Medienhafen

Beiträge zum Thema Medienhafen

Überregionales
12 Bilder

LK-Treffen in Düsseldorf am 19.11.2016

Gerne sind wir dem Aufruf von Jürgen gefolgt und am Samstagnachmittag zum Rheinturm in Düsseldorf gereist. Mit kleiner Verspätung angekommen (viel Verkehr und ein Zwangsstopp an der Tankstelle) wurden wir freudig begrüßt! Zum Fotografieren war das Wetter zwar nicht ideal, aber das Zusammensein mit netten LK`lern ist ebenso wichtig! Da wir diesmal nur eine kleine Gruppe waren, hatten wir so Gelegenheit, uns etwas näher kennenzulernen. Nach dem Cappu auf dem Rheinturm, übrigens ein...

  • Düsseldorf
  • 20.11.16
  • 23
  • 10
Überregionales
...WOLKEN über ihm...aber auch  LICHT!!!!!! smile, "UnsOnkel-JÜRGEN" - DANKE!
2 Bilder

D A N K E "ONKEL JÜRGEN"...

... an RHEIN und RUHR DIE IDEE... stammte mal´ wieder von unserem JÜRGEN aus Duisburg! DER, der eben auch in anderen Städten NRWs so sein UNWESEN treibt ... Nun, eines muss man ihm lassen, mindestens EINES... ER HAT GUTE IDEEN, und... ER KANN FOTOS schießen, richtig GUTE! ...nicht sooo, wie DAS da oben... von mir, ein wenig veränderte, nachbearbeitete Exemplar ... Nun, und darum ein KURZES D A N K E !!! Gruß nach Düsseldorf, Duisburg und den REST des LK-Gebietes... und an alle, die heute auch...

  • Düsseldorf
  • 19.11.16
  • 17
  • 16
Überregionales
Trainingsauftakt "Düsseldorf am Ruder"
2 Bilder

„Düsseldorf am Ruder 2016": 63 Teams trainieren für die Benefiz-Regatta

Am Samstag, 3. September, wird im Düsseldorfer Medienhafen am Julo-Levin-Ufer im Rahmen der Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ wieder gerudert. 63 Teams haben sich für den Wettkampf angemeldet: darunter Unternehmen, Kliniken, Selbsthilfegruppen, Familien, Studenten und auch Schüler. Die Rennen finden in der Zeit von 9 bis 16.30 Uhr statt. Um 17 Uhr wird Bürgermeisterin Klaudia Zepunkte die Siegerehrung vornehmen. Viele Teams sitzen zum ersten Mal in einem Ruderboot....

  • Düsseldorf
  • 13.08.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Unser Bild zeigt (v.l.): Axel Ziegler, Dr. Matthias Schmidt, René Sitter, Christian Von Göler und Dr. Michael Tigges. | Foto: Oleksandr Voskresenskyi

Medienhafen-Talk in neuer Location

Spannende Vorträge, zwangloses Netzwerkeln und beste Gesellschaft: Kürzlich trafen sich erneut die Mitglieder des Vereins MedienHafen sowie interessierte Zuhörer zum gemeinsamen Austausch im Showroom von Scandinavian Business Seating in der Kaistraße. Der Abend begann mit Neuigkeiten des Vereins und einer kurzen Vorstellung des Gastgebers Scandinavian Business Seating. Axel Wertz, Geschäftsführer der TSV Bayer Dormagen Gesundheits GmbH, gab in seinem Impulsvortrag „Alles auf Start“ unter...

  • Düsseldorf
  • 10.06.16
  • 1
Kultur
Der Yachthafen liegt gleich nebenan.
18 Bilder

Düsseldorf entdecken: Der WDR und das kleine Paradies

Das WDR-Landesstudio Als das WDR-Landesstudio (Architekten: Christoph und Brigtte Parade) 1991 in unmittelbarer Nähe zum Landtag eröffnet wurde, war das die Initialzündung für den weiteren Ausbau des ehemaligen Industriehafens zum "Medienhafen". Das langgestreckte Gebäude ist ein typisches Produkt der Postmoderne. Hohe schräggestellte Steinsockel wecken Assoziationen an ein Schiff, das vor Anker gegangen ist. Im Gegensatz zu dem massiven Unterbau sind die oberen Geschosse offener und filigraner...

