Makroaufnamen - Natur

Beiträge zum Thema Makroaufnamen - Natur

Natur + Garten
19.04.2015 am Baldeneysee
4 Bilder

Blässrallen mit Frühlingsgefühlen

Bei unserem gestrigen Spaziergang am Baldeneysee konnte ich ein Pärchen Blässrallen bei der Paarung in Ufernähe fotografieren. Sie ließen sich durch mich nicht stören. Aber mal ganz ehrlich, ich möchte kein Blässhuhnweibchen sein. Oder möchte jemand von euch dabei so brutal unter Wasser gedrückt werden? ;-) Bitte als Vollbilder ansehen.

  • Essen-Werden
  • 20.04.15
  • 18
  • 21
Natur + Garten
4 Bilder

Pfauen-Portraits

Bei unserem Besuch im Dortmunder Zoo stellten sich mir ein Hahn und eine Henne vom Blauen Pfau (Pavo cristatus) für ein Paar Portraitaufnahmen zu Verfügung. Ich finde auch die Henne ist sehenswert. :-) Bitte als Vollbilder ansehen.

  • Dortmund-Süd
  • 14.04.15
  • 38
  • 34
Natur + Garten
Wer hat Lust zu zählen? ;-)
9 Bilder

Wir haben Nachwuchs ...

... und zwar in unserem Gartenteich. Vor einiger Zeit zeigte ich euch ja die Grasfrösche bei einem "flotten Dreier" ;-). Heute habe ich gesehen das die Kaulquappen geschlüpft sind, zu hunderten. Man kann schön die am Anfang noch außen liegenden Kiemen erkennen. Ich hoffe es überleben genügend damit die Frösche bei uns im Garten nicht aussterben. Auch unsere Fische sind schon munter. Bin gespannt wann sie anfangen zu treiben.

  • Castrop-Rauxel
  • 09.04.15
  • 29
  • 29
Natur + Garten
Erin-Park Castrop-Rauxel am 06.04.2015
10 Bilder

Familie Blässhuhn hat Nachwuchs!

Bei einem Spaziergang durch den Erin-Park entdeckten wir diese kleine Blässhuhnfamilie. Die kleinen Blässhühner (auch Blesshuhn oder Blessralle genannt) hatten einen mächtigen Hunger und die beiden Elterntiere hatten eine Menge zu tun die kleinen Schnäbel zu stopfen. Es hat richtig Spaß gemacht der kleinen Familie zuzusehen. Ich hoffe euch gefällt die kleine Auswahl an Fotos.

  • Castrop-Rauxel
  • 07.04.15
  • 18
  • 34
Natur + Garten
Mal schauen ...
14 Bilder

Fotoshooting mit einem Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)

Wie versprochen kommt hier mein Fotoshooting mit dem Eichhörnchen. Eigentlich war ich dabei die vielen verschiedenen Vögel in unserem Garten festzuhalten. Da tauchte unvermutet dieses kleine Eichhörnchen auf und bediente sich immer wieder aus dem Vogelfutterhaus. Zum Fressen setzte es sich auf einen Pfosten vor unserem Küchenfenster, ca. 2 1/2 bis 3 Meter entfernt. Das ganze Shooting dauerte 6 Minuten bevor es wieder verschwand. Es sind natürlich eine Menge Fotos entstanden. Hier nun eine...

  • Castrop-Rauxel
  • 02.04.15
  • 37
  • 34
Natur + Garten
Stieglitz
14 Bilder

Gestern bei uns im Garten ...

... war mal wieder so einiges los. Es gab ein reges Stelldichein an den verschiedenen Futterstellen. Von Amsel bis Stieglitz war so einiges dabei. Leider ist die Qualität der Fotos nicht ganz so gut. Da es gestern doch recht trübe war, habe ich mit einer höheren Isozahl fotografiert. Ich wollte euch aber trotzdem mal meine Gäste zeigen. Über einen besonderen Gast kommt noch ein separater Beitrag. :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 27.03.15
  • 43
  • 31
Natur + Garten
7 Bilder

Strelizie, Paradiesvogelblume

Die Strelizie ist in Südafrika und auf den Kanarischen Inseln beheimatet. Die Blüte ähnelt einem exotischen Vogelkopf, daher sind weitere bekannte Namen "Paradiesvogelblume" und "Papageienblume". Strelitzien gehören zu den Bananengewächsen. Ein paar schöne Exemplare kann man im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum betrachten. Hier ein paar Fotos von unserem letzten Besuch dort. Bitte als Vollbilder ansehen.

