Moers

Beiträge zum Thema Moers

Überregionales
Tatort Augustastraße: Hier kam die Laterne „zu Tode“. Foto: Susanne Schmengler
12 Bilder

Das hätte böse ausgehen können...

Die, die es am Dienstagmorgen mitbekamen, staunten nicht schlecht: Einfach so fiel ein Laternenmast auf der Augustastraße um, direkt gegenüber der Geschäftsstelle des Wochen-Magazins. Wohlbemerkt ohne Fremdeinwirkung. Kurios: Genau gestern hätte exakt dieser Mast eigentlich ausgewechselt werden sollen, so die Arbeiter vor Ort, die umgehend die Überreste des alten Mastes durch einen komplett neuen ersetzten. Thorsten Schröder von der Pressestelle der Stadt Moers bestätigt das: „Es war seit...

  • Moers
  • 21.02.12
  • 1
Überregionales
24 Bilder

Karneval in Moers - Nelkensamstag 2012

So feierte die Grafschaft Karneval! In Moers lockte der traditionelle Nelkensamstagszug an die 100.000 närrische Besucher an. Kamelle und Konfetti regnete es in Strömen, ansonsten war auch das Wetter den Jecken gut gesonnen. Wenigstens von oben blieb es während des Umzuges trocken. Und auch die Ordnungshüter bestätigten - trotz Schlägereien und betrunkener Jugendlicher - einen friedlichen Velauf. Die gemeinsamen Jugendschutzstreifen von Polizei und Stadt Moers verhinderten insbesondere bei...

  • Moers
  • 20.02.12
  • 3
Kultur
2 Bilder

Moers feiert Karneval - Umzug am Samstag

Der Höhepunkt des Moerser Karnevals ist der Nelkensamstagsumzug. Er findet am 18. Februar in der Moerser Innenstadt statt und startet um 13.11 Uhr in Duisburg-Homberg. Wieder die alte Route Dieses Jahr folgt der Zug wieder der alten Route über Homberger Straße, Klever Straße, Wilhelm-Schroeder-Straße und Unterwallstraße. Der närrische Zug von Homberg nach Moers setzte sich erstmals 1959 in Bewegung. Damals säumten mehrere tausend Karnevalisten den jecken Lindwurm, heute sind die Besucher nicht...

  • Moers
  • 17.02.12
  • 5
Kultur
Kein Glas, keine Scherben - weniger Schnittverletzungen.

Glasverbot beim Umzug: Weniger Schnittverletzungen

Durch das Glasverbot für den Moerser Nelkensamstagszug ist in den vergangenen Jahren besonders die Zahl der Schnittverletzungen deutlich zurückgegangen. Zugänge werden überwacht Deshalb gilt auch in diesem Jahr ein Glasverbot für einen Teil des Zugweges am Nelkensamstag, 18. Februar. Das Glasverbot erstreckt sich auf den Bereich vom Moerser Bahnhof bis hin zur Kreuzung „Trotzburg“ und ist auch entsprechend beschildert. Glasverbot bedeutet: Glasflaschen - ob groß oder klein - und Gläser sind auf...

  • Moers
  • 17.02.12
Überregionales
Kleine Narren, aber schon große Karnevalisten: Fabian II. und Sophie I., Kinderprinzenpaar des Kulturausschusses Grafschafter Karneval (KGK), sind mit ganz viel Herzblut bei der Sache. Foto: privat | Foto: Foto: KGK

„Wir könnten das ganze Jahr so weitermachen!“

Das Stadt-Kinderprinzenpaar Fabian II. (Embers) und Sophie I. (Schornstein) der Grafschaft Moers vom Kulturausschuss Grafschafter Karneval e. V. regiert wie die Großen. Passt, da es in dieser Session kein Erwachsenen-Prinzenpaar gibt. Und: Die beiden sind voll auf den Geschmack gekommen, denn ginge es nach den Kindern, würden diese von morgens bis abends Auftritte absolvieren. „Da Fabian und Sophie erst elf Jahre alt sind und beide das Gymnasium in Duisburg-Kaldenhausen besuchen, müssen wir die...