  • Düsseldorf
  • 08.06.16
  • 12
  • 17
Kultur
Der Weihnachtsbaum am Landtag
18 Bilder

Düsseldorf: An den Tagen zwischen den Jahren...

Düsseldorf: An den Tagen zwischen den Jahren... Sonnige Tage, die Weihnachtsmärkte verschwinden, es gibt noch viele schöne Tannenbäume überall in der Stadt, die Hektik ist vorbei, aber die Spannung bleibt. Die Zeit scheint bis Silvester irgendwie still zu stehen. Ich habe ein paar Eindrücke gesammelt und würde mich freuen, wenn Ihr mich auf meiner Fototour durch Düsseldorf begleitet.

  • Düsseldorf
  • 29.12.15
  • 14
  • 18
Kultur
Der Fernsehturm im Medienhafen.
24 Bilder

Ein zweites kurzfristiges konspiratives Treffen im Düsseldorfer Medienhafen

Beim ersten Treffen der LK - Bürgerreporter im Düsseldorfer Medienhafen ging es darum uns kennen zu lernen und um uns den Medienhafen zu zeigen um ein paar schöne Fotos zu machen. Alles war bis dahin auch schön und in Ordnung, bis dann die Bilder im Lokalkompass ausgestellt wurden, und siehe da, einer der Reporter stellte ein Bild ein das so zuvor noch nicht gemacht wurde. Und ich glaube es war kein Düsseldorfer ;-))) Und somit kam es dazu das kurzfristig ein zweiter konspirativer Termin...

  • Düsseldorf
  • 18.10.15
  • 15
  • 16
Kultur
12 Bilder

Ein Abendspaziergang durch den MeHa

ist ohne meine Kamera nicht möglich. Das Ergebnis sind die etwas anderen Fotos des allseits bekannten Medienhafens. Ich wünsche VIEL VERGNÜGEN beim Betrachten meiner Bilder. VG Uwe Beckers

  • Düsseldorf
  • 18.10.15
  • 11
Kultur
20 Bilder

Tag und Nacht im Medienhafen Düsseldorf

...immer ein lohnenswertes (Foto-) Ziel! Der Düsseldorfer Hafen wurde seit den 1990er Jahren durch Neu- und Umbau von ausgefallenen Gebäuden und den Zuzug von verschiedensten Unternehmen aus der Medien-, Werbe-, Mode- und Designerbranche zum Medienhafen. Besonderes Augenmerk hatte ich beim Fotografieren auf: -Den neuen Zollhof mit den Gerry-Bauten (1999), die 3 Gebäude mit den fließenden und teilweise gewellten weißen, roten und spiegelnden Oberflächen, -die Hafenspitze mit dem Hotel- und...

  • Düsseldorf
  • 16.10.15
  • 19
  • 29
Kultur
Eins der Gehry Häuser spiegelt sich in der Sonne.
26 Bilder

Ein Lokalkompass Treffen im Düsseldorfer Medienhafen

Es war ein spontanes Treffen einiger LK - Fotografen, und ich durfte auch mal dabei sein. Nach anfänglicher Bewölkung wurde es doch noch ein schöner und Interessanter Nachmittag und Abend, denn es war auch mal schön andere LK Reporter persönlich kennen zu lernen und sich mit Ihnen auszutauschen über Allgemeines und das Fotografieren. Ich war vor etlichen Jahren das letzte mal im Düsseldorfer - Hafen und muß sagen es hat sich einiges zum positiven verändert. Ich war nicht zum letzten mal dort,...

  • Düsseldorf
  • 13.10.15
  • 13
  • 20
Kultur
Medienhafen mit Rheinturm und Gehry-Bauten
24 Bilder

Ein Besuch im Düsseldorfer Medienhafen

Der Medienhafen in Düsseldorf stand schon lange auf der Warteliste meiner Fotoziele. So traf es sich gut, dass sich am letzten Samstag (10. Okt. 2015) eine kleine Gruppe von LK-Fotografen dort traf, um dem Areal mit der Linse und Speicherchip auf den Leib zu rücken. Die Uhrzeit und Dauer waren so angelegt, dass sowohl Aufnahmen bei Tageslicht als auch Nachtaufnahmen möglich waren. Zur Geschichte und Anlage des Medienhafen gab es hier schon häufiger Beiträge, so dass ich dieses Mal auf...

