Marienhospital Gelsenkirchen

Beiträge zum Thema Marienhospital Gelsenkirchen

LK-Gemeinschaft

Unternehmenszeitung 2022

Sonderveröffentlichung des St. Augustinus-Leistungsverbundes Am Samstag, 26. November 2022 wird die Printversion unserer Unternehmenszeitung 2022 als Beilage einiger Lokalausgaben der WAZ sowie der Zeitung Neues Ruhr-Wort veröffentlicht. Freuen Sie sich auf informative Beiträge, Reportagen und Interviews aus den Krankenhäusern und Einrichtungen der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH. Falls Sie keine Möglichkeit haben, in einer gedruckten Ausgabe zu blättern, bieten wir Ihnen auf diesem Wege die...

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.22
LK-Gemeinschaft

Große Spende für kleine Patienten

Sparkasse Gelsenkirchen überreicht 70 Adventkalender Alljährlich lässt es sich die Sparkasse Gelsenkirchen nicht nehmen, den kleinen Patientinnen und Patienten in den Gelsenkirchener Kinderkliniken eine große Freude zu machen. Auch in diesem Jahr spendet die Sparkasse Gelsenkirchen den Patientinnen und Patienten in der Kinderklinik des Marienhospital Gelsenkirchen tolle Adventkalender – eine Aktion, über die sich Chefarzt Dr. med. Marcus Lutz sehr freut: „Ich finde das Engagement der Sparkasse...

  • Gelsenkirchen
  • 21.11.22
Ratgeber
v.l.n.r.: Prof. Dr. Michael Linnebank, Priv.-Doz. Dr. Axel Kloppe und Dr. Tobias Hehnen

Aufgepasst, wenn das Herz aus dem Takt gerät!

Kardiologie aus dem Marienhospital Gelsenkirchen informierte im Rahmen der Herzwochen 2022 Bei einer interessanten Arzt-Patienten-Dialog-Veranstaltung im Augustinushaus stand am Freitag das Thema Vorhofflimmern im Mittelpunkt. Und weil als Folge des Vorhofflimmerns auch ein Schlaganfall entstehen kann, nutzten der Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie im Marienhospital Gelsenkirchen, Priv.-Doz. Dr. Axel Kloppe und sein Team (u.a. als Referenten Dr. Tobias Hehnen und Dr. Fabian...

  • Gelsenkirchen
  • 21.11.22
LK-Gemeinschaft

Atmen üben mit Kutschersitz und Lippenbremse

Am 14. November 2022 informiert die Selbsthilfegruppe Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen mit der Klinik für Pneumologie des Marienhospitals Gelsenkirchen über Atemtechniken und Hilfsmittel Die Selbsthilfegruppe „Atemwegserkrankungen Gelsenkirchen“ (Ortsverband der Deutschen PatientenLiga Atemwegserkrankungen – DPLA e.V.) lädt Betroffene und Interessierte zum Treffen rund um das Thema „Atemtechniken und Hilfsmittel“ ein. Eine optimale Atmung kann nicht nur Lungenentzündungen oder...

  • Gelsenkirchen
  • 07.11.22
LK-Gemeinschaft

Sportmedizinisches Symposium bearbeitet kardiologische und orthopädische Themen

Das Netzwerk AugustinusSportmedizin (asm), vor allem bestehend aus Medizinerinnen und Medizinern des Marienhospitals Gelsenkirchen und des St. Barbara-Hospitals Gladbeck, lud am vergangenen Freitag Ärztinnen und Ärzte und Therapeuten zum ersten sportmedizinischen Symposium des asm ins Essener Stadion an der Hafenstraße ein – und dies mit großem Erfolg! Rund 100 Mediziner*innen, Sportmediziner*innen und Physiotherapeut*innen konnten in zwei sich gut ergänzenden Themenblöcken (Themenblock...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.22
LK-Gemeinschaft

Workshop für angehende Chirurg*innen

Neuauflage des Studierendenkurses „Basistechniken Thoraxchirurgie“ im mhg Zum Wintersemester 2022/23 hat das Marienhospital Gelsenkirchen zum wiederholten Mal den Kurs „Basistechniken Thoraxchirurgie“ angeboten. 50 Studierende nahmen an einem Wochenende im Oktober die Möglichkeit wahr, praktische Übungen aus dem chirurgischen Berufsalltag zu trainieren. „Aus Dir wird mal eine Chirurgin, das sehe ich sofort“, sprach Oberärztin Dr. Margarete Härting zu einer jungen Studentin, die damit...

