msv duisburg

Beiträge zum Thema msv duisburg

Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Sport
Für sein Buch "Kampf ums runde Leder" sprach Autor Dustin Paczulla auch mit Bernard Dietz (rechts), Kapitän der Fußball-Europameistermannschaft 1980. Foto: Paczulla
Aktion 2 Bilder

Autor Dustin Paczulla ermöglicht in "Kampf ums runde Leder" interessante Einblicke
Hinter den Fußball-Kulissen

In die abgeschottete Welt des Profifußballs vorzudringen ist heute ein schwieriges Unternehmen. Wenn dies einem von außen kommenden 26-jährigen Mann auf eine sehr umfassende Weise gelingt, ist das ungewöhnlich. Dustin Paczulla hat nun ein Buch mit dem Titel "Kampf ums runde Leder" veröffentlicht. Auf 450 Seiten wird hier ein Blick hinter die Kulissen der Fußballwelt ermöglicht. Wir verlosen (Button siehe oben) zehn Exemplare. Selbst ein "Knurrer" wie Schalkes Trainerlegende Huub Stevens...

  • Essen
  • 26.04.21
  • 1
Sport
Für die jüngsten Erfolge hat Kapitän Moritz Stoppelkamp großen Anteil. | Foto: Archivfoto Faßbender

Zebras holten in den vergangenen acht Spielen 16 Punkte und wollen die Serie ausbauen
Duell der Tabellennachbarn

Fußball-Drittligist MSV Duisburg hat mit dem 1:2-Erfolg beim SC Verl in der Tabelle weiter Boden gut gemacht und erneut Moral bewiesen. Am Samstag, 10. April, um 14 Uhr, kommt es zum direkten Duell gegen den Tabellennachbarn Waldhof Mannheim. Die Zebras wollen den fünften Heimsieg in Folge schaffen und können sich erneut auf ihre Fans verlassen. Wie bei den Heimspielen davor stehen die Anhänger mit ihren Autos wieder auf dem Parkplatz, um den Mannschaftsbus lautstark und Corona-konform zu...

  • Duisburg
  • 09.04.21
Sport
Die Fans vom MSV werden auch beim Heimspiel gegen Türkgücü München wieder auf dem Parkplatz vor der Arena stehen und den Mannschaftsbus lautstark begrüßen. Mit dieser Unterstützung soll der vierte Heimsieg in Serie gelingen. | Foto: Faßbender

Ambitionierter Aufsteiger aus München zu Gast beim MSV Duisburg
Zebras wollen den vierten Heimsieg in Serie

Nach dem Punktgewinn am Dienstag im Nachholspiel beim Halleschen FC, spielt der Fußball-Drittligist MSV Duisburg am Samstag, 20. März, um 14 Uhr, gegen Türkgücü München. "Die Art und Weise, wie die Mannschaft gekämpft hat, hat mir gut gefallen“, so lautete das Fazit von MSV-Trainer Pavel Dotchev nach dem 1:1-Unentschieden. Die Gastgeber gingen zunächst durch Jan Scherbakowski in der 32. Minute in Führung. Nach der Halbzeit legte Moritz Stoppelkamp für Sturm-Routinier Aziz Bouhaddouz auf, der...

  • Duisburg
  • 19.03.21
Sport
Nach eineinhalb Jahren bei Viktoria Köln schließt sich der Rekordtrainer der dritten Liga nun den Zebras an. Pavel Dotchev tritt die Nachfolge vom glücklosen Gino Lettieri an. | Foto: MSV Duisburg

Pavel Dotchev wird neuer Cheftrainer beim MSV Duisburg
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen"

Pavel Dotchev schließt sich dem MSV Duisburg an und wird neuer Cheftrainer. An der Wedau unterschreibt der Fußball-Lehrer einen Vertrag bis zum Saisonende. Beim Erreichen des Klassenerhalts verlängert sich die Laufzeit um ein weiteres Jahr. Zuletzt coachte Dotchev den Ligakonkurrenten FC Viktoria Köln, wo er am 24. Januar nach einer Niederlagenserie entlassen worden ist. Nun sitzt der Rekordtrainer der 3. Liga erstmals im Ruhrgebiet auf der Bank. Der neue Cheftrainer wird bereits am Mittwoch in...

