Monheim

Beiträge zum Thema Monheim

LK-Gemeinschaft
Für Prinz Rolf II. und Prinzessin Andrea geht es nun richtig los. 180 Auftritte werden die beiden in den kommenden Wochen absolvieren. Foto: MIchael de Clerque
2 Bilder

Monheimer Prinzenburg: Zweiter Bauabschnitt wird am 18. Januar eingeweiht

Die Prinzenburg beim „Drüje“ ist eingeweiht. Jetzt geht es für Prinz Rolf II. und Prinzessin Andrea richtig los. 180 Auftritte haben die Beiden samt Gefolge in den kommenden Wochen und möchten mit allen Monheimern feiern. In Grün und Grau erstrahlt der Burgturm an Bormachers Altem Brauhaus, dem„Drüje“. Die „Maatplatzjecke“ – unter der Organisation von Wagenbaumeister Gerhard Fiedler und mit Hilfe von „Bauaufseher“ Toni Bormacher – haben ganze Arbeit geleistet. „Der Turm ist direkt aus Limburg...

  • Monheim am Rhein
  • 08.01.14
Überregionales
Am Tag nach dem Brand bot sich dieses Bild. Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Dachstuhl brannte aus: Stadtalarm ausgelöst

Aus bisher ungeklärter Ursache – vielleicht eine brennende Kerze – brach am 2. Weihnachtsfeiertag gegen 21 Uhr in einem Haus an der Kreuzberger Straße ein Feuer aus, bei dem die beiden Bewohner leicht verletzt wurden. 40 Feuerwehrmänner hatten den Brand nach sechs Stunden unter Kontrolle. Am 2. Weihnachtsfeiertag wurde die Monheimer Feuerwehr gegen 21 Uhr durch mehrere Anrufer zu diesem Dachstuhlbrand in die Kreuzberger Straße gerufen. Da eine Person zunächst als vermisst galt und das Feuer vom...

  • Monheim am Rhein
  • 27.12.13
Kultur
14 Bilder

Bilder vom 31.Turmblasen an Heiligabend

Auch in diesem Jahr konnten sich die Monheimer festlich auf das Weihnachtsfest einstimmen. Zum 31.Mal jährte sich am 24. Dezember das inzwischen traditionelle Turmblasen unter dem Schelmenturm der Altstadt. Wie in den Jahren zuvor waren die Altstadtgassen von besinnlichen und fröhlichen Weihnachtsklängen, vorgetragen vom Bläserkreise der Evangelischen Kirchengemeinde Monheim erfüllt. Nachdem er das feierliche Turmblasen eröffnet hatte, half Bürgermeister Daniel Zimmermann tatkräftig beim...

  • Monheim am Rhein
  • 25.12.13
  • 1
Kultur
14 Bilder

Weihnachtsmarkt 2013 in Monheim am Rhein

Klein aber fein war der Weihnachtsmarkt in der malerischen Altstadt rund um den alten Markt. Leider dauerte er nur drei Tage lang. Tausende Besucher zog es unter das riesige Sternenzelt aus Glühlampen in den Bäumen, das die Szenerie stimmungsvoll beleuchtete . Hier ein paar Impressionen vom letzten Abend am 3. Advent.

  • Monheim am Rhein
  • 16.12.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Jugendamtsleiterin Annette Berg und Bürgermeister Daniel Zimmermann werben mit Dieter Requardt und Stefan Lehmann (rechts) vom Haus der Chancen für die Aktion. Foto: Michael de Clerque

Sternstunden für Monheimer Kinder: Aktion „Weihnachten nicht ohne Geschenk“ ist wieder angelaufen

Eine Spende von 15 Euro genügt, um einem bedürftigen Monheimer Kind zum Fest ein Spielzeug oder Kuscheltier, das heiß ersehnte Buch, den hochwertigen Malkasten oder ein anderes Qualitätsgeschenk zukommen zu lassen. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Daniel Zimmermann. Überwältigende Resonanz Die Resonanz in den beiden ersten Jahren war überwältigend, bestätigten bei der Auftakt-Pressekonferenz Bürgermeister Daniel Zimmermann und Jugendamtsleiterin Annette Berg sowie...

