Markt

Beiträge zum Thema Markt

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
2 Bilder

Karnaper Inklusionsinfotage - BARRIEREFREIHEIT - 05. Mai und 06. Mai 2022 am Karnaper MARKT

Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, der Höhepunkt im Jahr der Behindertenhilfe- und selbsthilfe. Gemeinsam machen sich viele Menschen, wie das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. im Quartier, für Inklusion stark. Unter dem gemeinsamen Motto „Tempo machen für Inklusion - barriefrei zum Ziel“! veranstaltet das KBB 1999 e.V. mit seinen Partnern die Inklusionsinfotage am und auf dem Karnaper Markt, am 05.05.2022 und 06.05.2022. Wann: TAG 1:...

  • Essen-Nord
  • 29.04.22
Politik
Der Karnaper Feierabendmarkt
4 Bilder

Tradition und Innovation Ausgabe im Nordanzeiger vom 27.10.2018 - Karnaper Feierabendmarkt

Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich beziehe mich auf die kleine Zeitung Tradition und Innovation, die am Samstag (27.10.2018) mitgeliefert worden ist. Hier gab es ein Interview mit dem Geschäftsführer der EVV Verwertungs- und Betriebs GmbH Wolfgang Fröhlich über die Wochenmärkte in Essen. Auf die Frage: Sind in nächster Zeit Neuerungen auf den Wochenmärkten geplant, antwortete der Geschäftsführer der EVV Verwertungs- und Betriebs GmbH Wolfgang Fröhlich wie folgt: Wie gesagt: Wir haben den Markt...

  • Essen-Nord
  • 29.10.18
  • 1
Politik

Feierabendmarkt in Essen Karnap

Jetzt kann in der Zeit von 15 bis 20 Uhr nach Herzenslaune geshoppt, geschlemmt und verweilt werden. Der erste Feierabendmarkt startet am 12.09.2018 in Essen Karnap. Unter dem Motto Karnap- Hier Lebe ich- Hier kaufe ich ein. Die Besucher erwartet Wochenmarkt Angebote wie Fleisch, Fisch, Eier, Gemüse und Obst, Bekleidung, Haushaltswaren etc. sowie auch die Gelegenheit zur Verkostungen von Speisen und Getränke. Das Angebot richtet sich u. a. an Berufstätige und Familien mit Kindern, für die ein...

  • Essen-Nord
  • 25.08.18
  • 2
Politik

Karnaper Markt-Parken: Nur noch zwei Lösungsvorschläge

Bezirkspolitik und Verwaltung hatten am 21. Oktober einen Ortstermin, um endlich den Kompromiss fürs Parken am Karnaper Markt zu erreichen. Nur zwei Vorschläge bleiben der Verwaltung noch zur Prüfung. „Es ist ein Bedarf da“, bestätigt Hans-Wilhelm Zwiehoff, Bezirksbürgermeister Bezirk V. „Alle sind sich einig, dass es so schnell wie möglich passieren soll.“ Archivfoto: Gohl

  • Essen-Nord
  • 24.10.15
  • 2
  • 1
Politik
Viel Platz, wenige Parkplätze. Doch nicht jeder in Karnap möchten den Markt für Autos frei geben. | Foto: Gohl

Parken auf dem Karnaper Markt: Bezirksvertreter diskutieren das Thema sehr ausführlich

Erneut steht das Thema Parken auf dem Karnaper Markt in der Tagesordnung der Bezirksvertretung V. Am Dienstag, 28. April, liegt dem Gremium ein Antrag vor. SPD, CDU, EBB und als Einzelvertreter Dieter Stodiek möchten die Verwaltung alle Möglichkeiten dazu prüfen lassen. In einer Vorlage von ungewöhnlicher Ausführlichkeit geht es um Themen wie Sicherheit für Fußgänger, Reinigung des Parkraumes, Erneuerung von Asphalt- und Pflasterflächen sowie die Frage: Wer trägt die Kosten? Im Bezirk V haben...