  • Moers
  • 17.02.12
Vereine + Ehrenamt
Auf der Suche nach den Fledermäusen
4 Bilder

NABU Moers / Neukirchen-Vluyn; Fledermauszählung im Winterquartier

Bei einem 25jährigen Jubiläum denkt man an vieles, aber nicht daran, rückwärts durch ein abwärts führendes Rohr in einen Keller zu krabbeln. So geschehen am letzten Sonntag in Moers-Kapellen im Keller unter dem Ehrenmal bei der nun 25igsten Zählung des Fledermausbestandes im Überwinterungsquartier. Karl-Heinz Hartmann vom NABU Moers / Neukirchen-Vluyn hat zu diesem Termin geladen und neben dem Fledermausexperten Dr. Henning Vierhaus sind noch weitere fünf Gäste erschienen. Die ca. 100 Stück...

  • Moers
  • 10.02.12
Überregionales
6 Bilder

Friday Five: Atommüll, Liebesgeschichten, Bausch-Erlebnisse, Antinarren und Blitzer-Aktionen

Diese Rubrik zeigt immer wieder freitags eine Zusammenstellung von markanten Beiträgen im Lokalkompass. So wie diese Fünf: In Moers hatte die Redaktion des Wochenmagazins mit beachtlichen Erfolg seine Leser (und LK-User) aufgerufen, anlässlich des Valentinstages ihre Kennenlern-Storys zu erzählen. Lutz Klee aus Essen-West schildert den aktuellen Stand zum Thema Atommüll-Endlager. Zur Teilnahme am alternativen Rosenmontags-Ausflug lädt Claudia Bongers vom Kunstverein Xanten die...

  • Wesel
  • 10.02.12
  • 2
Sport
Das erfolgreiche E-Dart-Team aus Moers. | Foto: Foto: privat

Vom Aufsteiger zum Dart-Meister: E.D.V Moers 03

Der EDV Moers 03 hat sich als Sieger der Bundesliga West 2/2011 für das Bundesliga-Finale 2012 am 18. August in Troisdorf qualifiziert. Aus den 14 Begegnungen ist der Dart-Aufsteiger flotte 13 Mal als Sieger hervorgegangen und hat sich nur ein einziges Mal geschlagen geben müssen, als er am zweiten Spieltag der Rückrunde dem Team Gladbach knapp mit 11:13 unterlag. Während der gesamten Hinrunde blieb der EDV Moers indes ungeschlagen, auch wenn der Sieg über The Internationals mit 2:1 (11:10)...

  • Moers
  • 03.02.12
Überregionales
Alle Hände voll zu tun ...

Babyboom

Zehn Neugeborene innerhalb von 24 Stunden - da gab es ganz schön viel zu tun für die Ärzte, Hebammen in den Kreißsälen sowie die Schwestern der Entbindungsstation im St. Josef Krankenhaus Moers. „Alle sind wohlauf“, berichtet Stationsleitung Elisabeth Leiße stolz und freut sich gemeinsam mit der leitenden Oberärztin Dr. Günay Bilir und Oberärztin Miriam Saxe und den stolzen Eltern über die neuen Erdenbürger. Freude gibt es auch auf Seiten des St. Josef Krankenhauses über die Geburtenzahlen des...

  • Moers
  • 03.02.12
  • 2
Sport
Hand drauf!

Wir sind Volleyball-Bundesliga: Die Adler sind zurück!

Das ist echt erste Liga: Die Moerser Adler kehren in die Grafenstadt zurück und finden im neuen ENNI-Sportpark Rheinkamp ihre Heimat. In dieser Woche besiegelten Dirk Hohensträter, Geschäftsführer der ENNI Sport & Bäder, und der erste Vorsitzende des Moerser SC, Günter Krivec, den Vertrag, der den Moersern bald wieder Volleyball der Spitzenklasse bescheren wird. Ab dem Herbst wollen die Riesen in Rheinkamp baggern, pritschen und schmettern. In einer hochmodernen, sehr funktionalen und optisch...

