Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
St. Andreas, Stadthaus (Living Hotel de Medici) und rechts das Andreas-Quartier im ehemaligen Landgericht. | Foto: © Margot Klütsch
12 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Abendliche Impressionen

Kultur am AbendNach einer Führung durch die Ausstellung "Georges Braque. Erfinder des Kubismus" (mehr dazu HIER) in der Kunstsammlung K 20 in der Altstadt ging es zum Ausklang ins nahe Restaurant Klee's und anschießend mit der U-Bahn nach Hause. Auf dem kurzen Weg zwischen Museum und Haltestelle gibt es Kunst und Kultur in Hülle und Fülle. Ich habe einige Eindrücke im Vorbeigehen festgehalten und möchte sie hier präsentieren. Kunstsammlung K 20Das Foyer der Kunstsammlung erstrahlt abends in...

  • Düsseldorf
  • 20.01.22
  • 14
  • 3
Reisen + Entdecken
Hoch im Felsen: Die Klosterkirche von Basarbovo | Foto: © Margot Klütsch
19 Bilder

Unterwegs auf der Donau
Felsenkirchen in Bulgarien und mehr...

Die Zahlen steigen......Reisen ist nicht angesagt, deshalb sind wir besonders dankbar, dass wir im August unsere Donau-Kreuzfahrt fast ohne Einschränkung machen konnten. Die Erinnerungen an diese wunderbare Reise sind jetzt umso wertvoller. Nachdem ich schon mehrere Etappen vorgestellt habe, möchte ich jetzt über weitere besondere Eindrücke berichten. Die FelsenkirchenEin Höhepunkt war der Besuch der orthodoxen Felsenkirchen von Ivanovo (Bulgarien) mit ihren großartigen Wandmalereien aus dem...

  • Düsseldorf
  • 04.12.21
  • 18
  • 5
Kultur
Die Kapelle ist von zwei Reihen Hainbuchhecken umgeben. | Foto: © Margot Klütsch
22 Bilder

Unterwegs in der Umgebung: Eine besondere Kapelle
Klein-Jerusalem am Niederrhein

Klein-Jerusalem am Niederrhein?So heißt die ehemalige Wallfahrtskapelle, die Gerhard Vynhoven von 1655 bis 1660 in der Nähe seines Geburtshauses bei Neersen errichten ließ. Vynhoven war Feldgeistlicher im Dreißigjährigen Krieg und hatte die schrecklichen Ereignisse hautnah miterlebt. Außerdem war er ein weitgereister Mann. Als gläubiger Katholik hatte er die Stätten des Heiligen Landes besucht. Da in dieser Zeit den wenigsten Menschen eine solche Pilgerreise möglich war, stiftete Vynhoven zum...

  • Düsseldorf
  • 19.11.21
  • 22
  • 9
Reisen + Entdecken
Im Museumsdorf | Foto: © Margot Klütsch
27 Bilder

Unterwegs auf der Donau
Bukarest - Paris des Ostens

Die rumänische HauptstadtAuf unserer Donau-Kreuzfahrt besichtigten wir nach Bratislava und Belgrad eine weitere europäische Hauptstadt: Bukarest, ein vertrauter Name, aber doch so fern. Die Hauptstadt Rumäniens liegt nicht unmittelbar an der Donau. Wir machten eine Busfahrt von ca. 65 Kilometern, um eine unbekannte und sehr interessante und lebendige Metropole mit 1.8 Millionen Einwohnern zu entdecken. Paris des OstensWir waren überrascht, wie viel großartige historische Architektur die...

  • Düsseldorf
  • 22.10.21
  • 14
  • 4
Kultur
Foto: © Margot Klütsch
15 Bilder

Tod und Leiden, Licht und Erlösung
Kreuzweg und Glasfenster in St. Martin in Kaarst

Auf dem Weg zur Kirschblüte in Kaarst habe ich mich - wie schon öfter - in der Kirche St. Martin umgesehen. Dieser unspektakuläre Backsteinbau überrascht im Innern mit großartigen Glasfenstern und einem ungewöhnlichen Kreuzweg. Es sind beeindruckenden Werke, die ich zu Karfreitag näher vorstellen möchte. St. Martin in KaarstHeute werden immer mehr Kirchen aufgegeben. In der Nachkriegszeit dagegen gab es einen regelrechten Bauboom. So wurde in Kaarst 1955-57 ein Neubau als Pfarrkirche für die...

  • Düsseldorf
  • 01.04.21
  • 8
  • 4
Kultur
Lichtkuppel mit Sternenhimmel. | Foto: (©) Margot Klütsch
16 Bilder

Eine Kirche als Gesamtkunstwerk
Die Kirche Heilig Geist in Neuss

Das Gesamtkunstwerk Die Überraschung ist perfekt. Von außen schlicht und klar, aber im Innern ein praller Bilderbogen: Die Kirche "Heilig Geist" in Neuss. Der 1973 geweihte Backsteinbau wurde in den 1990er Jahren durch die Ausmalung von Georg Ettl zum Gesamtkunstwerk. Der Künstler übersetzte traditionelle christliche Motive und Themen in seine eigene Sprache. Damit machte er die Kirche zum Erlebnisraum. Stilisierte Figuren erzählen aus dem Alten und Neuen Testament, von Sünde und Erlösung,...