  • Monheim am Rhein
  • 04.12.13
Überregionales
Budenzauber und Weihnachtsstimmung in der Monheimer Altstadt. Archiv-Foto: Michael de Clerque

Monheimer Weihnachtsmarkt: Budenzauber am dritten Adventswochenende

Das Strahlen der Kinderaugen, das Glitzern der „Sterne“ in den unzähligen Lichtern am „Alten Markt“ und den vielen Tannen an den Weihnachtsbuden in der historischen Monheimer Altstadt kündigen am dritten Advent-Wochenende die Vorweihnachtszeit an. Der Monheimer Weihnachtsmarkt ist fester und festlicher Bestandteil in der Adventszeit in der Gänselieselstadt. Es duftet wieder nach Lebkuchen und Glühwein. Tausende von Besuchern aus Monheim und Umgebung werden auch in diesem Jahr wieder in Monheims...

  • Monheim am Rhein
  • 04.12.13
Überregionales
Heißer Glühwein gegen die Kälte darf beim Nikolausmarkt natürlich auch nicht fehlen.

Nikolausmarkt in Baumberg: Vorweihnachtlicher Treffpunkt für Jung und Alt

Nikolaus, Glühwein, Kunsthandwerk: Am Wochenende, 7. und 8. Dezember, verwandeln sich der Baumberger Dorfplatz und der angrenzende Parkplatz an der von-Ketteler-Straße wieder in eine kleine, weihnachtliche Budenstadt. Zum 16. Mal findet dort der traditionelle Nikolausmarkt statt – organisiert vom Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel. "Der Nikolausmarkt ist von einer besonderen familiären Atmosphäre geprägt. Er ist ein vorweihnachtlicher Treffpunkt für Jung und Alt“, sagt Detlef Claußen,...

  • Monheim am Rhein
  • 04.12.13
Überregionales
Möchten im Monheimer Karneval die „goldene Mitte sein und die Generationen beim Feiern miteinander verbinden“:  Prinzessin Andrea und Prinz Rolf II. freuen sich auf eine besonders lange Session. Das Paar wird bis zum Aschermittwoch rund 180 Auftritte absolvieren. Foto: Michael de Clerque
8 Bilder

Ganz jeck auf die Session: Rolf und Andrea Hechler sind das neue Monheimer Prinzenpaar

In einem Punkt führt er die ewige Bestenliste der Monheimer Tollitäten schon jetzt an: Mit 1,99 Meter ist Prinz Rolf II. auf jeden Fall der größte, den die Gänselieselstadt bisher hatte. An seiner Seite: Ehefrau Andrea. Gemeinsam haben sie am Wochenende die närrische Regentschaft übernommen. Monheim hat ein neues Prinzenpaar: Nach Heinz und Beate Blank, die im Jubiläums-Jahr der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft (Gromoka) an der Spitze der Narrenschar standen, führen nun Rolf und Andrea...

  • Monheim am Rhein
  • 20.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Bürgermeister Daniel Zimmermann, Treffpunkt-Vorsitzender Jürgen Prinz und Wochen-Anzeiger-Objektleiter Jürgen Spathmann belohnen die Sieger der Laternen-Aktion mit Weckmännern. Foto: de Clerque
13 Bilder

Monheimer Martinsmarkt: Hier sind die schönsten Bilder

Ob Lions-Club, Nubesse, Drüje Ziicken, Laternen-Kinder, Gans Moni oder die Bewohner der Bergischen Diakonie: Alle hatten Spaß und Freude auf dem Monheimer Martinsmarkt. Der Einzelhandel unterstützte den Verkaufsoffenen Sonntag mit besonderen Aktionen: So trat Marie Luise Nikuta bei expert Hoffmann auf, und im Rathaus-Center gab es einen Trödelmarkt. Im Rahmen des Martinsmarktes, der traditionell vom Treffpunkt Monheim veranstaltet wird, wurden auch die Gewinner des...