  • Bochum
  • 18.03.15
  • 21
  • 29
Natur + Garten
Das Lungenkraut in unserem Garten blüht schon.
19 Bilder

Der Frühling ist angekommen

Bei meinem gestrigen Spaziergang durch und um Frohlinde musste ich feststellen dass der Frühling wohl bei uns angekommen ist. Auch wenn die Bäume alle noch recht kahl sind, findet man so einige Farbtupfer. Im Wald war bei den Vögeln richtig was los. Aus allen möglichen Richtungen konnte ich ihr Zwitschern hören. Einige zeigten sich auch, aber nicht alle ließen sich fotografieren. Eine Gruppe Eichelhäher flog ständig hin und her. Der Kleiber war zu weit weg ... :-( Ein paar habe ich aber...

  • Castrop-Rauxel
  • 12.03.15
  • 28
  • 30
Natur + Garten
4 Bilder

Hummel mit Milbenbefall

Tatsächlich habe ich herausgefunden, dass kaum eine Hummel an Altersschwäche stirbt. Sie haben viele Feinde, oftmals lauern sie im Boden, eben genau dort, wo sie auch ihre Nester haben. Angelockt werden Feinde oft schon allein durch die süßen Pollen und den Nektar im Nest. Außerdem ist auch eine Hummel ein lohnendes Ziel, denn durch ihre starke Muskulatur, die sie ja zum Fliegen benötigt, ist sie sehr viel proteinhaltiger als andere Insekten. Neben Vögeln zählen auch Wespen und Hornissen zu den...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.03.15
  • 42
  • 43
Natur + Garten
Basilisken-Klapperschlange (28.02.2015)
7 Bilder

Basilisken-Klapperschlange (Crotalus basiliscus)

Bei unserem Besuch im TerraZoo Rheinberg am letzten Samstag konnten wir unter anderem eine Basilisken-Klapperschlange betrachten. Während unseres Aufenthaltes dort öffnete ein Tierpflege das Terrarium der Klapperschlange für ein paar Reinigungsarbeiten. Die Schlange nahm sofort eine Drohstellung ein und machte ihrem Namen alle Ehre. Das Klappern mit ihrer "Schwanzrassel" war nicht zu überhören. Bitte als Vollbilder ansehen

  • Rheinberg
  • 05.03.15
  • 27
  • 30
Natur + Garten
15 Bilder

Fotoshooting mit einem Grünen Leguan (Iguana iguana)

Heute hatte ich die Möglichkeit zu einem Fotoshooting mit einem Grünen Leguan. Das Exemplar, das mir Model stand, war bestimmt 1,5 Meter lang, saß in einem Baum und ließ sich überhaupt nicht von mir stören. Nur ab und zu öffnete es mal ein Auge um wohl zu schauen ob ich noch da war. Ich konnte also nach Belieben Fotos von ihm machen, auch viele Detailaufnahmen und das hautnah ohne störende Gitter oder Scheiben. Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten der Fotos (bitte im Vollbild) und Zuordnen der...

  • Castrop-Rauxel
  • 28.02.15
  • 35
  • 37
Natur + Garten
4 Bilder

Kleine Raupe ganz groß

Über mehrere Tage fiel mir eine kleine grüne Raupe auf, die sich ihren Weg auf einer Schutzhülle meiner Rosen suchte. Am Samstag sammelte ich sie vorsichtig ab und habe ein kleines Fotoshooting mit ihr gemacht. Leider war sie kein gutes Model. Entweder sie lag nur eingerollt da oder sie macht sich eilig davon. Ein paar Fotos sind mir aber doch gelungen. Ich war erstaunt wie interessant so eine unscheinbare grüne Raupe doch sein kann. Vermutlich ist es die Raupe vom einem Eulenfalter. Leider...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.02.15
  • 29
  • 30
Natur + Garten
4 Bilder

Ein paar Blümchen für euch!

