Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Kultur
48 Bilder

Fröndenberger Frühling
Sonne und abwechslungsreiches Angebot locken Menschen ins Forum und auf den Markt

Der Fröndenberger Frühling machte seinem Namen mal wieder Ehren: Denn immer, wenn in der Ruhrstadt zu diesem Traditions-Event eingeladen wird, herrscht gutes Wetter. Auch in diesem Jahr ließ der Veranstaltungssonntag den Schneefall und die tiefen Temperaturen der Vortage vergessen. Auch wenn um die Mittagszeit noch ein paar Flocken fielen, sorgte der Sonnenschein am Nachmittag doch für beste Laune bei den zahlreichen Gästen und für guten Besuch. Die Mitorganisatoren Sabine Dettmann und Hubert...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.04.22
Kultur
46 Bilder

Frühling in Menden
Verkaufsoffen und Mittelaltermarkt sorgen für volle Innenstadt

Nachdem die Sonne den Kampf gegen die Kälte der Nacht und des Morgens gewonnen hatte, füllte sich die Innenstadt von der Hauptstraße Höhe Vincenz-Altenheim bis zur Unnaer Straße, Ecke Poststraße, schnell mit erwartungsfrohen Besuchern. „Endlich mal wieder raus an die frische Luft mit einem ansprechenden Angebot“, war vielfach zu hören, die Menschen waren die Einschränkungen durch das Coronavirus mehr als leid. Und für Abwechslung hatten die Organisatoren vom Stadtmarketing um Melanie Kersting...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.03.22
Kultur
113 Bilder

Pfingsten kommt die Kirmes nach Menden
Traditioneller Trubel sorgt für Betrieb in der Innenstadt

Auch 2019 hält die Pfingstkirmes, was sie verspricht - Spektakel - Nervenkitzel - Atmosphäre - Stimmung. Und dies für alle Altersklassen. Die Großen können sich aus schwindelnder Höhe in die Tiefe fallen lassen, in rasender herzinfarkverdächtiger Geschwindigkeit im Kreis fahren. Der Autoscooter baut sein Mythos als "Freundschafts-Anbahnungsinstitut" aus. Ziele mit Pfeil und Bogen oder dem Gewehr anvisieren oder auch mal scharfe Speisen ausprobieren, sorgte für Adrenalin. Auf den Nachwuchs...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.06.19
Kultur
46 Bilder

Forum und Innenstadt - Die Organisatoren strahlen mit der Sonne um die Wette
Fröndenberger Frühling toppt alle Prognosen

Diesen Sonntag werden die Verantwortlichen von Stadtmarketing, Werbering und Förderverein Kulturschmiede lange in Erinnerung behalten. Bereits kurz nach dem Start der Veranstaltungen drängelten  sich die Besucher um die Stände. "Von Beginn an war heute richtig was los", bestätigte Norbert Muczka von der Schraubertruppe in der Kettenschmiede. Auch Hubert Sallamon von der Verwaltung schaute mit strahlenden Augen über das Geschehen: "Darauf hatten wir gehofft. Tolles Wetter, tolle Stimmung und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.04.19
Natur + Garten
Der Wolf hält Ausschau nach Beute. Soll sein Schutz gelockert und er zum Abschuss freigegeben werden? | Foto: www.pixabay.com

Frage der Woche: Sollen Wölfe zur Jagd freigegeben werden?

Der Wolf ist zurück in Deutschland. Nachdem er zur Jahrtausendwende fast komplett aus unseren Wäldern verschwunden war, beginnt er nun wieder bei uns heimisch zu werden. Doch nicht alle sehen dem positiv entgegen.Wölfe sorgten schon immer für Staunen in der Gesellschaft, sowohl in positivem Sinne als auch im Negativem. Er gilt als Wildhund, extrem scheu und unauffällig. Dennoch haben viele Menschen Angst vor Wölfen.  Das macht sich schon in Grimms Märchen "Rotkäppchen und der böse Wolf"...

