Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Ratgeber
 Nicht mehr genutzte Handys können in eine Sammelbox gegeben werden.  | Foto: SWB/PR-Fotografie Köhring

SWB unterstützt NABU-Projekt in Mülheim
Alte Handys fürHummel, Biene und Co

80 Prozent der Einzelkomponenten von nicht mehr genutzten Handys können wiederverwendet und in den Materialkreislauf zurückgeführt werden, statt neue Ressourcen zu beanspruchen. Diese Geräte können ab sofort bei der SWB vorbei gebracht werden. Das Wohnungsunternehmen unterstützt mit der Sammelaktion ein Insektenprojekt des NABU. „Gemäß unseres Mottos ‚Wir bekennen Farbe‘, wollen wir mit dieser Maßnahme ein Zeichen gegen das Wegwerfen nutzbarer Rohstoffe setzen“, erklärt SWB-Pressesprecherin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.21
Natur + Garten
Pfarrer Justus Cohen, Gastronom Hendrik Peek und Küster Harry Helming-Arnold zeigen voller Stolz die ersten Aufnahmen aus dem Turm der Petrikirche, wo erneut ein Turmfalken-Paar eine Brutstätte gefunden haben. Jetzt ist das tierische Familienleben per Live-Steam zu beobachten. Begleitet wird das Projekt von den NABU-Vogelexperten Peter Brüseke und Reinhard Plath (alle v.l.)
Foto: PR-Foto Köhring.
2 Bilder

Mülheimer können spannendes Familienleben per Live-Stream miterleben
Falkenpärchen im Turm der Petrikirche

Ein Falke kreist hoch über den Dächern Mülheims. Dann setzt er zum Landeanflug an. Sein Ziel ist der Turm der Petrikirche in der Altstadt. Diese Szene wird sich in den nächsten Wochen und Monaten noch oft wiederholen. In den letzten Jahren hat dort mit schöner Regelmäßigkeit ein Turmfalkenpaar gebrütet. Und diese tierische „Liebes-Tradition“ geht weiter. In diesem Jahr allerdings können die Mülheimer Bürger dem Falkenpärchen beim Brüten und der Aufzucht der Jungen zuschauen. Dafür brauchen sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.