  • Duisburg
  • 02.02.21
  • 1
  • 1
Sport
Das verrückte Sportjahr endet für die Meidericher frühzeitig. Das Spiel gegen Magdeburg kann aufgrund der Quarantäne für die Gäste nicht stattfinden. Nach der Corona-Pause, dem verpassten Aufstieg, der Trainerentlassung von Torsten Lieberknecht gehen die Spieler und Verantwortlichen nun in eine verkürzte Winterpause. Am Sonntag, 10. Januar soll es mit dem Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt, um 13 Uhr, weitergehen. | Foto: Faßbender

Der MSV Duisburg geht vorzeitig in die Winterpause
Magdeburg in Quarantäne

Die für Montagabend geplante Drittliga-Partie des 17. Spieltages zwischen den Zebras und dem 1. FC Magdeburg ist abgesagt worden. Nachdem bereits das vorherige Spiel der Magdeburger gegen Saarbrücken nicht stattfinden konnte, gab die spielleitende Stelle des DFB einem entsprechenden Antrag des 1. FC Magdeburg statt. Die Entscheidung fiel in Abstimmung mit dem zuständigen Gesundheitsamt auf Grundlage von Paragraf 15 der Durchführungsbestimmungen zur DFB-Spielordnung. Aufgrund einer...

  • Duisburg
  • 18.12.20
Sport
Nach zwei Jahren beim Fußball-Drittligisten MSV Duisburg musste Cheftrainer Torsten Lieberknecht seinen Stuhl räumen. Ein alter Bekannter kehrt dafür nach Meiderich zurück. Gino Lettieri ist nach über fünf Jahren wieder beim MSV Duisburg. | Foto: Archivfoto: Frank Preuß
4 Bilder

Torsten Lieberknecht wurde von seinen Aufgaben beim MSV Duisburg entbunden, Co-Trainer-Team übernimmt die Betreuung bis Sonntag
Gino Lettieri macht's noch einmal

Nach der 1:3-Niederlage gegen Viktoria Köln am vergangenen Montag ging es für MSV-Trainer Torsten Lieberknecht nicht mehr weiter. Die Verantwortlichen des Fußball-Drittligisten zogen die Reißleine und trennten sich nach über zwei Jahren vom erfahrenen Fußball-Lehrer. Der Start in die Spielzeit lief alles andere als rund. Die Meidericher liefen den eigenen Erwartungen weit hinterher. Nach dem denkbar knapp verpassten Aufstieg in der letzten Saison sollte in dieser Spielzeit wieder oben...

  • Duisburg
  • 13.11.20
Sport
Der DFB und der Hallesche FC stimmten einer Spielverlegung zu. Damit haben die Zebras etwas Zeit gewonnen, um den Kader wieder aufzufüllen. | Foto: Faßbender

HFC und DFB stimmen Verlegung zu
„Das ist Fairplay!“

Der Deutsche Fußball Bund hat die für Sonntag, 18. Oktober 2020, angesetzte Begegnung zwischen dem MSV Duisburg und dem Halleschen FC abgesagt. Das hat der Spielleiter in Anbracht der besonderen Umstände bei den Zebras auch in Rücksprache und mit Zustimmung des Halleschen FC entschieden. „Unser Dank geht in dieser komplizierten Situation an den DFB, vor allem aber auch an den Halleschen FC, der diese Entscheidung mitträgt. Alle Beteiligten haben in dieser schwer zu überblickenden Lage viel,...