  • Oberhausen
  • 19.10.18
  • 46
  • 6
Überregionales
60 Bilder

Sonne lockt zum Hüstener Herbst

Wer kennt schon 26 Grad Celsius mitten im Oktober? Der Hüstener Herbst. Neben verkaufsoffenem Sonntag, dem Markt vor der St. Petri-Kirche und vielen weiteren Attraktionen sorgte auch das Wetter für tollen Besuch. Und der Besuch lohnte sich durchaus. Wie auch die Gäste bestätigten. Die sich an der Musik der Dixieland-Band "Schwiegermutters Lieblinge" erfreuten. Die die Oldtimer bewunderten und die neuesten Modelle auf dem Automarkt anerkennend musterten. Die das Saftmobil bestaunten, die die...

  • Arnsberg
  • 14.10.18
Überregionales
80 Bilder

Der Frühling macht die Stadt voll

Kaum ein Parkplatz war am strahlenden Wochenende zu bekommen, als wieder der Fröndenberger Frühling zum Besuch in die Ruhrstadt einlud. Schon früh strömten die Besucher in den Himmelmannpark und auf den Marktplatz. Das Gesamtpaket von Frühling im Forum, Saisoneröffnung im Kettenschmiedemuseum, dem Bücherbasar in und an der Touristinfo und der Veranstaltung vom Werbering auf dem Marktplatz war ein tolles Event. Von Jahr zu Jahr entwickelt sich dieser Termin, gemeinsam von vielen Organisatoren...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.18
Politik
Symbolbild eines Staffordshire-Terriers. Foto: M. Stan/ lokalkompass.de

Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?

In dieser Woche hat ein so genannter "Kampfhund" in Hannover zwei Menschen getötet. Der Hundehalter soll Medienberichten zufolge das Tier nicht artgerecht gehalten haben. Nach diesem schrecklichen Vorfall stellen wir die Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?  Jede Attacke eines Hundes, bei der Menschen verletzt oder gar getötet werden, ist eine zuviel. Darin dürften sich alle einig sein. Aber wie kommt es dazu, dass Hunde aggressiv auf Menschen reagieren? Liegt...

  • Velbert
  • 06.04.18
  • 86
  • 8
Überregionales
57 Bilder

Mendener Frühling und Mittelaltermarkt sorgen für Leben

Auch wenn die Geschäfte in Menden am Sonntag beim mendener Frühling geschlossen bleiben mussten, war die Innenstadt voller Menschen. Sie genossen die angenehmen Temperaturen und ließen sich von den mittelalterlichen Gestalten, Handwerkern, Musikern und Gauklern unterhalten. Und auch die Stände vom Mendener Frühling in der Haupstraße hatten gut zu tun. Die Resonanz war also besser als erwartet.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.17
Überregionales
Lendringsen im Frühling lockt immer wieder viele Menschen auf die Hauptstraße.
56 Bilder

Lendringsen im Frühling

Der Sonntag bei Lendringsen im Frühling stand klar im Zeichen des Hollandmarktes. Überall wurde mit lauten Worten gelockt und die Besucher drängten sich um die zahlreichen Stände. Der Himmel hatte lange ein Einsehen mit den Menschen, die über die Lendringser Hauptstraße bummelten. So war richtig was los und es wurde schwer einen Parkplatz zu finden. Auf der Bühne unterhielt der "Lila Lindwurm" die kleinen Gäste. Die Seifenblasenproduktion lief auf Hochtouren, während die Stelzenläufer entweder...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.04.16
  • 1
  • 4
Überregionales
In diesem Jahr war der Haupteingang noch eingerüstet. Deshalb nahm die Große Kreuztracht ihren Anfang durch den Seiteneingang.
48 Bilder

Die Mendener Kreuztracht 2016

Regenschirme bestimmten das Bild bei der "Großen Mendener Keuztracht am Karfreitagmorgen um 9 Uhr. Trotzdem waren wieder hunderte Menschen aus der Hönnestadt und der Region gekommen, um hinter den Kreuzträgern den Weg hoch zum Kapellenberg mitzugehen. "Eingeladen, um über unser Leben nachzudenken", so schallte es aus den Lautsprechern. Und viele Menschen hielten in der heutigen hektischen Zeit ein paar Minuten inne, um zur Ruhe zu kommen und im Gebet Trost zu finden. Bereits am Donnerstagabend...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.03.16
  • 6
  • 3
Überregionales
Aufmerksamkeit auf ein Ehrenamt lenken: „Wir sind für jede Hilfe bei unseren Aufgaben dankbar“, engagiert sich Brigitte Heuer für eine Tätigkeit, die nicht hoch genug gelobt werden kann.