  • Monheim am Rhein
  • 13.11.13
LK-Gemeinschaft
Für Schelm Alexander Iffland gab es beim „Hüppen“ ein Trampolin als Hilfsmittel.
20 Bilder

Monheims sucht den Super-Schelm: Gelungener Sessionsauftakt der Gromoka

Monheim hat seit dem 11.11. einen neuen Schelm – nicht irgendeinen, sondern einen Super-Schelm. Alexander Iffland heißt er, und im Finale von "Monheims next Super-Schelm" musste sich kurz nach dem Wecken in einem öffentlichen Casting mit Bürgermeister Daniel Zimmermann im Hüpfen und Singen messen. Hier sind die schönsten Fotos von der Sessionseröffnung der Großen Monheimer Karnevalsgesellschaft (Gromoka) am Schelmenturm.

  • Monheim am Rhein
  • 13.11.13
LK-Gemeinschaft
Der neue Schelm Alexander Iffland. Foto: Privat
2 Bilder

Gromoka eröffnet am 11.11. die fünfte Jahreszeit: Showdown am Schelmenturm

Man dachte schon der Monheimer Karneval sei in ruhiges Fahrwasser geraten. Keine Streitereien mehr, großer Zulauf zu den Karnevalssitzungen und auch die Stimmung zwischen den Monheimer Karnevalsvereinen war so gut, wie schon lange nicht mehr. Und jetzt das: Aufruhr bei den Karnevalisten! Die Neubesetzung des Schelms, einer der Monheimer Traditionsfiguren, sorgt bei einigen Jecken für blanke Empörung. Die Große Monheimer Karnevalsgesellscahft (Gromoka) hatte – nachdem Tanja Boelke, die den...

  • Monheim am Rhein
  • 06.11.13
Überregionales
Ihr Freiwilliges Soziales Jahr macht Emily Albig in New Hampshire.  Foto: Michael de Clerque

Abenteuer Amerika

Emily Albig (18) macht ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den USA. Am 10. November geht die Reise los. Ein Jahr lang wird sie in der „Tobias Community“ in New Hamphire leben und arbeiten. Um das FSJ zu finanzieren, sucht sie noch Sponsoren. „Ich bin schon total aufgeregt und freue mich sehr auf die neue Aufgabe“, sagt Emily Albig. Für die 18-Jährige ist es die erste große Reise. Dann geht es gleich für ein Jahr auf die andere Seite des Atlantiks. In New Hamphire wird die Monheimerin ihr...

  • Monheim am Rhein
  • 21.10.13
Natur + Garten
Für den grünen Daumen: Wochenanzeiger-Chef Jürgen Spathmann (l.) und Obi-Marktleiter Thomas Bialluch (3.v.l.) mit den Gewinnern Paula Bürger, Bernhard Willmes, Rudolf Fitzke sowie Familie Heymig (v.l.). | Foto: Michael de Clerque
4 Bilder

Schöne Gärten prämiert: Fotowettbewerb von Obi und Wochen-Anzeiger

Zusammen mit Obi in Hilden hat der Wochen-Anzeiger auch in diesem Jahr wieder die schönsten grünen Oasen in Langenfeld, Hilden und Monheim gesucht. Nun wurden die Gewinner prämiert. „Respekt, die Gärten sahen alle super aus“, sagt Obi-Marktleiter Thomas Bialluch bei der Übergabe der Gewinne. Über den ersten Platz und damit über einen Einkaufsgutschein im Wert von 150 Euro freut sich Rudolf Fitzke aus Langenfeld. Den Gutschein will er noch in der Herbstsaison einlösen – für eine Heckenschere mit...

  • Monheim am Rhein
  • 17.10.13
  • 1
Überregionales
Petra Mackenbrock (links) und Estelle Dageroth (3. von links) vom Monheimer Stadtmarketing freuen sich mit den Einzehändlern und Bürgermeister Daniel Zimmermann (auf der Walze) auf das Fest rund um den neuen Rathausvorplatz. Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Freie Fahrt zum perfekten Einkauf: Abschluss der Bauarbeiten rund um den Rathausvorplatz wird gefeiert

Nicht nur im Rathaus atmet man auf. Auch die Geschäftsleute auf der Krischerstraße freuen sich, dass die Bauarbeiten vor der Tür ein Ende haben. Gefeiert wird die Fertigstellung von Rathausvorplatz und neuem Kreisverkehr am 26. Oktober mit einem Fest unter dem Motto „Freie Fahrt zum perfekten Einkauf“. In der Zeit von 11 bis 14 Uhr laden Stadtmarketing und Einzelhändler gemeinsam zu zahlreichen Aktionen und Angeboten ein. Dazu wird es Live-Musik mit der Jazz-Streetband „The Juggets“,...