  • Duisburg
  • 16.10.20
Sport
In Meiderich wird wieder geschwitzt. | Foto: MSV Duisburg/ Nico Herbertz

Beim Drittligisten MSV Duisburg dreht sich das Personalkarussell sehr schnell
Viele personelle Veränderungen

Überraschend für viele MSV-Fans war der Wechsel von Mittelfeldspieler Tim Albutat über den Rhein zum Ligakonkurrenten KFC Uerdingen. Nach sechs Jahren verlässt „Albu“ die Meidericher: „Nach sechs schönen Jahren beim MSV freue ich mich sehr auf eine neue Herausforderung.“ Für die Zebras bestritt er insgesamt 52 Zweit- und 98 Drittligaspiele, sieben Tore, zwölf Vorlagen. Im Trainerteam des MSV gibt es nach Phillip Klug weiteren Zuwachs. Marvin Compper wird neuer Co-Trainer beim MSV und „wechselt“...

  • Duisburg
  • 04.08.20
Sport
Vincent Vermeij und Lukas Daschner erzielten die beiden Treffer für die Zebras. Am Ende wurde es nur ein Punkt, weil die Bayern in der Nachspielzeit ausgleichen konnten. | Foto: Archivfoto Preuß

In der Nachspielzeit kassierte der MSV den späten Ausgleich und kann nur noch durch die Relegation aufsteigen
Keine Belohnung für die Zebras

Gegen die zweite Mannschaft von Bayern München reichte es nur zu einem 2:2-Unentschieden. Vermeij brachte den MSV in der 30. Minute in Führung, Kern konnte in der 69. Minute ausgleichen. Daschner brachte die Zebras wieder in Front, in der Nachspielzeit gab es dann den erneuten Ausgleich. Die Bayern verteidigten ihre Tabellenführung, Eintracht Braunschweig steht als erster Aufsteiger in die zweite Bundesliga fest. Am Samstag kommt es zum Showdown für den MSV Duisburg. MSV-Trainer Torsten...

  • Duisburg
  • 01.07.20
Sport
Lukas Daschner tauchte hier vor Hansa Keeper Kolke auf. Ein Treffer war den Zebras nicht vergönnt. | Foto: Faßbender
5 Bilder

Die Zebras spielten in Notbesetzung und erkämpften sich das Unentschieden
Punkteteilung gegen Rostock

Fußball-Drittligist MSV Duisburg erkämpfte sich ein 0:0 gegen den direkten Konkurrenten Hansa Rostock. Personell waren die Duisburger schwer angeschlagen und Trainer Torsten Lieberknecht blieben personell nicht viele Alternativen übrig. Youngster Ghindovean spielte eine gute erste Halbzeit bei seinem Debüt. Vor Beginn des Spiels musste MSV-Trainer Torsten Lieberknecht wieder kräftig rotieren. Sechs Wechsel gab es im Vergleich zum Uerdingen Spiel. Jansen, Schmeling, Rahn, Scepanik, Vermeij und...

  • Duisburg
  • 20.06.20
Sport
Durch einen Patzer von Leo Weinkauf erzielten die Uerdinger den 1:1 Ausgleich. Am Ende trauerten die Zebras den zwei verlorenen Punkten hinterher. | Foto: Faßbender
2 Bilder

Gegen Uerdingen reichte es nur zu einem 1:1, der MSV verliert die Tabellenführung
Gefühlte Niederlage für die Zebras

Fußball-Drittligist MSV Duisburg startete gut in die Partie und hätte schon zur Halbzeit mit drei Toren führen können. Youngstar Sinan Karweina traf in der 56. Minute zur verdienten Führung. Ein Fehler von Torwart Leo Weinkauf sorgte für den Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach einem Stich im Oberschenkel musste Arne Sicker früh ausgewechselt werden. Nicht nur die Gastgeber hatten mehrere Ausfälle zu verkraften, auch die Zebras mussten wieder ordentlich rotieren. Stürmer Vincent Vermeij fiel...

