Motto

Beiträge zum Thema Motto

Fotografie
Überaus fotogen: die Krüger-Passage wird eines der Ziele im Rahmen des Innenstadtrundgangs „Von Massenware bis Luxus – Warenhäuser in der Dortmunder Innenstadt“ am Tag des offenen Denkmals sein.  | Foto: Stadt DO / Denkmalbehörde / Günther Wertz

Planungen zum Tag des offenen Denkmals 2021 in Dortmund laufen
Foto-Wettbewerb Sein & Schein

Das vielversprechende Motto des Tags des offenen Denkmals 2021 – „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ – hat die Denkmalbehörde der Stadt Dortmund von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übernommen. Die Stiftung fordert seit einigen Wochen dazu auf: Gehen Sie mit Ihrer Kamera auf Denkmal-Entdeckungstour und laden eine besonders gelungene Aufnahme im Internet hoch. Auf der Website der Stiftung können die Fotos sogar mit einem Fotogenerator bearbeitet werden. Um an dem...

  • Dortmund-City
  • 22.07.21
Kultur
"Helden der Kindheit" war Mittwoch das Thema der Mottowoche am Südrandweg.  | Foto: Schmitz

"Helden der Kindheit" ist das Mittwoch-Motto am Südrandweg
Fröhlich feiern Mallinckrodt-Abiturienten ihre letzte Woche in der Schule

Für unseren Fotografen stellten sich die Mallinckrodt-Gymnasiasten an einem der letzten Tage auf ihrem Schulhof zum Erinnerungsfoto auf. An ihrem allerletzten Schultag am morgigen Freitag feiert die Q2 einen gemeinsamen Gottesdienst. Während ihre jüngeren Mitschüler dann die Osterferien genießen können, lernen die Abiturienten dann schon für ihre Prüfungen, denn die erste steht schon am 29. Mai an.

  • Dortmund-City
  • 11.04.19
Kultur
Mit Dali-Masken und roten Overalls kamen die Abiturienten gestern in Helmholtz-Gymnasium.  | Foto: Schmitz

Abiturienten erleben die letzte Woche in der Schule
Mottowoche am Helmholz-Gymnasium

Die letzte "normale" Schulwoche feiern die Helmholtz-Gymnasiasten traditionell als Mottowoche. Nach 12 Jahren pauken sind jeden Tag bunte Verkleidungen angesagt. Mittwoch war das Motto "Haus des Geldes" angelehnt an die beliebte Netflix-Serie, in der ein ausgebufftes Bankräuber-Team in die spanische Banknotendruckerei und Münzprägeanstalt einschließt, um sich Geld zu drucken. Übrigens ist am morgigen Freitag der letzte Mottotag des Jahrgang, dann geht's ans Lernen für die beorstehenden...

  • Dortmund-City
  • 11.04.19
LK-Gemeinschaft
Bei den Mengeder Ferienspielen ist immer viel los. Archivfoto: Schütze

Große Resonanz auf neues Konzept der Mengeder Ferienspiele: Schallmauer fast durchbrochen

Fast hätten die Mengeder Ferienspiele in diesem Sommer mit der Besucherzahl eine Schallmauer geknackt. Entsprechend positiv fällt die Bilanz der Organisatoren aus. „Sieben Standorte und knapp 10000 Besucher – damit sind wir sehr zufrieden“, konnten Arne Thomas und Tim Kock der Bezirksvertretung Mengede berichten. Zum ersten Mal folgten die Ferienspiele in diesem Jahr einem neuen Konzept unter dem Motto „Sechs Wochen Spiel, Spaß und Abenteuer“. Die Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit im...

  • Dortmund-West
  • 21.09.16
LK-Gemeinschaft
Zum Erinnerungsfoto versammelten sich die Abiturienten vorm Helmholtz-Gymnasium am "Horror"-Mottotag. | Foto: Schmitz

Chaos-Tage am Helmholtz-Gymnasium

Was für ein Horror, die 12 Schuljahre sind schon rum. Bei der Mottowoche verkleideten sich die Abiturienten am Helmholtz-Gymnasium zum Thema Horror. Und da kamen nicht nur Masken sondern auch viel falsches Blut zum Einsatz. Am Ende der ausgelassenen letzten Schultage gab's die Zulassungen zu den Abitur-Prüfungen. Und jetzt wird gelernt.

  • Dortmund-City
  • 21.03.16
Überregionales
Ein „Motto für Marten“ sucht das Martener Forum. Stimmzettel und Sammelboxen präsentierten die Sprecherinnen des Forums (v.l.) Inge Urich, Monika Rößler und Gabriele Lenz mit dem Aktionsraumbeauftragten Volker Hoffmann.

Forum engagierter Bürger: Motto für Marten gesucht

„Marten ist besser als sein Ruf!“, sagen engagierte Bürger, die sich im Martener Forum zusammengeschlossen haben. Sie wollen den Ort nach vorne bringen und planen dazu eine Reihe von Aktionen. Zunächst wird nach einem „Motto für Marten“ gesucht. Der „Martener Bürgerdialog“ mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau im Mai war so etwas wie eine Initialzündung für den Ort, der in den vergangenen Jahren vor allem durch Sozialprobleme und Flutkatastrophen Schlagzeilen machte. „Es ist aber nicht alles...

  • Dortmund-West
  • 29.10.14
Vereine + Ehrenamt

SV Westfalen mit Leitmotto

SV Westfalen - sportlich - familiär - modern, lautet das Leitmotto des SV Westfalen Dortmund von 1896 e.V. Entstanden ist dies Motto aufgrund einer Initiative der Mitarbeiter. Sie hatten sich auf einer Klausurtagung ein Motto gewünscht, mit dem sich der Verein in der Öffentlichkeit präsentieren kann. Aus verschiedenen Vorschlägen wählten die Mitarbeiter und die Mitglieder ihr Motto. Der 1. Vorsitzende, Uwe Weckelmann, erklärt mit Stolz, "Das Motto beschreibt auf einfache Art, wofür der Verein...

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
LK-Gemeinschaft
Es ist alles vorbereitet: Die Veranstalter freuen sich auf den Start der Dorstfelder Ferienspiele. Foto: Schütze

Palmen und Piraten: Dorstfelder Ferienspiele laufen auf Hochtouren

Die Dorstfelder Ferienspielkinder begeben sich in diesem Jahr auf große Kaperfahrt. „Sommer, Palmen und Piraten – Abenteuer in der Südsee“ heißt es bis zum 30. August im Schulte-Witten-Park. Das Piratenhandwerk ist auch nicht mehr das, was es einmal war. Es gibt Nachwuchssorgen – denn als Pirat wird man nicht geboren, Pirat muss man werden. Da gibt es strenge Regeln und schwerste Piratenprüfungen, bevor es auf Schatzsuche gehen kann. Ohne Piratendiplom geht gar nichts! Es gibt viel zu tun und...

  • Dortmund-West
  • 16.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.