Gestern bei dem ungemütlichen "Aprilwetter" habe ich mal ein bisschen mit meinem Makro gespielt. Als Motive mussten ein Paar Blumen aus der Vase herhalten. ;-) (Bitte als Vollbilder ansehen) Ich wünsche allen eine schöne neue Woche!

  • Castrop-Rauxel
  • 22.02.15
  • 18
  • 23
Natur + Garten
5 Bilder

Eine Kreuzung aus Marienkäfer und Fliege????

Es wirkt fast so! Ein dicker orangener Popo mit Punkten - aber es ist kein Käfer! Gymnosoma rotundatum hat keinen eingedeutschten Namen und zählt zu den Raupenfliegen (Schmarotzerfliegen) Sie ist ungefähr 6 - 8 mm groß. Die Weibchen legen im Sommer ihre Eier an Baumwanzen ab. Die Larven bohren sich in die Wanze und überwintern sogar in ihr. Erst im Frühjahr bohren sich die Larven ins Freie zum Verpuppen. Erstaunlicher Weise nehmen die Wanzen meist keinen Schaden davon und überleben es. Die...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.02.15
  • 43
  • 50
Kultur
Ein Neandertaler mitten unter uns?!
22 Bilder

Ein Besuch bei den Neandertalern

Am 13.02.2015 machten wir einen Ausflug ins Neanderthal Museum in Mettmann. Das Museum biete viele Informationen rund um den Neandertaler. Mich als Hobbyfotografin interessierten aber am meisten die lebensechten Nachbildungen der Neandertaler bis hin zum heutigen Mensch. In meinem Bericht möchte ich daher auch meine Bilder auf euch wirken lassen und keine großen Erklärungen geben. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder und vielleicht wird das Museum ja auch mal euer Ziel.

  • Castrop-Rauxel
  • 20.02.15
  • 22
  • 24
Natur + Garten
Schneeglöckchen (Galanthus)
8 Bilder

Ein paar Farbtupfer im Februar

Bei dem useligen Wetter heute kann man es bestimmt gut gebrauchen: Ein paar Fotos, die zeigen dass der Frühling im Anmarsch ist. Meine Fotos entstanden am letzten Sonntag im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum. Ein Besuch dort lohnt sich immer. Ich hoffe meine Fotos können euch ein bisschen aufmuntern. :-) (Bitte als Vollbilder ansehen)

  • Bochum
  • 18.02.15
  • 27
  • 38
Natur + Garten
6 Bilder

Wohlriechende Heckenkirsche (Lonicera fragrantissima) mit Besucher

Bei unserem Rundgang durch den Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum kamen wir auch an einem blühenden Strauch vorbei, der seinem Namen (Wohlriechende Heckenkirsche) alle Ehre machte. Er verbreitete einen angenehmen Duft. Angelockt wurden nicht nur ein paar Fotografen, sondern auch eine Keilfleckschwebefliege, die sich als Model zur Verfügung stellte. ;-) Viel Spaß beim Betrachten der Fotos

  • Bochum
  • 17.02.15
  • 20
  • 29
Natur + Garten
3 Bilder

Wann fliegen sie wohl wieder?