  • Düsseldorf
  • 13.10.15
  • 39
  • 35
Kultur
Im Düsseldorfer Medienhafen - Gehry Häuser & Rheinturm © 2015, Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
14 Bilder

Ein "konspiratives" LK Treffen im Düsseldorfer Medienhafen

Düsseldorf Medienhafen,Samstag,10.10.15, 15:00 Uhr ...Es war Spontan, Konspirativ, es war vielfältig, dieses Treffen auf LK Ebene. Fotografieren, sich unterhalten, kennenlernen, zusammen Dinge neu entdecken. Es war in jedem Fall ein unterhaltsamer Nachmittag, eine spannende blaue Stunde, und ein unterhaltsamer Abend, zumal mitten auf der Living Bridge ein Filmset aufgebaut war ;-) ... Doch statt vieler Worte hier ein paar Impressionen eines tollen Nachmittags :-)

  • Düsseldorf
  • 11.10.15
  • 24
  • 28
Kultur
Hotel Hyatt Regency, Pebble's, Speditionsstraße (2010), Architekten: SOP Architekten, Düsseldorf
18 Bilder

Düsseldorf: Alles strahlt im Medienhafen!

Bei strahlendem Sonnenschein strahlt die Edelstahlfassade von Frank O. Gehrys "Neuem Zollhof 2" im Düsseldorfer Medienhafen natürlich ganz besonders! 1001 Mal fotografiert... wurde der Medienhafen und doch gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Der Eingang des Zollhofs mit seinem Pflaster in Strahlenform lag in gleißendem Licht und animierte mich zu ein paar Fotos. Und diese brachten mich auf die Idee, nach weiteren "strahlenden" Motiven aus dem Medienhafen zu suchen. Da konkurriert die...

  • Düsseldorf
  • 03.10.15
  • 15
  • 12
Kultur
33 Bilder

Industriehafen Düsseldorf

Heute war ich mal wieder im Rahmen der “ Entdecke deine Stadt“ von der FotoSafari:-D auf Tour diesmal zog es mich zum Industriehafen Düsseldorf. Durch die Fusion der Neuss-Düsseldorfer Häfen/Handelshafen Düsseldorf Durch die Fusion mit dem auf der anderen Rheinseite gelegenen Neusser Hafen zur „Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG“ im August 2003, sowie das bis Ende 2008 anhaltende Weltwirtschaftswachstum florierte auch der Wirtschaftshafen wieder. Der Umschlag der beiden gegenüberliegenden...

  • Düsseldorf
  • 28.09.15
  • 2
  • 7
Kultur
22 Bilder

Stadtrundgang vom Bürgerverein Mörsenbroich

Heute fand vom Bürgerverein Mörsenbroich ein Stadtrundgang durch den Medienhafen statt. Geführt wurde dieser von Dietmar Schönhoff der Stadt Düsseldorf, er hatte vieles zu erzählen über die Geschichte vom Medienhafen. Auch ich von der FotoSafari:-D wurde von Dagmar und Wilfried Kullmann eingeladen an dieser wunderschönen Tour mit zu machen. Leider hat uns ein Unwetter mitten beim Rundgang einen Strich durch die Rechnung gemacht, somit musste dieser dann vorzeitig beendet werden. Bedanken möchte...

  • Düsseldorf
  • 23.09.15
  • 4
  • 2
Kultur
20 Bilder

FotoSafari:-D im Medienhafen

Gestern waren sie mal wieder auf Tour nämlich Rudi und ich von der FotoSafari:-D, diesmal zog es uns durch den Düsseldorfer Medienhafen. Ihr glaubt es nicht, was wir da so alles vor unsere Linse bekommen haben. Ich wünsche euch allen gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. ©Jupp

  • Düsseldorf
  • 23.08.15
  • 3
  • 6
Kultur
Schadow Arkaden
17 Bilder

Düsseldorf leuchtet - an einem Abend im Dezember

An diesen Wintertagen ist es häufig trüb, aber am Abend zeigt sich die Stadt in einem anderen Licht, und das nicht nur wegen der Weihnachtsbeleuchtung. Ich habe ein paar Eindrücke im Zentrum, im Hofgarten und am Rhein gesammelt und manches festgehalten, was im Hellen gar nicht auffällt. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich bei dem Fotospaziergang durch das abendliche Düsseldorf begleitet. Bei den Bildunterschriften finden sich Infos, damit sich auch Nicht-Düsseldorfer zurecht finden.

