserem Teich - 24.03.2016
9 Bilder

Frühlingstemperaturen??? - Auch unseren Fröschen ist es zu kalt.

Vor einiger Zeit haben sich wieder die Grasfrösche (Rana temporaria) an unserem Gartenteich eingefunden. Zur Zeit haben sie aber wohl Probleme mit den niedrigen Temperaturen. Gestern und heute habe ich einen Grasfrosch lang ausgestreckt und regungslos vorgefunden. Er war aber nicht wie zunächst angenommen tot sondern wohl in die Kältestarre gefallen. Die Kältestarre ist ein biologisches Phänomen, das bei wechselwarmen Tieren wie den Fröschen auftritt. Die Kältestarre tritt ein, wenn sie einer...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.03.16
  • 24
  • 25
Natur + Garten
9 Bilder

Nachwuchs bei Familie Bennet-Känguru

Bei unserem heutigen Besuch im Tierpark Hamm konnten wir einige junge Bennet-Kängurus bewundern, jedenfalls das, was nicht in Mamas Beutel steckte. ;-)) Viel Spaß beim Betrachten. (Bitte als Vollbilder)

  • Bönen
  • 02.05.15
  • 29
  • 30
Natur + Garten
Mal schauen ...
14 Bilder

Fotoshooting mit einem Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)

Wie versprochen kommt hier mein Fotoshooting mit dem Eichhörnchen. Eigentlich war ich dabei die vielen verschiedenen Vögel in unserem Garten festzuhalten. Da tauchte unvermutet dieses kleine Eichhörnchen auf und bediente sich immer wieder aus dem Vogelfutterhaus. Zum Fressen setzte es sich auf einen Pfosten vor unserem Küchenfenster, ca. 2 1/2 bis 3 Meter entfernt. Das ganze Shooting dauerte 6 Minuten bevor es wieder verschwand. Es sind natürlich eine Menge Fotos entstanden. Hier nun eine...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.04.15
  • 37
  • 34
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.