  • Gelsenkirchen
  • 28.10.22
LK-Gemeinschaft

Neue, spannende Wege gehen

Fachkräfte aus Mexiko im Einsatz im Marienhospital Gelsenkirchen Wenn es darum geht, neue, spannende Wege zu entdecken und für sich zu nutzen, dann ist das Marienhospital Gelsenkirchen (mhg) in vorderster Linie mit dabei. Maike Rost, Pflegedirektorin: „Wir alle kennen die Situation im Stationsalltag und wissen, dass neue und zusätzliche Wege notwendig sind, um die Dienste im Haus möglichst gut zu gewährleisten. Darum setzen wir auf vielfältige Modelle beim Thema Arbeitszeit für die...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.22
Ratgeber

Die Ausgabe 3-2022 des Innenleben ist erschienen

Bevor in den kommenden Tagen die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Ausgabe unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel nimmt die Radiologie und Nuklearmedizin in den Blick. In einem ausführlichen Interview gewährt Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Keske, Chefarzt der radiologischen Kliniken in mhg und mhb, Einblicke in seine Fachdisziplin, die eine wesentliche Grundlage für die in unseren Krankenhäusern geleistete Spitzenmedizin...

  • Gelsenkirchen
  • 04.10.22
LK-Gemeinschaft
v.l.n.r.: Steffen Branz (Leiter der Stabsstelle Personalentwicklung, St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, Sabine Brase (Pflegedirektorin, Klinikum Oldenburg), Prof. Dr. David Matusiewicz (Wissenschaftlicher Direktor, FOM), Prof. Dr. Gerald Lux (Mitglied der FOM-Fachkommission)

Akademisierung in der Pflege

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH setzt Impuls im FOM-Beirat Das Thema „Akademisierung der Pflege“ ist nicht nur in Expert*innen-Kreisen und bei Pflegefachkräften eine oftmals thematisierte Herausforderung und Zukunftsperspektive. Auch bei der Kooperation der FOM (systemakkreditierte Hochschule für Berufstätige mit Hauptsitz in Essen) mit der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH und den Krankenhäusern im Leistungsverbund spielt dieses Thema eine ganz zentrale Rolle, wie Steffen Branz, Leiter der...

  • Gelsenkirchen
  • 30.09.22
Ratgeber

Die Ausgabe 2-2022 des Innenleben ist erschienen

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Ausgabe unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Der Leitartikel nimmt das Thema Altersmedizin in den Fokus. Ganz konkret wird das Thema Gerontopsychiatrie dargestellt, auch mit Blick auf das standortübergreifende Zusammenspiel mit der Geriatrie. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildet das neue Angebot Augustinus Sportmedizin. Darüber hinaus nehmen wir Sie wie gewohnt mit auf...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.22
Ratgeber

Trampolino im Schalker Sportpark wird zur Job-Info-Plattform

Marienhospital Gelsenkirchen bietet Informationen für Pflegefachkräfte und Action für die Kids Für Mittwoch, den 6. Oktober 2021 lädt das Marienhospital Gelsenkirchen (mhg) interessierte Pflegefachkräfte zu einem ganz besonderen Job-Info-Event ins Trampolino im Schalker Sportpark ein. Von 14.00 bis 18.00 Uhr sind nicht nur die Verantwortlichen der Krankenhausdirektion und der Pflegedirektion vor Ort und geben Auskunft über die dienstlichen und tarifvertraglichen Rahmenbedingungen und die...

  • Gelsenkirchen
  • 30.09.21
Ratgeber

Die Ausgabe 3-2021 des Innenleben ist erschienen

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie bereits jetzt ein, in der virtuellen Fassung unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. Den Leitartikel der aktuellen Ausgabe bildet ein ausführliches Interview mit den drei Krankenhausdirektor*innen unseres Leistungsverbundes. Bernd Siegmund (MHG), Eva Wilhelm (MHB, EKE) und Ansgar Schniederjan (KKEL) schildern, mit welchen strategischen Ansätzen sie die Entwicklung der kaufmännischen, administrativen und...

  • Gelsenkirchen
  • 29.09.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.