Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

LK-Gemeinschaft
Rhein-Blick
18 Bilder

Tapetenwechsel - Ausflugstipp
Urlaub zu Hause rechts und links des Rheins

Am Rhein: Von Zons nach Urdenbach Trotz Lockerungen schränkt uns die Corona-Krise ein. Zumindest besteht die Aussicht, dass bald wieder Reisen stattfinden können, wenn auch nicht wie gewohnt. Also packten wir Proviant ein und erlebten letzte Woche bei herrlichem Sommerwetter einen Urlaubstag zu Hause. Unser Plan war es, von ZONS  aus mit der Fähre  nach Düsseldorf zur URDENBACHER KÄMPE  überzusetzen, einen Spaziergang durch die Auenlandschaft zu machen und anschließend den mittelalterliche...

  • Düsseldorf
  • 13.05.20
  • 26
  • 5
Reisen + Entdecken
Die ehemalige kurkölnische Landesburg wurde um 1400 errichtet und nach einem Brand 1851 im neugotischen Stil wieder aufgebaut. Sie war 1929 bis 1984 Sitz der Kreisverwaltung Kempen-Krefeld. Heute ist hier das Kreis- und Stadtarchiv untergebracht.
21 Bilder

Ausflugstipp
Die historische Altstadt von Kempen am Niederrhein

Einkaufsbummel, gemütlich Kaffee trinken, gut essen oder eine Runde um die ehemalige Stadtbefestigung drehen - die historische Altstadt von Kempen mit ihren Fachwerkhäusern und anderen Sehenswürdigkeiten ist ein Eldorado für Fußgänger. Vor mehr als 700 Jahren bekam Kempen die Stadtrechte und war bis zur Napoleonischen Zeit (1794) unter kurkölnischer Herrschaft. Um 1290 entstand die Stadtbefestigung mit einer fast 2000 Meter langen, nahezu kreisrunden Mauer und vier Stadttoren. Sie wurde im...

  • Düsseldorf
  • 08.11.19
  • 19
  • 7
Kultur
Burg Linn von Osten
37 Bilder

Ausflugstipp: Burg Linn und historischer Ortskern, Teil I

Die Burg, der Park, das Jagdschloss, Haus Greiffenhorst und die historische Altstadt sind die Attraktionen von Linn. Die Burg und das Jagdschloss Die Burg mit Wassergraben, Ringmauer, Wehrgängen und Türmen wurde in den 1950er Jahren aus Ruinen wiederaufgebaut. Als die mittelalterliche Burg im 18. Jahrhundert abbrannte, ließ sie der Kölner Kurfürst Clemens August verfallen und baute stattdessen für sich in der Vorburg ein neues Jagdschloss. Die Krefelder Seidenfabrikantenfamilie de Greiff erwarb...

  • Düsseldorf
  • 04.09.14
  • 8
  • 5
Kultur
Erfttor
34 Bilder

Bedburg (Erft): Idylle, Industrie und auch ein Schloß

Mittelalter, Schloßherrlichkeit und Braunkohle liegen in Bedburg (Rhein-Erft-Kreis) dicht beieinander und sind ein schönes Ziel für einen Tagesausflug. Alt-Kaster ist eines der wenigen Dörfer, das nicht dem Braunkohletagebau weichen musste. Und das aus gutem Grund: Wer durch eines der mittelalterlichen Stadttore kommt, fühlt sich in eine andere Zeit versetzt: keine Durchfahrt für Autos und ein geschlossenes Ortsbild mit Kirche, Marktplatz, Vogtshaus, alter Schule und anderen Gebäuden des 17....

  • Bedburg-Hau
  • 09.07.14
  • 7
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.