  • Moers
  • 25.01.12
  • 3
Natur + Garten
Diese Warnhinweise sollten ernst genommen werden. Foto: Christian Voigt | Foto: Christian Voigt

Köder-Alarm kein Gerücht: Zwei Hunde gerettet

Hundehalter im Moerser Osten sind seit der Weihnachtswoche verunsichert, denn kurz vor Silvester wurden rote Warnzettel vor Giftködern im beliebten Hundefreilaufgebiet zwischen Meerbeck-Ost, Scherpenberg und Uettelsheim aufgehängt. In der letzten Ausgabe des Wochen-Magazins wie auch hier im LK (der entsprechende Link findet sich am Ende dieses Artikels) berichtete Bürger-Reporter Christian Voigt aus Moers von den Ängsten vieler Hundefreunde um ihre geliebten Vierbeiner und darüber, dass dem...

  • Moers
  • 11.01.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
Moderne Pilger waren am Silvestertag unterwegs auf dem Ruhrgebiets-Jakobsweg. | Foto: Foto: privat

Silvesterpilgern am Jakobsweg

Hell erstrahlten die Fackeln am Silvestermorgen um 6 Uhr, als sich eine Pilgergruppe aus ganz Nordrhein-Westfalen vom Kultur- und Stadthistorischen Museum in Duisburg aus mit der Pilgerführerin Elisabeth Nieskens auf ihren ganz eigenen Jakobsweg aufmachte. Das Ziel: die Hubertuskirche in Duisburg-Rahm. Auch Teilnehmer aus Neukirchen-Vluyn und aus Moers waren dabei. Trotz Regen und Dunkelheit waren alle 14 angemeldeten „Wanderer“ zu dieser interessanten Veranstaltung gekommen und teilweise sogar...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.01.12
Ratgeber
5 Bilder

Köder-Alarm im Moerser Osten: Polizei noch keine Kenntnis von 5 getöteten Hunden

Es ist ein Eldorado für Hundebesitzer und ihre vierbeinigen Fellnasen im Moerser Osten, wo Teile der Wohngebiete Meerbeck-Ost, Scherpenberg und Hochstraß an Duisburg grenzen: Der inzwischen fussläufige Bereich eines alten Bahndammes durch ein Landschaftsschutzgebiet. Diese ausgewiesene Hundefreilauffläche der Stadt Moers wird normalerweise zu "Gassi-Zeiten" von Karawanen von Hundehaltern und ihren ausgelassenen "Wuffels" durchquert. Bis zum letzten Donnerstag ... seit dem herrscht "gähnende...

  • Moers
  • 01.01.12
  • 16
Politik
Der 62-jährige Rentner Hartmut Laue aus Moers-Meerbeck ist erst durch die Berichterstattung in der Rheinischen Post darauf aufmerksam geworden, dass nur 200 km von seinem Wohnort entfernt in Borssele (NL, Zeeland) ein weiteres AKW gebaut werden soll. Kurzfristig möchte er viele Bürger mobilisieren, sich bis Ende der Frist mit Einsprüchen zu beteiligen.

Niederländisches AKW nur 170 km vom Niederrhein, 250 vom Revier - Einspruchsfrist gegen "Borssele 2" bis 12. Januar

"Schlichtweg Wahnsinn" bezeichnet Hartmut Laue, Rentner aus Moers-Meerbeck, was nur knappe 200 km von seinem Wohnort entfernt neu gebaut werden soll. Nach dem Reaktorunglück von Fukushima Anfang diesen Jahres, der nach wie vor weltweit ungeklärten Frage der Endlagerung radioaktiven Abfalls und dem beginnenden Ausstieg vieler europäischer Länder aus der Atomkraft, glaubt der 62-jährige Laue zunächst nicht, was er am Dienstagmorgen (27.12.) in der Rheinischen Post (RP) liest: In Zeeland, einer...