Bei dem schlechten Wetter zur Zeit habe ich mal ein bisschen in meinen Fotos gestöbert. Dabei bin ich natürlich auch auf Insektenfotos gestoßen. Die drei gezeigten Fotos sind am 01.11.2014 entstanden. Ich freue mich schon auf die Zeit wenn sie wieder unterwegs sind. Im letzten Jahr habe ich meine erste Biene am 19. Januar fotografiert. Ich hoffe euch gefallen mein kleinen "Flieger"

  • Castrop-Rauxel
  • 16.01.15
  • 24
  • 27
Natur + Garten
28 Bilder

Blüten und Knospen im Dezember 2014

Am 2. Weihnachtstag hatten wir im Gegensatz zu heute schönes Wetter. Dieses nutzten wir für einen Besuch im Botanischen Garten der RU Bochum. Die Bilder zeigen euch einen Querschnitt von dem, was man in diesem "Winter" dort alles finden kann. Die ersten Fotos sind vom Außengelände mit chinesischem Garten und ab Bild 18 aus den Gewächshäusern. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder

  • Bochum
  • 03.01.15
  • 16
  • 23
LK-Gemeinschaft

Ein lieber Weihnachtsgruß aus der Versenkung!

Hallo Ihr Lieben, Ihr habt gemerkt, ich war wieder lange nicht online. Ich hoffe Ihr verzeiht, dass so viele schöne Beiträge von mir unkommentiert blieben, aber im Moment habe ich kaum Zeit. Ich hoffe, dass sich das nun bald ändert, denn ich möchte nicht so viel von Euch verpassen!!! Ich wünsche Euch allen hiermit wunderschöne und behagliche Feiertage mit all Euren Lieben! Laßt Euch reich beschenken und bleibt gesund!!!!! Ich hoffe ich kann hier bald wieder ordentlich mitmischen ;-))))) Eure...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.12.14
  • 49
  • 36
Natur + Garten
Rotkehlchen in Warteposition
13 Bilder

Bei uns im Garten geht es wieder rund

Seit die Temperaturen jetzt doch etwas niedriger geworden sind, geht es bei uns im Garten wieder rund. Es herrscht reger Flugverkehr. Die Amseln sind meist im Tiefflug unterwegs, die Meisen pendeln ständig zwischen Baum und Futterstellen hin und her. Andere, wie zum Beispiel Sperling und Heckenbraunelle, picken das auf, was die anderen auf den Boden schmeißen. Hier möchte ich euch nun zeigen wen ich schon mit der Kamera erwischt habe. Die Qualität der Fotos ist leider nicht ganz so gut, da sie...

  • Castrop-Rauxel
  • 05.12.14
  • 30
  • 20
Natur + Garten
Harpener Teiche (17.11.2014)
28 Bilder

Herbstimpressionen von den Harpener Teichen

Bei dem recht guten Wetter gestern besuchte ich mal wieder die Harpener Teiche in Bochum. Einige kennen sie auch als Werner Teiche. Das bunte Herbstlaub kam bei Sonnenschein besonder gut zur Geltung. Auch konnte ich wieder einige Wasservögel beobachten, wie zum Beispiel Kormorane und Haubentaucher. Gänse waren keine mehr zu sehen. Dafür entdeckte ich aber diesmal Zwergtaucher. Ich hoffe meine Auswahl an Fotos gefällt euch, viel Spaß beim Betrachten.

  • Bochum
  • 18.11.14
  • 25
  • 29
Natur + Garten
7 Bilder

Vergänglichkeit!

Es ist Herbst, Zeit der Vergänglichkeit. Trotzdem finde ich hat diese Zeit auch ihre schönen Seiten. Hier ein paar Impressionen dazu. Viel Spaß beim Betrachten. (Bitte als Vollbilder ansehen)

  • Castrop-Rauxel
  • 13.11.14
  • 35
  • 30
Natur + Garten
8 Bilder

Fotoshooting mit einer Heidelibelle

Letzten Sonntag bei schönstem Sonnenschein entdeckte ich eine Heidelibelle. Sie saß auf der Armlehne einer Teakholzbank und gönnte sich einen kleinen Mittagssnack. Vorsichtig näherte ich mich ihr. Sie blieb aber ruhig sitzen und ließ sich nicht bei ihrem Mahl stören. Sie ließ mir sogar die Zeit auf mein Makroobjektiv zu wechseln. Danach folge ein ausgiebiges Fotoshooting. Das Model spielte mit und ließ sich von allen Seiten ablichten. Ich hoffe mein Auswahl der dabei entstandenen Fotos gefällt...

  • Dortmund-City
  • 08.11.14
  • 37
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.