Lungenerkrankungen

Beiträge zum Thema Lungenerkrankungen

LK-Gemeinschaft

Asthma und COPD

Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen am Montag, 8. April 2024 im Sankt Marien-Hospital Buer Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ lädt mit der Klinik für Pneumologie des Marienhospitals Gelsenkirchen am Montag, 8. April 2024 Betroffene und Interessierte zum Treffen rund um das Thema „Asthma und COPD“ ein. Was unterscheidet Asthma von einer COPD? Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Erkrankungen...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Tag der Lungengesundheit

Informationsveranstaltung des mhg am Samstag, 28. Oktober 2023 im Augustinushaus Ein Expertenteam aus dem Marienhospital Gelsenkirchen wird am kommenden Samstag, 28. Oktober 2023 von 10 bis 15 Uhr im Augustinushaus (Ahstraße 7, 45879 Gelsenkirchen) die Möglichkeiten moderner Diagnostik und Therapien rund um die Lunge präsentieren. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßen Dr. Christoph Tannhof (Chefarzt der Klinik für Pneumologie) und Dr. Margarete Härting (Leitende Ärztin Thoraxchirurgie) die Gäste...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.23
Ratgeber
Dr. med. Christoph Tannhof, Chefarzt der Klinik für Pneumologie im Marienhospital Gelsenkirchen hält am Montag, 1. August, einen Vortrag zum Thema Lungenfibrose. Foto: St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Wenn die Lunge vernarbt
Infoveranstaltung der Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“

Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ (Ortsverband der Deutschen PatientenLiga Atemwegserkrankungen - DPLA e.V.) lädt Betroffene und Interessierte zum Treffen rund um das Thema „Lungenfibrose – Diagnose und Therapie“ am Montag, 1. August, von 17 bis 19 Uhr ein. Neben dem Erfahrungsaustausch erwartet die Teilnehmenden auch ein Vortrag von Dr. med. Christoph Tannhof, Chefarzt der Klinik für Pneumologie im Marienhospital Gelsenkirchen zum Thema. Gelsenkirchen. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 27.07.22
LK-Gemeinschaft

Infoveranstaltung der SHG Atemwegserkrankungen GE
Lungenfibrose – Wenn die Lunge vernarbt

Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen am 1. August 2022 mit der Klinik für Pneumologie im Marienhospital Gelsenkirchen Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ (Ortsverband der Deutschen PatientenLiga Atemwegserkrankungen - DPLA e.V.) lädt Betroffene und Interessierte zum Treffen rund um das Thema „Lungenfibrose – Diagnose und Therapie“ ein. Neben dem Erfahrungsaustausch erwartet die Teilnehmer auch ein Vortrag von Dr. med....

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.22
Ratgeber

Selbsthilfegruppe Lungenfibrose

Hilfe und Informationsaustausch für Betroffene und Angehörige Am Dienstag, 05.05.2015 trifft sich um 17oo Uhr die regionale Selbsthilfegruppe für Lungenfibrose-Patienten und deren Angehörige in Essen, Kupferdreher Straße 114. Dort können Gruppenbesucher hilfreiche Informationen und Hilfestellungen aus erster Hand erhalten, Informationen über den Umgang mit der Erkrankung, über Behandlungsmethoden und Hilfsmittel. Betroffene und deren Angehörige geben ihre eigenen Erfahrungen weiter. Sie wissen,...

  • Dorsten
  • 04.05.15
Ratgeber

Vortrag Therapie und Managementoptimierung bei Lungenfibrose

Selbsthilfegruppe Lungenfibrose Hilfe und Informationsaustausch für Betroffene und Angehörige Am Dienstag, 10.03.2015 trifft sich um 17oo Uhr die regionale Selbsthilfegruppe für Lungenfibrose-Patienten und deren Angehörige in Essen, Kupferdreher Straße 114. Dort können Gruppenbesucher hilfreiche Informationen und Hilfestellungen aus erster Hand erhalten, Informationen über den Umgang mit der Erkrankung, über Behandlungsmethoden und Hilfsmittel. Betroffene und deren Angehörige geben ihre eigenen...

  • Dorsten
  • 08.03.15
Ratgeber

Vortrag Sauerstoffversorgung auf Reisen

Selbsthilfegruppe Lungenfibrose Hilfe und Informationsaustausch für Betroffene und Angehörige Jeden 1. Dienstag eines Monats trifft sich um 17oo Uhr die regionale Selbsthilfegruppe für Lungenfibrose-Patienten und deren Angehörige in Essen, Kupferdreher Straße 114. Dort können Gruppenbesucher hilfreiche Informationen und Hilfestellungen aus erster Hand erhalten, Informationen über den Umgang mit der Erkrankung, über Behandlungsmethoden und Hilfsmittel. Betroffene und deren Angehörige geben ihre...

  • Dorsten
  • 31.01.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Lungenemphysem - COPD  Definition, Diagnostik und Therapien

Neuer Patientenratgeber: Lungenemphysem - COPD Definition, Diagnostik und Therapien

Unter diesem Titel haben der COPD - Deutschland e.V. und die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland jetzt ihren 15. Patientenratgeber aus der Reihe "Betroffene schreiben für Betroffene" herausgegeben. COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) bezeichnet als Sammelbegriff eine Gruppe von Krankheiten der Lunge, die durch Husten, vermehrten Auswurf und Atemnot (AHA-Effekt) anfänglich nur bei Belastung, im fortgeschrittenen Stadium auch im Ruhezustand gekennzeichnet sind....

  • Hattingen
  • 14.06.13
  • 1
Ratgeber
Diagnostik bei obstruktiven Lungenerkrankungen

Neuer Patientenratgeber: Diagnostik …bei obstruktiven Lungenerkrankungen

Unter diesem Titel haben der COPD - Deutschland e.V. und die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland jetzt ihren 14. Patientenratgeber aus der Reihe "Betroffene schreiben für Betroffene" herausgegeben. Bevor das Bestehen sowie der Schweregrad einer Erkrankung festgestellt werden können, ist eine umfassende Diagnostik notwendig. Die Untersuchungen beinhalten eine Reihe von standardisierten Methoden, die helfen, eine Diagnose zu stellen, auf der dann anschließend die therapeutischen...

  • Hattingen
  • 31.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.