Ein grünes Band

Ehrenamtliche Arbeit geschieht in vielen Fällen nicht in der Öffentlichkeit. Oft wird still ohne großes Aufsehen geholfen, wertvolle Arbeit geleistet und manchen Menschen ein bisschen Freude in den sonst trüben Alltag gebracht. So auch beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizverein im Kreis Unna. 42 Ehrenamtliche verrichten hier verlässlich, aber intensiv ihre Tätigkeit, die nicht hoch genug geschätzt werden kann. Denn sie begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzender...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.02.15
  • 1
  • 2
Sport
2 Bilder

Armloser Kanadier faszinierte Eishockey-Spieler

Beim Hoppe-Cup in Füssen, an dem die HCT Rebels aus Iserlohn erstmals teilnahmen und einen sehr guten achten Platz unter 30 Mannschaften bgelegten, spielte auch der Kanadier Dave gilham mit. Seine Geschichte hat André Günther niedergeschrieben. Eigentlich ist Dave Gillham ein ganz normaler Mann. Er ist 52 Jahre alt und kommt aus Barrie, einem Ort in Ontario in Kanada. Schon in seiner Jugend galt seine Leidenschaft dem Eishockey. Als junger Erwachsener spielte er in diversen Ligen, unter anderem...

  • Iserlohn
  • 04.01.14
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
An der Spitze fährt die Sicherheit
158 Bilder

Tulpenumzug in Menden 2013

Tolles Wetter, zahllose kostümierte Narren, der Wegesrand voll mit begeisterten Besuchern. Unglaubliche Fußgruppen, hervorragende Musiker. Die Wagen einfach einsame Spitze. Dazu beste Stimmung bei Teilnehmern und den vielen Menschen, die sich dieses Spektakel anschauten. Dieser Umzug ist ein Markenzeichen der Stadt Menden in der Region. Dazu die Gratulation vom Stadtspiegel. Der MKG Kornblumenblau hat hier eine Duftnote vom Feinsten gesetzt. (Weitere Bilder folgen)

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.13
  • 4
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Lanferfest im Zeichen sozialer Hilfe

Gleich mehrere Höhepunkte lockten am Sonntag in die Dorfmitte von Wickede. Ganz neu ist der „WIR-Wickeder-Staffellauf“. Die erste Veranstaltung dieser Art, ins Leben gerufen von Zahnarzt Dr. Clemens Frigge, war die Gelegenheit, gemeinsam zu laufen, außerhalb des Arbeitsplatzes Kontakte zu knüpfen oder ins Gespräch zu kommen. Dieser Lauf war für Firmen und Vereine gedacht. Vier „Sportler“ traten jeweils für ein Team an. Und dann gingt es auf die Strecke. Und das war das Besondere: die Athleten...

  • Wickede (Ruhr)
  • 10.10.12
Überregionales
68 Bilder

Dorffest sprengt die Dimensionen

Schöner konnte man das herrliche Spätsommerwetter nicht genießen, als in der freien Natur auf dem Wiehagener Dorffest. Das dachten sich viele Leute von nah und fern. Geschätzte über 10 000 Besucher kamen am Sonntag im Laufe des Tages zum Fest rund um den Fischhof Baumüller. Durch das weitläufige Gelände mit den vielen Attraktionen hatte man jedoch nicht das Gefühl der Menschenmenge. Allein auf der Dorfstraße, wurde es etwas enger. Dort präsentierte sich ein Bauernmarkt mit den frischen...

  • Wickede (Ruhr)
  • 07.09.12
Überregionales

Schubladendenken

Schubladendenken Seit es die Menschheit gibt, sind Intrigen sehr beliebt. Menschheit, wo steuerst du hin? Macht das Schubladendenken einen Sinn? Ein mancher fragt sich, was kann das sein, und steckt den Nächsten schon in eine Schublade hinein. Es wird nur nach Äußerlichkeiten vorgegangen, sich nicht mehr mit den Leuten unterhalten oder rumgehangen. Lässt eine Person drei Mal etwas fallen lautet es „Tollpatsch“ also dann, warum das so ist, und was dahinter steckt, geht mich doch nichts an. Eine...

  • Hemer
  • 10.04.11
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.