  • Düsseldorf
  • 10.12.14
  • 14
  • 13
Kultur
14 Bilder

Der Rheinturm - für Margot und andere...

* Der Rheinturm in Düsseldorf August 2012 Nachdem ich die tollen Fotos bei Margot gesehen habe, möchte ich euch allen auch mal einige von mir zeigen! Habe mal - um Margot einige Fotos zu zeigen - in meiner Fotokiste gekramt. Hier sind einige Fotos aus der Vergangenheit. Ich habe sie mit einer kleinen Nicon Coolpix Kamera ausser Hand - mehr oder weniger im Vorbeigehen - geknipst! Darum sind sie auch nicht so gelungen. Dazu auch noch unbearbeitet... aber demnächst zeige ich noch welche, die ich...

  • Düsseldorf
  • 09.10.14
  • 11
  • 14
Kultur
21 Bilder

Fotospaziergang

durch den Medienhafen Antenne Düsseldorf, die Film- und Medienstiftung NRW und weitere Medienunternehmen siedeln seit Beginn der 1990er Jahre. Der 1998/1999 fertiggestellte Gebäudekomplex „Der Neue Zollhof“ des Architekten Frank Gehry wurde zum Aushängeschild des neuen Medienhafens. Heute sind auch Unternehmensberatungen, Immobilienmakler und Modeunternehmen, darunter Pepe Jeans London, Tommy Hilfiger, die Sixty-Gruppe, Hugo Boss, Tod’s oder Guess, hier ansässig. Rund 600 Firmen mit 7600...

  • Düsseldorf
  • 31.05.14
  • 6
  • 8
Kultur
21 Bilder

Ausflug zum Medienhafen Düsseldorf / Außenkulisse von Verbotene Liebe

Am 06.05.14 fuhr ich mit dem Zug zum Medienhafen nach Düsseldorf. Ich wollte dort die Außenkulisse von Verbotene Liebe anschauen. Dort angekommen traf ich mich mit noch einer Bekannten. Leider fing es dann grad an zu regen, also warteten wir bis es aufhörte und gingen später erst los. Ich erkannte direkt LCL und die Stammkneipe von Verbotene Liebe und die Treppe wo Martha damals saß. :) Dann konnte ich mir auch gut die schon gesehen Szenen vorstellen, war schon toll dort zu sein. :) Zusätzlich...

  • Düsseldorf
  • 08.05.14
  • 6
  • 6
Kultur
Im Rahmen der Quadriennale wird der Medienhafen Ort der dezentralen Ausstellung „Backdoor Fantasies“. Mehrere Künstler sind in das Projekt involviert. Foto: Stephan Köhlen

Backdoor Fantasies

Im April beginnt die Quadriennale Düsseldorf 2014. Das Festival der Bildenden Kunst vereint nicht nur die großen Kulturinstitutionen wie die Kunstsammlung NRW oder das Museum Kunstpalast. Mit dabei ist auch das Kai10 im Medienhafen, das mit „Backdoor Fantasies“ eine dezentrale Ausstellung auf die Beine stellt. Der Düsseldorfer Hafen ist der drittgrößte Binnenhafen Deutschlands. Bei einem Teil des Hafengeländes wurde Mitte der 1980er Jahre mit einer Umwandlung begonnen. Im an Unterbilk...

  • Düsseldorf
  • 05.03.14
Ratgeber
Unter der Skyline endet die Neubaustrecke.
2 Bilder

Mit der 719 in den Medienhafen

Zwar ist die Wehrhahn-Linie in aller Munde, doch auch über der Erde erschließt die Rheinbahn Neuland. Ab sofort steuern Straßenbahnen den Medienhafen an. Mit dem Beginn des Linienbetriebs am Mittwoch, 8. Januar, erfährt die 719 eine Aufwertung. Bislang als Verstärkerlinie auf Abschnitten der Strecke zwischen Grafenberg und Neuss geführt, erhält sie auf dem Ast in den Hafen quasi ein Alleinstellungsmerkmal und einen dichteren Takt (siehe unten). Für die Verbindung von der Franziusstraße bis zur...

  • Düsseldorf
  • 08.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.