  • Duisburg
  • 17.06.20
Sport
MSV-Geschäftsführer Michael Klatt (Mitte) steht hinter den getroffenen Entscheidungen. | Foto: Faßbender

Die Pause stellt den Drittligisten vor besondere Herausforderungen
Ungewisse Zeiten für die Zebras

Im gesamten Stadtgebiet hängten MSV-Fans unzählige Plakate auf, um sich bei den Helfern in Krankenhäusern oder in den Supermärk-ten zu bedanken. An der MSV-Arena und am Trainingsplatz an der Westender Straße macht ein Plakat dem Verein Mut: „Kein Virus kann uns von dir trennen. Dass auf ewig unsere Liebe zu den Meiderichern hält." Die Fußballstadien in Deutschland sind aufgrund der Corona-Krise geschlossen, und die Fans aller Vereine hoffen, dass es nach dem 30. April noch irgendwie weitergehen...

  • Duisburg
  • 28.03.20
Sport
Cheftrainer Torsten Lieberknecht (links) möchte zusammen mit seinem Team in Meppen wieder punkten. Eine Grundsolide Leistung soll erbracht werden, um Punkte aus dem Emsland mit nach Duisburg zu nehmen. | Foto: Marcel Faßbender

Rutschen die Zebras von der Tabellenspitze?
Die Zebras wollen im Emsland punkten

Noch steht der MSV Duisburg mit 44 Punkten auf dem ersten Platz der dritten Liga. Nach den vielen Punktverlusten in den letzten Wochen, soll beim Auswärtsspiel in Meppen am Sonntag, 1. März, wieder gepunktet werden. Anstoß in der Hänsch-Arena ist um 14 Uhr. „Wir müssen zusammenrücken, Haltung bewahren und den Jungs weiterhin das Vertrauen schenken", so äußerte sich Trainer Lieberknecht nach der 2:3-Niederlage gegen Waldhof Mannheim am vergangenen Samstag. Zwei Tore von Vincent Vermeij reichten...

  • Moers
  • 28.02.20
Sport
Im letzten Spiel gegen Eintracht Braunschweig kassierte Kapitän Moritz Stoppelkamp (Mitte) seine fünfte Gelbe Karte, damit wird er seiner Mannschaft beim Auswärtsspiel in Zwickau fehlen. | Foto: Frank Preuß

Spitzenreiter MSV Duisburg muss am Sonntag zum FSV Zwickau
Ohne Stoppelkamp zum Sieg

Die Konkurrenz meinte es bisher gut mit dem Spitzenreiter der Dritten Liga. Nach dem 1:1 gegen Eintracht Braunschweig möchten die Zebras am kommenden Sonntag, 16. Februar, beim FSV Zwickau wieder die Maximalausbeute von drei Punkten holen. Anstoß in der GGZ Arena ist um 14 Uhr. Der FC Ingolstadt hatte am vergangenen Sonntag die Chance, die Duisburger vom Thron zu stoßen, allerdings gab es bei den Würzburger Kickers eine deutliche 3:1-Niederlage. Somit konnte das Team von Trainer Torsten...

  • Duisburg
  • 14.02.20
  • 1
Sport
Kapitän Stoppelkamp möchte seine Mannschaft zum Sieg führen. | Foto: Faßbender

Der MSV spielt am Samstag in Münster, Gästeblock ausverkauft
Stimmung garantiert

Nach dem 1:1-Unentschieden im Auftaktspiel gegen den FC Ingolstadt müssen die Zebras am Samstag, 1. Februar, zum Auswärtsspiel nach Preußen Münster reisen. Anstoß im Preußenstadion ist um 14 Uhr. Trotz des Unentschiedens waren nach dem Spiel alle zufrieden. Die Zebras haben erneut ein starkes Spiel gemacht. Verteidiger Vincent Gembalies konnte dem Spiel auch nur Positives abgewinnen: „Der Punkt war verdient in diesem Spitzenspiel. Mit der bisherigen Saison bin ich zufrieden. Wir stehen in der...