  • Düsseldorf
  • 15.01.21
  • 18
  • 4
Reisen + Entdecken
22 Bilder

Ausflugstipp
Kronenburg - Ein Tag Urlaub in der Eifel

Idylle und RomantikDas malerische Burgdorf Kronenburg (Kreis Euskirchen) lohnt immer einen Besuch. Auf den ersten Blick scheint hier die Zeit stehen geblieben zu sein. Vor wenigen Tagen machten wir bei schönstem Sommerwetter einen Ausflug in die Nordeifel, um die Ausstellung "Von Weimar ins Rheinland - Die Künstlerfamilie von Wille" im Kunstkabinett der Dr. Axe-Stiftung zu besuchen - für mich besonders interessant, weil ich an der Vorbereitung dieses Ausstellungsprojekts beteiligt war. Das...

  • Düsseldorf
  • 23.05.20
  • 16
  • 6
Kultur
Die Klosterkirche von Westen.
20 Bilder

Corona - Tapetenwechsel VII
"Tankstelle für die Seele": Kloster Knechtsteden

"Tankstelle für die Seele" verspricht die Infotafel vor der Kirche. Und es stimmt:  Mitten in der Natur, umgeben von Wäldern, Feldern und Streuobstwiesen, liegt die Klosteranlage Knechtsteden. Eine Baumallee führt auf das barocke Torhaus zu. Dahinter taucht die Abteikirche mit ihrer charakteristischen Silhouette auf. Der Osterspaziergang Zu Ostern besuchten wir wieder einmal die Klosteranlage, die linksrheinisch auf halber Strecke zwischen Düsseldorf und Köln liegt. Obwohl einige Teile wie...

  • Düsseldorf
  • 14.04.20
  • 13
  • 5
Reisen + Entdecken
Der Eye-Catcher ist "Das Tor zu Flingern": Die Hauswand auf der Ackerstraße 59 wurde von der Flingerer Familie Buchwald zur Verfügung gestellt und 2005 von der Gruppe "Farbfieber" e.V. bemalt.
17 Bilder

Kunst mal anders: Graffiti in Düsseldorf
Bunte Wände in Düsseldorf-Flingern

Weniger bekannt: In der "Kunststadt" Düsseldorf gibt es nicht nur Galerien,  öffentlich geförderte Skulpturen und Museumskunst, sondern auch zahlreiche sehenswerte Graffiti. Zum Beispiel in Flingern: von der Eisenbahnlinie durchschnitten, ursprünglich Arbeiterviertel, heute multikulturell, nicht ohne soziale Probleme, aber auf dem Sprung zum "Szeneviertel". Hier ist die Fortuna zu Hause, hier trieb in den 1920er Jahren der Serienmörder Peter Kürten sein Unwesen und in den 1980er Jahren gab es...

  • Düsseldorf
  • 22.02.19
  • 22
  • 7
Kultur
St. Quirinus  (1928/29), ehemalige Taufkapelle
21 Bilder

Die Dreikönigenkirche in Neuss
Highlights der Moderne: Die Glasfenster von Johan Thorn Prikker

Sie zählen zu den Hauptwerken der deutschen Glasmalerei im 20. Jahrhundert und gehören längst zu den Klassikern der Moderne: Die 1912 entworfenen Glasfenster von Johan Thorn Prikker für die Dreikönigenkirche in Neuss. Es ist  unvorstellbar, welche Kontroversen die Fenster für den Chor und das Querschiff der Kirche damals  auslösten. Aus gutem Grund hielt der Auftraggeber, Pfarrvikar Joseph Geller, die Entwürfe Thorn Prikkers gegenüber dem Kölner Erzbischof zunächst geheim. Sie sorgten dann auf...

  • Düsseldorf
  • 08.02.19
  • 13
  • 5
Kultur
Die gotische Ostapsis der Abteikirche
26 Bilder

Ein außergewöhnlicher Ort - Kloster Knechtsteden

Die Infotafel vor der Kirche mit der Überschrift "Tankstelle für die Seele" verspricht nicht zuviel: Mitten in der Natur, umgeben von Wäldern, Feldern und Streuobstwiesen, liegt die Klosteranlage Knechtsteden. Eine Baumallee führt auf das barocke Torhaus zu und schon taucht dahinter die Abteikirche mit dem gotischen Chor und den Türmen auf. Deren Geschichte reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die ehemalige Prämonstratenserabtei gegründet und die romanische Basilika St. Maria und St....

  • Düsseldorf
  • 30.08.18
  • 24
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.