Lokalkompasstreffen in Oberhausen

Beiträge zum Thema Lokalkompasstreffen in Oberhausen

Überregionales
19 Bilder

„CROSSOVER“ Eine Ausstellung mit Jürgen Brinkmann und Bernd Pirschtat aus Mülheim an der Ruhr

Liebe Kunstliebhaber, Fotografen, Künstler und Freunde, zwei Fotografen möchten auf ihre neue Fotoausstellung „CROSSOVER“ im Café Einhorn aufmerksam machen. Die Ausstellung läuft vom 7. April bis zum 22. Mai 2016. Im Rahmen von „Crossover“ präsentieren sie Impressionen und Interpretationen zur Innenarchitektur der Stadthalle. So wechselvoll die 90jährige Geschichte des Gebäudes ist, so differenziert sind die Ansichten, die sie präsentieren. Gönnen Sie Ihren Augen neue Formen, Farben und...

  • Duisburg
  • 08.04.16
  • 2
  • 8
LK-Gemeinschaft
DER  RASSELBOCK  UND  SEINE  TOLLE  WOLLE
14 Bilder

Mein leckerer Rasselbockbraten aus dem Thüringer Wald

Den Rasselbock oder auch Raspelbock gibt es vor allem im mittleren Thüringer Wald und in der Mark Brandenburg, vereinzelt aber auch im Harz. Größere Vorkommensgebiete soll es im Schwarzatal, an der Schmücke und am Auerhahn, einem Waldhof nahe Stützerbach bei Ilmenau, geben. Gelegentliche Spuren im Schnee werden als Hinweise auf seine Existenz herangezogen. Der Rasselbock ist ein sehr scheues Waldtier und läßt sich am Tage nur bei sehr starkem Hunger sehen, ansonsten lebt er mehr in der...

  • Duisburg
  • 05.04.16
  • 7
  • 11
Kultur
25 Bilder

Die Duisburger Loveparade vom 24. Juli 2010

Zum sechsten Mal jährt sich in diesem Jahr die Tragödie. Bei dieser Loveparade kamen am 24. Juli 2010 bei einer Massenpanik 21 junge Menschen ums Leben, 541 wurden verletzt. Die Opfer aus Deutschland, Niederlanden, Spanien, Italien, Australien, China wurden in diesem Tunnel im Zugangsbereich des Veranstaltungsgeländes erdrückt oder zu Tode getrampelt. Heute erinnern an diesem Unglücksort 21 Holzkreuze und eine Gedenktafel an die Opfer.

  • Duisburg
  • 03.04.16
  • 18
  • 5
Kultur
10 Bilder

Der Matena-Tunnel von Duisburg ist bald nur noch Geschichte.

Der Tunnel ist ein 400 Meter langer Straßentunnel, der mitten unter dem Areal des Stahlwerkes von Thyssen-Krupp verläuft. Er wurde im Zuge der Werkserweiterung anno 1911 auf der schon damals so benannten Matena-Straße errichtet und mit einer Straßenbahnlinie versehen. Damals verband diese Straße Bruckhausen mit dem Dorf Alsum am Rhein, das im zweiten Weltkrieg zerstört und auch wegen Bergsenkungen später aufgegeben wurde. Dieser Tunnel hatte seinen ganz eigenen Charme; die marode Struktur...

  • Duisburg
  • 01.04.16
  • 8
  • 14
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Ist das Kunst oder kann das wech ?????????

In der Duisburger Innenstadt stehen in den ohnehin schon sehr knapp bemessenen Parkräumen solche Schrottvehikel rum, wohlbemerkt ohne Parkschein und die Ordnungshüter kassierten zu zweit sehr fleißig alle anderen Fahrzeughalter ab, die ihre Fahrzeuge vielleicht nicht so ganz richtig stehen hatten---------- nur bei diesen Schrotthaufen hier zuckten sie mit den Schultern als ich sie darauf ansprach. Wird hier mit zweierlei Maß gemessen ?????

  • Duisburg
  • 20.03.16
  • 22
  • 8
Kultur
17 Bilder

Ruhrorter Kneipenkultur der Vergangenheit.