  • Moers
  • 28.12.11
  • 9
Natur + Garten
Foto: Björn Josefiak
2 Bilder

Zauberhafte Weihnachten! (24. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Mit diesem schönen Foto von Bürgerreporter Björn Josefiak wünschen wir - das Moderatoren-Team vom LK für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Rheurdt und Kempen-Tönisberg - allen Community-Mitgliedern, Lesern und Bürgerreportern genauso verzauberte Weihnachten, wie sie hier gerade die kleine Nora entdeckt. An dieser Stelle auch einen ganz herzlichen Dank an alle LK`ler, die unseren lokalen Adventskalender mit tollen Beiträgen bestückt haben! Da hat sich das Warten auf jeden neuen...

  • Moers
  • 24.12.11
  • 1
Kultur
Gehste in die Stadt, was macht dich da satt... ne Currywurst. Foto: Marjana Kriznik

Überraschungsideen zum Fest: von Currywurst, Kanzlern und Milbenkäse... (21. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Als abwechslungsreiche Überraschung zu Weihnachten hier ein paar ungewöhnliche Kurztrip-Ideen zu Ausstellungen der etwas anderen Art in eines der vielen Museen im In- oder Ausland. Haben Sie auch genug von Gänsekeule und Rehbraten? Dann könnte sich ein Besuch im Currywurstmuseum in Berlin lohnen. In den 40er-Jahren soll Herta Heuwer in ihrem Berliner Imbiss die Currywurst erfunden haben. Zwischen nachgebauten Imbiss­buden und Curry­wurst-Infos können Currywurst-Liebhaber hier einiges Spannendes...

  • Moers
  • 21.12.11
  • 3
Kultur
Der Ausnahme-Jazzer Rod Mason konnte nicht nur amerikanische Weihnachtshits wie "White Chrismas", "Jingle-Bells", Frosty the snowman", "Winter wonderland" und "Rudolph, the red nosed reindeer" präsentieren, sondern auch dem Gastronom Christian Hirschmann zu seinem 31. Geburtstag gratulieren. Über 120 begeisterte Gäste stimmten beim "Happy Birthday"-Ständchen mit ein.
8 Bilder

Adventsgewinner, Geburtstagskind & jazzige "Rot-nasige Rentiere" bei Mason's Weihnachtskonzert

Unter den über 120 Gästen im Cafe' Jedermann in Moers-Hülsdonk konnte der Ausnahme-Jazzer Rod Mason mit seinen "Hot-Five" beim Weihnachtskonzert unter anderem die 3 glücklichen Gewinnerpaare beim interaktiven Adventskalender des Lokalkompass-Portals Moers und Wochen-Magazins Moers begrüßen. Neben den amerikanischen Weihnachtshits wie "White Chrismas", "Jingle-Bells", Frosty the snowman", "Winter wonderland" und "Rudolph, the red nosed reindeer" präsentierte der 71-jährige Mason, der "als einer...

  • Moers
  • 18.12.11
  • 6
Kultur
Foto: Roswitha Dudek
2 Bilder

Weihnachtslied zur Krippe von Erfurt (18. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 18. Adventskalender-Türchen hat heute unsere Bürgerreporterin Roswitha Dudek aus Kamp-Lintfort für uns mit ´Leben gefüllt: Maria lag in großer Not, Mit Lumpen angetan, In einem Stall zu Bethlehem Und sah die Stunde nah´n, Da sie ein Kindlein haben sollt. Der Himmel stand in lauter Gold; Da hub ein Singen an: "Süße Maria, sei getrost; Das um dich ist kein Stall. Blick um dich, allerholdste Frau, Und sieh die Gäste all, Die von weither gekommen sind, Dich zu begrüßen und dein Kind Mit Flöt-...

  • Moers
  • 18.12.11
  • 1
Kultur
Kräuteröle sind im Handumdrehen zubereitet, machen optisch eine gute Figur - und sind zudem sehr schmackhaft. Ein schönes Geschenk!

Geschenk-Idee zu Weihnachten: Kräuter-Öle selbst zubereiten (17. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Sie brauchen noch eine schöne und individuelle Geschenk-Idee? Wie wäre es denn mit selbst zubereiteten Kräuter-Ölen? Das geht ganz einfach, schnell und preiswert. In dekorative Flaschen umgefüllt, lässt sich so im Nu ein kreatives wie persönliches Präsent herstellen. Kräuter verleihen Öl eine zusätzliche geschmackliche Note, die zu vielen Fisch und Fleisch, aber auch zu Ge­müse- und Pastagerichten passt. Rosmarin-Öl: 0,5 l Olivenöl, 2-3 Rosmarin-Zweige, 0,5 TL schwarze Pfefferkörner,...

