Mitmachaktion

Beiträge zum Thema Mitmachaktion

LK-Gemeinschaft
Dieses Bild hat Ella zur Ausstellung beigesteuert.
Foto: Ella
2 Bilder

Kita-Kunst im Familienzentrum Obermarxloh
Kreatives Mitmachen bei der Ausstellung

Mädchen und Jungen des evangelischen Familienzentrums Obermarxloh haben in den letzten Monaten ihre eigene Kunstausstellung erschaffen. Bei dem Projekt haben sie mit so viel Freude gemalt, gebastelt, gelacht, gekleckst, geklebt, gezeichnet und gepinselt, dass sehenswerte Kunstwerke entstanden sind, die es verdienen ausgestellt zu werden. Dazu laden die Kinder zusammen mit Kita-Leiterin Petra Rettkowski und ihrem Team in das Familienzentrum an der Wittenbergerstr.15 ein. Dort können am Samstag,...

  • Duisburg
  • 19.06.22
  • 1
Kultur
Das Jugendzentrum Zitrone in Hamborn feiert am Freitag sein Familienfest mit vielen Aktionen. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke FotoServices

Kreativ, bunt und partizipativ
Jugendzentrum Zitrone lädt zum Familienfest „Das is ‘ne Nummer“

Das Familienfest „Das is ‘ne Nummer“ findet am Freitag, 10. Juni, von 14 bis 18 Uhr im städtischen Jugendzentrum Zitrone und im Mädchenzentrum Mabilda an der Kalthoffstraße 73 in Hamborn statt. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren und ihre Familien sind herzlich eingeladen dabei zu sein. Es gibt ein tolles Programm mit Clownin Micky, Spiel -und Bastelständen, Mitmachaktionen, Märchenzelt, Fotoaktion und vieles mehr. Außerdem wird eine kreative Politikwerkstatt angeboten. Politiker aus der...

  • Duisburg
  • 09.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
In den Kindergärten der Pfarrei St. Franziskus Homberg wird gerade fleißig gebastelt, um bis zum Martinsfest die bunten Laternen verteilen zu können. | Foto: St. Franziskus Homberg / Matthias Clessienne

Pfarrei will Gemeinschaftsgefühl stärken – Bürger können sich beteiligen
Homberger Laternen erstrahlen zu St. Martin gemeinsam im Internet

In den vier Kindergärten der Homberger Pfarrei St. Franziskus herrscht gerade geschäftiges Treiben. Scheren klappern, Papier raschelt, ein Klebstoff-Stift fällt auf den Boden. Wie jedes Jahr, kurz vor dem Fest des Heiligen Martin, werden in den Gruppen bunte Laternen gebastelt. In diesem Jahr sind es sogar zwei Laternen, die jedes Kind am Ende mit nach Hause nehmen wird – eine für die eigene Wohnung und eine, die ganz im Sinne des Martinsfestes geteilt, also verschenkt wird. Zum Beispiel an...

  • Duisburg
  • 02.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.