Im Zuge der 37. Duisburger Akzente. Wegen des großen Andrangs beim ersten Termin -----im ehem. ,, Zum Anker ,, heute Cafe`Kaldi------ hielt der Leiter des Stadtarchivs Dr. Andreas Pilger am 14. März erneut einen zweiten Vortrag, ,, Geschichte der Ruhrorter Hafenkneipen ,, Er zeichnete die Entwicklung der überaus dichten Kneipenlandschaft seit Mitte des 19. Jahrhunderts nach. Die Industrialisierung und der Ausbau des Hafens brachten die Zunahme an Kneipen mit sich, die den Hafenarbeitern einen...

  • Duisburg
  • 17.03.16
  • 17
Kultur
13 Bilder

---LIEBE, STOLZ UND SEHNSUCHT--- TANGO UND REMBETIKO---

Im Zuge der 37. Duisburger Akzente am Sonntag, 13.03.2016 in der Christengemeinde Duisburg - Ruhrort, Landwehrstraße 55 Das war mal wieder Musik vom Feinsten, die Streicher der Duisburger Philharmoniker und ein griechisch-türkisches Ensemble schlugen einen Bogen von Buenos Aires nach Piräus --- vom Tango zur griechischen Underground-Musik Rembetiko. Auf dem Programm standen : ,,Las cuatro estaciones portenas,, von Astor Piazzolla und Rembetiko aus den Katakomben.

  • Duisburg
  • 15.03.16
  • 2
  • 14
Kultur
25 Bilder

Schöne Lichtpunkte im Duisburg-Ruhrorter Akzentefieber

300 Jahre Hafenkultur, Wasser, Schifffahrt, Matrosen, Arbeit, Rotlicht, Kneipen und Politik. Im Zuge der 37. Akzente war es in den letzten zwei Wochen rund um Duisburg- und Duisburg-Ruhrort für alle Medien ein großer Erfolg, herrliche ,, Seh- und Hörerlebnisse ,, 300 Jahre Duisburg-und Ruhrorter Hafengeschichte gaben genügend Gesprächsstoffe für Jedermann, für groß und klein.

  • Duisburg
  • 15.03.16
  • 10
  • 15
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Fernöstliches für Anfänger.

Asiatisch essen kann man im allgemeinen ja schon, viele sogar mit Stäbchen, aber wie sieht es zukünftig mit der Kommunikation aus ?

  • Duisburg
  • 10.03.16
  • 13
  • 14
Kultur
30 Bilder

-------------------SPIRITUS HUBER -------------------

Der Seitenrad-Schleppdampfer Oscar Huber wurde 1921/22 in Duisburg auf der Werft Ewald Berninghaus erbaut. Im März 1945 auf Wehrmachtsbefehl von der eigenen Besatzung bei Oberwesel auf Grund gesetzt, 1946 aber wieder gehoben, und im Jahre 1947 erneut in Dienst gestellt. In den folgenden Jahren ging die Zahl der Radschleppdampfer auf dem Rhein allmählich zurück. Obwohl die Befeuerung der Oscar Huber im Jahre 1955 von Kohle auf Heizöl umgestellt wurde, erwies sich das Schiff im Betrieb als zu...

  • Duisburg
  • 08.03.16
  • 7
  • 19
Kultur
15 Bilder

,, ORANGE LICHT VIERTEL ,, in Duisburg-Ruhrort

300 Jahre Duisburger Hafen 37. Duisburger Akzente - 26.02. - 13.03.2016 ORANGE LICHT VIERTEL Ehemaliges Ladenlokal Karstadt Neumarkt 18b 47119 Duisburg-Ruhrort Eintritt: frei Die Künstler des Atelier- und Ausstellungshauses „hafenkult“ greifen das historische Klischee der sich vergnügenden Schiffer auf, die nach Landgang gerne zwielichtige Hafenviertel aufsuchten. Teils überspitzt und ironisiert ist es Aufhänger für die Einzel- und Gemeinschafts-kunstwerke im Leerstand des ehemaligen...