  • Moers
  • 17.12.11
Kultur
2 Bilder

Tipp für die Gesundheit: Wassertreten nach Kneipp (16. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 16. Adventskalender-Türchen bestückt heute unser Bürgerreporter Joachim Scharenberg aus Moers für uns: Zu den bekanntesten hydrotherapeutische Anwendung nach Kneipp zählt das Wassertreten. Das Schöne ist, dass man die Anwendungen ohne großen Aufwand fast überall durchführen kann, ob in einem Bachlauf oder See oder einer Wassertretstelle. In Moers und Umgebung bieten sich hierfür der Lohheider oder Uettelsheimer See, der Moersbach oder der Barfußpfad in Repelen mit eigener Kneippanlage an....

  • Moers
  • 16.12.11
Kultur
Lamm mit Tomaten und Cranberrys.

Eine Rezeptidee zur Weihnachtszeit: Lamm mal anders (15. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Zutaten für 4 Personen: 400 g Lammrückenfilets, 750 g Tomaten, 80 g getrocknete Cranberrys, 4 Stiele frischer Salbei, 1 Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, Salz, Chilipulver, Pfeffer Zubereitung: Lammrückenfilets salzen und pfeffern. Einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Lammrückenfilets von beiden Seiten scharf anbraten. An­schließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius (Gas: Stufe zwei bis drei, Umluft: 160 Grad) etwa zwölf bis 15 Minuten garen. Tomaten kreuzweise...

  • Moers
  • 15.12.11
Kultur
2 Bilder

Tipp für die Gesundheit: Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte (14. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Hinter dem heutigen 14. Adventskalender-Türchen entdecken Sie einen Gesundheits-Tipp von Bürgerreporter Joachim Scharenberg aus Moers: Gerade in den Wintermonaten, wenn es kalt und regnerisch ist und die Vorweihnachtszeit sich als stressig darstellt, kann unser Immunsystem schon einmal an seine Grenzen kommen und den verstärkten Angriff von Erkältungsviren nicht mehr abwehren. Wichtig ist es daher, seinen Körper regelmäßig abzuhärten. Unter Abhärtung versteht man Maßnahmen, die das Immunsystem...

  • Moers
  • 14.12.11
Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Gewinnspiel: „Gans for four“ im „Jedermann“ (13. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Heute hält unser Bürgerreporter Christian Voigt aus Moers wieder ein ganz besonderes Adventskalender-Türchen bereit: „Dinner for one“ kommt wie „the same procedure as every year“ und natürlich für den Zuschauer sehr unvorbereitet zu Sylvester. Für einen glücklichen Leser des Portals im Lokalkompass gibt es jetzt eine besondere Überraschung des Café "Jedermann", Geldernsche Straße 16 in Moers-Hülsdonk, in der Adventszeit zu gewinnen - und zwar „not for one“, sondern „for four“! Das Café...

  • Moers
  • 13.12.11
  • 3
Kultur
2 Bilder

Tipp für die Gesundheit: Aktiv gegen Bluthochdruck in der Vorweihnachtszeit (11. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Hinter dem 11. Adventskalender-Türchen verbirgt sich ein Gesundheitstipp von unserem Bürgerreporter Joachim Scharenberg aus Moers - passend zur doch etwas hektischeren Vorweihnachtszeit: Termine zum Jahresabschluss, Geschenke einkaufen und verpacken, Weihnachtsfeier vorbereiten, Karten verschicken, Gäste zum Weihnachtsfest einladen und bewirten, überfüllte Straßen und Geschäfte - die Vorweihnachtszeit kann manchmal ganz schön hektisch sein. Kein Wunder, wenn manchmal der Blutdruck in die Höhe...

  • Moers
  • 11.12.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.