Modernisierung

Beiträge zum Thema Modernisierung

Sport
Keinen Stress mehr mit dem Scheibenwechsel hat der Schützenverein. | Foto: Schützenverein i. W. Buer 1769

Verein weiht Schießstand ein
29 Schützinnen kämpfen um Damenpokal

Nach der Erneuerung seines Schießstandes nahm der Schützenverein Buer i.W. 1769 mit dem Damenpokalschießen des Schützenkreises Gelsenkirchen, Gladbeck, Herten, Marl-Polsum und Bottrop seinen Trainingsbetrieb wieder auf. Jetzt wird auf einen Messrahmen geschossen, das Trefferbild elektronisch ausgewertet und auf einem Bildschirm direkt am Platz angezeigt. Es gibt keinen Stress mehr mit dem Wechseln den Scheiben, und die neue Beleuchtung sorgt für angenehme Sicht. Einweihung mit 40 Gästen 29...

  • Gelsenkirchen
  • 27.06.22
LK-Gemeinschaft
Vonovia in Gelsenkirchen: Modernisierung des Quartiers am Nordring | Foto: Vonovia  Gelsenkirchen:

Vonovia in Gelsenkirchen:
Vonovia in Gelsenkirchen: Modernisierung des Quartiers am Nordring

Bochum,  Vonovia hat im Quartier am Nordring in Gelsenkirchen die Lieferung neuer Balkonanlagen erhalten. Bei bester Witterung konnten so innerhalb kurzer Zeit insgesamt 24 moderne Balkonanlagen montiert werden und lassen die Vorfreude auf den kommenden Sommer umso größer werden. Noch im Frühling sollen die Modernisierungsarbeiten abgeschlossen sein. Mittlerweile erstrahlen auch die Gebäude im neuen Farbkleid – dabei achtet Vonovia darauf, den Charme des bald 100-jähringen Quartiers zu...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pressefoto - Schalthaus 2 | Foto: BP- Gelsenkirchen
2 Bilder

Modernisierung Stromnetz am Standort Scholven:
Uniper und bp erreichen wichtigen Meilenstein

Gelsenkirchen, 13. Oktober 2020 – Die Stärkung der Versorgungssicherheit ist das wesentliche Ziel der Modernisierung des Stromnetzes der Gelsenkirchener Raffinerie durch die Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen und Uniper. Seit Anfang 2019 arbeiten die beiden Partner an der Ertüchtigung der vorhandenen Stromversorgungsinfrastruktur des Netzes zu einer redundanten Doppel Ringstruktur. Nun wurde ein bedeutender Meilenstein im Projekt erreicht: Vertreter von bp, Uniper und der Ruhrenergie nahmen...

  • Gelsenkirchen
  • 13.10.20
Wirtschaft
Zwischen zwei Säulen wurde ein fester Bühnenhintergrund eingebaut, der flexibel mit zwei Beamern für Projektionen genutzt werden kann, wie Stefan Eismann auf dem Foto erläutert. Und wo normalerweise 200 Gäste in einer Reihenbestuhlung Platz nehmen könnten, stehen jetzt 20 Stühle - mit dem entsprechenden Sicherheitsabstand. | Foto: Wissenschaftspark / Jabs
2 Bilder

Wissenschaftspark: Moderne Lüftungsanlage
Frische Luft für „nach Corona“

„Schon im vorigen Jahr hatten wir uns für größere Investitionen in den normalerweise voll ausgelasteten großen Konferenzsaal entschieden. Jetzt sind wir froh, dass wir mit der Fertigstellung der Modernisieung auch für Post-Corona-Zeiten über eine hochmoderne Lüftungsanlage verfügen“, sagt Stefan Eismann, Immobilien-Fachwirt und Geschäftsführer der Wissenschaftspark Gelsenkirchen GmbH. Nun wurde die letzte neue Teppich-Fliese verlegt und die Rund-um-Sanierung damit abgeschlossen. Mit einem neuen...

  • Gelsenkirchen
  • 05.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.