  • Duisburg
  • 31.01.20
Sport
BVB-Ikone Siggi Held (l.) ist einer unserer beiden Promi-Tipper in der neuen Saison. Das Bild zeigt ihn beim Steilpass-Finale im Juni im Deutschen Fußballmuseum im Gespräch mit Moderator Raphael Wiesweg. Foto: A. Klinke

Steilpass: BVB-Idol Siggi Held ist "Promi-Tipper"

Es gibt nicht wenige, die behaupten, dass er zu den besten BVB-Spielern aller Zeiten gehört. Sigfried „Siggi“ Held, der 230 Mal für Borussia Dortmund auflief. In der Saison 2018/2019 ist Siggi Held einer von zwei prominenten Tippern, die beim Verlagstippspiel „Steilpass“ mitmachen. Von Raphael Wiesweg Seine erste Trainerstation nach einer beeindruckenden Spieler-Karriere? Der FC Schalke 04! Nicht nur, dass er ausgerechnet beim größten BVB-Rivalen seiner Trainer-Karriere begann. Mit dem S04...

  • Essen-Süd
  • 22.08.18
  • 7
  • 8
Sport
Die Mitglieder vom Moerser Fanclub haben immer viel Spaß zusammen. Hier feierten Sie 2017 ihr Sommerfest im Homberger PCC Stadion.Fotos: Christian Urban
2 Bilder

Moerser "Zebras" auf "Wolke Sieben": MSV Fanclub „Anno 1902“ unterstützt MSV Duisburg bei jedem Spiel

Als Anhänger des MSV Duisburg schweben die Fans momentan auf Wolke Sieben. Anstatt sich mit dem Abstieg auseinander zu setzen ist man am dritten Platz dran und könnte noch um den Aufstieg spielen. Das die Fans des Meidericher Spielvereins von überall her kommen ist klar. Von Marcel Faßbender In Moers hat sich damals ein Fanclub gegründet, als die Zukunft alles andere als rosig aussah. Gründungsmitglied Thorsten Bergmann, geht seit 1989 zum MSV, und erinnerte sich genau an diese Zeit:...

  • Moers
  • 03.04.18
Sport
Gut gelaunte Zebras! Nach der Winterpause will der MSV angreifen. Derzeit auf Platz sechs liegend, beträgt der Rückstand der Meidericher auf einen direkten Aufstiegsplatz nur drei Punkte. Da geht doch noch was! | Foto: WA-.Archivbilder: Hannes Kirchner
2 Bilder

Mission Aufstieg

Am Montag gewann der MSV Duisburg sein letztes Testspiel gegen den Bundesligisten SV Werder Bremen mit 3:1. Der MSV Duisburg spielte vor allem in der ersten Halbzeit ein sehr starkes Spiel und ging schon früh durch den nigerianischen Stürmer Kingsley Onuegbu in der vierten Minute in Führung. In der 17. Minute erhöhte Kapitän Steffen Bohl auf 2:0. Zwei Minuten später erzielte Levent Aycicek den Anschlusstreffer. In der 31. Minute wurde der SV Werder Bremen eiskalt ausgekontert, wobei Zlatko...

  • Rheinberg
  • 22.01.15
Sport
26 Bilder

Benefizspiel MSV gegen BVB - Zebras verlieren 1:6

Impressionen vom Benefizspiel MSV Duisburg gegen den BVB. Auch wenn die Zebras eine Niederlage einstecken mussten, hat der MSV doch gewonnen: Denn die Einnahmen aus der Klasse-Kulisse von 24.355 Zuschauern blieben komplett bei den Zebras!

  • Duisburg
  • 21.01.14
Sport
Foto: privat

Niederrheinische Unternehmer/innen folgten EHDV-Einladung zum Spiel des MSV gegen St. Pauli

Über 250 Unternehmensvertreter/innen des Einzelhandels am Niederrhein haben am Sonntag auf Einladung des MSV Duisburg und des Einzelhandels- und Dienstleistungsverbandes Niederrhein das Bundesligaspiel der Zebras gegen den FC St. Pauli verfolgt. Roland Kentsch, Geschäftsführer des MSV Duisburg, verdeutlichte in seiner Begrüßung, dass der MSV nicht nur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Region sei, sondern auch ein emotionaler Imageträger. Alfred Walzer, Vorstandsvorsitzender des...

  • Wesel
  • 06.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.