  • Essen-Nord
  • 18.04.15
Politik
Viel freie Fläche, wenig Parkgelegenheit: Durch die Nutzung des Marktes als Autostellplatz soll die Neue Mitte aufgewertet werden. Fotos: Gohl
2 Bilder

Park- oder Marktplatz: Geteilte Ansichten gibt‘s über die Gestaltung der Neuen Mitte

Die Neue Mitte Karnap verheißt eine Belebung des Stadtteils: Zwei neue Geschäfte und eine Kita sind erst vor Kurzem entstanden, weitere Läden im Umfeld könnten folgen - wäre da nicht die Parkplatzproblematik. Reichen schon jetzt die Parkgelegenheiten vor Action und REWE nicht aus, könnte die direkt angrenzende Marktfläche Abhilfe schaffen. Mit Kita, REWE und Action hat die Neue Mitte Karnap Ende letzten Jahres deutlich an Qualität gewonnen, auf allen Seiten herrscht Hoffnung auf Wachstum....

  • Essen-Nord
  • 04.02.15
Überregionales
Kaufbereit: Zahlreiche Karnaper Anwohner strömten schon am Eröffnungstag zur Erkundung der neuen Action-Filiale. Fotos: Müller
3 Bilder

Und Action! Ladeneröffnung bildet ersten Baustein der Neuen Mitte Karnap

Für ihre Vorweihnachtseinkäufe müssen die Karnaper nicht länger in andere Stadtteile ausweichen: Am Donnerstag, 20. November, öffnete eine Zweigstelle des niederländischen Discounters „Action“ auf dem Gelände der Neuen Mitte. Alles außer Nahrungsmitteln können die Karnaper Anwohner hier in Zukunft erstehen, zur Eröffnung freute sich das Geschäft über volle Gänge. „Wir sind heilfroh, dass es noch vor Weihnachten geklappt hat“, kommentiert Michael Schwamborn, Ratsherr der EBB, die Neueröffnung...

  • Essen-Nord
  • 22.11.14
Politik
Pläne, die begeistern: Dr. Johannes Werner Schmidt (CDU), Udo Bayer (EBB) Oberbürgermeister Reinhard Paß (SPD), Michael Schwamborn (EBB), Jürgen Schroer (Jugendamt) und Guido Reil (SPD) begutachten den Kita-Ausbau in Karnap.Foto: Gohl

Neue Kita: Quantensprung für Karnap

Neues Leben kehrt in die alte Hauptschule am Karnaper Markt ein: Anfang Oktober eröffnet die Kindertagesstätte Sigambrerweg. Damit behebt die Stadt, die als Träger fungiert, ein erhebliches Versorgungsdefizit hinter dem Kanal. Vor allem an Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren mangelte es in Essens nördlichstem Stadtteil. In einer Erhebung aus dem Jahr 2012 rangierte Karnap im Tabellenkeller: Gerade mal drei Prozent der Unterdreijährigen waren versorgt. Dabei sieht die...

  • Essen-Nord
  • 04.03.14
  • 3
Politik

Neue Kita am Markt - Baustein zur Neuen Mitte Karnap

Auch wenn die ehemalige Hauptschule Karnap nie ganz verwaist war - die benachbarte Maria-Kunigunda-Grundschule nutzte einige Räumlichkeiten weiter - so kehrt doch bald wieder richtig Leben ein: Das alte Schulgebäude aus dem Jahre 1951 wird zur Kita umfunktioniert. Am Mittwoch wird der Stadtrat wohl grünes Licht für den Umbau geben, der Haupt- und Finanzausschuss sprach bereits im Laufe dieser Woche seine Empfehlung aus. Damit ist der Weg frei für eine angemessene Kinderbetreuung im nördlichsten...

  • Essen-Nord
  • 21.09.12
Politik
Heruntergekommen ist der Gebäudekomplex am Sigambrerweg schon lange.

Bald Supermarkt im Karnaper Zentrum?

Der Vertrag ist unterschrieben. Wenn nun die Bauvoranfrage positiv beschieden wird, müsste es mit der Neubelebung des Karnaper Stadtteilkerns doch noch klappen. Eine Supermarktkette könnte dort eine Filiale ansiedeln. Spätestens seit Schließung der Urban-Filiale wurde das Gebäudeensemble an der Karnaper Straße/Sigambrerweg nicht nur optisch zur Störung. Auch die Weiterentwicklung des Stadtteils, vor allem seiner Einzelhandelssituation, wurde behindert. Nach jahrelangen Verhandlungen ging jetzt...

  • Essen-Nord
  • 22.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.