  • Duisburg
  • 07.03.16
  • 4
  • 17
Überregionales
25 Bilder

WASSERLYRIK - GROSSSTADT - HAFEN UND MEHR

Im Zuge der 37. Duisburger Akzente am 06.03.2016 Wolfgang Hausmann las in den Räumen der Christengemeinde Duisburg - Ruhrort, Landwehrstraße 55 u.a. Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern, Kurt Tucholsky, Berthold Brecht, Marie Luise Kaschnitz und andere. Musik : Die Bandolinfreunde aus Essen spielten natürlich alles was mit Heimat, Wasser, Hafen, Matrosen und Seefahrt zu tun hat. Es waren zwei sehr interessante, schöne und unterhaltsame Stunden in den eigens für die Tage der Duisburger...

  • Duisburg
  • 07.03.16
  • 2
  • 10
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

DUISBURGER PEEPSHOW

Wer sagt, in Duisburg sei nichts los ??? Hier ist immer was los,----- wir können auch anders------------------

  • Duisburg
  • 07.03.16
  • 10
  • 10
Überregionales
Die Tafelente vom Innenhafen
5 Bilder

--- ALLE BEITRÄGE ---PULP in Duisburg 2016,

Hier zum Thema PULP in Duisburg all Eure Beiträge http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/nach-dem-essen-sollst-du-ruhn-oder-1000-schritte-tun-d631704.html http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/-ritter-der-lk-tafelrunde-zum-brunch-im-pulp-nach-duisburg-d631641.html http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/lk-treff-halbzeit-am-duisburger-rathaus-d631384.html http://www.lokalkompass.de/duisburg/natur/nabu-experte-uwe-norra-entdeckt-tafelenten-im-duisburger-innenhafen-d631304.html...

  • Duisburg
  • 06.03.16
  • 38
  • 13
Kultur
19 Bilder

Spiritus Huber in Duisburg - Ruhrort

37. DUISBURGER AKZENTE in Ruhrort Bei meinem gestrigen Besuch auf der Oscar Huber wurde ich mit der Aufforderung zu einer Geistersuche auf diesem Schiff konfrontiert. Man drückte mir bei meinem Eintritt ein computergesteuertes ,, Geistersuchgerät ,, in die Hand und entließ mich in die untersten Räume im Schiffsbauch---------------- Für die nächten 20-30 Minuten war ich mit dem Suchgerät mutterseelenalleine, hörte gespensterhafte Geräusche aus allen Fugen, stöhnen, knarren, qietschen, zischen,...

  • Duisburg
  • 05.03.16
  • 9
  • 17
Kultur
22 Bilder

Der ,, Falsche Pottwal ,, und die ,, Blaue Grotte,, von Duisburg - Ruhrort

Im Rahmen der 37. Duisburger Akzente Falscher Pottwal erregt in Duisburg - Ruhrort Aufsehen. Der täuschend echte Wal soll auf den Umweltschutz aufmerksam machen, eine solche Aktion macht nur eine Illusion perfekt. Dieser Pottwal ist jedoch nur aus Kunststoff und gerade mal eine Tonne schwer, im Vergleich, ein ausgewachsener Pottwal wiegt bis zu 50 Tonnen und lebt nicht in Duisburg am Rhein---------- ---------sondern viel lieber im Atlantik. Während ich mit meiner Kamera hantierte, wurde ich von...

  • Duisburg
  • 05.03.16
  • 9
  • 16
Kultur
23 Bilder

Duisburg-Ruhrort im Zuge der 37. Akzente.

In dieser Zeit der 37. Duisburger Akzente vergeht kaum kein Tag, an dem ich nicht wenigstens ein mal durch Ruhrort fahre, den Wagen irgendwo einparke und mich hier umschaue. Immer gibt es irgendwo und irgendwas zu sehen, zu hören, Ab und zu trifft man sogar alte Weggefährten, mit denen man dann etwas zu Klönen hat und ein Käffchen in einem schönen alten Ruhrorter Gasthaus trinken kann. Ach so, ja, für die Kamera gibt es natürlich auch was zu sehen ------------

  • Duisburg
  • 04.03.16
  • 4
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.