  • Monheim am Rhein
  • 16.10.13
Kultur
Das Akkordeon-Orchester Baumberg. Foto: Privat

Akkordeon-Orchester feiert Jubiläum: Musikalische Zeitreise am Samstag im Bürgerhaus

Herzlichen Glückwunsch: Das Akkordeon-Orchester Monheim feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburstag. Groß gefeiert wird das 50-Jährige Bestehen am kommenden Samstag, 12. Oktober, mit einem Jubiläumskonzert im Bürgerhaus Baumberg, Humboldtstraße 8. Ab 17 Uhr lädt das Akkordeon-Orcherster die Besucher des Konzertes zu einer musikalischen Zeitreise durch die letzten 50 Jahr ein. Es werden unter anderem einige Sätze aus Originalkompositionen wie „Nordland“ und „Reisebilder vom Balkan“ dargeboten....

  • Monheim am Rhein
  • 09.10.13
Überregionales
Bürgermeister Daniel Zimmermann hat das rote Band durchschnitten und damit das „Rheincafé“ offiziell eröffnet. Foto: de Clerque

Neuer Treffpunkt für Jugendliche in der Altstadt

Ein Café von Jugendlichen für Jugendliche ist das „Rheincafé“ an der Turmstraße 21. Der neue Jugendtreff im Herzen der Altstadt ist offiziell eröffnet. „Lecker“, ist das einstimmige Urteil von Natalie, Vivienne und Franziska. Die drei 16-Jährigen haben gerade den „Frozen Yoghurt“ getestet. Der gehört mit zum kulinarischen Angebot des neueröffneten „Rheincafés“. Den drei Mädels gefällt das Jugendcafé gut. „Das hat hier gefehlt“, sind sie sich einig. Ein halbes Jahr lang haben 16 Schüler der...

  • Monheim am Rhein
  • 08.10.13
Kultur
Stellten das Programm vor (von links):  Manfred Schönberger (Vorsitzender Klangweiten), Bernhard Firneburg, Pascal Lütz,  Matthäus Grabiniok  (Marketingleiter Klangweiten) und Marc Schönberger (Musikalischer Leiter Klangweiten). Foto: Poli
3 Bilder

Live-Events in den Kneipen: Monheimer Altstadt schlägt Herbst- und Winterklänge an

Die Reihe der Livemusik-Events in den Kneipen der Monheimer Altstadt geht weiter: Der Verein Klangweiten und die Wirte stellten jetzt das Programm der Herbst- und Winterklänge vor. Die Monheimer Altstadt ist wieder Kult. Spätestens seit der Klangsaiten-Reihe und den MEGA-Altstadt-Klängen steht fest: Im historischen Herzen der Stadt schlägt der Puls der Monheimer Musik-Lebens. Und der soll nach dem Wunsch der Wirte weiter im richtigen Rhyhthmus bleiben: Mit den Herbst- und Winterklängen wird die...

  • Monheim am Rhein
  • 02.10.13
Politik
So soll die neue Krischerstraße aussehen. Die Pavillons schräg gegenüber der Sparkasse werden abgerissen. Zeichnung: HMW

Info-Abend im Rathaus: Wie schnell kommt die neue Krischerstraße?

Die Neugestaltung des Rathausplatzes ist nach achtmonatiger Bauzeit fast abgeschlossen. Doch das Aufatmen währt für Geschäftsleute und Anwohner auf der Krischerstraße nicht lange: Anfang 2014 entsteht dort die nächste Großbaustelle. Die Umgestaltung der Stadtmitte geht weiter. Nach Busbahnhof und Rathausvorplatz samt neuem Kreisverkehr ist jetzt der nächste Abschnitt der Krischerstraße in den Fokus der Planer gerückt. Auf einem Informationsabend im Rathaus stellten Bürgermeister Daniel...

  • Monheim am Rhein
  • 02.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.